Juli 4, 201114 j NaJa, was ist nun resourcenbewußter? Zusemmengeschusterte Hutschachteln, welche nach 5 Jahren nur noch gequadert werden können, oder ein ordentliches Auto (denke gerade an den 9k), welches bei halbwegs ordenticher Wartung recht problemlos 20 Jahre und 500Tkm ab kann. Ich tippe da eindeutig auf Variante zwei. ich ebenso, deswegen sind bei mir ja ausreichend 9000er gebunkert, um die nächsten Jahre problemlos und ohne Kaufzwang weiterfahren zu können ich will eben weder eine Hutschachtel noch einen Huttresor ..... das dazwischen fehlt aber derzeit !
Juli 4, 201114 j Ihr kauft ja sowieso keine Neuwägen, insofern sollte Saab sich besser an denen orientieren, die das tun. . . . . kann man ja so tun (oder besser: lassen), aber die selbstgerechte Attitüde nervt ! Geht in die Ewiggestrigen-Teilforen und diskutiert Achswellentunnels !
Juli 4, 201114 j ich will eben weder eine Hutschachtel noch einen Huttresor ..... das dazwischen fehlt aber derzeit ! 9.3 ? Ihr kauft ja sowieso keine Neuwägen, insofern sollte Saab sich besser an denen orientieren, die das tun. Danke :-)
Juli 4, 201114 j kann man ja so tun (oder besser: lassen), aber die selbstgerechte Attitüde nervt ! Geht in die Ewiggestrigen-Teilforen und diskutiert Achswellentunnels ! Danke - spricht mir aus der Seele!
Juli 4, 201114 j Ihr kauft ja sowieso keine Neuwägen, insofern sollte Saab sich besser an denen orientieren, die das tun Auch dafür danke!
Juli 4, 201114 j ..... was heisst eigentlich Tschüss auf chinesisch ? was heißt eigentlich "Reisende soll man nicht aufhalten" auf chinesisch?
Juli 4, 201114 j der Aktienkurs steigt wieder und ist nun auf 2,970 € http://www.finanznachrichten.de/aktien-analysen/swedish-automobile-nv.htm
Juli 4, 201114 j Ihr kauft ja sowieso keine Neuwägen, insofern sollte Saab sich besser an denen orientieren, die das tun. interessant, wie gut gerade Du das einschätzen kannst, wer Neuwägen kauft und wer nicht .... es kommt eben immer auf das Angebot- / Preis- / Leistungsverhältnis an beim zuletzt 2008 von mir gekauften Neuwagen mit 0 km ist übrigens der (Wasser-) Lack sowas von grottenschlecht, daß jährlich zumindest eine professionelle Aufbereitung gemacht werden muss, das ist aber kein Saab, da Saab dieses Segment gar nicht anbietet. kann man ja so tun (oder besser: lassen), aber die selbstgerechte Attitüde nervt ! Geht in die Ewiggestrigen-Teilforen und diskutiert Achswellentunnels ! ein 9000er hat aber keine Achswellentunnel, über die man diskutieren könnte ....außerdem verwundert mich die eigenartige Angriffslustigkeit ein wenig .... Contenance bitte. 9.3 ? in der derzeitigen Form zu klein .... kommt denn ein Nachfolger ???
Juli 4, 201114 j Ihr kauft ja sowieso keine Neuwägen, insofern sollte Saab sich besser an denen orientieren, die das tun. Ich bin ja mal neugierig, wer hier die ersten China-Saabs kauft und mal gucken, ob die dann auch so glorreich verteidigt werden wie alle bisherigen Geschehnisse. Am Anfang dieser Diskussion hier wurde ein Einstieg der Chinesen noch als "worst-case" Szenario betrachtet. Jetzt feiern die Gleichen diesen wie vormals den Holländer.....
Juli 4, 201114 j Hier ist ja was los !? -Orientierte sich SAAB an Neuwagenkäufern, lägen mehr Bestellungen vor. Ist eher irgendwie orientierungslos. -Würden nur SAAB Neuwagenfahrer hier bleiben, wäret ihr sehr einsam. -Mit der Pflege und Wiederherstellung alter SAABe halten wir den Namen SAAB hoch, sodaß alle Welt sehen kann, was für tolle Autos SAAB baut. So!
Juli 4, 201114 j beim zuletzt 2008 von mir gekauften Neuwagen mit 0 km ist übrigens der (Wasser-) Lack sowas von grottenschlecht, daß jährlich zumindest eine professionelle Aufbereitung gemacht werden muss, das ist aber kein Saab, da Saab dieses Segment gar nicht anbietet. Die werden schon wissen warum - Wasserfarbe auf'm Auto - nee nee nee War's ein Volvo
Juli 4, 201114 j Hmm wenn ich da an den gestrigen Fahrtbericht von Det Müller und einem Brilliance irgendwas mit knapp 30.000 km am Buckel denk - BRRR ich hoffe das der Technologietransfer Schweden - China in die richtige Richtung läuft...
Juli 4, 201114 j Hier ist ja was los !? -Orientierte sich SAAB an Neuwagenkäufern, lägen mehr Bestellungen vor. Ist eher irgendwie orientierungslos. -Würden nur SAAB Neuwagenfahrer hier bleiben, wäret ihr sehr einsam. -Mit der Pflege und Wiederherstellung alter SAABe halten wir den Namen SAAB hoch, sodaß alle Welt sehen kann, was für tolle Autos SAAB baut. So! ...aber an "Fans", bei denen ausweislich des avatars nur 900/9000er gekauft werden, kann SAAB sich nun wirklich nicht orientieren. Erst wird Jahre und Jahrzehnte der Untergang von SAAB herbeigeschrieben und wenn droht, daß die sich selbst erfüllende Prophezeiung jetzt immer noch nicht eintritt, wird vorsichtshalber gleich schon wieder an der Modellpolitik gemäkelt... Was soll DAS?
Juli 4, 201114 j @wallander daß SAAB's Firmen- und Modellpolitik nicht makellos ist, wird jeden Tag deutlich. Darüber zu reden, ist aber nicht gleichbedeutend mit SAAB's Untergang wollen. Im Gegenteil: man sorgt sich, daß die das nicht schaffen. Und, daß sich nicht jeder Neuwagen leisten kann, ist in dieser, unserer finanziell differenzierten Welt kein Eigenverschulden - mal durch die Blume gesprochen.
Juli 4, 201114 j -Mit der Pflege und Wiederherstellung alter SAABe halten wir den Namen SAAB hoch, sodaß alle Welt sehen kann, was für tolle Autos SAAB baut. So!NunJa, zumindest gebaut hat ... Ich würde mir wirklich wünschen, dass SAAB wieder was ordentliches auf die Räder stellt. Denn falls in 20 Jahren meine 9k die Hufe hoch gerissen haben, will ich ja auch noch was Anständiges fahren. Was Neuwagen angeht, muss jeder selbst sehen, wie er sein Geld am besten verbrannt bekommt. Habe '97 für einen 95er 9k mit 34Tkm deutlich unter halbemn Neupreis bezahlt. Wer da neu kauft ... Wenn sich Autopreise mal so entwicklen sollten, wie dies bei einigen Moppeds der Fall ist (habe meine Intruder '98 neu als Grauimport aus der Schweiz gekauft, da für dt. Zweijährige etwa der selbe Preis aufgerufen wurde und die dann keine ausweisbare Steuer mehr hatten), könnte auch mal ein Neuer in Betracht kommen, aber erst dann.
Juli 4, 201114 j @wallander daß SAAB's Firmen- und Modellpolitik nicht makellos ist, wird jeden Tag deutlich. Darüber zu reden, ist aber nicht gleichbedeutend mit SAAB's Untergang wollen. Im Gegenteil: man sorgt sich, daß die das nicht schaffen. Und, daß sich nicht jeder Neuwagen leisten kann, ist in dieser, unserer finanziell differenzierten Welt kein Eigenverschulden - mal durch die Blume gesprochen. Es geht nicht darum, ob man sich Neuwagen leisten kann oder will, sondern darum, daß generell alles ab 9-3 I und 9-5 I nicht mehr in Frage kommt. Wer nur 9k fährt und dann noch postet, daß er davon genug "gebunkert" hat, kauft eh keinen 9-1, 9-3, 9-5, 9-6, 9-7 oder was auch immer kommt - auch nicht in ein paar Jahren "gebraucht"...
Juli 4, 201114 j ...aber an "Fans", bei denen ausweislich des avatars nur 900/9000er gekauft werden, kann SAAB sich nun wirklich nicht orientieren. Erst wird Jahre und Jahrzehnte der Untergang von SAAB herbeigeschrieben und wenn droht, daß die sich selbst erfüllende Prophezeiung jetzt immer noch nicht eintritt, wird vorsichtshalber gleich schon wieder an der Modellpolitik gemäkelt... Was soll DAS? das soll bzw. kann z.B. ein Denkanstoß sein .... während der 900/9000 Generation war jedenfalls jährlich noch von mehr als 100.000 Stk. Produktionsvolumen die Rede so falsch kann man also nicht gelegen sein, wenn man auch bei weitem nicht alles richtig gemacht hat .... Mainstream ist aber sicher nicht das was Saab weiter bringt - genausowenig wie 2tonnen-Fahrzeuge mit einer hinteren Sitzbank, die Erwachsenen bestenfalls auf sehr kurzen Strecken zumutbar ist.
Juli 4, 201114 j Wer nur 9k fährt und dann noch postet, daß er davon genug "gebunkert" hat Für mein Gefühl sind die 900 I sowas wie Ikonen (habe leider nur 902) - also fast heilig. Und sie rufen laut aus, SAAB besinne dich, du kannst es besser! Dann wird die Welt dich wieder mögen ! PS ich finde neue SAABe auch klasse und der 9-3 II (als Gebrauchter) wird, glaube ich, bald begehrter sein, als das jetzt aussieht.
Juli 4, 201114 j das neue 9-3 cabrio independence hat mich stark beeindruckt, mal abwarten wie's bei Saab weiterläuft, denn im Moment habe ich noch Bedenken, mein aktuelles cabrio MY2007 zu ersetzen, das bisher nur 1 Problem hatte (Motoraufhängung oben rechts gewechselt da grosse Knarzgeräusche enstanden, auf Garantie gewechselt) dieses Teil stammte vom Opel Vectra, war dem cabrio aber nicht gewachsen lol
Juli 4, 201114 j es wird immer besser : die EIB hat jetzt den Verkauf der Immobilien genehmigt http://saabblog.net/2011/07/04/saab-breaking-news-eib-genehmigt-immobilienverkauf/
Juli 4, 201114 j An die Neuwagenkäufer hier: denkt daran - wir Gebrauchtwagen käufer sichern euch einen Wiederverkaufswert - gäbe es uns nicht, müßtet ihr eure Autos nach 3 oder mehr Jahren verschrotten oder für den Export fertig machen. Nur mal so als Denkanstoß für alle, die die Neu und Gebrauchtwagenkäufer diskussion hier anzetteln... Und ja - Ich reparier lieber jährlich 1000 € in einen 9k, als dass ich still und leise 5000 e an Wertverlust riskiere...
Juli 4, 201114 j was heißt eigentlich "Reisende soll man nicht aufhalten" auf chinesisch? Danke auch dafür ... NunJa, zumindest gebaut hat ... Ich würde mir wirklich wünschen, dass SAAB wieder was ordentliches auf die Räder stellt... Und wieder GM bashing. Sorry, aber der 9.3-I war/ist ein tolles Auto und der aktuelle erst recht.
Juli 4, 201114 j An die Neuwagenkäufer hier: denkt daran - wir Gebrauchtwagen käufer sichern euch einen Wiederverkaufswert - gäbe es uns nicht, müßtet ihr eure Autos nach 3 oder mehr Jahren verschrotten oder für den Export fertig machen. Nur mal so als Denkanstoß für alle, die die Neu und Gebrauchtwagenkäufer diskussion hier anzetteln... Und ja - Ich reparier lieber jährlich 1000 € in einen 9k, als dass ich still und leise 5000 e an Wertverlust riskiere... Eben!!! Wer lieber jährlich 1000 € in seinen 9k steckt, kauft keinen gebrauchten 9-5 II...
Juli 4, 201114 j Eben!!! Wer lieber jährlich 1000 € in seinen 9k steckt, kauft keinen gebrauchten 9-5 II...NaJa, irgendwann (in hoffentlich langer, langer Zeit!) wird es leider auch mit 9k-Teilen mal eng werden und man wird als Daily-Driver etwas anderes nehmen müssen. Noch konnte ich wählen. Die Wahl fiel im Prinzip nur auf den 9k, weil ich dafür einerseits mehr Unterlagen und Teile habe, als für den 9-5er, und andererseits der 9k der letzte 'BUS-freie' SAAB ist. Das ist eine rein pragmatische Geschichte und hat absolut nichts mit GM usw. zu tun. Ich will eben, so lange wie irgend möglich, kein rollendes Netzwerk im Auto haben. Das hat auch nchts mit Technik-Aversion oder so zu tun, sondern ich komme aus der PC-Netzwerkecke und bilde mir ein, genau zu wissen, warum ich so etwas nicht im Auto haben möchte. Sicher, 902 & 9³ würden für mich nie in Frage kommen, weil sie a) nicht wie der 900er wirklich mörderisch Spaß machen und mir b) für ein 'richtiges' Auto einfach zu klein und zu eng sind. Aber die 9-5 sind ansonsten recht hübsche Autos, welche ich mir für die 'nach-9k-Zeit' durchaus mal auf meinem Hof vorstellen kann. Soooooo einfach ist das mit den 'Abgrenzungen' also alles nicht, meine Herren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.