August 27, 201113 j ...es wäre auch hier manchmal besser für den "Patienten" Ihm von seinem "Leiden" zu erlösen (inkl. Hintergrund) als mit "Maschinen" das Leiden nur zu verlängern. Saab selbst liegt im "Koma" und kann leider nichts bewirken ... ohne Wunder wird die Marke keinen Fuß mehr fassen ... wer glaubt nun an Wunder und wer zieht endlich den Stecker? Selbst für eine "Notschlachtung" ist es mittlerweile zu spät - weil alles, restlos alles, was noch irgend einen Wert hatte, verhökert oder verpfändet wurde. Es bleibt das, was von Anfang an abzusehen war - Ein im großen "Stil" aufgezogener Beschiß.
August 27, 201113 j Er wird natürlich den 9-5 SC vorschieben, dass man übernächstes Jahr mit dem neuen 9-3 kommt, dass die Chinesen gerade jetzt erst den Markt mit Saabs fluten und auch dafür neue Modelle entwickelt werden. Nicht hervorheben wird er, dass die Zulieferer (wie zuvor wahrscheinlich auch schon) mit überteuerten Teilen versuchen werden ihre erlittenen Verluste zu verkleinern, oder wer es sich leisten kann gar nicht mehr für Saab produzieren wird. Falls er es hinbekommt ohne überteuerte Kredite und mit einem "anständigen", beweglichem, neuem Management eine neue Chance zu kriegen könnte es eventuell klappen. Im Geld zusammenkratzen ist VM ja garnicht schlecht, aber alles andere sollte er Fachleuten überlassen, die noch angeworben und eingekauft werden müssen.
August 27, 201113 j Einem Medienbericht zufolge hat der schwer angeschlagene Autobauer Saab Gläubigerschutz beantragt: ---> http://www.automobil-produktion.de/2011/08/saab-stellt-antrag-auf-glaeubigerschutz/ Und so schnell ist mal wieder ein Gerücht in die Welt gesetzt! Unter der Feststellung im Headliner... "Saab stellt Antrag auf Gläubigerschutz" ...und dem nicht weniger einprägsamen Untertitel... "Einem Medienbericht zufolge hat der schwer angeschlagene Autobauer Saab Gläubigerschutz beantragt" ...wird dann weiter unten im Text erwähnt... "Schwedische Radiosender zitierten mehrere Quellen, die bestätigten, dass Saab Gläubigerschutz beantragen werde. Wann dies geschehen soll, ist aber nicht bekannt." Aha! Also was nun, hat Saab oder nicht? Der Artikel widerspricht sich selbst und ohne die Situation bei Saab schönreden zu wollen, bin ich der Meinung daß viele Sargnägel für Saab aus solchen Schmierereien mancher Autoren gemacht wurden/werden. Grüsse Gerhard
August 27, 201113 j ...bin ich der Meinung daß viele Sargnägel für Saab aus solchen Schmierereien mancher Autoren gemacht wurden/werden. Da braucht's gar keine Sargnägel mehr. Der Deckel auf der Holzkiste hält auch *ohne-alles* bombenfest - zumindest solange V.M. drauf hocken bleibt.
August 27, 201113 j Auch wenn der Sportcombi die Zahlen verdoppeln sollte, es ist immer noch ein Flop. Das immer das übernächste Modell ein absoluter Knaller am Markt wird, nutzt sich auch mal ab. Der nahtlose Übergang von Anlaufschwierigkeiten, zu Absatzschwierigkeiten in der Mitte des Produktionszyklus, zu Absatzschwierigkeiten gegen Ende ist nun mal nicht endlos zu halten.
August 27, 201113 j Das immer das übernächste Modell ein absoluter Knaller am Markt wird, nutzt sich auch mal ab. Ein dauerhafter "Knaller" hampelt doch schon "erfolgreich" rum - zumindest seit dem 26. Januar 2010 Dieser selbige blafaselt seitdem genau so von unmöglichen Dingen, wie damals der fette Ranzbeutel, über "Aufschwung" und "Blühende Landschaften" Sowohl die verarschten Wähler im Osten, als auch die Aktionäre und Mitarbeiter ziemlich weit im Norden wissen hoffentlich mittlerweile, was von solch akustischen Blähbeuteln zu halten ist.
August 27, 201113 j Und so schnell ist mal wieder ein Gerücht in die Welt gesetzt! Unter der Feststellung im Headliner... "Saab stellt Antrag auf Gläubigerschutz" ...und dem nicht weniger einprägsamen Untertitel... "Einem Medienbericht zufolge hat der schwer angeschlagene Autobauer Saab Gläubigerschutz beantragt" ...wird dann weiter unten im Text erwähnt... "Schwedische Radiosender zitierten mehrere Quellen, die bestätigten, dass Saab Gläubigerschutz beantragen werde. Wann dies geschehen soll, ist aber nicht bekannt." Aha! Also was nun, hat Saab oder nicht? Der Artikel widerspricht sich selbst und ohne die Situation bei Saab schönreden zu wollen, bin ich der Meinung daß viele Sargnägel für Saab aus solchen Schmierereien mancher Autoren gemacht wurden/werden. Grüsse Gerhard Traurig aber wahr, die Medien sind die wirklich Mächtigen, sie können jeden zum Star machen, aber auch wieder jeden versinken lassen
August 27, 201113 j Aber bisher wurde doch niemand zum Star gemacht - bisher hat man doch nur irgendwas um 400 Mio. € durchgebracht, ohne nennenswerte Erfolge vorweisen zu können.
August 27, 201113 j Aber bisher wurde doch niemand zum Star gemacht - bisher hat man doch nur irgendwas um 400 Mio. € durchgebracht, ohne nennenswerte Erfolge vorweisen zu können. Also, wenn *DAS* kein Erfolg ist - Ein einziger Mann, nur etwas über ein Jahr zur Verfügung - und dann in der kurzen Zeit stolze 400 Mio. Murmeln verfeuert, zusätzlich sogar hinreichend lauwarme Luft produziert, um damit hunderte von lustigen Pressemeldungen zu versorgen... - Alle Achtung. Diese Heizleistung hätte ich alleine selbst dann nicht geschafft, wenn ich meinen Kamin auf Euro-Papierfeuerung umgestellt hätte.
August 27, 201113 j Selbst für eine "Notschlachtung" ist es mittlerweile zu spät - weil alles, restlos alles, was noch irgend einen Wert hatte, verhökert oder verpfändet wurde. Es bleibt das, was von Anfang an abzusehen war - Ein im großen "Stil" aufgezogener Beschiß. Dann kann man nur hoffen, dass wenn nachzuweisen ist das wirklich ein Betrug stattgefunden hat, dass die Verantwortlich gefunden werden. Was öffentlich Diskutiert wird ist ja nur die Spitze des Eisbergs ... diese Menschen werden sich schon schön abgesichert haben und vielleicht taktisch mit einem "blauen Auge" davonkommen damit es nicht zu "sauber" aussieht. Aber was regen wir uns auf oder machen uns Sorgen ... so ist die Welt in der wir leben und leider passiert so etwas jeden Tag irgendwo. Ist es zu ändern? Können wir etwas daran bewegen? Im Grunde ja, aber bei einem so versauten Wirtschaftssystem das vom größten Teil der Politik auch aus eigenem Interesse unterstützt wird können wir kaum Unterstützung erwarten. Das Thema ist durch ... nicht nur bei Saab sondern allgemein. Es ist ein Problem der Zeit und der Menschen denen es gut geht ... noch zu gut als das Sie das System im ganzen in Frage stellen würden ... langsam bröckelt nicht nur die Fassade sondern auch das Fundament der Weltwirtschaft lässt nach. Aber die vielen Jahre wo das System geplündert und dadurch angegriffen worden ist sind intensiv gewesen; so intensiv, dass wir es in unserem Leben wohl realistisch nicht mehr auf ein solides Fundament setzen können ... die Politik und die Menschen dahinter sind weiter vorhanden. Und der Fisch beginnt nach wir vor vom Kopf an zu stinken. Es wird eines Tages einen "großen Knall" geben und dann wird es nicht nur Worte sondern auch Wut geben ... das steht fest und ist einfach so! Und was können wir vorher machen ... uns vielleicht aussuchen welcher "Lüge" wir mehr glauben schenken möchten damit wir in unserem eigene "Microkosmos" zurecht kommen ... Es wird nicht noch alles zusammenbrechen ... der Zerfall/Zusammenbruch hat bereits vor Jahren begonnen und wird nur schön Diskutiert damit abgelenkt wird! "Gebt dem Pöbel Brot und Spiele und sie nehmen nahezu alles gleichgültig hin" Es wird zerstört und wieder aufgebaut damit das System funktioniert.... Es wird zerstört und wieder aufgebaut damit das System funktioniert.... Es wird zerstört und wieder aufgebaut damit das System funktioniert.... ...
August 27, 201113 j die 400 Mio sind nix, siehe Chrysler da waren es zum Schluss vor der "rekonstruktion" 6,9 Mia !
August 27, 201113 j Saab stellt Antrag auf Gläubigerschutz Vor WAS oder WEN sollen denn die GLÄUBIGER geschützt werden? Im Saab-Blog gibt es einen Aufruf an alle kreativen SAABfahrer. Es soll einer von insgesamt 15 SAABs nach einem noch auszuwählenden Vorschlag von Saab-Blog-Usern gestaltet werden und in der Zeit der IAA durch Ffm gesteuert werden: SAAB-Alternative zur IAA 2011. Also, her mit den Ideen
August 27, 201113 j Da braucht's gar keine Sargnägel mehr. Der Deckel auf der Holzkiste hält auch *ohne-alles* bombenfest - zumindest solange V.M. drauf hocken bleibt. und solange selbst in einem sog. Saabforum weiter Nägel reingekloppt werden...
August 27, 201113 j und solange selbst in einem sog. Saabforum weiter Nägel reingekloppt werden... +1 Ich frage mich auch manchmal was dieser Thread genau soll...
August 27, 201113 j und solange selbst in einem sog. Saabforum weiter Nägel reingekloppt werden... dto! Für manche hier ist doch nach dem 9K SAAB abgehakt! Böse GM-Schräubchen und so!
August 27, 201113 j dto! Für manche hier ist doch nach dem 9K SAAB abgehakt! Böse GM-Schräubchen und so!Aber Klaro! Aber eben darum hätte es sicher nicht wenige der 'manchen', so auch mich, ganz ehrlich und aufrichtig gefreut, wenn SAAB nach der GM-Zeit wirtschaftich gesundet wäre und zu seinen alten Tugenden zurück gefunden hätte. Ich zumindest hätte SAAB hierbei jeden nur irgendwie erdenklichen Erfolg gegönnt.
August 27, 201113 j René, deiner Aussage kann ich mich anschließen, wenn ich das Wort " hätte " durch " würde " ersetze. Soll sagen, dass es vielleicht noch möglich ist, das Steuer herumzureißen. Es kann aber gut sein, dass VM nicht der geeignete Mann an der Spitze ist. Wenn die Chinesen aus ihren guten Absichtserklärungen mal Taten und Geld folgen lassen würden, dann könnten sie konsequenterweise auch die Führungsspitze austauschen.
August 27, 201113 j Es kann aber gut sein, dass VM nicht der geeignete Mann an der Spitze ist. Wenn die Chinesen aus ihren guten Absichtserklärungen mal Taten und Geld folgen lassen würden, dann könnten sie konsequenterweise auch die Führungsspitze austauschen. Austausch der Führungsspitze gegen Geld ... später ist diese sonst verschwunden und das Geld ggf. auch - so würde ich als Investor steuern - nicht anders!
August 27, 201113 j +1 Ich frage mich auch manchmal was dieser Thread genau soll... Wir posten hier nur deshalb, damit wir uns den Psychologen sparen. Das ist hier so ne Art Trauerbewältigung!
August 27, 201113 j Gutes Geschäft 2: ...Ich frage mich auch manchmal was dieser Thread genau soll... Er sollte möglichst sachlich über den aktuellen Status von Saab informieren. Das klappt auch meist ganz gut, es sei denn er wird durch die vielen Off-Topics oder hochintelligente Fragen, wie die obige, aufgeweicht. Aber zum guten Geschäft 2: DI berichtet heute über Details des Saab Gebäudeverkaufs: 25 M€ gabs für 50% der Immobilien. Allerdings hat sich Saab verpflichtet, diese 15 Jahre lang weiter zu mieten. Kann dieser Vertragsteil durch einen Konkurs nicht erfüllt werden, gehen die restlichen 50% als Sicherheit an das Käuferkonsortium. Gutes Geschäft, aber nicht für Saab.
August 27, 201113 j DI berichtet heute über Details des Saab Gebäudeverkaufs: 25 M€ gabs für 50% der Immobilien. Allerdings hat sich Saab verpflichtet, diese 15 Jahre lang weiter zu mieten. Kann dieser Vertragsteil durch einen Konkurs nicht erfüllt werden, gehen die restlichen 50% als Sicherheit an das Käuferkonsortium. Gutes Geschäft, aber nicht für Saab. Wenn dem tatsächlich so ist - Wie hirnrissig müsste jemand sein - vorausgesetzt er hätte den Laden tatsächlich, wie immer wieder vorgegeben aus dem Sumpf ziehen wollen - einen derartigen Vertrag abzuschließen...? So etwas gibt's eigentlich nur dann, wenn jemand noch ein paar Wochen gewinnen möchte, ohne dabei überhaupt langfristig zu planen - Einfach deshalb, weil die kurze Zeitspanne benötigt wird, um in eigener Sache noch "...ein paar Dinge zu erledigen..." - Ich orakel jetzt mal frech: In den Hallen werden irgendwann in absehbarer Zeit chinesische Volvos für den europäischen Markt vom Band purzeln. So war's wohl von langer Hand her geplant - und so wird's wohl auch kommen, denn für jeglichen anderen Zweck wären die Hütten selbst mit der Hälfte des Preises überbezahlt. Offensichtlich wurden bereits die Reste des Ladens so frühzeitig verteilt, damit schon im Augenblick des absehbaren Zeitpunktes für das finalen Ende alle irgendwie verwertbaren Objekte in fremde Hände übergegangen sind - somit nichts mehr vorhanden ist, um den aufgehäuften Schuldenberg auch nur annähernd abzudecken. Welch ein Zufall, aber gut eingefädelt. Vermute mal stark, daß noch nicht einmal mehr hinreichend Substanz vorhanden ist, um die Kosten eines Insolvenzverfahrens abzudecken. Es wird nicht einmal einen Verscherbeln auf der "Reste-Rampe" geben, weil die hierfür erforderliche Rampe auch schon verhökert wurde. Jetzt holt sich dann noch irgendwer die paar auf dem Werksgelände herumstehenden Karren ab - und das war's dann...
August 27, 201113 j Er sollte möglichst sachlich über den aktuellen Status von Saab informieren. Der war gut... oder auch auf neudeutsch: Tina, you made my day.
August 27, 201113 j Vermute mal stark, daß noch nicht einmal mehr hinreichend Substanz vorhanden ist, um die Kosten eines Insolvenzverfahrens abzudecken.Mehr als nur eindeutiger Fall von Insolvenzverschleppung. In solchen Fällen wäre in D ein GF recht direkt haftbar.
August 27, 201113 j Jetzt holt sich dann noch irgendwer die paar auf dem Werksgelände herumstehenden Karren ab - und das war's dann... Was wird dann aus dem Museum? Wenn es eine Versteigerung von Museumsfahrzeugen geben sollte wäre ich dabei (als Zuschauer). Am besten wäre es wohl, man würde es rechtzeitig unter nationalen Denkmalschutz stellen, damit es nicht zerfleddert wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.