Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

ja aber welches neues 4 sitziges cabrio soll als Ersatz angeschafft werden ???

da ich keinen Audi, Bmw und Mercedes will, bleibt nicht viel übrig

Sebring, Mustang oder Camaro ???

dann bleibt nur noch ein 2 Sitz cabrio Mazda MX-5 ?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja aber welches neues 4 sitziges cabrio soll als Ersatz angeschafft werden ???

da ich keinen Audi, Bmw und Mercedes will, bleibt nicht viel übrig

Sebring, Mustang oder Camaro ???

dann bleibt nur noch ein 2 Sitz cabrio Mazda MX-5 ?

 

Sei doch mal kreativ.

Viersitzer gibt's wie Sand am Meer.

Von Cooper bis Azure - in jeder beliebigen Größe.

 

Oder Du wartest noch ein paar Jahre.

Dann gibt's galantielt auch von Bejing-Motols ein schickes Cablio. - Velsplochen...!

ein Cooper ist ein Frauenauto, was ist Azure ? nicht von der der Côte d'Azur ?
was ist das denn ???
:cool:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/91969-mullers-visionen-reloaded-1110-mercedes-cls-63-amg-13-fotoshowimage-dbb97b46-432462.jpg

Nissan Micra Cabrio?

was ist das denn ???

 

Nissan Micra Cabrio?

Nissan Murano CrossCabriolet SUV mit Stoffverdeck. :tongue:

( hat bestimmt eine anhängelast von 2to - bisher nur in der USA erhältlich 46.000 Dollar (33.723 Euro))

super (nur gibt es für den eine Anhängerkupplung?) :biggrin:

 

Da passen vier Golfer mit ihren Golf-Bags rein.

Wer braucht *DA* noch eine Anhängerkupplung...?

 

...und vorne, in den Waben des Kühlergitters, ist *nochmals* Platz für mindestens 70 Gölfe.

 

Wer's genau wissen möchte, kann ja die Gitterwaben zählen.

Pro Wabe einen Golf.

Dann allerdings ohne Golf-Bag.

Es sei denn, man zählt die Zeltplane vom Golf-Cabrio auch als Tasche.

dann doch lieber den Landrover cabrio Evoque
Da passen vier Golfer mit ihren Golf-Bags rein.

Wer braucht *DA* noch eine Anhängerkupplung...?

 

...und vorne, in den Waben des Kühlergitters, ist *nochmals* Platz für mindestens 70 Gölfe.

 

Wer's genau wissen möchte, kann ja die Gitterwaben zählen.

Pro Wabe einen Golf.

Dann allerdings ohne Golf-Bag.

Es sei denn, man zählt die Zeltplane vom Golf-Cabrio auch als Tasche.

:vollkommenauf:

hast du noch sex, oder spielst du schon golf

also Sex kann Mann bis in den 80er produzieren, es gibt ja heute genügend Medikamente
also Sex kann Mann bis in den 80er produzieren, es gibt ja heute genügend Medikamente

 

Solange Man(n) nicht nur noch Golfbälle einlochen kann, besteht reale Hoffnung.

ja aber welches neues 4 sitziges cabrio soll als Ersatz angeschafft werden ???

da ich keinen Audi, Bmw und Mercedes will, bleibt nicht viel übrig

Sebring, Mustang oder Camaro ???

dann bleibt nur noch ein 2 Sitz cabrio Mazda MX-5 ?

 

Vielleicht kommt demnächst ja eine Italo-Alternative...

Jedenfalls schöner als so ein offenes Hängebauchschwein aus Bayern...

 

http://3.bp.blogspot.com/-ES65gKcTYsw/TbZdWrbsrgI/AAAAAAAAF0Q/k6MTpwKlGm4/s1400/Alfa%2BRomeo%2BGT%2BCabriolet.jpg

Vielleicht kommt demnächst ja eine Italo-Alternative...

Jedenfalls schöner als so ein offenes Hängebauchschwein aus Bayern...

 

http://3.bp.blogspot.com/-ES65gKcTYsw/TbZdWrbsrgI/AAAAAAAAF0Q/k6MTpwKlGm4/s1400/Alfa%2BRomeo%2BGT%2BCabriolet.jpg

 

das wär die richtige Alternative ! :smile::smile::smile:

Warte noch ein Jahr, dann fällt unser Cab aus dem Leasing und steht zum Verkauf :wink:

LG KonradZ

 

sehr schönes cab, leider ist es kein automatik da ich überwiegend Stadtfahrten mache

Vielleicht kommt demnächst ja eine Italo-Alternative...

Jedenfalls schöner als so ein offenes Hängebauchschwein aus Bayern...

 

Das ist ein Concept Car von Bertone auf Basis des GT gewesen, welches nicht gebaut werden soll. Damit wollte man ggf. die brachliegende Bertone Fabrik wieder in Produktion nehmen. Fiat hat sich dagegen entschieden. Das Auto wird es nicht geben.

Das ist ein Concept Car von Bertone auf Basis des GT gewesen, welches nicht gebaut werden soll. Damit wollte man ggf. die brachliegende Bertone Fabrik wieder in Produktion nehmen. Fiat hat sich dagegen entschieden. Das Auto wird es nicht geben.

 

Schade denn dieses cabrio würde bestimmt viele Käufer finden !

Schade denn dieses cabrio würde bestimmt viele Käufer finden !

 

Glaube ich nicht! Das wäre einen Flop geworden. Das Styling halte ich für einfaltslos. Und mit den Motorisierungen hat man sich in letzter Zeit auch nicht mit Ruhm bekleckert. Der letzte Spider war ja auch kein Renner. Alfa ist ohnehin das größte Sorgenkind im Fiat-Konzern. Trotz massiver Werbung brechen die Verkaufszahlen der Giulietta weg, der MiTo ist ohnehin uninteressant. Man darf nicht von den Zulassungen in Deutschland ausgehen, wo Alfa (auf niedrigem Niveau) mehr verkauft als Lancia. Weltweit sieht es ganz anders aus. Rein aus Business-Sicht müsste man Alfa einstampfen. Außer dem Namen ist nichts mehr da.

Glaube ich nicht! Das wäre einen Flop geworden. Das Styling halte ich für einfaltslos. Und mit den Motorisierungen hat man sich in letzter Zeit auch nicht mit Ruhm bekleckert. Der letzte Spider war ja auch kein Renner. Alfa ist ohnehin das größte Sorgenkind im Fiat-Konzern. Trotz massiver Werbung brechen die Verkaufszahlen der Giulietta weg, der MiTo ist ohnehin uninteressant. Man darf nicht von den Zulassungen in Deutschland ausgehen, wo Alfa (auf niedrigem Niveau) mehr verkauft als Lancia. Weltweit sieht es ganz anders aus. Rein aus Business-Sicht müsste man Alfa einstampfen. Außer dem Namen ist nichts mehr da.

 

das gleiche könnte man dann auch bald bei Saab sagen, ausser Namen nichts mehr da :eek:

kennt jemand hier die Produktionszahlen von Alfa der letzten Jahe ???

Muss ich heraussuchen, dauert aber etwas. Lancia und Alfa haben nach wie vor ihren Hauptabsatzmarkt in Italien, wobei Lancia sich ständig steigert, also z.B. Citroen und Peugeot überflügelt hat, aber Alfa immer schwächer wird. Das hängt damit zusammen, dass die Italiener zum einen Fiat nicht mögen, aber zumindest als Billigmarke akzeptieren, während Alfa als ehemaliger Staatsbetrieb besonders unbeliebt ist. Lancia dagegen genießt ein hohes Ansehen und lebt immer noch von Vincenzo's Verdiensten. Im Gegenteil zu Deutschland kennt jedes Kind und jede Urgroßmutter Lancia. Der neue Ypsilon wird in Italien inzwischen fast doppelt so viel verkauft wie der Fiat 500. Hier in unserer Region gibt es keinen einzigen, da man immer noch keinen Händler gefunden hat. Wer in Freiburg oder südlich davon wohnt, wird kaum bis Bühl fahren.

 

Was SAAB angeht, ist da schon lange nur noch der Name übrig, der zudem durch die unwürdigen Machenschaften eines gewissen Holländers beschmutzt wurde. Auch ist die Tradition der Marke deutlich "kürzer". Lancia wurde 1906 gegründet, Alfa kurz danach. Dadurch ist auch in der Oldtimerszene deutlich mehr Potential vorhanden.

jedenfalls müssten die Produktionszahlen der letzten Jahre von Alfa noch unter denen von Saab liegen oder nicht weit davon ?

Das ist doch eine Ansammlung total weltfremder Traumtänzer, die immer noch glauben, es gäbe eine Wiederauferstehung der Marke. Deshalb ist diese ganze Umfrage Blödsinn, da sie ja nur die Wünsche für einen neuen SAAB beinhaltet. Realistischer wäre die Frage: "Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?" Das könnten andere Marken sein oder ein aufbereiteter gebrauchter SAAB. Alles andere sind Phantastereien.

Egal ob und was in THN künftig produziert werden mag, mit SAAB nach unserem Verständnis hat es nichts zu tun.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.