Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

wenn ich saab.lu eingebe werde ich auf saab.com umgeleitet wo dann keine Autos mehr angeboten werden sondern nur noch die Ersatzteile

Na sowas?

 

Heißt das womöglich, dass Saab keine Autos mehr baut?

 

Herrjeh, ist das gar der Anfang vom Ende von Saab?

 

Oder läuft da gerade nur ein Serverupdate, um die ganzen neuen Modelle und Ausstattungsvarianten hochzuladen?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also mir wird saab.com angezeigt - werde da zwar von saab.de weitergeleitet, aber wenigstens gibt's da noch eine Internetpräsenz.

 

Ja, geht jetzt wieder. Die haben gestern umgebaut... heißt jetzt nur noch SAAB PARTS und nicht mehr Saab Automobile...

 

Update : So etwas Primitives ist man ja sonst nur von chinesischen Bedienungsanleitungen gewohnt - der ganze Text ist in englischer Sprache verfasst und wird automatisch in die jeweiligen Landessprachen mit google übersetzt. Kleines Beispiel :

 

Zitat Saab Parts Homepage : "(...) Es bedeutet auch, dass Ihr Saab Restwert wird Sie ebenso glücklich, wenn es Zeit ist, auf ein neueres Modell zu aktualisieren ist. "

 

 

So einen Schrott kann man doch nicht ernsthaft online stellen. Da wäre es doch besser gewesen, das Ganze in englischer Sprache zu belassen...

Na sowas?

 

Heißt das womöglich, dass Saab keine Autos mehr baut?

 

Herrjeh, ist das gar der Anfang vom Ende von Saab?

 

Oder läuft da gerade nur ein Serverupdate, um die ganzen neuen Modelle und Ausstattungsvarianten hochzuladen?

 

?????

Seit ca. einer Stunde poppen auf allen möglichen Nachrichtenseiten die Meldungen auf, daß der Insolvenzverwalter von Saab für 13Uhr zu einer Pressekonferenz geladen hat. Es hat sich ein Käufer für Saab gefunden, weitere Infos dann auf der Pressekonferenz.

 

Bloomberg meldet, daß es sich um einen chinesisch-japanischen Finanzinvestor handeln soll.

 

Da bin ich mal gespannt.

Nun ist es Fakt: NEVS ist Käufer! Mehr Infos auf http://www.saabblog.net

:dancing2:Supi !!! Endlich ist es geschafft, SAAB wird weiterleben, ein großer Tag der Freude.

Das sehen die ewiggestrigen hier sicherlich nicht so, für die war ja schon 1993 Feierabend.

Aber von denen lasse ich mir meine Freude und Zuversicht nicht nehmen.:dancing2:

Hmm vielleicht sollte sich Ralftorsten mit seinem Projekt bei denen melden - dann gibts vielleicht umrüstsätze für den 9k...

Prinzipiell gar keine schlechte Idee, wenn man eh bei Null anfangen muss, dies mit Blick und Ausrichtung in die Automobile Zukunft zu tun.

Fast wie nach dem WK2.

Wie war das noch gleich. Küchen oder Autos produzieren?

Damals trafen sie die richtige Wahl

 

Nur tu ich mich noch schwer mit den genannten Zeitfenster und der Frage wer finanziert das alles erst mal vor?

Auch wenn man alle Verbindlichkeiten los ist. Die genannten Fahrzeug Neuentwicklungen und auch die Produktionsstätte für Batterien müssen doch erst mal gestemmt werden.

 

Na ja Zeit sich entspannt zurückzulegen und gelegentlich einen neugierigen Blick nach Schweden zu richten.

 

Saabs drittes Leben (Wenn sie den die Namensrechte haben?)

Aber irgendwie will sich bei mir keine rechte Begeisterung und Freude einstellen.

 

 

PS

Stand am Samstag am Nürburgring das erste Mal vor einem realen Spyker. (ja sowas gibts)

Kleiner als gedacht das Teil aber mit netten Details.

Aber das Thema ist ja mit heutigen Datum komplett durch.

die Produktionsstätte für Batterien müssen doch erst mal gestemmt werden.

 

Naja... die koennen doch bereits in China vorhanden sein... Ich hab es so verstanden: man will dem Kunden alles aus einer Hand anbieten: Auto, Batterie und Strom. Wo der Kram dann hergestellt wird, ist da doch nebensaechlich. Autos z.B. in Trollhattaen, da die Fabrik wohl i.O. ist. Aber der Rest?

 

VW Konzern bietet seinen Kunden ja auch alles moegliche, dass von diversen Zulieferern, etc. zugekauft wird...

Ich hatte es verstanden dass die Batterieproduktion in THN stattfinden soll.

 

Wird hoffentlich demnächst vom neuen Eigentümer detaillierter dargelegt.

Versteh ich das richtig: Elektroautos???

Der Hype ist vorbei und das nächste Strohfeuer gibts erst in 10 Jahren wieder.

 

Und dann noch auf Basis alter Saab-Typen...

 

Klingt nach dem nächsten Reinfall.

Leider.

Versteh ich das richtig: Elektroautos???

Der Hype ist vorbei und das nächste Strohfeuer gibts erst in 10 Jahren wieder.

 

Nun - ich verstehe es so, dass die vor Allem fuer den chinesischen Markt gemacht werden sollen. Und wenn dort die Regierung irgendwelche Ziele hat.... Devisen haben die sicher genug, um Gehaelter fuer ganz Schweden die kommenden Jahre zu bezahlen....

Alternativen???

Pferdekutschen? - Wohl kaum

 

Wasserstoff - fehlenden Infrastruktur.

 

Brennstoffszelle?

Letztens nee alte AMS aus den späten 70er in der Hand gehabt.

Aussage zur Brennstoffzelle.

In 10 Jahren serienreif. (hüstl)

 

Warum also kein Versuch mit Elektroauto? Ist eh wahrscheinlich der letzte.

Chance 50:50

:dancing2:supi !!! Endlich ist es geschafft, saab wird weiterleben, ein großer tag der freude.

Das sehen die ewiggestrigen hier sicherlich nicht so, für die war ja schon 1993 feierabend.:dancing2:

 

 

Jubel, Applaus und so weiter ... :rolleyes:

 

und hier Modell #1

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96593-mullers-visionen-reloaded-electric-golf-car.jpg

 

ich hab's nicht über mich gebracht, da ein Saab-logo reinzupflanzen .... :frown:

 

hoffentlich haben damit zumindest die ehemaligen SAAB-Arbeiter nun wieder eine Perspektive.

 

Bleibt nur die Frage, warum jetzt wiederum 18 (!) Monate vergehen sollen bis zum Produktionsbeginn ?

 

Weiters wäre auch interessant, was der aktuelle Besitzer der Produktionshallen dazu sagt.

Electric-Golf-Car.jpg.4e441547d4e8763dcc4c774a369a6c8e.jpg

Jubel, Applaus und so weiter ... :rolleyes:

 

..............

Weiters wäre auch interessant, was der aktuelle Besitzer der Produktionshallen dazu sagt.

 

Der heist NEVS der neue Immobilienbesitzer: grins

 

Aber der hat ganz andere Sorgen:

Den wie koppelt man einen E-Motor mit einem Turbo?

Elektro-Mobilität ist die Zukunft!

 

Und kein anderer Hersteller hat die Chance, auf diese Weise einzusteigen!

Alle anderen namhaften Automobilhersteller haben “auch” e-Mobilität und so Halbwurst-Lösungen wie Hybrid im Programm.

Alles so nebenbei – man konzentriert sich somit hauptsächlich auf Verbrennungstechnologie und so’n bisl nebenbei spielt man elektrisch.

 

SAAB hat nun die einmalige Chance mit chinesischem und japanischem Know-How sich komplett auf die E-Mobilität zu konzentrieren!

Denn den Mut, das nur zu machen, hat kein Anderer!

 

Leute – denkt mal nicht nur von 12 bis Mittag: Es ist zwar mutig aber eine einmalige Chance zum genau richtigen Zeitpunkt!Ich drücke beide Daumen und werde das Geschehen weiter mit Spannung beobachten.

 

Sicherlich ist da auch ein wenig Trauer, dass es keine neuen SAABs mehr geben wird, wie wir sie kennen.

Aber brauchen wir auch wikrlich in der Zukunft noch solche Autos, wie wir sie kennen?

 

SAAB hat hier die Chance, ganz Vorne dabei zu sein - und das ist besser, als irgendwo mittendrin keine große Rolle zu spielen!

 

Derweil werde ich weiter mit meinem Verbrennungs-SAAB umherfahren……

Die Brennstoffzelle ist serienreif. Seit Jahren. Zumindest in den Klassen 212 und 214 und wohl auch für die Dolphin. :smile:

Für'n Pkw vielleicht noch etwas sperrig... Aber auch das wird sich geben, wenn ein wirkliches Interesse da ist.

Das mit den 18 Monaten verstehe ich auch nicht ... wenn man die Rechte am 9-3 hat (naja, etwas veraltet), könnte man doch erst mal loslegen und Geld verdienen, das man dann für die E-Autos und die Ausentwicklung der Phoenix-Plattform hat ... Oder wollen die in 18 Monaten anfangen zu beginnen, mit nem neuen E-Auto anzufangen und das auf ner veralteten Plattform??? Irgendwie klingt das alles nicht nach ausgegoren.

 

Immobilien: NEVS will die kaufen, hat aber noch nicht. Oder?

 

Dass sie sich nicht für 9-5 interessieren finde ich persönlich ganz schön sch...aaade

So ein U-Boot, dass wäre es doch.

Und an Interesse für die Boote mangelt es doch wirklich nicht.

 

Sereinreif bezog sich auf Antrieb in Autos.

Die AMS testet keine normalerweise keine U-Boote oder habe ich diese Ausgabe verpasst? Shit......

In der aktuellen AB kann man zumindest einen Vergleich zw. einem KMW Boxer und einem VW Sahran lesen.

 

Alternativ gibt’s auch so was.

http://www.vaillant.de/brennstoffzelle

Der heist NEVS der neue Immobilienbesitzer: grins

 

da wäre ich mir nicht so sicher .....

 

VM hat die Hallen doch lang vor dem Konkurs verscherbelt, also können die nicht in der Konkursmasse gewesen sein.

 

aber ich denke jetzt mal positiv :

 

ab sofort wird die chinesische Mauer vollständig mit Solarpaneelen verkleidet,

 

damit dann genug Strom für all die in TH produzierten Elektromobile vorhanden sein wird.

Nee meine gelesen zu haben das NEVS sich mit dem jetzigen Eigentümer geeinigt hat.

 

Aber dein Plan mit der Mauer hat was. grins

da wäre ich mir nicht so sicher .....

 

VM hat die Hallen doch lang vor dem Konkurs verscherbelt, also können die nicht in der Konkursmasse gewesen sein.

 

aber ich denke jetzt mal positiv :

 

ab sofort wird die chinesische Mauer vollständig mit Solarpaneelen verkleidet,

 

damit dann genug Strom für all die in TH produzierten Elektromobile vorhanden sein wird.

 

Den Blog über die PK hast du gelesen?

Somit ist für mich heute Saab entgültig am Boden!!!

Elektro kann nicht die Zukunft sein, ganz realistisch gesehen sind diese Fahrzeuge so etwas von schlecht in der umweltbilanz wegen den Seltenen und teuren Komponenten der Batterie und vorallem der entsorgung und und von wo der strom kommt will ich gar nicht anfangen! Der kommt ja aus der Steckdose und die Steckdose ist ja sauber :/

Irgenwann werden das auch die Politiker erkennen und den Elektro Hype stoppen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.