Mai 26, 201312 j BAIC hat doch die Rechte an den alten Saab Motoren gekauft und warum sollten die Chinesen nicht an NEVS liefern ? Und dann soll es ja noch diesen Lagerbestand an Fiat Dieselmotoren geben. Die könnte man auch noch verwenden.
Mai 26, 201312 j Oh ja, mit gleich einem Zwölferpack Drallklappen und Ansaugbrücken sowie ZMS pro ausgeliefertem Motor...
Mai 26, 201312 j Vom Held zum Gejagten „Gebrochene Versprechen und verschwundene Millionen“ so rechnet Dagens Industri heute mit Muller ab und listet seine vollmundigen Versprechen bei der Saab Übernahme auf: Ab 2012 schwarze Zahlen mit 100000 verkauften Fahrzeugen Genügend Geld zu haben um die Firma in die Gewinnzone zu bringen Mitarbeiter zu Anteilseignern machen Die Firma an die Börse bringen Saab und Spyker vereinen um Synergien zu gewinnen Nichts davon geschah, ein Jahr später lag Saab in Scherben. Auf der Spyker Homepage ist inzwischen alles ausradiert, was an Saab erinnern könnte. In Mullers Lebenslauf ist seine Saab Zeit nicht einmal erwähnt. Egal, ihm gehts gut, durch Saab mindestens 2 Millionen Euro reicher geworden. Und das Leben geht weiter: dieses Wochenende weilt er in Monaco um Formel1 zu geniessen.
Mai 26, 201312 j Auf der Spyker Homepage ist inzwischen alles ausradiert, was an Saab erinnern könnte. In Mullers Lebenslauf ist seine Saab Zeit nicht einmal erwähnt. Doch, in den Pressetexten taucht Saab hin und wieder noch auf : "Mr. Victor Muller, Spyker’s founder and CEO said: During the first half year of 2012 securing Spyker’s future was the only item on my agenda. For me Spyker could and should not suffer the same fate as Saab Automobile AB. I was willing to do anything and everything for Spyker to survive and become a viable business again."
Mai 27, 201312 j Und weil Saab gerade wieder in den Negativschlagzeilen gelandet ist, bemüht sich NEVS um gute Nachrichten : 20-30 neue Mitarbeiter werden für die Produktion in Trollhättan gesucht. 130 hat man schon, darunter 85 ehemalige Saab Mitarbeiter. Geplanter Start der 9-3 Fertigung : im Herbst 2013. Geplante Stückzahl in diesem Jahr : 8.000... Die Nachricht ist so neu nicht, die angebliche Neuauflage der Produktion wurde bereits am 10. Januar angekündigt: http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=2108&artikel=5404549
Mai 27, 201312 j Doch, in den Pressetexten taucht Saab hin und wieder noch auf : "Mr. Victor Muller, Spyker’s founder and CEO said: During the first half year of 2012 securing Spyker’s future was the only item on my agenda. For me Spyker could and should not suffer the same fate as Saab Automobile AB. I was willing to do anything and everything for Spyker to survive and become a viable business again." Klingt doch irgendwie, als ob er zu dem beschriebenen Zeitpunkt ganz massive Muffensausen gehabt hätte, irgendeiner seiner Gläubiger, die er schon vorher mit Spyker um ihr Geld beschissen hat, würde als nächstes kurzentschlossen einen Hausbesuch bei ihm einplanen. Angeblich sollen ja Investoren aus dem Nahen Osten nicht sonderlich zimperlich sein, wenn man sie belügt und verarscht. Da fällt es einem dann in höchster Not verständlicherweise schon wesentlich leichter, dabei das Blaue vom Himmel herunterzulügend, den uns nur zu wohlbekannten, eh schon unrettbar insolventen anderen Automobilhersteller final über die Klippe springen zu lassen - nicht jedoch, bevor man sich aus dessen ständig schrumpfenden Vermögensgütern nicht ein oder zwei oder auch ein paar mehr Köfferchen Kleingeld zur Eigenverwendung zugeschoben hat, ehe die restliche Welt merkt, daß man gerade dabei ist, geschickt medial inszeniert, ein totes Pferd zum Galopprennen anzumelden.
Mai 27, 201312 j Kurzes update : Jonsson slutar hos Vattenfall Jan Åke Jonsson ist auf Druck der staatlichen Behörden aus dem Vorstand der Vattenfall ausgetreten. Sind die Vorwürfe gegen ihn haltlos, soll eine Rückkehr möglich sein. Ich würde mal sagen, semper aliquid haeret... den (sicherlich sehr lukrativen) Posten ist er los. Förhör med Muller efter sommaren Lucky Vic hingegen darf noch unbehelligt in den Sommerurlaub fahren, die schwedischen Behörden wollen zuerst die kompletten Spyker Unterlagen aus Holland beantragen und in Schweden sichten. Dies bedarf jedoch einer gerichtlichen Anordnung der niederländischen Behörden.
Juni 10, 201312 j Lucky Vic vs. GM Heute ist der erste Verhandlungstag im Rechtsstreit zwischen Lucky Vic und GM vor dem US Gericht in Michigan. Für alle, die den Fall aufgrund der vielen Aufschübe schon vergessen haben : VM verklagt GM auf Schadensersatz i.H.v. etwa 2,3 Milliarden Euro, da nach seiner Meinung die Amerikaner den chinesischen Investor Youngman vergrault haben. GM sieht die Angelegenheit gelassen und ist der Meinung, es gäbe keine Rechtsgrundlage für diesen Anspruch, man habe gegen keinen Vertrag verstoßen und VM müsse erst einmal beweisen, dass die Chinesen tatsächlich im großen Stil eingestiegen wären ... VM könnte das Geld sicherlich gut gebrauchen, 90 Prozent der Summe würden direkt an ihn/Spyker gehen... Quelle SvD
Juni 10, 201312 j ...sollte VM den Prozess unwahrscheinlicher Weise doch gewinnen, wäre es doch, um seine damaligen ernsten Absichten mit Saab zu beweisen selbstverständlich, dass er mit diesem Betrag als stiller Teilhaber bei NEVS einsteigt und nicht Spyker oder seine eigene Kasse mit dem Geld füttert....
Juni 10, 201312 j ...sollte VM den Prozess unwahrscheinlicher Weise doch gewinnen, wäre es doch, um seine damaligen ernsten Absichten mit Saab zu beweisen selbstverständlich, dass er mit diesem Betrag als stiller Teilhaber bei NEVS einsteigt und nicht Spyker oder seine eigene Kasse mit dem Geld füttert.... Schöner Gedanke, aber irgendwie mag ich da nicht wirklich dran glauben......
Juni 10, 201312 j VM/Spyker ist vor Gericht jedenfalls mit 8 (!) Anwälten vertreten, ob das etwas hilft ? GM gibt sich beischeiden (oder siegessicher) und begnügt sich mit 2 Anwälten... Eine Entscheidung vom Gericht, ob überhaupt weiterverhandelt wird oder nicht wird übrigens nicht vor Ablauf eines Monats erwartet, einen festen Zeitplan gibt es aber nicht. VM, der heute persönlich vor Gericht in Detroit erschien, schrieb derweil schon mal eine sms an die schwedische Lokalpresse. Er sei erleichtert, das der Prozess nun in Gang kommen würde.
Juni 11, 201312 j Dann hat VK also immer noch nix dazugelernt: Immer gleich nach vorne preschen, möglichst schnell eine Meldung an die Presse, auch wenn es eigentlich noch gar nichts zu melden gibt. Aber das kennen wir ja aus der Vergangenheit...
Juni 11, 201312 j [h=5]Detroit (Reuters) - Ein US-Bundesgericht hat die Klage des niederländischen Sportwagenbauers Spyker gegen General Motors im Zusammenhang mit der Pleite seiner Tochter Saab abgewiesen. GM habe das vertragliche Recht gehabt, den Verkauf von Saab zu stoppen, das GM-Technologie benutzt habe, entschied das Gericht am Montag in Detroit. Spyker hatte GM auf drei Milliarden Dollar verklagt, da die Amerikaner den Einstieg eines chinesischen Investors verhindert hatten. Saab ging 2011 pleite, zwei Jahre nachdem Spyker die Firma von GM gekauft hatte.[/h]
Juni 11, 201312 j Detroit (Reuters) - Ein US-Bundesgericht hat die Klage des niederländischen Sportwagenbauers Spyker gegen General Motors im Zusammenhang mit der Pleite seiner Tochter Saab abgewiesen. GM habe das vertragliche Recht gehabt, den Verkauf von Saab zu stoppen, das GM-Technologie benutzt habe, entschied das Gericht am Montag in Detroit. Spyker hatte GM auf drei Milliarden Dollar verklagt, da die Amerikaner den Einstieg eines chinesischen Investors verhindert hatten. Saab ging 2011 pleite, zwei Jahre nachdem Spyker die Firma von GM gekauft hatte. Kurz und bündig. Ganz ungewohnt für amerikanische Rechtsprechung. Da wird Vic tatsächlich erleichtert sein - zumindest um das Honorar der 10 Anwälte und die Gerichtskosten...
Juni 11, 201312 j Da wird Vic tatsächlich erleichtert sein - zumindest um das Honorar der 10 Anwälte und die Gerichtskosten... Warum, Du weisst doch 10 Prozent sofort, der Rest später.... Was ja eigentlich klar war : VM erwägt, gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einzulegen, sobald ihm die schriftliche Urteilsbegründung vorliegt.
Juni 11, 201312 j Ach ja, ich wusste doch, dass da noch was war. Dann können es die 10 also wieder auswürfeln...
Juni 12, 201312 j Oh ein Kratzer im Lack von Lucky Vic. Und wieder haben die ahnungslosen Pessimisten Recht gehabt. Langsam wird’s langweilig. Und den Blog Schreibern geht der Stoff für ihre Heldengeschichten aus. Dafür gibt es positives von der anderen GM Tochter zu berichten. (Opel steht ja noch in der Thread Überschrift – grins) Nachdem ich die Aussage eines dort beschäftigten Bekannten zuerst nicht so Recht glauben wollte. Zitat „Der Mokka verkauft sich wie geschnittenes Brot und man überlegt ein Teil der Produktion nach Europa zu verlegen“. Gestern konnte man dass in der Presse nachlesen. Auch hat sich laut Aussage derselben dort beschäftigten Person „R“ durchgesetzt und übernimmt die Entwicklung aller neuen Benzinmotoren. Passierend auf 2 Standard Zylindervolumen mit 333 bzw. 500 cm³ Volumina pro Zylinder. Als 3 und 4 Zylinder zw. 1.0L und 2.0L Hubraum. Sieg gegen Brasilien, Korea und China. Glückwunsch Sichert in der Entwicklung in „R“ auf Jahre Arbeitsplätze. Na zumindest bis zur nächsten GM Krise. Diesel werden in Italien gemacht, die großen Benziner in USA.
Juni 12, 201312 j Das ist doch eine sehr gute Nachricht. Ich mag ja die Opels. Fließende Formen, sehr guter Sitzkomfort und ganz ehrlich - mir ist jeder beschriftete Knopf / Dreher lieber als ein Menü, Untermenü, Unteruntermenü, ..., weil er schneller bedient ist und weniger ablenkt als jeder Ein-Tasten-Dreh-Knopf-Touch-Raster-Umdreh-Regler oder ein Fast-Foot-Altöl-Sonnencreme-Butterbrot-Haargel-Rotz-Sensetive-Multiscreen, oder wie die Dinger heißen...
Juni 19, 201312 j Stellenanzeigen NEVS Staus dringend gesucht : 27 Mitarbeiter für die PKW Fertigung - geht sicher bald los... Nevs söker 27 stycken bilbyggare med tillträde "snarast".
Juni 20, 201312 j Konnte man nicht letzten noch irgendwo lesen die wollen noch 8000 Autos dieses Jahr zusammenkloppen. Von verkaufen stand dort ja nichts. Wie und an wenn den auch? Habe ich das was überlesen und die meinten Modellautos? 27 Produktionsmitarbeiter !!!! Echt. Die müssen unheimlich produktiv sein. ^^ Vielleicht sollten die keine Autos bauen sondern Produktionsanlage in der Autoindustrie optimieren. Die scheinen das Ei des Kolumbus der Autoindustrie entdeckt zu haben. So und nun wieder dem Gewitter zuschauen und Hagelkörner zählen. Ist spannender als NEVS news. :-)
Juni 20, 201312 j @adrian900-I: Hmmm... das sehe ich anders! Ich finde die Meldungen von/über NEVS schon sehr interessant. Und ich finde auch, dass die bisher eigentlich alles richtig machen! Warum soll man gleich 100e Produktionsmitarbeiter einstellen, wenn man noch gar nicht so weit ist, wirklich zu produzieren?!?!?! Wenn man die Stellenangebote der letzten Wochen mal verfolgt hat, wurde die Struktur sauber von Oben nach Unten aufgebaut. Nun ist man mittlerweile so gerade eben im Bereich der Produktion angekommen. Und selbst da macht es Sinn, zunächst "nur" die Mitarbeiter einzustellen, die dann weiter daran arbeiten, die Produktion aufzubauen. Also Teamleiter, Vorarbeiter oder Ähnliche Leute. Denn wenn man nun gleich haufenweise Arbeiter einstellen würde, gäbe es ein Durcheinander - alle würden umherlaufen und keiner wüsste genau, was wann und warum. Nee, nee, im Moment finde ich, dass alles sehr gut durchdacht wirkt und durchaus Sinn macht. Es bleibt spannend!
Juni 20, 201312 j Und wieder haben die ahnungslosen Pessimisten Recht gehabt. Nein, nein, nein...! Ich bestehe darauf, daß ich *bözer-bözer* Nazi bin, unter fortgesetztem Verfolgungswahn lebe, als forenbekannter Wirrkopf auf jede Verschwörungstheoririe reinfalle - und deshalb nicht erkenne, daß in unserer heilen Welt nur Liebesperlchen mit Blumenduft verteilt werden, wenn Visionäre aus der "Wirtschaft" oder heilsbringende "Politiker" Glück über die ihnen anvertrauten Menschenkinder ausschütten. Langsam wird’s langweilig. Und den Blog Schreibern geht der Stoff für ihre Heldengeschichten aus. Dann wird's wohl wieder mal Zeit für die Heroen dieser Welt, die in solchen Fällen üblicherweise eine sinnbefreite Sternfahrt unter dem Motto "Save IRGENDWAS" anzetteln, dadurch leichtgläubige Naivlinge dazu verleiten, ihren sauer verdienten Sprit bei dem Schwachsinn zu verballern - und durch die Publikumswirksamkeit dieses Schmarrns hierbei noch gleichzeitig einem holländischen Gauner dabei helfen, ein Kabinettstückchen von angewandtem Witrschaftsbetrug durchzuziehen.
Juni 20, 201312 j ...wie liebe ich das rumgemotze! kann irgendwie auch nicht verstehen das die pläne nicht mit uns forumsnutzern abgestimmt werden!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.