Februar 21, 200916 j ach ? nachdem ihr mich hier ne halbe Stunde habt rumwurschteln lassen, könnt ihr das auf einmal alle bah, habt ihr ´ne fiese Charakter !
Februar 21, 200916 j bah, habt ihr ´ne fiese Charakter ! Da es hier auch um Dampfblasen in einer Dampfmaschine ging, liegt diese Vermutung nahe. *um-mein-leben-renn*
Februar 21, 200916 j Sorry-in den ersten Postings steht eindeutig "Steuerdruck"-dswg mein Ratschlag. Was spricht denn eigentlich gegen einen defekten Duckspeicher? Wäre ja der "K-Klassiker" -so gesehen... Jaja, Gerald hat da was verwechselt, desshalb hab ich ja nochmal drauf hingewiesen. Druckspeicher ist nach meiner "Hausstatistik" eher selten und meist mit Undichtigkeit verbunden.
Februar 21, 200916 j Ok. Beim Golf 1 GTI beispielsweise ist der Druckspeicher eher die Regel als die Ausnahme bei Heißstartschwierigkeiten.
Februar 21, 200916 j Die Dinger werden bei Saab seit ´75 eingebaut, ich hatte bis jetzt drei oder vier kaputte.
Februar 21, 200916 j Bei einem defekten Druckspeicher sifft Kraftstoff heraus. Kenne ich selber von 3 Fällen. Die O-Ringe sind vermutlich porös...sind ja nicht mehr die jüngsten Teile. Zumindest würde ich dort ebenfalls suchen.
Februar 22, 200916 j Autor Hallo ! @hft : Vielen Dank , das hilft mir weiter . Werde die beiden O-Ringe einmal tauschen . Dann weiß ich mehr . Tut mir leid , dass ich Euch mit der Steuerdruck/Systemdruck Verwechslung irritiert habe . Bzgl. des Druckspeichers denke ich , dass Horst recht hat . Habe ja schon wie gesagt mehrere andere Mengenteiler probiert und der Wagen läuft mit denen immer deutlich langsamer als mit dem montierten . Insofern bin ich überzeugt , dass das Problem da zu suchen ist und nicht am Druckspeicher , denn dann dürfte es ja keinen Unterschied machen . Übrigens : Ich hatte tatsächlich schon mal einen defekten Druckspeicher bei dem anderen GLE ( Sedan ) . Durch die ewig lange Standzeit war der durchgerostet . Aber da ich den ja sowieso im Frühjahr werde schlachten müssen , da sich offenbar kein Interessent findet , hätte ich für den Fall dann sogar einen mehr oder weniger neuen Druckspeicher in Reserve .
Februar 22, 200916 j Schrott? Der Druckspeicher ist ja ein systemisches Teil, könnte mir vorstelle, daß der fahrzeugübergreifend identisch ist...
Februar 22, 200916 j Autor Hallo ! Also vor etwa zwei Jahren ( oder sinds schon drei ? ) habe ich den Druckspeicher noch ganz normal bei Bosch kaufen können . War allerdings nicht wirklich billig , wenn ich mich recht erinnere ...
Februar 24, 200916 j Vergiss es. Gebraucht bei Liebhabern...oder auf dem Teile-Trödelmarkt. ...etwa das dachte ich mir auch...also bei uns in der Schweiz haste keine Chance so'n Teil neu zu bekommen!
September 13, 20195 j Scheint zu gehen. Also meine Idee wäre die O-Ringe 9 und 15 zu ersetzen. Ich hänge mich mal hier dran: Hat jemand die Maße der O-Ringe 9 und 15? Pos.9: Artikel 75 11 413 Pos.15: Artikel 93 15 243 Auch ich habe Warmstartschwierigkeiten, Benzinpumpe, Filter und Druckspeicher sind neu. Beim Abstellen ist immer ein leichtes "KlongKlong" in der Rücklaufleitung zu hören, ich gehe stark davon aus, das der Systemdruckregler nach nur 20 Jahren nicht ganz dicht ist. Bevor ich diesen aber demontiere, hätte ich gerne die benötigten Ersatzteile bereit liegen, allerdings möchte ich keinen kompletten Dichtsatz aus UK bestellen. Die beiden O-Ringe werden benötigt, die Dichtung Pos.17 ist Kupfer, bleibt die Frage, was die Pos. 16 ist. Über Infos wäre ich sehr dankbar.
September 14, 20195 j Lies dich mal hier durch: http://www.hehlhans.de/tipp98-24-1.htm#b35 da hatte ich vor einiger Zeit die MB Ersatzteilnummern gefunden. Dann wird das Ganze relativ gut um die Ecke besorgbar bzw. in D bestellbar. Das Teil ist ja dort in W126 etc. häufig genug verbaut worden. Was ich noch nicht herausgefunden habe: Woher kann man die Scheiben Nr3 in verschiedenen Stärken beziehen? Beim örtlichen Boschdienst waren sie da schonmal unfähig. Bearbeitet September 14, 20195 j von aballplus
September 14, 20195 j Moderator Woher kann man die Scheiben Nr3 in verschiedenen Stärken beziehen?Du meinst Nr. 10 ?
September 14, 20195 j Ja genau. 10 in der Zeichnung, 3 im Foto. Die zur Einstellung des Systemdrucks.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.