Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Zwar habe ich schon mehrfach die Sitzbezüge der vorderen Sitze entfernt und wieder aufgezogen, aber bisher noch nicht bei elektrischen Sitzen.

Da ich nun aber endlich mal meine Sitzheitzung reparieren möchhte, stellt sich mir die Frage, ob da vielleicht sämtliche Motoren der Sitzverstellung abmontiert werden müssen, oder ob man auch so an die Haken kommt?

Nur um den Arbeitsaufwand besser abschätzen zu können.

Hatte die E-Sitze noch nicht draußen.

 

 

 

Viele Grüße

Nein, die Motoren bleiben drin.

 

Beim memory, das Steuergerät abmachen, erleichtert die Arbeit.

 

Ist zwar etwas fummeliger mit den ganzen Motoren, geht aber.

Als Ermutigung: Bin absolut kein Techniker und habs auch gemacht. Mein erster 9000er hatte zwar el. Sitze mit Memory, aber das hübsche Velours drauf. Hab dann komplett auf Leder umgezogen. Ist gut machbar, dauert aber etwas. ;)
  • 13 Jahre später...
Auch ich möchte die Sitzbezüge wechseln. Ich würde allerdings sehr gerne ein professionelles Werkzeug benutzen, um die Befestigungshaken (welche die Metallbügel in den Schlaufen halten) sicher greifen zu können. weiß jemand, wie dieses Werkzeug heißt? Sattler müssten doch damit arbeiten, oder? Danke ;)

Wie bei dieser Thematik seit Jahren geschrieben besteht das "professionelle Werkzeug" aus einem simplen Drahthaken.

Das funktioniert perfekt.

 

Eine Zange oder Ähnliches ist dafür weit weniger geeignet.

Wie bei dieser Thematik seit Jahren geschrieben besteht das "professionelle Werkzeug" aus einem simplen Drahthaken.

Das funktioniert perfekt.

 

Eine Zange oder Ähnliches ist dafür weit weniger geeignet.

 

Das kann ich nur bestätigen! Habe mich damals auch mit einer Zange abgemüht und geflucht… bis mir mein Vater(selig) einen selbstgebauten Drahthaken mit Griff brachte.

Wie bei dieser Thematik seit Jahren geschrieben besteht das "professionelle Werkzeug" aus einem simplen Drahthaken.

Das funktioniert perfekt.

Einfach zu finden unter dem Stichwort "Federhaken".

...und nicht zu klobig oder verwinkelt, dürfen gerne 15-20 cm lang sein, damit man sie durchs Polster fädeln kann.

Ich habe mir die Dinger selbst aus 2 mm-Schweissdraht gebogen :cool:

:flowers:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.