Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 1 Monat später...
  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 228,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo zusammen,

 

die Weihnachtsfrau hat mir ein schönes Geschenk gemacht und ein Radio gebracht.

Ich habe im Vorfeld lange gesucht und meine Präferenzen abgesteckt. Mir ging es um:

  • zeitgenössisches Aussehen
  • direkte Anschlussmöglichkeit eines externen Geräts (Smartphone, MP3-Player)
  • möglichst Plug&Play ohne große Adapter usw.

Heraus gekommen ist ein Blaupunkt Woodstock SQR 88. Ein Sahnestück der damaligen Zeit. Baujahr 1988 passt gut und der Anschluss des Smartphones geht super - direkt vorne über Line-IN bzw. hinten versteckt.

 

So sieht es aus (noch nicht ganz versenkt):

http://www.bilder-upload.eu/upload/01d424-1514890223.jpg

 

Und noch eins bei Dunkelheit:

http://www.bilder-upload.eu/upload/b72d04-1514890300.jpg

IMG_0950.thumb.JPG.68fc3fc2e840b8afe3cfab31d9458748.JPG

Ja, das passt gut!

Bei meinen Präferenzen ist da jetzt immer schon auch BT für eine Freisprechfunktion dabei - da wird es dann zeitgenössisch eng....

 

die Funktion lässt sich ja - zumindest für Geräte, die einen Wechsleranschluß haben - relativ einfach nachrüsten.

Ja, das passt gut!

Bei meinen Präferenzen ist da jetzt immer schon auch BT für eine Freisprechfunktion dabei - da wird es dann zeitgenössisch eng....

Das realisiere ich über Parrot oder vergleichbares. Freisprech ist für mich ein "Muß".

Ja, ich habe die Optionen am Rande immer so mitverfolgt. Was ich aber nicht möchte, ist noch ein Zusatzgerät irgendwo.

Solange es funktioniert, behält Plüsch-Horst jedenfalls sein Nakamichi mit Wechsler:

upload_2018-1-2_12-15-54.png.7ab6df7adcc9ed32b4aa8514ae847870.png

Das realisiere ich über Parrot ...
Darauf habe ich inzwischen, nach zuvor AudioCom & AudioBlue, auch alle Kisten umgerüstet. Da die Sprachwahl recht gut funktioniert unddas Bedienteil schön unauffällig ist, habe ich dabei durchgängig die MKI9000 im Einsatz

Freisprech ist für mich ein "Muß".
Absolut! Dies handhabe ich seit meinem ersten "Handy" vor nun ziemlich genau 23 Jahren so.
Ja, ich habe die Optionen am Rande immer so mitverfolgt. Was ich aber nicht möchte, ist noch ein Zusatzgerät irgendwo.

Solange es funktioniert, behält Plüsch-Horst jedenfalls sein Nakamichi mit Wechsler:

[ATTACH=full]138874[/ATTACH]

Ohhh schön, Nakamichi mit Wechsler.:rock: Die Kombi würde ich auch wie meinen Augapfel behüten.

Ansonsten, ich verstehe Dich voll. Mit so einem Zusatzteil ist das alles nicht mehr so orischinal bzw. zeitgemäß. Ich habe es im CC so realisiert (in Verbindung mit zwei regelbaren Sitzen, USB-Stromversorgung und AUX-Umschaltung):

 

Cockpit.thumb.jpg.41e0ca8afd38c17602ed35a11483afc9.jpg

Ja, das ist auf jeden Fall eine schöne und sich gut einpassende Lösung.

Ich habe in den 900ern einen ähnlichen Weg gewählt, und die kleine Bedieneinheit des MKI9000 etwas linksseitig auf der Konsole zw. Schalthebel und unterem Ablagefach positioniert (bei den 9k hingegen linksseitig vom Lichtschalter am A-Brett).

Fällt auch beides zum Glück recht wenig auf. Die in TuCab und Semmel ja ebenfalls verbauten zusätzlichen Sitzheizungsschalter habe ich mit im Armaturenbrett verbaut.

http://www.bilder-upload.eu/upload/01d424-1514890223.jpg

 

Und noch eins bei Dunkelheit:

... sieht super und stimmig aus.

Ja, ich habe die Optionen am Rande immer so mitverfolgt. Was ich aber nicht möchte, ist noch ein Zusatzgerät irgendwo.

Solange es funktioniert, behält Plüsch-Horst jedenfalls sein Nakamichi mit Wechsler:

[ATTACH=full]138874[/ATTACH]

... das würde ich auch nehmen und auf alle Fälle drin lassen und besonders darauf aufpassen.

Ohhh schön, Nakamichi mit Wechsler.:rock: Die Kombi würde ich auch wie meinen Augapfel behüten.

Ansonsten, ich verstehe Dich voll. Mit so einem Zusatzteil ist das alles nicht mehr so orischinal bzw. zeitgemäß. Ich habe es im CC so realisiert (in Verbindung mit zwei regelbaren Sitzen, USB-Stromversorgung und AUX-Umschaltung):

 

[ATTACH]138875[/ATTACH]

.. das ist aber für mich die absolute Endlösung! Perfekt und suche ich auch schon seit ein paar Jahren und zu vernünftigen Preisen. Aber die Zeit ist vorbei. Leider!

... sieht super und stimmig aus.

 

... das würde ich auch nehmen und auf alle Fälle drin lassen und besonders darauf aufpassen.

 

.. das ist aber für mich die absolute Endlösung! Perfekt und suche ich auch schon seit ein paar Jahren und zu vernünftigen Preisen. Aber die Zeit ist vorbei. Leider!

Endlösung?! Das ist doch nicht zu glauben...asdf

NunJa, wenn man jedes Wort, welches von Herrschern und Diktaturen für schreckliche und schrecklichste Dinge verwendet wurde, dauerhaft aus dem Sprachschatz streichen würde, müßten sich die Menschen wohl zunehmend per Handzeichen verständigen.

Es war eine Kurzform. Und hier ist es jene für "endgültige Lösung des Audio-Themas".

 

Niemand soll vergessen und jeder muss wissen, was passiert ist. Aber was die Verwendung zuvor wertfreier Begriffe betrifft, sehe (auch) ich dies offenbar anders als Du.

"Endlösung" ist schon lange kein wertfreier Begriff mehr. Und die Sprachen (!) sind reich genug, ohne diese Begriffe rege und unverkrampft zu kommunizieren.

Ich bitte die Mods die Wortwahl in #1211 von „Endlösung“ in „Finallösung“ zu ändern.

 

Da diese Wortwahl bereits mehrere Dutzend Mal von etlichen Usern hier im Forum verwendet wurde, das 1. Mal im Jahre 2007, müssten diese dann gleich alle mit geändert werden. Über die Suchfunktion findet man all diese ganz schnell ...

 

Gut, dass es hier so aufmerksame Mitleser gibt, die sich dessen annehmen bzw. aufzeigen, was bisher in diesem Fall seit etlichen Jahren niemandem aufgefallen ist.

 

Eine Absicht von mir, das Thema in eine bestimmte Richtung zu lenken, bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt und war unüberlegt gewählt.

 

Damit zum Ausdruck bringen wollte ich, dass die in #1208 gezeigte Radiokombination meiner pers. Idealvorstellung entspricht.

 

Besten Dank im Voraus an die Mods, auch wenn es nun sehr viel Arbeit für euch bedeutet, nun alle anderen auch zu ändern.

Alles weltverbesserisches und quasiintelluktuelles dämliches Gelaber über Dinge vor 70 Jahren, die mich heute definitiv nicht mehr interessieren. Bin in der Schule monatelang über diese furchtbare Zeit belehrt worden, das reicht mir für den Rest des Lebens. Da in ganz anderen Kontexten zufällig angewandte Worte mit diesen Zeiten zu assoziieren empfinde ich schon als krank. Wie sieht’s denn mit den Worten „Führerschein“ oder „Führerhaus“ beim LKW aus?

Vielleicht 'mal in Frankreich Wein probieren, statt Pastis zu saufen.asdf

[uSER=5954]@cartier60[/uSER]

Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass man seine Meinung äußern muss...

Wie sieht’s denn mit den Worten „Führerschein“ oder „Führerhaus“ beim LKW aus?

Sorry Harald, dass der Vergleich jetzt wirklich dämlich war und deinen Vorwurf der Quasiintellektualität ad absurdum führt weißt du doch sicher selbst...:rolleyes: Sonst kann zu dem Thema natürlich jeder seine eigene Meinung haben.

Nachtrag, um den Beitrag noch auf das Niveau zu bringen wo er hingehört...

AF50B6B9-8B28-4996-A8C6-2CCE883B7B69.thumb.png.92baa5275bb07fdf325a538dd991a724.png

Sonst kann zu dem Thema natürlich jeder seine eigene Meinung haben.
Absolut!

Dies bedeutet aber auch, dass niemand die seine Dritten mit aufzwingt.

Insofern könnten #1212 - #1220 jetzt wohl nach nul verschoben werden.

Sorry Harald, dass der Vergleich jetzt wirklich dämlich war und deinen Vorwurf der Quasiintellektualität ad absurdum führt weißt du doch sicher selbst...:rolleyes: Sonst kann zu dem Thema natürlich jeder seine eigene Meinung haben.

Leute, das sollte ja gerade meinerseits ein völlig groteskes und übertriebenes Beispiel sein.

liebe Leute, sich auf Meinungsfreiheit zu berufen, um damit ein fest definiertes Wort umzu- oder neuzuinterpretieren, ist beschämend.

"Endlösung" ist ein klar definiertes Wort deutscher Sprache - klar im Duden und klar bei Wiki definiert. Nur, weil Ihr es - wohl auch noch lustig - findet, das Wort in anderen Kontexten zu verwenden, ändert das nichts an seiner Definition.

Ich finde es beschämend, dass diese Begriffe ohne Eingriffe durch Moderatoren in dieser Weise hier stehen.

Es ist nicht Meinungsfreiheit, über diese Begriffe hier zu spekulieren. Sie sind eindeutig definiert und prägen eine Sache, die sich beschämend in unserer Vergangenheit ereignet hat und sich auf unsere Geschichte gelegt hat.

 

Ein "Krümmer" ist kein Sportler, der Dehnübungen macht. "Hauptuntersuchung" ist auch nicht die Kontrolle der Mutter im Kinderzimmer.

Ganz so einfach und völlig unstrittig eindeutig, wie unter duden.de, scheint dies jedoch nicht zu sein.

Siehe hierzu unten S. 129 - oben S. 130: https://books.google.de/books?id=4o-F6ffO_skC&pg=PA127&redir_esc=y&hl=de#v=onepage&q&f=false

 

Und das Wort wurde ja nun auch weder nach '33, noch irgendwann zuvor, im betreffenden Kontext gebildet. Es bestand, bis es in einer schrecklichen Wortkombination verwendet wurde, für sich allein völlig wertfrei.

(Was hingegen noch nie wertfrei, und bereits bei Bildung grundsätzlich antisemitisch war, ist der Begriff 'Judenfrage'.)

Im übrigen, bevor jemand auf GANZ bescheuerte Gedanken kommt:

Als Christ sehe ich mich klar als 'Freund und Bruder' der Juden. Feinde der Juden sind somit auch meine Feinde.

Denn meines Erachtens verbindet Christen und Juden weit mehr, als nur Mose (ja, der mit den 10 Geboten => dürfte auch Nicht-Christen ein Begriff sein) und das Alte Testament.

Achja, Begriffe: Hierbei sehe ich 'alt' in rein zeitlicher Sicht als 'erstes', und nicht antisemitisch abwertend als 'inzwischen ungültig'.

Soviel nur dazu, von welcher Seite und mit welcher Sichtweise ich auch an den monierten Begriff heran gehe.

Wie verfahren wir jetzt hier weiter um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen?

 

Es sind ja jetzt einige Meinungen und Aussagen dazu geäußert worden……

 

Mein Vorschlag dazu: Der Beitrag welcher der Auslöser war wird dementsprechend auch dem Wunsch des Erstellers geändert und alles danach wird rausgenommen damit es themenorientiert hier weitergehen kann……

 

Gruß, Thomas

:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.