Veröffentlicht Februar 2, 200916 j Hi allerseits, mein ESD ist mittlerweile so vergammelt, das er jeden Tunigauspuff locker aussticht... Zum Auto: Saab 9000i CC 9107/331 von welchen Autos passts noch? Schlüsselnummer? Danke Gruss Kami
Februar 2, 200916 j Autor nur von cc`s? ich hab mal im flenner katalog geschaut - aber ich werde da auch nciht richtig schlau, welcher der richtige ist.. Gruss Kami
Februar 2, 200916 j nur von cc`s? ich hab mal im flenner katalog geschaut - aber ich werde da auch nciht richtig schlau, welcher der richtige ist.. Gruss Kami Ja, da CD und CS hinten länger sind. Passend bekommt man die sicher auch. Aber Plug&Play ist nur CC's ab 88
Februar 2, 200916 j Autor also wenn cih jetzt nicht falsch liege, dann passt Saab No 5466818 allerdings verkauft das ein Ami bei Ebay für CS&CSE 90-94 Gruss Kami
Februar 2, 200916 j also wenn cih jetzt nicht falsch liege, dann passt Saab No 5466818 allerdings verkauft das ein Ami bei Ebay für CS&CSE 90-94 Gruss Kami Laut Flennerliste sollte der passen. EPC hat so viele verschiedene Teilenummern, dass ich da auf ein Vergleichen CS / CC nicht wirklich Lust habe....
Februar 2, 200916 j eigentlich passt jeder Endtopf ab 1990 sag ich mal grob. Die CS Töpfe haben ein bißchen längeres Endrohr wie turbo9000 schon gesagt hat. Wurde an meinem auch eingebaut, es fällt fast nicht auf aber mich hats gestört und du kannst locker die überstehenden 2cm mit der Metallsäge absägen. Geht ratz fatz. Ein Turboendtopf hat einen etwas anderen Aufbau im Inneren (brummelt mehr am Sauger) ... hab hier irgendwo schon mal Bilder eingestellt.
Februar 7, 200916 j Moin, möchte hier ja nicht unnötig Verwirrung stiften, aber haben die ESD für die Turbos nicht einen größeren Durchmesser als die für die non-turbos? Also nicht nur am Endrohr, sondern auch am Übergang zum MSD? Ich habe da so etwas im Hinterkopf. Ich selber fahre an meinem "i" einen MSD + ESD, die beide fast neu mal an einem 2,0 l Turbo CC montiert waren, das paßt. Wenn aber nur der ESD vom Turbo genommen wird und der MSD von einem Non-Turbo ... ? Gruß, Mirco
Februar 7, 200916 j Stimmt, der ESD vom i ist kleiner im Durchmesser. Habe an meinem auch einen Turbo-MSD und ESD. Wenn man das so macht, müsste man wohl tatsächlich ab Kat austauschen. Würd ja keinen Sinn machen, wenn beim Turbo-ESD nur das Endrohr dicker wäre, die Rohre bis dahin aber gleich denen des i wären.
Februar 7, 200916 j Bei dem o.g. (und nach 5-6 Jahren beim 9k üblichen ) Gammel spielen die Überlegungen ob der Endtopf zum Rest noch passt KEINE Rolle, die Anlage ist in jedem Fall ab Kat fällig.
Februar 7, 200916 j nein es unterscheidet sich tatsächlich nur das Endrohr, das ist beim Turbo dicker als beim Sauger! Und der Innenaufbau des Endtopfes ist unterschiedlich. Im Anhang der Aufbau vom Sauger. Zwei Rohre im Inneren, am Ende heraus geht ein dünneres Rohr. Beim Turboendtopf ist das Rohr durchgehend und hat im Inneren des Topfes nur Löcher zur Schallabsorption.
Mai 28, 201015 j Geht's, oder geht's nicht? Also.... dummerweise muss ich nun als absoluter Saab- Newbie den Thread noch mal aufleben lassen.... Ich fahre seit 2 Jahren einen 9k- II, 2,3 i - 16 V OHNE Turbo... 108 kW/ 147 PS - 9116/ 342 ... Jetzt habe ich das Problem das mein ESD anfängt unqualifiziert zu röhren, klingt echt schlimm. Hab ich das jetzt richtig verstanden: Ein Turbo- Endtopf passt ohne weiteres an ein Non- Turbo- Fahrzeug? Das Mittelrohr wird nicht ausgetauscht (wurde vor 2 J. gemacht) Ich habe bei Ebay nämlich die Beobachtung gemacht das Turbo- Endtöpfe gerne billiger gehandelt werden als Non- Turbo- Endtöpfe... und ich muss momentan Geld sparen... Ausserdem wenn der Turbo- Endtopf noch etwas mehr grollt- hab ich auch nichts dagegen.... Vielen Dank im Voraus für eure Antworten Der Nils
Mai 28, 201015 j Das Turbo Endrohr wird halt lauter röhren als das non-Turbo Rohr. Es fehlt halt der Turbo zur Umwandlung von (Schall)-Druck in Ladedruck. Siehe über deinem Fred. Passen tut er auf alle Fälle - was die Rennleitung dazu sagt -
Mai 28, 201015 j Hmm.... ich bezweifle das dieses kleine Detail wargenommen wird..... Danke für deine Antwort.... das erleichtert meine Kaufentscheidung... es gibt nichts schlimmeres für mich als Teile im Internet zu bestellen, die dann hinterher nicht passen....
Mai 28, 201015 j Naja ob die Teile aus Ebay passen ist eine andere Frage - ich hab vor ein paar monaten bei meinem die Nachbau (Fennosteel) von Flenner verbaut - kaum teurer als die Ebay Ware, und fast perfekt von der Passform - Der Klang ist ein wenig sportlicer als der vorher montierte Walker - aber sehr dezent - Verbrauch scheint damit auch einen Tick besser zu sein...
Mai 28, 201015 j musst halt wissen, was dir dein Wagen noch Wert ist. Die ebay Töpfe werden bestimmt nicht so lange halten und haben auch beim Vergleich nicht die bomben Qualität. Im Anhang siehst du einmal einen Saugerendtopf (dünneres Rohr) vom Saabhändler und einmal den günstigen ebay Turbo Topf (allerdings schon mit mehreren Schichten hitzefestem schwarzem Lack besprüht). Am 9000 CC hat mir das Design vom Endtopf gar nicht gefallen, am CS geht es so (siehe letztes Foto). Außerdem klingt dieser Turboendtopf am Sauger deutlich tiefer und lauter! In meinem Fall war mir das für den roten CC zu prollig, auch von der Optik. Zum CS passt es besser.
Mai 28, 201015 j Hallo, habe schon mehrere verschiedene Auspuffstücke zusammengewürfelt, hat immer funktioniert, und war an den Flanschen dicht. Seit ca. 4 jahren habe ich am 2,0t BJ 90 vom 2,3i den Endtopf dran, der macht keine Probleme, und ist damit schon 2x durchn Tüv. Sound spielt bei mir keine Rolle sag ich einfach mal so, es muss funktionieren. Habe auch schon mal vom 2,3i das Flammrohr vor dem flexiblen Teil abgeflext und an das Rohr, das vom 2,0t vom Turbo runter kommt drangeschweißt + Loch für die Lamdasone, das beim 2,3i hinterm flexiblen Teil sitzt, einfach zugeschweißt. Hat auch 4 jahre und mindestens 1x TÜV gehalten. Grüße Andi
Mai 28, 201015 j musst halt wissen, was dir dein Wagen noch Wert ist. Die ebay Töpfe werden bestimmt nicht so lange halten und haben auch beim Vergleich nicht die bomben Qualität. Im Anhang siehst du einmal einen Saugerendtopf (dünneres Rohr) vom Saabhändler und einmal den günstigen ebay Turbo Topf (allerdings schon mit mehreren Schichten hitzefestem schwarzem Lack besprüht). Am 9000 CC hat mir das Design vom Endtopf gar nicht gefallen, am CS geht es so (siehe letztes Foto). Außerdem klingt dieser Turboendtopf am Sauger deutlich tiefer und lauter! In meinem Fall war mir das für den roten CC zu prollig, auch von der Optik. Zum CS passt es besser. Also so ein Edelstahlkondom auf dem Endrohr geht ja garnicht....:tongue:
Mai 28, 201015 j Also so ein Edelstahlkondom auf dem Endrohr geht ja garnicht....:tongue:Magst Du so weit recht haben ... ... aber der org. SAAB-AERO-Pott hat das auch so. Und bei der 3" JT hat die - hier noch deutlich dickere - 'Tüte' sogar (sicher nur minimalste) Dämpferfunktion und ist mit Inhalt der Eintragung.
Mai 28, 201015 j Also so ein Edelstahlkondom auf dem Endrohr geht ja garnicht....:tongue: find ich auch, das haben die sogar drangeschweisst ...
Mai 28, 201015 j Magst Du so weit recht haben ... ... aber der org. SAAB-AERO-Pott hat das auch so. ....: Nöö, nicht aus Edelstahl.....
Mai 28, 201015 j find ich auch, das haben die sogar drangeschweisst ... Die Flex ist mein bester Freund......was solche Dinge betrifft....:biggrin:
Mai 28, 201015 j Nöö, nicht aus Edelstahl.....Du meinst, das soll verchromt sein? Mal 'nen Magneten drasn halten. Der Topf vom AERO hängt ja momentan unter dem Swiss.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.