Dezember 16, 201410 j Wär sicher hilfreich für etwaige Überlegungen, eine ca. Größenordnung für den Preis in den Raum zu stellen.
Dezember 16, 201410 j Ich habe die angesprochene Anlage nun schon fast 5 Jahre drunter, kann sie nur empfehlen Und passend zu ihrer Unauffälligkeit nicht nur beim Klang wurde sie mittlerweile auch schwarz lackiert. http://www.saab-cars.de/data/photos/m/2/2321-1418753858-21fc32114bef27b9546c2661e8fd9dd8.jpg
Dezember 26, 201410 j Ich habe die angesprochene Anlage nun schon fast 5 Jahre drunter, kann sie nur empfehlen Und passend zu ihrer Unauffälligkeit nicht nur beim Klang wurde sie mittlerweile auch schwarz lackiert. http://www.saab-cars.de/data/photos/m/2/2321-1418753858-21fc32114bef27b9546c2661e8fd9dd8.jpg sieht in schwarz gut aus - hält die Farbe gut? - welches Produkt? - vorab DANKE und einen schönen Feiertag!
Dezember 26, 201410 j sieht in schwarz gut aus - hält die Farbe gut? - welches Produkt? - vorab DANKE und einen schönen Feiertag! Die Farbe ist erst seit ca. 8 Wochen drauf. Bisher hält sie sehr gut. Ist von Foliatec das 2K Auspuff-Lackspray in schwarz glänzend. Sieht absolut super und dezent aus. Hätte ich schon viel früher machen sollen
Dezember 27, 201410 j die Anlage passt nur an die 9000 CS-Turbos mit vorgeschobenen KAT ab 1995, das ganze mit TÜV/ABE/EG-Betriebserlaubnis - keine Eintragung erforderlich
Januar 31, 201510 j Nach einigen Wochen Wartezeit ist der ESD nun eingetroffen - Fotos anbei. Er hat einige Schrammen. Sind die kritisch bezüglich Rostbildung oder ist das nur oberflächlich zu bewerten ? Vom Gewicht her macht er keinen Dosenblecheindruck - 8kg Aber es sollte ein Imasaf-ESD sein drauf steht SORAM = Auspuffanlagen für Oldtimer ?!?! Bearbeitet Januar 31, 201510 j von dick-tracy
Februar 1, 201510 j Bzgl. der Schrammen: Das ist ziemlich normal, dass Auspuffteile mit Schrammen versehen sind (abgesehen von der in #224 geannten Anlage, die war makellos). Bei den "Normal-Anlagen" liegt das an der gemeinsamen Lagerung von ungeschützten Auspuffteilen ... kannst den Topf ja mit Auspufflack lackieren. Allerdings rosten Auspufftöpfe bei Benzinern meist von innen nach außen durch (vor allem im Kurzstreckeneinsatz wegen des verbleibenden Kondenswassers). Insofern sehe ich die Schrammen eher als ästhetisches Problem.
Mai 24, 201510 j Sagt mal Jungs, die Ferrita hat doch nach wie vor keine ABE oder ein E-Prüfzeichen, oder? Da ich die JT ja genau deshalb nicht unter den 98er schrauben will, suche ich also eine legale und abnahmefreie Alternative, welche dann gern auch erstmal 10 Jahre halten darf.
Mai 24, 201510 j Je nach Begeisterung für Edelstahl verständlich . Ich liebe es auch . Bei den Aftermaket Preisen in Ebay, bei denen man für je knapp 40,- Euro Mittel- & Endschalldämpfer frei Haus bekommt. Inkl. Gummis & Muttern. Klicke ich alle 4 bis 6 Jahre einmal drauf. Und wechsle das alte Gedöns gegen Neues. Aber Edelstahl ist eine feine Sache :top:
Mai 24, 201510 j Je nach Begeisterung für Edelstahl verständlich . Ich liebe es auch . Bei den Aftermaket Preisen in Ebay, bei denen man für je knapp 40,- Euro Mittel- & Endschalldämpfer frei Haus bekommt. Inkl. Gummis & Muttern. Klicke ich alle 4 bis 6 Jahre einmal drauf. Und wechsle das alte Gedöns gegen Neues. Aber Edelstahl ist eine feine Sache :top: eher spätestens jährlich. Einem stimme ich zu, es ist dann noch "Garantie". Zu diesem Kurs muss man die dann auch nicht einklagen. 4-6 Jahre:biggrin:
Mai 25, 201510 j eher spätestens jährlich. Stimmt nicht. lies einfach mal weiter oben, dann siehst Du, dass die ohne Probleme 4 Jahre halten....auch länger
Mai 25, 201510 j Stimmt nicht. lies einfach mal weiter oben, dann siehst Du, dass die ohne Probleme 4 Jahre halten....auch längerJa Luca, Du fährst ja auch Langstrecke. Ich will mir jetzt jedenfalls auch Edelstahl unter meinen 98er (die Karre hat immer noch keinen Namen, ist ja auch weder Anni noch Aero; bliebe bestenfalls 'Walter' oder so für das 'W' in der VIN) hängen. Die Kiste soll bei mir jetzt mind. 10 Jahre laufen. Und ich habe keinen Bock, mich immer wieder um solchen Kram zu kümmern.
Mai 25, 201510 j Interesse an einer Edelstahl-Variante in 2,5" wird hiermit bekundet - wahrscheinlich doch Ferrita?!
Mai 26, 201510 j Ja Luca, Du fährst ja auch Langstrecke. Ich will mir jetzt jedenfalls auch Edelstahl unter meinen 98er (die Karre hat immer noch keinen Namen, ist ja auch weder Anni noch Aero; bliebe bestenfalls 'Walter' oder so für das 'W' in der VIN) hängen. Die Kiste soll bei mir jetzt mind. 10 Jahre laufen. Und ich habe keinen Bock, mich immer wieder um solchen Kram zu kümmern. Habe ich auch bei einem Bekannten verbaut, der überwiegend Kurzstrecke fährt. Da war der auch nicht nach 1 Jahr durch. Das ist urban legend....
Mai 26, 201510 j Schon klar, für 2 bis 3 Winter wird der Kram aus der Bucht schon irgendwie reichen. Aber auch dazu habe ich, ehrlich gesagt, keinen Bock. Die erste JT habe ich am Aero über 7 Jahre geschleppt. Aber da war ich auch jedes Jahr dran, zumindest von aussen alles rostfrei zu halten. Und die JT hat ja, als reine Absorbtionsanlage, weniger den Ansatz, von innen zu gammeln, als die Standarddämpfer. Interesse an einer Edelstahl-Variante in 2,5" wird hiermit bekundet - wahrscheinlich doch Ferrita?!Ich tendiere momentan schwer zur ABE-haltigen Variante. Ist 'etwas' teurer, aber im Zweifel auch stressfreier. Im Normalfalle geht es beim 9k zwar sogar mit 3" glatt, aber manchmal ist der Teufel halt doch ein Eichhörnchen ...
Mai 26, 201510 j Die Ferrita hat eben leider keine ABE. Daher will ich jetzt eher eine von Ralf (saab-since-1988) nehmen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.