Veröffentlicht Februar 5, 200916 j ...2500 € sind ne Menge Geld ! Und wer von Euch hat daran gedacht, die Verschrottungsprämie einzusacken und seinen mehr oder weniger geliebten 9000' der verwertung zuzuführen ? Oder haben wir hier gar schon Froums - Mitglieder deswegen verloren ? Hier ist ja kein Auto jünger als 10 Jahre ! Meiner ist fast auf den Tag genau 17 Jahre ( !! ) alt. Und - nein - ich habe nicht daran gedacht, auf das Lock-Angebot der Bundesregierung hereinzufallen !!! ICH NICHT !!! . . .
Februar 5, 200916 j ...2500 € sind ne Menge Geld ! Und wer von Euch hat daran gedacht, die Verschrottungsprämie einzusacken und seinen mehr oder weniger geliebten 9000' der verwertung zuzuführen ? Oder haben wir hier gar schon Froums - Mitglieder deswegen verloren ? Hier ist ja kein Auto jünger als 10 Jahre ! Meiner ist fast auf den Tag genau 17 Jahre ( !! ) alt. Und - nein - ich habe nicht daran gedacht, auf das Lock-Angebot der Bundesregierung hereinzufallen !!! ICH NICHT !!! . . . genau !!!!
Februar 5, 200916 j ...2500 € sind ne Menge Geld ! Und wer von Euch hat daran gedacht, die Verschrottungsprämie einzusacken und seinen mehr oder weniger geliebten 9000' der verwertung zuzuführen ? Oder haben wir hier gar schon Froums - Mitglieder deswegen verloren ? Hier ist ja kein Auto jünger als 10 Jahre ! Meiner ist fast auf den Tag genau 17 Jahre ( !! ) alt. Und - nein - ich habe nicht daran gedacht, auf das Lock-Angebot der Bundesregierung hereinzufallen !!! ICH NICHT !!! . . . Meiner ist jetzt 30 und der wird auch mal 40 - bei mir
Februar 5, 200916 j mal ehrlich, was soll ein neues Auto soviel besser können als der 9000, daß es einen zigtausend Euros wert wäre? Verschrottungsprämie verschrotten!
Februar 5, 200916 j Meiner ist jetzt 30 und der wird auch mal 40 - bei mir Warum schreist Du eigentlich immer so ?
Februar 5, 200916 j Mitglied Warum schreist Du eigentlich immer so ? es hört ihm sonst keiner (mehr) zu
Februar 5, 200916 j Mein 9 5 geht in sein 10. Jahr. Viele Altsaabler sind zwar der Meinung, daß eine 9 5 von vornherein nur Schrott ist....ich behalt meinen aber trotzdem
Februar 5, 200916 j Warum sollte man wechseln? Sachlich betrachtet bekomme ich nichts vergleichbares auf dem Markt, wenn ich die Kriterien, die mir wichtig sind, heranziehe. Die Synthese aus Raum, Komfort, Performance und Unscheinbarkeit bekomme ich nirgendwo anders. Für die Leistung ist auch der Verbrauch mehr als angemessen. Da ich immer wieder beruflich gezwungen bin, die diversen neuen Modelle verschiedener Hersteller zu fahren, weiß ich zwar, daß es einige gibt, die auch gute Autos bauen - aber soviel Geld will ich für einen Gebrauchsgegenstand nicht ausgeben. Und außerdem - irgendwie hänge ich an dem Wagen :-)
Februar 5, 200916 j Ein anderer objektiver Faktor: Wo kriegt man so viel für das Geld? Die alten 9000er haben oftmals mehr drin, als moderne Wagen, die für unsereins im erschwinglichen Bereich liegen. Gut, sie haben dann oft mehr als 200.000 km gelaufen, aber erst ab dieser Marke ist ein 9000 doch überhaupt erst mit Neuwagen vergleichbar. Alles andere wäre doch unfair. Ich muss jedoch gestehen, dass ich mich ein wenig ärgere, denn mein erster 9000, welchen ich dringend loswerden muss, steht hier rum und findet keinen Besitzer. Er ist nun schon über 17 Jahre alt, allerdings fährt er einwandfrei, hat keine Macken und sogar TÜV bis Ende 2010. Meine Mutter hat sich nun grade ein neues Auto gekauft und ich mir ja auch (nen 1996er 9000). Und da es für mich als Student finanziell eher düster aussieht, wäre die Abwrackprämie für den Alten schon reizvoll gewesen. Das hätte aber nicht bedeutet, dass ich Saab und vor allem den 9000ern den Rücken gekehrt hätte, da ich ja wieder einen gekauft habe.
Februar 5, 200916 j 2500€ mag für manchen nicht mehr ganz so tollen älteren Wagen, auch SAAB durchaus verlockend sein, für die Zumutung, ein Fahrzeug aus aktueller Produktion fahren zu müssen, ist der Betrag als Schmerzensgeld indiskutabel !
Februar 5, 200916 j Ich muss jedoch gestehen, dass ich mich ein wenig ärgere, denn mein erster 9000, welchen ich dringend loswerden muss, steht hier rum und findet keinen Besitzer. Er ist nun schon über 17 Jahre alt, allerdings fährt er einwandfrei, hat keine Macken und sogar TÜV bis Ende 2010. Am besten hier mit Fotos unter "verkaufe Saab" anbieten ! Uuups, gerade gefunden........ist ja schon drin ! Ansonsten stelle ich auch bei Deiner Geschichte fest, dass sich die Saab-Viren anscheinend immer nach einem ähnlichen Schema verbreiten.. Jedenfalls noch viel Spass mit dem 9000er und halt die Stoßstange sauber !
Februar 5, 200916 j ...2500 € sind ne Menge Geld ! Und wer von Euch hat daran gedacht, die Verschrottungsprämie einzusacken und seinen mehr oder weniger geliebten 9000' der verwertung zuzuführen ? Oder haben wir hier gar schon Froums - Mitglieder deswegen verloren ? Hier ist ja kein Auto jünger als 10 Jahre ! Meiner ist fast auf den Tag genau 17 Jahre ( !! ) alt. Und - nein - ich habe nicht daran gedacht, auf das Lock-Angebot der Bundesregierung hereinzufallen !!! ICH NICHT !!! . . . Ich behalte sie alle. wenn ich an die Preise für ein vergleichbares Fahrzeug und den damit verbundenen Wertverlust denke, kann ich mind. den 900er gut restaurieren. Und muss dann kein Allerweltsauto fahren!! JUHUUUu
Februar 5, 200916 j Hi! Warum soll ich den meinen 9000èr bj,95 mit neuem Tüv,neuen Getriebe(gebraucht)jetzt verschrotten? Ich bin doch nicht blööööööd!!
Februar 5, 200916 j Ich glaube, ich lasse erst von den alten SAABs ab, wenn es tatsächliche technologische Alternativen gibt und mir nicht nur Autos angeboten werden, die gespickt sind mit Dingen, die lediglich das Umweltbewußtsein beruhigen sollen.
Februar 5, 200916 j Solange meine Kisten noch fahren, werden sie weiter fahren. Sollten sie mal nicht fahren, werden sie zum Fahren gebracht. So einfach ist das. Ich brauche keine ständigen Neuwagen für mein Ego. Abgesehen davon - Es SIND ja eigentlich alles Neuwagen, es ist nur schon eine Weile her... *hüstel*
Februar 5, 200916 j Solange meine Kisten noch fahren, werden sie weiter fahren. Sollten sie mal nicht fahren, werden sie zum Fahren gebracht. So einfach ist das. Ich brauche keine ständigen Neuwagen für mein Ego. Abgesehen davon - Es SIND ja eigentlich alles Neuwagen, es ist nur schon eine Weile her... *hüstel* H D H würde sagen: hinreichend, hinreichend, sie fahren ja noch - und das hinreichend:tongue:
Februar 5, 200916 j hinreichend, hinreichend... Eben - und genau *dies* sind die ganzen Furz-Kartons französischer, rumänischer oder koreanischer Herkunft eben gerade NICHT ! Selbst im Neuzustand nicht - und *besser* werden solche Murksgestelle wohl nur durch ein drangedübeltes Kennzeichen wohl auch nicht - da können sie dann auch gleich beim Händler bleiben... Alles beliebig austauschbare Wegwerf-Schlunzen, die vermutlich noch nicht einmal bis zur nächsten dann anstehenden Verschrottungsaktion durchhalten werden.
Februar 5, 200916 j ..............und genau *dies* sind die ganzen Furz-Kartons.......... ........solche Murksgestelle wohl nur durch ein drangedübeltes Kennzeichen wohl auch nicht - da können sie dann auch gleich beim Händler bleiben... Alles beliebig austauschbare Wegwerf-Schlunzen, die vermutlich noch nicht einmal bis zur nächsten dann anstehenden Verschrottungsaktion durchhalten werden. BITTE BITTE BITTE sofort einen Schimpfwort-Fred eröffnen !!! Diese Klassiker müssen für die Nachwelt erhalten werden !!!
Februar 5, 200916 j BITTE BITTE BITTE sofort einen Schimpfwort-Fred eröffnen !!! Diese Klassiker müssen für die Nachwelt erhalten werden !!! ???????? ...doch wohl eher ein Armutszeugnis und Nachweis rhetorischer Defizite, wenn man sein Anliegen nicht ohne diese Unwörter zum Ausdruck bringen kann. Am Ende macht die Wortwahl den Unterschied zwischen sachlicher Kritik und Pöbelei.
Februar 5, 200916 j Moin, habe ich hier irgendetwas verpaßt? Oder warum beschäftigt sich hier eigentlich jemand hier im Forum für 9000er ernsthaft mit dem Thema? Was bringen mir denn die 2500 Euro monetär, wenn ich genau in dem Moment, in dem ich einen Neuwagen oder auch von mir aus einen Jahreswagen auf mich anmelde, mindestens 5000 Euro in die Luft geblasen habe? Einfach deshalb, weil ein Neuwagen den Preis nicht wert ist, zu dem er verkauft wird (und damit meine ich noch nicht mal den Listenpreis). Zu wenig Innovation in den letzten 2-3 Jahren, die wirklich gebraucht werden und die Neuwagenpreise rechtfertigen. Wer wirklich auf sein Geld schaut und nicht ganz blö ... blind ist, der kauft sich einen 2-3 Jahre alten, gerade eingefahrenen Wagen zwischen 10-15 T Euro unter Neupreis und gut ist. Und in der Klasse, in der unsere 9k spielen, gibt es diese 2-3 Jahre alten Autos wie Sand am Meer. Damit wir uns recht verstehen: für denjenigen, dessen Polo oder Corsa oder was weiß ich gerade am auseinanderbrechen ist, sind die 2500 als Anzahlung für einen neuen Dacia oder Matiz oder von mir aus auch Fox tatsächlich ein Geschenk. Und kann tatsählich zu einer Kaufentscheidung führen, die vorher noch unklar war. Aber das geht uns doch nichts an, weil es hier im Forum nicht um Kleinwagen geht. Und für alle anderen, die sich einen Neuwagen ab 30.000 Euro aufwärts kaufen, sind die 2500,- ein Geschenk, das ich jedem einzelnen von denen mitfinanzieren muß und von dem ich persönlich nichts habe, denn mit meinem Steuergeld wird nichts, aber wirklich gar nichts (in diesem Fall!) angekurbelt. Jeder von denen hätte die Karre auch ohne Abwrackprämie gekauft ... und das bei dieser Klientel das Gemauschel der Autohäuser am größten sein wird, ist auch klar. Wenn da einer der Käufer ein Auto in Zahlung gibt, dann sicherlich eines im höheren Wert als 2500,- Euro . Also was liegt näher für das Autohaus, einen Nachweis des Abwrackens zu erbringen und die Kiste parallel weiter zu verhökern und mit dem Neuwagenkäufer ggfls. noch 50/50 zu machen. Und das kann ich sogar verstehen, denn alles andere wäre ja ökonomische Unvernunft, und die lehne ich ab. Ich bin sehr, sehr gespannt auf valide (!) Zahlen, wie der Abverkauf von neuen (!) Mittelklasse Modellen und höher seit dem 1.1. in die Höhe geschnellt ist. Mann, jetzt habe ich mich doch tatsächlich zu einem Kommentar zu diesem Thema hinreissen lassen. Nix für ungut, Mirco
Februar 5, 200916 j Eben - und genau *dies* sind die ganzen Furz-Kartons französischer, rumänischer oder koreanischer Herkunft eben gerade NICHT ! Selbst im Neuzustand nicht - und *besser* werden solche Murksgestelle wohl nur durch ein drangedübeltes Kennzeichen wohl auch nicht - da können sie dann auch gleich beim Händler bleiben... Alles beliebig austauschbare *** Wegwerf-Schlunzen***, die vermutlich noch nicht einmal bis zur nächsten dann anstehenden Verschrottungsaktion durchhalten werden. Bedenke den Dacia Logan, ohne Extras:biggrin:*** Wegwerf-Schlunzen*** Meine Absicht ist konsequent einen Saab mindestens Bj. 98 in diesem Jahr zu fahren. Dieses Angebot 2500 Euro Verschrottungsprämie hält mich nicht von meiner Absicht ab PUNKT AUS!!!! Wie es damals mit der Katnachrüstung war, wird mit Zeit auch für die neue Norm EURO 4-6 kommen. Der Staat läßt sich doch immer was Neues einfallen.
Februar 5, 200916 j Und da es für mich als Student finanziell eher düster aussieht, wäre die Abwrackprämie für den Alten schon reizvoll gewesen. Genau diese Aussage ist die Aussage die mich bei dieser dollen "Prämie" stutzen lässt......was zum Geier hättest du mit den 2500€ gemacht??? Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige Leute nicht wissen das sich sich dafür nen Neuwagen KAUFEN müssen..... Gibt es die neuerdings gratis?????
Februar 5, 200916 j ...2500 € sind ne Menge Geld ! Und wer von Euch hat daran gedacht, die Verschrottungsprämie einzusacken und seinen mehr oder weniger geliebten 9000' der verwertung zuzuführen ? Oder haben wir hier gar schon Froums - Mitglieder deswegen verloren ? Hier ist ja kein Auto jünger als 10 Jahre ! Meiner ist fast auf den Tag genau 17 Jahre ( !! ) alt. Und - nein - ich habe nicht daran gedacht, auf das Lock-Angebot der Bundesregierung hereinzufallen !!! ICH NICHT !!! . . . Dein Wagen hat einen Marktwert der gegen 500 EUR läuft - somit würden Dir beim Neuwagenkauf 2000 EUR geschenkt. Wenn Du Dich eh mit dem Gedanken trägst einen Neuwagen zu kaufen - dann hast Du im Moment eine einmalige Chance Deinen Wagen für viel Geld loszuwerden. Mit "auf Etwas hereinzufallen" hat die Verschrottungsprämie für mich absolut nichts zu tun. PS: Du kannst zur Zeit einen Renault Clio Neuwagen für 6000 EUR inkl. Überführung (Verschrottungsprämie mit einberechnet) bekommen - viele der "Verschrotter" werden solche Autos für ihre Kinder/Frauen kaufen ... da rechnen sich die 2500 EUR wirklich eiskalt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.