Mai 2, 201015 j Ich kann demnächst was dazu sagen.... So, hier das Ergebnis. Die hellen Flocken auf dem Lackierten Felgenstern ist irgendein Fehler der DIgcam. Aber ich denke das Felgenbett kommt gut raus. Die Arbeit ist wirklich sehr gut gemacht. An einer Felge mußte etwas aufgeschweißt werden (da war am Rand etwas abgebrochen am Wulst, wo die Felgengewichte draufgeklopft werden). Die Felge kann nicht mehr identifiziert werden. Alle Felgen sind perfekt poliert. Die geschweißte Stelle ist nicht mehr zu erkennen...
Mai 6, 201015 j Hm, ich habe noch einen Satz nicht mehr so schöne 16"-Cross-Spoke-Felgen liegen (leicht Bordsteinschrammen, Kratzer). Das müßte er dann ja auch hinbekommen oder was meint ihr?
Mai 6, 201015 j Hm, ich habe noch einen Satz nicht mehr so schöne 16"-Cross-Spoke-Felgen liegen (leicht Bordsteinschrammen, Kratzer). Das müßte er dann ja auch hinbekommen oder was meint ihr? Bestimmt. Wenn Du die Felgen vorher gesehen hättest....
Mai 6, 201015 j Hast Du vielleicht "Vorher-Nachher"-Fotos? Ich muß mal kramen..... So sah z.B. die eine aus, die aufgeschweißt wurde...
Mai 11, 201015 j Hm, ich habe noch einen Satz nicht mehr so schöne 16"-Cross-Spoke-Felgen liegen (leicht Bordsteinschrammen, Kratzer). Das müßte er dann ja auch hinbekommen oder was meint ihr? Hmm, meine Cross Spokes möchten da auch hin. Die müssten allerdings komplett aufgearbeitet werden. Ich denke ich werde mal nachfragen. Nach den Aussagen und den Bildern scheint es ja excellente Arbeit zu sein.
Mai 11, 201015 j ... Nach den Aussagen und den Bildern scheint es ja excellente Arbeit zu sein. Also was meine angeht, kann ich das nur bestätigen...
Mai 12, 201015 j nur zum Verständnis...was wurde konkret gemacht? Das Felgenbett abgedreht (und bei turbo9000 aufgeschweisst) - wurde zusätzlich auch noch lackiert oder sowas gemacht? Also unter "Aufarbeiten" verstehe ich ein Komplettpaket, da scheint mir der Preis schon sehr günstig! Wär ja super...
Mai 12, 201015 j nur zum Verständnis...was wurde konkret gemacht? Das Felgenbett abgedreht (und bei turbo9000 aufgeschweisst) - wurde zusätzlich auch noch lackiert oder sowas gemacht? Also unter "Aufarbeiten" verstehe ich ein Komplettpaket, da scheint mir der Preis schon sehr günstig! Wär ja super... Nein, natürlich ohne Lackierung... In dem Falle, dass die Lackierung nicht mehr in Ordnung ist, müßte die Felge vorher lackiert werden und danach zum Felgenbett-Abdrehen dahin geschickt werden...
Mai 12, 201015 j Hatte mich schon gewundert. Fürs Ablaugen (oder Strahlen) plus Pulvern (oder Lackieren) sind idR schon 100-150 EUR fällig...pro Felge.
Mai 12, 201015 j In dem Falle, dass die Lackierung nicht mehr in Ordnung ist, müßte die Felge vorher lackiert werden und danach zum Felgenbett-Abdrehen dahin geschickt werden...Habe bei den 16er AEROs der Semmel die andere Reihenfolge gewählt und bin überaus zufrieden damit. Ich halte die Gefahr, dass beim Spannen oder Abdrehen der Lack beschädigt wird, für deutlich größer, als jene von Unsauberkeiten o.ä. durch weniger perfektes Abkleben.
Mai 12, 201015 j Hatte mich schon gewundert. Fürs Ablaugen (oder Strahlen) plus Pulvern (oder Lackieren) sind idR schon 100-150 EUR fällig...pro Felge. Eben. Alleine das Lackieren einer Felge wäre für 25- 30 € schon ein Schnäppchen... Habe bei den 16er AEROs der Semmel die andere Reihenfolge gewählt und bin überaus zufrieden damit. Ich halte die Gefahr, dass beim Spannen oder Abdrehen der Lack beschädigt wird, für deutlich größer, als jene von Unsauberkeiten o.ä. durch weniger perfektes Abkleben. Naja... gespannt wird außen, an der Hinterseite. Da wird am Lack nichts beschädigt. Ich denke mal dass das perfekte Abkleben über den ganzen Radius deutlich schwieriger ist...und der Kerl scheint wirklich gute Abreit zu machen. Man kann ja, wenn man ganz viel Angst hat, eine Plastik Schutzfolie auf den neuen Lack aufkleben, ehe man die zum Abdrehen schickt...
Mai 12, 201015 j Eben. Alleine das Lackieren einer Felge wäre für 25- 30 € schon ein Schnäppchen...Da ich bis vor kurzen ja mal wieder 60h-Wochen hatte, mußte ich die Lackerei leider auch aus der Hand geben. 1 Satz 16er Super-AEROs kostete 130,- und das Lacken des Sternes der frisch abgedrehten 16er AEROs 70,- (beide Sätze jeweils incl. Kappen). ... gespannt wird außen, an der Hinterseite. Da wird am Lack nichts beschädigt. Halte ich nicht für wirklich optimal. Besser wäre es aus meiner Sicht, dort anzusetzen, wo im Betrieb auch gespannt wird. Also in der Mitte. Klar geht das mit entsprechend großem Futter hinten einfacher. Allerdings sehe ich dabei die Gefahr, dass sich bereits leichte Abweichungen vom Rundlauf sehr, sehr deutlich negativ auswirken.
Mai 12, 201015 j 1) ....und das Lacken des Sternes der frisch abgedrehten 16er AEROs 70,- (beide Sätze jeweils incl. Kappen). 2) Halte ich nicht für wirklich optimal. Besser wäre es aus meiner Sicht, dort anzusetzen, wo im Betrieb auch gespannt wird. Also in der Mitte. Klar geht das mit entsprechend großem Futter hinten einfacher. Allerdings sehe ich dabei die Gefahr, dass sich bereits leichte Abweichungen vom Rundlauf sehr, sehr deutlich negativ auswirken. 1) Echt, 2 Sätze 16" Aeros Stern lackieren für 70 €? Mußstest Du Vorarbeit leisten (Anschleifen, kleine Kratzer beispachteln?) Das hört sich günstig an... 2) Du kannst an der Nabe kaum spannen, außerdem wären die Kräfte (wegen des kleinen Durchmessers) deutlich zu groß (würde Abdrücke hinterlassen). Die Felgen werden IMMER (auch bei der Bearbeitung bei den Felgengießeren) außen gespannt.
Mai 12, 201015 j 1) Echt, 2 Sätze 16" Aeros Stern lackieren für 70 €? 1 Satz 16er Super-AEROs kostete 130,- und das Lacken des Sternes der frisch abgedrehten 16er AEROs 70,- (beide Sätze jeweils incl. Kappen).Das 'beide' bezog sich auf jeweils einen Satz Super AEROs und AEROs.
Mai 12, 201015 j Das 'beide' bezog sich auf jeweils einen Satz Super AEROs und AEROs. Ah, dennoch ist 70 € ein fairer Kurs fürs Lackieren. Mußtest Du Vorarbeiten? (Anschleifen etc..); oder haben die das gemacht?
Mai 12, 201015 j Nein, ich mußte nichts vorbereiten. Reifen waren ohnehin keine drauf. Gebe aber zu, den Lacker ansonsten geschäftlich zu kennen und mit ihm öfter zu tun zu haben. War somit sicher ein 'Großabnehmerpreis'.
Mai 12, 201015 j .....Gebe aber zu, den Lacker ansonsten geschäftlich zu kennen und mit ihm öfter zu tun zu haben. War somit sicher ein 'Großabnehmerpreis'. Ok...das erklärt einiges...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.