Veröffentlicht März 4, 200916 j Hi ! Überlege gerade, die Leitungen zum Turbolader zu erneuern - 21 Jahre alter Wagen 327 tkm. Die Leitungen sind von außen richtig ordentlich rostig (wie bei den meisten Saab) - aber rosten die auch durch !? Warten- bis das heiße Öl den Motor entzündet ? Oder besser tauschen .. hmmh. Ob ich die für die 250 Euro auch noch für 300 Euro verchromen lasse-??? ist dann ja auch fast egal. Übrigens - unser Volvo TDI (läuft beim Bekannten weiter) - hat auch Ölleitungen zum Turbolader .. und die sehen nach 12 Jahren und 340 tkm zumindest äußerlich aus wie neu - kosten dafür weniger. DESHALB wird Volvo auch weiterleben - und Saab wahrscheinlich nicht, sorry, ist so. Was meint Ihr - erneuern oder warten ? Olaf HAGMAN
März 4, 200916 j Ich würde sie Erneuern. Falls tatsächlich so teuer (die letzte hat mich knapp über die Hälfte gekoste) kannst Du Dir alternativ auch Stahlflexleitung machen lassen.
März 4, 200916 j Autor [b]HI Klaus[/b] Hallo, schön von Dir zu hören. Klaus, ich erinnere mich ganz dunkel - Du hattest sie erneuert und warst erstaunt, wie brüchig die waren, richtig ? Stahlflexleitungen - gut Idee. Habe ich vorne und hinten auch an den Bremsen verbaut - sind auch eingetragen. Kamen seinerzeit von Sandtler, eays und schnell. Hättest Du eine Adresse für die Leitungen ? Bei fünf Turbos in der Familie interessant für mich .. Danke, Olaf
März 4, 200916 j [quote name='HAGMAN']... Hättest Du eine Adresse für die Leitungen ? Bei fünf Turbos in der Familie interessant für mich .. [/QUOTE] Leider nicht, ich habe lediglich den Stahlflex -Ersatz in einem 900TU gesehen:redface: Aber mit einer Musterleitung (wegen Länge und Flanschen) sollte das für einen Fachbetrieb kein Problem sein.
März 4, 200916 j Genauso hatte ich das in Erinnerung. Mag aber sein, dass eine Stahlflex etwas günstiger wird. Die Leitung ist übrigens verzinkt, sollte also wieder 15 oder mehr Jahre halten. Vielleicht zusätzlich mit hitzebeständigem Lack schützen?
März 4, 200916 j Autor [b]Meine Preise ...[/b] Meine Preise sind : 115,19 Euro ein Rohr; 136,67 Euro das andere Rohr. Bei dem Versand meines Vertrauens .. Stahlflex - das wird es werden ! DANKE HAGMAN P.S: Bin im Urlaub .. Kinder im Kindergarten ... Frau in der Praxis ... habe Langeweile !
März 4, 200916 j [quote name='HAGMAN'] P.S: Bin im Urlaub .. Kinder im Kindergarten ... Frau in der Praxis ... habe Langeweile ![/quote] Du musst dich für den Wahnsinn, den wir alle irgendwie "leben" nicht rechtfertigen :smile: Wir sind (fast) alle so... :biggrin:
März 4, 200916 j [quote name='HAGMAN']Meine Preise sind : 115,19 Euro ein Rohr; 136,67 Euro das andere Rohr. Bei dem Versand meines Vertrauens .. Stahlflex - das wird es werden ! ....![/QUOTE] Das ÖLRÜCKLAUF-Rohr ist doch kein Problem. Dann doch eher die WASSER-Rücklaufleitung und die kostet deutlich weniger
März 4, 200916 j Ich habe die Öl Zulaufleitung gerade nicht so 100%ig im Kopf, aber lässt sich der Anschluss an den Lader denn mit einem "Norm" Anschluss realisieren? Wenn da extra was angefertigt werden müsste, um es an die Stahlflexleitung anzubinden, dürfte es wohl Essig mit dem Preis sein, oder?
März 4, 200916 j Autor [b]Alter, seh`isch nur Rohr da[/b] Verzeihung, so richtig habe ich nicht geschaut. Versuche mich gerade zu erinnern - wie das Öl aus dem Turbolader in den Motor kommt. Mir fällt aber nix ein. Lange nicht so richtig gebastelt, läuft alles zu gut. Wie auch immer - da sind zwei Leitungen oben an der Schwungradabdeckung .. und die sehen beschissen aus. Ist mir aufgefallen - beim Ölstandscheck. Muß später noch mal genau nachsehen. Alternativ könnte ich auch warten, bis das nächste Mal beim A.T.U. der Ölwechsel ansteht- und ein Mechaniker entweder aus Versehen das Getriebeöl abläßt (passiert - auf Kulanz NEUES), die Leitung der Öldruckmessung abreißt (passiert - KULANZ) oder sonstwas verbiegt. Vielleicht kriege ich dann auch eine neue Ölleitung. HAGMAN
März 4, 200916 j [quote name='HAGMAN']...Alternativ könnte ich auch warten, bis das nächste Mal beim A.T.U. der Ölwechse....[/QUOTE] Er hat Jehova gesagt! :biggrin:
März 4, 200916 j [quote name='HAGMAN']Verzeihung, so richtig habe ich nicht geschaut. Wie auch immer - da sind zwei Leitungen oben an der Schwungradabdeckung .. und die sehen beschissen aus. Ist mir aufgefallen - beim Ölstandscheck. HAGMAN[/QUOTE] Das sind wie klaus schon erwähnte die Wasserrücklaufleitung und die Ölzulaufleitung. Edit: Lese gerade OBEN an der Schwungradabdeckung ... hmmm könnte auch die Wasserleitung sein, die mit einem kleinen 90° Schlauch in den ZK geht (geht parallel zum Olzulaufrohr)!??
März 4, 200916 j :cool: Lassen sich nicht auch starre Leitungen anfertigen? Rohrbiegegerät und Bördelgerät usw....
März 4, 200916 j [quote name='Farbenstern']:cool: Lassen sich nicht auch starre Leitungen anfertigen? Rohrbiegegerät und Bördelgerät usw....[/QUOTE] Klar. Was kosten 5 Stk bei Dir? Natürlich verzinkt ......und mit Garantie:smile:
März 4, 200916 j Wenn ein geeignetes Rohr als Meterware verfügbar ist, können die alten Endstücke wiederverwendet werden. Einfach absägen und die alten Rohrstücke aus den Enstücken ausbohren. Neues Rohr passend biegen und Hartlöten lassen. Habe ich einmal machen lassen (allerdings war es eine 9000er Leitung, die auf 900er Mass gekürzt/gebogen worden ist. Es musste nur die Laderseite angelötet werden). Hat nen Fünfer für die Kaffekasse gekostet.
März 25, 200916 j Habe auch mal eine Wasserleitung vom Turbo zur Pumpe gekauft, kostete auch bei Skanimport 130 €. Das alte Rohr war völlig marode. Brauchte sie dann aber nicht mehr, weil ich den Turbo umgebaut habe und hab' sie dann hier für die Hälfte monatelang im Forum angeboten. Wollte aber keiner, höchstens geschenkt. Ich glaub' ich habe sie dann entsorgt.
März 25, 200916 j [quote name='racinggreen']Habe auch mal eine Wasserleitung vom Turbo zur Pumpe gekauft...[/QUOTE] Vom Lader zur Pumpe? So eine Leitung kenne ich beim 900er nicht. Vorlauf: Schlauch ZK->Lader Rücklauf: Metallleitung Lader->Abzweig Rücklaufschlauch Kühler
März 25, 200916 j [quote name='racinggreen'] hab' sie dann hier für die Hälfte monatelang im Forum angeboten. Wollte aber keiner, [B]höchstens geschenkt.[/B] Ich glaub' ich habe sie dann entsorgt.[/quote] [B]Das ist normal [/B][B]![/B], - ausser Redboxen... :biggrin: GB
März 23, 20232 j Autor 14 Jahre später ... würde ich doch gerne mal an die Zulaufleitungen ran. Am Besten gleich bei 3 Saab auf einmal. 16v 1989, 1992, 1993. Alle mit TE 05. Habe lange nichts gemacht an den Wagen ... fahre die jetzt mal eine Weile beruflich und möchte nicht stehen bleiben. Hättet Ihr einen Link ? Danke Hagman
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.