Veröffentlicht März 4, 200916 j Passt an dieses Automatikgetriebe auch ein Softturbomotor ? Oder kann man den 126 ps Motor zum Softturbo machen? Was müsste man beachten? Grundsätzliche Frage : sind die Automaten alle gleich, sprich passen die an jeden Motor? Beste Grüße fly
März 4, 200916 j Ja. Nein. Ja. Die Getriebe unterscheiden sich schlimmstenfalls in der Primärübersetzung. Aber 93 hatten wohl auch die Sauger eine 4er (also die längere). Umbau Sauger / Turbo ist Unsinn. Und abgesehen davon, paßt der Turbo (auch der LPT) meinem Empfinden nach absolut nicht zur BorgWarner. Fahre diese ja selbst mit einem 2,1er.
März 4, 200916 j Autor Mehr Input bitte!! Möchte gerne mehr Details wissen! Solch einen Umbau mute ich mir zum nächste Winter zu. Vorbereitung ist die halbe Arbeit! :smile: Gruß fly
März 4, 200916 j Vorbereitung ist die halbe Arbeit! :smile: Gruß fly ...das ist doch mal eine einsicht... dann würde ich damit anfangen, mal im forum die suche zu benutzen und mir alle relevanten beiträge zu einem eventuellen getriebetausch, getriebebeschreibung etc. zu gemüte führen... dann wird es auch leichter fallen, gezielte fragen zu stellen...
März 5, 200916 j Jou, die Einsicht ist schon mal gut. Aber wie gesagt, der Umbau ist Blödsinn und im Zweifel ein Motor aus einem Schlachti der deutlich einfachere Weg. Denn der Umbau würde u.a. andere Kolben verlangen, da der TU eine geringere Verdichtung hat. Andere Nockenwellen natürlich auch. Und nochmal: Die BW paßt nicht zum Turbo. Wirklich nicht. Bei aller Liebe im Leben nicht. Wenn, also wenn wirklich TU, dann incl. Getriebeumbau auf Schalter. Also mögl. für kleines Geld durchgefaulten oder hinten verunfallten TU mit intaktem Schaltgetriebe schießen und dann im Winter gemütlich umbauen. Aber achte darauf, daß z.B. die Padalwerke mit/ohne ABS unterschiedlich sind und Du somit ein zu Deinem passendes Spenderauto brauchst.
März 5, 200916 j Umbau Sauger / Turbo ist Unsinn. naja, kommt auf das objekt und projekt an alles zum thema automatik
März 6, 200916 j Einen Automatiksauger auf 5-Gang-Turbo umzubauen ist sicher sinnvoll. Aber F-Kurs und es setzt einen guten Teilespender voraus. Und Geduld und Zeit, es soll ja toll werden. Das setzt eine Revision der zu verbauenden Baugruppen voraus. Lohnt sich aber.
März 6, 200916 j Habe `98 mal "Spaßeshalber" einen 900i Schalter auf FPT umgebaut...und wieder zurück-Motor und Getriebe leben noch; trotzdem ist das nicht das gelbe vom Ei! Entweder man begnügt sich mit dem Sauger oder man kauft sich einen Turbo. Nicht alles, was machbar ist, ist auch sinnvoll:rolleyes:
März 6, 200916 j Einen Automatiksauger auf 5-Gang-Turbo umzubauen ist sicher sinnvoll. Aber F-Kurs und es setzt einen guten Teilespender voraus.Völlig ohne Frage! Aber so wie ich es verstanden habe, will er ja den Saugermotor auf TU umbauen, statt ihn einfach gegen einen TU-Motor zu tauschen.
März 7, 200916 j Was genau hast Du da gemacht? Hatte ein APC, Turbolader, LLK und Abgasrohre von einem 84er (?) Turbo... Jugendsünden:cool:
März 7, 200916 j Und das hast Du an einen Saugmotor gebaut? Er hat's überlebt-läuft heute noch:redface: Die Beschleunigung war nicht ganz schlecht:biggrin:
März 10, 200916 j Autor Hallo, und erstmal Danke für rege Diskussion ums Thema. Was ich möchte ist cruisen.:tongue: Da aber auch ein bisschen Sound dabei sein soll, muß es schon ein Softi sein. Es gibt aber kaum gute Softi-Coupes oder Limos mit Automatik. Daher meine Idee mit dem Umbau. Ich glaube ist einfacher als eine Rostlaube zu flicken. Bisher lese ich heraus, dass ein Getriebeumbau grundsätzlich "relativ " einfach zu machen ist. Motor aufrüsten aber blödsinn ist. Also muß ein Auto mit Softturbo her, und dann ein Automatikgetriebe ran!? Um weitere anstösse wird gebeten. Gruß fly
März 10, 200916 j Um diesen Umbau durchzuführen brauchst Du: Sicherlich 30-50 Stunden Arbeitszeit. Wenn Du das bezahlen mußt, ist das nicht billig. Einen technisch guten Teilespender, vieles ist nicht mehr neu erhältlich oder in unrealistischen Preisregionen. Und ein gutes Auto, in das alles eingebaut werden soll. Das endet sicherlich in Preisregionen, die erschreckend hoch sind. Es macht sicherlich mehr Sinn, einen guten Automatikwagen zu finden. Das ist grundsätzlich möglich, es dauert vielleicht ein bißchen, bis das Objekt im Visier auftaucht.
März 10, 200916 j Und vor allem: FAHRE erst mal mal einen 900er Turbo mit Automatik, bevor Du Dich an irgend einen Umbau machst.
März 11, 200916 j Autor Habe heute einen 900 S Automatik gefahren und direkt gekauft!:smile: Graumetallic, 5 Türen, sehr!! wenig Rost, Himmel hängt, läuft wie eine Nähmaschine, Softi und Automatik passt für mich sehr gut. Passen aus einem Coupe die Sitze (hinten) in die Limo ???? Glückliche Grüße fly P.S. Poste nächste Woche ein paar Bilder
März 12, 200916 j Passen aus einem Coupe die Sitze (hinten) in die Limo ???? ... Ja. Und viel Spass damit!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.