April 9, 20196 j Hm, wie soll er die voraussichtliche Ankunftszeit berechnen, wenn es keine Uhr gibt? Bei mir ist alles, was mit "Zeit" zu tun hat 'tot', leider. Wie sieht es denn bei Dir mit dem Firmwareupdate aus?
April 10, 20196 j Wie sieht es denn bei Dir mit dem Firmwareupdate aus? Wäre schön wenn es eines gäbe. Ich habe eine "aktuelle" Navi-DVD von 2016 (meine ich), da wurde kein Firmwareupdate gemacht, - zumindest keines, was angezeigt wird. Mein FSH ist selbst betroffener, bzw sein Schrauber. Wir hatten alle auf das Roll-over gehofft.
April 11, 20196 j Kurze Rückmeldung zu einem anderen original Saab Navi : Bei meinem 1-DIN Radio Becker Online Pro (= Saab Navigation) von 2002 funktioniert die Uhrzeit, Ankunftszeit etc. weiterhin problemlos. OK die Karten sind uralt, aber das ist eine andere Sache...
April 11, 20196 j Wäre schön wenn es eines gäbe. Ich habe eine "aktuelle" Navi-DVD von 2016 (meine ich), da wurde kein Firmwareupdate gemacht, - zumindest keines, was angezeigt wird. Mein FSH ist selbst betroffener, bzw sein Schrauber. Wir hatten alle auf das Roll-over gehofft. Also wenn Du eine neuere Kartendvd nutzt, müsste schonmal eine Update gemacht worden sein. Bisher hatte ich mit der Uhr/Datumseinstellung nach Satellitensignal keine Probleme, obwohl das Navi trotz leerer Batterie bzw. abgeklemmter Batterie komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt war.
April 11, 20196 j [mention=266]swedishelk[/mention] Hast Du denn auch das Denso Touch Navi? Man liest leider durch die Bank bei allen Herstellern, die ein Navi von Denso in den Baujahren bis 2010/2011 verbaut hatten, von den Uhrenproblemen. Teilweise noch gravierendere Ausfälle (z.B bei Cadillac). Wann hast Du das letzte mal die Batterie abgeklemmt? Ich meine ab mitte November kommt es zu den Aufällen. Solltest Du vorher die Spannung mal gekappt haben, passiert auch nix.
April 12, 20196 j [mention=266]swedishelk[/mention] Hast Du denn auch das Denso Touch Navi? Man liest leider durch die Bank bei allen Herstellern, die ein Navi von Denso in den Baujahren bis 2010/2011 verbaut hatten, von den Uhrenproblemen. Teilweise noch gravierendere Ausfälle (z.B bei Cadillac). Wann hast Du das letzte mal die Batterie abgeklemmt? Ich meine ab mitte November kommt es zu den Aufällen. Solltest Du vorher die Spannung mal gekappt haben, passiert auch nix. Ja sicher, sonst hätte ich mich dazu auch nicht zu Wort gemeldet. Der Batterietotalausfall war im Januar, beim zweiten Mal habe ich dann die Batterie getauscht. Also musste ich in der Zeit dreimal das System neu einstellen. Gibt es eigentlich auch Besitzer des Modelljahrs 2005 die auch die Probleme haben?
April 12, 20196 j BJ 2005, MJ 2006, also Chrombrille mit Denso Navi hat bisher kein Datum oder Uhrzeit Problem. Hatte aber in den letzten Monaten auch nicht die Batterie ab. Allerdings hat sich das Navi scheinbar ein paar mal von selbst ein Reset gegeben. Also alle Speicher und Einstellungen weg.
April 13, 20196 j [quote=" Ja sicher, sonst hätte ich mich dazu auch nicht zu Wort gemeldet. Der Batterietotalausfall war im Januar, beim zweiten Mal habe ich dann die Batterie getauscht. Also musste ich in der Zeit dreimal das System neu einstellen Gibt es eigentlich auch Besitzer des Modelljahrs 2005 die auch die Probleme haben? Hallo, bei meinem 2005 gibt es auch keine Uhrzeit bzw. läßt sich die Uhrzeit nicht mehr einstellen. Ich hatte in 2018 eine 2017er Navi-DVD mit aktueller Firmware aufgespielt. Irgendwann gab es keine Uhrzeit mehr, ich habe nicht darauf geachtet wann das war. Batterie war seitdem zweimal abgeklemmt. Grüße Wolfgang
April 13, 20196 j Bin leider auch betroffen mit meiner Chrombrille, Januar 2007. Uhrzeit weg und Probleme mit dem GPS-Signal nach leider unvermeidbarem Batteriewechsel. Hätte ich das geahnt, hätte ich ja beim Batteriewechels die Spannung im Auto erhalten, dann scheint das ja nicht zu passieren. So ein Mist!!!
April 14, 20196 j also Route funktionierte gestern gut und die voraussichtliche Ankunftszeit auch - Uhrzeit gab es aber keine... Um das nochmal zu verfeinern: bei mir funktioniert nicht die Ankunftszeit, sondern die Zeitberechnung bis zur Ankunft in Stunden und Minuten. Ich hatte mich wohl eher missverständlich ausgedrückt. Also Uhrzeit ist und bleibt weg, aber Navigation funktioniert. GPS-Button ist mit rotem Querstrich versehen. Im Handbuch MY 2007 steht auf Seite 78 "Wenn die Batterie abgeklemmt wird oder abgeklemmt war, wird die Zeit erst wieder angezeigt, wenn das Audiosystem GPS-Signale von einem Satelliten empfangen hat. Die Uhr kann auch nicht manuell eingestellt werden." Im Umkehrschluss bedeutet dies wohl, dass kein GPS-Signal mehr vom Satelliten kommt!? Wie dann aber die Navigation noch funktionieren kann, ist mir ein Rätsel. Das ist doch alles ein SCH...
April 14, 20196 j Nein, als das Handbuch gedruckt wurde, hat noch niemand an den Fehler gedacht, daher kann die Anleitung nicht mehr funktionieren.
April 14, 20196 j Im Umkehrschluss bedeutet dies wohl, dass kein GPS-Signal mehr vom Satelliten kommt!? Wie dann aber die Navigation noch funktionieren kann, ist mir ein Rätsel.Doch, es kommt ein Signal vom Satelliten - allerdings ist die Uhrzeit darin in einem Format enthalten, das die alten Endgeräte nicht mehr lesen können. Und (warum auch immer, das kann ich auch nicht nachvollziehen) manche Navis sollen damit auch nicht mehr navigieren können.
April 14, 20196 j Das kommt davon, wenn jemand "zu sicher" Programmiert. Lesen können die Datum schon noch. Allerdings läuft der Wochenzähler über. Und anstatt das vorauszusehen und mit einzuberechnen (wie auch immer) scheitert die Datumsberechnung. Und ganz schlaue haben dann daraus gleich noch ein Signal "Datum Korrekt" gebildet und dieses mit anderen Informationen UND-verknüpft zu dem Signal "GPS-Signal gültig". Und wenn dieses eben anzeigt, dass das GPS-Signal nicht gültig ist, dann wird die Navigation verweigert. Top.
April 22, 20196 j Ein Wunder ist passiert heute funktioniert die Zeit und Ankunftszeit sowie im SID der Alarm ( kann man wieder einstellen ) wieder, allerdings nur Manuell einstellbar weil die MEZ- OST- West Zeit falsche GPS Zeiten liefert. falsche Zeiten anzeigen, und das Datum den 30.Dezember 2000. Vielleicht springt durch den Rollover von 6/7 April das Datum wieder richtig irgendwann: Hab allerdings die Batterie kurz abgeklemmt gehabt.
April 22, 20196 j Mmh, guter Hinweis. Ich klemme morgen auch mal kurz die Batterie ab, vielleicht bewegt sich auch bei mir was.
April 23, 20196 j Heute funktioniert auch die GPS Zeit allerdings nur mit der OST- Europa Zeitmodus, MEZ und westliche GPS Zeit zeigt er ca. 5-7 Stunden unterschied an. Und Datum ist nach wie vor Sonntag 31.12.2000, aber vielleicht springt er heute um Mitternacht auf ein anderes richtigeres Datum um. Also GM muss am Satteliten was geändert haben, ( alte Signale wieder aktiviert) weil seit mitte Nov. ( Batterie abklemmen) nichts mehr ging außer Navi und der hat das Signal nur ausserhalb der Stadt gefunden, jetzt geht's auch wieder in der Stadt. Sehr seltsam das alles. Auch der Alarm OFF/ON funktioniert seit gestern wieder im SID. Und cauch die Ankunftszeit wird richtig angezeigt.
Juni 7, 20196 j Ich habe auch seit jetzt 14 Tagen wieder Uhrzeit im Navi Allerdings müsste ich sie manuell richtig einstellen, was mich aber nicht weiter stört. Besser als nur das leere graue Feld..... Gefühlt ist auch das GPS-Signal wieder schneller da. Ob das Signal wieder dauerhaft sicher da ist, kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe die Batterie übrigens nicht abgeklemmt....
Juni 7, 20196 j Ich habe auch seit jetzt 14 Tagen wieder Uhrzeit im Navi Allerdings müsste ich sie manuell richtig einstellen, was mich aber nicht weiter stört. Besser als nur das leere graue Feld..... Gefühlt ist auch das GPS-Signal wieder schneller da. Ob das Signal wieder dauerhaft sicher da ist, kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe die Batterie übrigens nicht abgeklemmt.... Frage: Chrombrille? Denso Touch Navi? Hab es jetzt mehrmals versucht, ich bekomme einfach keine Uhrzeit. Das GPS-Signal hatte bei mir nie Einschränkungen. Bin kurz davor einen Androiden einzubauen, aber da ist anscheinend auch nicht ganz ohne. Gruß Carsten, zeitlos...
Juni 8, 20196 j Frage: Chrombrille? Denso Touch Navi? Hab es jetzt mehrmals versucht, ich bekomme einfach keine Uhrzeit. Das GPS-Signal hatte bei mir nie Einschränkungen. Bin kurz davor einen Androiden einzubauen, aber da ist anscheinend auch nicht ganz ohne. Gruß Carsten, zeitlos... Dito
Juni 11, 20196 j Ich habe auch seit jetzt 14 Tagen wieder Uhrzeit im Navi Allerdings müsste ich sie manuell richtig einstellen, was mich aber nicht weiter stört. Besser als nur das leere graue Feld..... Gefühlt ist auch das GPS-Signal wieder schneller da. Ob das Signal wieder dauerhaft sicher da ist, kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe die Batterie übrigens nicht abgeklemmt.... Bei mir seit ca. 14 Tage wieder mal Batterie abgeklemmt und Uhrzeit, Datum, Alarm, Ankunftzeit MEZ, OEZ etc. wieder weg, GPS Signal kommt aber :-(
Juni 11, 20196 j Oder gibt's andere User bei denen dieses Problem mit NAVI nicht aufgetreten ist. Lt Auskunft von DENSO liegt Problem by SAAB/ GM
Juni 12, 20196 j Oder gibt's andere User bei denen dieses Problem mit NAVI nicht aufgetreten ist. Lt Auskunft von DENSO liegt Problem by SAAB/ GM Ja: https://www.saab-cars.de/threads/datum-einstellen.21713/page-2#post-1364615 https://www.saab-cars.de/threads/datum-einstellen.21713/page-2#post-1364714
Juni 13, 20196 j [mention=8942]casi[/mention]: Chrombrille, 2007, müsste das Denso-Navi sein, siehe Bild. Ich habe immer noch die Uhrzeit, ohne Batterie abklemmen. Ich werde im Leben diese Batterie nicht mehr abklemmen , zum Glück ist sie ganz neu..... Mit dem Wechsel auf ein Android habe ich auch schon lange geliebäugelt und hatte auch schon mal das Skandinav hier. Allerdings hat trotz großer Versprechen der Adapter nicht gepasst. Scheint tatsächlich nicht einfach für dieses Modell zu sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.