Mai 28, 200916 j Da würde ich doch gerne ein konkretes Beispiel lesen. Bei 25 Prozent Rabatt kann es sich ja nur um eine Tageszulassung oder ein Lagerfahrzeug handeln. Ich kenne jedenfalls aus gegebenem Anlass keinen Mercedes Händler, der auf einen Neuwagen mit Wunschausstattung, sei es B-, C-, E- schon gar nicht, S- oder M-Klasse einen Rabatt von 25 Prozent bietet. Allerdings gibt es wohl immer noch die alte E-Klasse zum Abverkaufspreis... zuletzt ging es wohl um einen E 350 T (okay, das ist noch die alte modell, vom neuen gibt's ja noch keinen kombi...) mit ein bisschen was extra. sollte, wenn ich meinen alten herrn richtig verstanden habe, nach liste 70k euro kosten (plus/minus). angebot des händlers (keine tageszulassung, kein ausstellungswagen, sondern nach den wünschen von mama und papa neu zusammengeschraubt): 53.500 euronen. okay, das sind jetzt nur 23,5 prozent, aber ich sagte ja auch: sie schrammen an den 25 prozent entlang...
Mai 28, 200916 j Autor Citroen C4 Limousine inkl. Abwrackprämie > 45% Rabatt zum Listenpreis (+ Überführung). Ich habe Bauklötzer gestaunt! ... und das Auto ist wertig, fährt gut, sieht ganz gut aus und dürfte in drei bis 4 Jahren wieder zum Einkaufspreis veräusserbar sein. yes das stimmt bei Citroën ! kenne jemanden der auch ein C4 gekauft hat Neupreis : 24.000, Nettopreis : 16.000 , habe die Rechnung gesehen ! plus 0% Finanzierung möglich ! Wahnsinn
Mai 28, 200916 j und dürfte in drei bis 4 Jahren wieder zum Einkaufspreis veräusserbar sein. In ein paar Jahren landen viel mehr jetzt billig erstandene Wagen auf dem Gebrauchtmarkt, wie dieser dann aufnehmen kann. Hab ich 2001 in den Staaten erlebt: Wenn Neuwagen verhöckert werden, kannst Du Gebrauchte verschenken. Für 16T€ kaufe ich mir 2 Rolls-Royce.
Mai 28, 200916 j okay, das sind jetzt nur 23,5 prozent, aber ich sagte ja auch: sie schrammen an den 25 prozent entlang... Hey, nicht übel nehmen - aber wenn das mein Dad wäre - mit solchen Kaufabsichten - ich glaube, er würde eher an einem Entmündigungsverfahren vorbeischrammen... Und auf den S212 braucht er gar nicht zu spekulieren, die neue E-Klasse ist nichts anderes als ein Witz. Eigentlich, durch weitestgehende Vollverblockung nichts anderes als ein etwas augeblasener 204 und dann zum prestigeträchtigen Mondpreis erhoben - nicht fragen, glaub es einfach...
Mai 28, 200916 j naja, mein papa misstraut neuen modellen eh. deswegen findet er's ja schick, sich das letzte t-modell vom W211 zu holen. also einen S211. (dass die t-modelle nicht W sondern S heißen, habe ich soeben dank deiner hilfe gelernt, josefo. danke.)
Mai 28, 200916 j sich das letzte t-modell vom W211 zu holen. also einen S211. Heißt - altes Modell, will eh keiner mehr - darf somit maximal halben Listenpreis als Tageszulassung, keinesfalls mehr. Falls doch, soll der Händler den Dreckshobel mit auf die Wiese stellen - zu den anderen... Du sagst sowas ginge nicht? Dann frag mal, was Autovermietungen dem Hersteller maximal für solch eine Kiste zahlen. Falls es aber dann *doch* sein muß... Kleiner Tip - DU kaufst die Karre für Deinen Dad. Und nimmst noch zusätzlich einen fetten Journalisten-Rabatt mit. Außerdem kannst Du *hundertpro* sicher sein, daß die Karre vor der Auslieferung nochmal extra in die Nachbesserungshalle kommt, weil - bei Journalisten als Fahrzeugkäufer geben sich die Automobilhersteller *unglaublich* viel zusätzliche Mühe... Es gibt außerdem werksintern einen extra Fertigungs-Code für Fahrzeugbestellungen von Journalisten- und Presse-Fahrzeuge. Warum wohl...? Und im Falle von unvorhersehbaren *hüstel* Problemen mit dem stolzen Stern verhandelst dann ebenfalls DU mit dem Händler. Kannst Dir nicht vorstellen, wie kulant auf einmal die Anfragen des Händlers auf kostenlose Nachbesserungen seitens des Werkes behandelt werden...
Mai 28, 200916 j Autor Heißt - altes Modell, will eh keiner mehr - darf somit maximal halber Listenpreis als Tageszulassung, keinesfalls mehr. Falls doch, soll der Händler den Dreckshobel mit auf die Wiese stellen - zu den anderen... hallo josef, ich lache mich kaputt hier über deine lustigen Beiträge :smile:
Mai 28, 200916 j hallo josef, ich lache mich kaputt hier über deine lustigen Beiträge :smile: Seine Beiträge sind nicht lustig, Du Schleimer!
Mai 28, 200916 j (...) ...bei Journalisten als Fahrzeugkäufer geben sich die Automobilhersteller *unglaublich* viel zusätzliche Mühe... Es gibt außerdem werksintern einen extra Fertigungs-Code für Fahrzeugbestellungen von Journalisten- und Presse-Fahrzeuge. Warum wohl...? Und im Falle von unvorhersehbaren *hüstel* Problemen mit dem stolzen Stern verhandelst dann ebenfalls DU mit dem Händler. Kannst Dir nicht vorstellen, wie kulant auf einmal die Anfragen des Händlers auf kostenlose Nachbesserungen seitens des Werkes behandelt werden... joah, das kenne ich von meinem verblichenen volvo 850 t-5 kombi. da war im werkstattstempelheft so'n fetter stempel PRESSE auf der ersten seite. und ich konnte mich über den kundenservice nicht beschweren. jedenfalls nicht mehr, nachdem ich mich das erste mal beschwert hatte. und zwar bei volvo selber. die vertragspartnerwerkstatt wollte bei der ersten inspektion nämlich für das auswechseln des glühbirnchens im nebelscheinwerfer stolze 49,50 DM arbeitslohn haben. das wollte ich aber nicht bezahlen. die vertragspartnerwerkstatt hat sich ziemlich angestellt. daraufhin habe ich bezahlt und dem freundlichen pressemann von volvo deutschland geschrieben. danach hat mich der vertragspartnergeschäftsführer angerufen und was von "versehen" gemurmelt. und ab da war der vertragspartnerservice wirklich premium. (der vertragspartner ist dann einige jahre später von einem größeren vertragspartnerkonkurrenten aufgeuft worden - ich fürchte manchmal, dass die nach der nebelscheinwerferglühbirnennummer doch erstaunlich günstigen inspektionen an meinem wagen dazu beigetragen haben, das finanzpolster meiner ehemaligen vertragspartnerwerkstatt zu schwächen...)
Mai 28, 200916 j Hey, nicht übel nehmen - (...) Und auf den S212 braucht er gar nicht zu spekulieren, die neue E-Klasse ist nichts anderes als ein Witz. Eigentlich, durch weitestgehende Vollverblockung nichts anderes als ein etwas augeblasener 204 und dann zum prestigeträchtigen Mondpreis erhoben - nicht fragen, glaub es einfach... Lese ich da etwa leise Kritik an dem hübschen Wort "Standartkonzept" heraus ;-) ? (...) (dass die t-modelle nicht W sondern S heißen, habe ich soeben dank deiner hilfe gelernt, josefo. danke.) W= Limousine, V= verlängert, S= Kombi, A= Cabrio, C= Coupe, CL= "Sportcoupe", R= Roadster, X= Allrad(beim GLK verwendet (X204)) 169= A-Klasse, 245= B-Klasse, 204= C-Klasse, 212= E-Klasse, 221= S-Klasse, 240= Maybach, 207= CLK, 219= CLS, 164= M/GL-Klasse, 461= G-Klasse, 451= Smart, 216= CL (S-Klasse Coupe), 230= SL, 251= R-Klasse, 171= SLK, 199= SLR, 639= Vito, 906 Sprinter (jeweils aktuelle Modelle, natürlich ohne Gewähr)
Mai 28, 200916 j zuletzt ging es wohl um einen E 350 T (okay, das ist noch die alte modell, vom neuen gibt's ja noch keinen kombi...) mit ein bisschen was extra. sollte, wenn ich meinen alten herrn richtig verstanden habe, nach liste 70k euro kosten (plus/minus). angebot des händlers (keine tageszulassung, kein ausstellungswagen, sondern nach den wünschen von mama und papa neu zusammengeschraubt): 53.500 euronen. okay, das sind jetzt nur 23,5 prozent, aber ich sagte ja auch: sie schrammen an den 25 prozent entlang... Aha, na das ist halt das übliche Rabattspiel kurz vor dem Modellwechsel. War beim S210/211 vor ein paar Jahren auch schon nicht anders.
Mai 28, 200916 j Hey, nicht übel nehmen - aber wenn das mein Dad wäre - mit solchen Kaufabsichten - ich glaube, er würde eher an einem Entmündigungsverfahren vorbeischrammen... Und auf den S212 braucht er gar nicht zu spekulieren, die neue E-Klasse ist nichts anderes als ein Witz. Eigentlich, durch weitestgehende Vollverblockung nichts anderes als ein etwas augeblasener 204 und dann zum prestigeträchtigen Mondpreis erhoben - nicht fragen, glaub es einfach... Dann bin ich aber mal gespannt, was Du uns als glorreiche Alternative in dem Segment anbietest...
Mai 28, 200916 j .. 53.500 euronen. Hey, das waren mal über 100 Tausend Mark, pfffff. Mann, bin ich froh. Ich kauf immer im Kilopreis-Segment. Am Stück oft billiger als in Teilen
Mai 29, 200916 j Dann bin ich aber mal gespannt, was Du uns als glorreiche Alternative in dem Segment anbietest... Du meinst das "Segment" in dem nutzloser und störungsanfälliger Elektronik-Klimbim zum Höchstpreis in einen Hochpreis-Dampfer versenkt wird und dem Kunden als "Premium-Produkt" aufgeschwätzt wird - oder wie soll ich die Frage deuten...? Hey, das waren mal über 100 Tausend Mark, pfffff. Richtig... - das WAREN mal - Was allerdings von der vor zehn Jahren noch vorhandenen, realen Kaufkraft dieser Summe übrig geblieben ist, kannst Du an jeder Ecke dieses Wonneproppen-Europas bestaunen. Lese ich da etwa leise Kritik an dem hübschen Wort "Standartkonzept" heraus ;-) ? Nö, eigentlich nicht... Es sein denn, wie in diesem Falle, daß der billigstmöglichst zusammengepupste 204 das Maß für den angeblich wesentlich höherwertig anzusiedelnden 212 vorgibt. Nehmt mal den Verkleidungs- und Abdeckungsdödel raus und denkt Euch die durch geringfügig größeren Bauraum möglichen SAs des 212 weg - und dann stellt die beiden Kisten nebeneinander... Dann stopft den zusätzlichen Krempel wieder rein - und bestaunt, mit welchen teilweise kranken Lösungen die zusätzlichen, ach so wertigen Komponenten *liebevoll* in die Karre gequetscht wurden. Fangt einfach mal mit den Luftkanälen für die Fondtüren beim 212 an. Schaut Euch den Kanalverlauf der Klimaschächte unter den Sitzen an, dann folgt dem Elend Richtung B-Säule und betrachtet das stimmige Konzept *kicher* im Bereich der Aufnahme für die Sicherheitsgurte. Oder genießt die zum Teil grenzenlos genial in exponierter Gammel-Lage verbauten Leitungen, weil einfach kein Platz für sinnvoll geschützte Verlegung war, oder die Einbauposition der Hydraulik-Einheit vorne links im unmittelbarem Schwallbereich des Einfüllstutzens für das Wischwasser. Glücklicherweise ist etwas Design-Plastik darübergeklemmt, damit es "aufgeräumt" aussieht. Und was im Verborgenen gammelt, gammelt ja auch nicht wirklich... Zu technisch ? Dann wartet einfach ein bischen und schaut Euch all die Dinge an, die im Innenraum glitzern oder glänzen. Kostenschraube sei dank - das glitzert und glänzt bestimmt nicht sonderlich lange. Wer dies nicht abwarten möchte und jetzt schon wissen will was ich meine, der möge sich bei der Konkurrenz umschauen. Die legendäre Chromleiste am Kofferraumabschluß des *ach-so-wertigen* Audi ist nämlich mit der gleichen Nadel gestrickt... Wenn Ihr dann so weit seid, versucht einfach mal einfachste Wartungsarbeiten im Motorraum durchzuführen. Ihr werdet die Krätze bekommen, glaubt mir, auch wenn Ihr es nicht selbst macht - sondern lediglich die Arbeitsstunden bezahlen müsst... Aber bitte, lasst Euch von mir nicht den Spaß an diesen wunderprächtigen Spitzenleistungen automobiler Bastelkunst ab Werk verleiden. Ihr zahlt ja schließlich genug für das "Vergnügen" ein aktuelles Premium-Fahrzeug zu bewegen...
Mai 29, 200916 j Lese ich da etwa leise Kritik an dem hübschen Wort "Standartkonzept" heraus ;-) ? Was ist eigentlich an dem Wort Standard so schwer? In fast jedem Forum schreiben 2/3 der Leute dieses Wort falsch... Oder sollte es sich hierbei doch um die sagenumwobene STAND-ART handeln, welche dann wohl dem Kunstbereich zuzuorden ist? Im Prinzip ging es ja hier im Thread um rumstehende Gebrauchte versus neu zu bestellenden Fahrzeugen mit kreativen Rabatten... also doch eine Kunstdiskussion
Mai 29, 200916 j Was ist eigentlich an dem Wort Standard so schwer? In fast jedem Forum schreiben 2/3 der Leute dieses Wort falsch... Oder sollte es sich hierbei doch um die sagenumwobene STAND-ART handeln, welche dann wohl dem Kunstbereich zuzuorden ist? Im Prinzip ging es ja hier im Thread um rumstehende Gebrauchte versus neu zu bestellenden Fahrzeugen mit kreativen Rabatten... also doch eine Kunstdiskussion Kurz und knapp - PISA Wobei - ehrlich gesagt - es Dinge gibt, über die ich mich *deutlich* mehr aufregen kann, als simple Schreibfehler. Aber seinen wir mal froh, daß irgendjemand übrhaupt noch die Standarte für unsere Marke hoch hält...
Mai 29, 200916 j Was ist eigentlich an dem Wort Standard so schwer? In fast jedem Forum schreiben 2/3 der Leute dieses Wort falsch... .... Danke fürs Korrekturlesen:rolleyes:
Mai 29, 200916 j Du meinst das "Segment" in dem nutzloser und störungsanfälliger Elektronik-Klimbim zum Höchstpreis in einen Hochpreis-Dampfer versenkt wird und dem Kunden als "Premium-Produkt" aufgeschwätzt wird - oder wie soll ich die Frage deuten...? Na, fragen wir doch einfach mal nach einem Kombi in dieser Größe (oder gern auch etwas mehr Beinfreiheit hinten und etwas mehr Kofferraum). Und jetzt sage bitte nicht 'T5', was ja der selbe Klimbim-Schmarren in anderer Verpackung wäre. Volvo? Oder genießt die zum Teil grenzenlos genial in exponierter Gammel-Lage verbauten Leitungen, weil einfach kein Platz für sinnvoll geschützte Verlegung war, oder die Einbauposition der Hydraulik-Einheit vorne links im unmittelbarem Schwallbereich des Einfüllstutzens für das Wischwasser. Glücklicherweise ist etwas Design-Plastik darübergeklemmt, damit es "aufgeräumt" aussieht. Und was im Verborgenen gammelt, gammelt ja auch nicht wirklich...Mein Kumpel hat ja meinst die etwas betagteren Gebrauchtwagen in seiner Werkstatt. Aber er hatte bisher deutlich weniger 124er mit Durchrostungen auf dem Hof, als deren vieräugige Nachfolger. Diese stehen vom Verrottungsgrad teilweisel gleichauf mit durchschnittlichen, ca. 20 Jahre älteren, 123ern.
Mai 29, 200916 j Du meinst das "Segment" in dem nutzloser und störungsanfälliger Elektronik-Klimbim zum Höchstpreis in einen Hochpreis-Dampfer versenkt wird und dem Kunden als "Premium-Produkt" aufgeschwätzt wird - oder wie soll ich die Frage deuten...? Na, fragen wir doch einfach mal nach einem Kombi in dieser Größe (oder gern auch etwas mehr Beinfreiheit hinten und etwas mehr Kofferraum). Jetzt bin ich aber gespannt...
Mai 29, 200916 j Citroen C4 Limousine inkl. Abwrackprämie > 45% Rabatt zum Listenpreis (+ Überführung). Ich habe Bauklötzer gestaunt! ... und das Auto ist wertig, fährt gut, sieht ganz gut aus und dürfte in drei bis 4 Jahren wieder zum Einkaufspreis veräusserbar sein. Das ist eine absolute Milchmädchenrechnung! Die setzt nämlich voraus, dass es in 2-4 Jahren keine derartigen Rabatte mehr auf Neuwagen gibt, aber das Gegenteil dürfte der Fall sein! Jetzt kaufen doch alle wie blöd wegen Abwrackpräme und die noch blöderen Hersteller geben trotz Lieferzeiten Rabatte dass sich die Balken biegen, auch bei deutschen Herstellern sind bis zu 40% durchaus drin, zumindest für Fahrzeuge die auf Halde stehen. Nen Polo gibt es sogar mit bis über 50% Rabatt inkl. Abwrackprämie (2.500 AP vom Saat, 2.500 AP von VW und nochmal bis zu 20% vom Händler macht summasummarum 7.000 Öre bei 15.000 Listenpreis) trotz Individual-Bestellung und voller Auftragsbücher. Fällt dann nächstes Jahr die Abwrackprämie weg ist nicht nur der Anreiz geringer sondern obendrauf auch noch der Markt total gesättigt, da werden Rabattverhandlungen dann bei 40% erst anfangen bevor die Bänder 2 von 3 Schichten komplett still stehen. Dann kommen natürlich die Regierungen in Zugzwang zu subenventionieren, ach nee, zu Konjunkturpaketen heißt das ja jetzt, bevor die Hersteller den Bach runter gehen und samt Zuliefereren und Kollateralschäden Millionen Arbeitslose produzieren und die Rabatte in der Schlacht um den Kunden werden noch höher. ...und wenn ich dann 50-60% auf nen Neuwagen bekomme, kaufe ich unter Garantie keinen 2 Jahre alten Gebrauchten für 40% unter Liste, so sieht das nämlich aus!
Mai 29, 200916 j Ja wenn die meisten Beiträge von Josef nur LUSTIG wären wäre das schön..... Aber meistens ist das leider kein Witz. Die Hersteller würden doch die Autos am liebsten vom Band zum Käufer und danch am besten gleich wieder zum abwracken schicken... Und ich glaube nicht wirklich dass heutige Autos länger als 10 Jahre oder 200000km halten sollen..... Oder was glaubt ihr wer diese tollen 7-8-9 Gang Automaticgetriebe noch reparieren kann, sollten sie mal (ich Schätze nach spätestens 200000km )ihren Geist aufgeben. Und dafür gibts ja diese tollen Schaltwippen, die in der Sport- (ha,ha, bei 2Tonnen Gewicht)-Einstellung die Gänge nur so reinknallen (O-Ton Presse) Ich hör jetzt besser wieder auf.. weezle
Mai 29, 200916 j Ja wenn die meisten Beiträge von Josef nur LUSTIG wären wäre das schön..... Aber meistens ist das leider kein Witz.Wohl wahr! Wer das als Witz liest, hat wohl mind. die letzten 10 Schüsse nicht gehört - nicht nur einen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.