August 22, 201212 j Mag sein, aber dann müssten dieses Problem mittlerweile doch fast ALLE 9000 (und 900) haben. ...ich denke mal die, die nicht immer regeneriert werden konnten - also abgesoffen sind, in die feuchtigkeit eingedrungen ist etc. - werden zuerst sterben... irgendwann denke ich mal wirds alle treffen... die einen früher, die anderen eben später...
August 22, 201212 j Ja, ich weiß natürlich auch nicht, wie lange das gut geht. Sollte es wieder stinken, wird er halt entleert oder abgeklemmt... Sollte ja in erster Linie auch nur für diejenigen sein, die sich einen Wolf suchen, und die Ursache nicht finden.... Mal sehen. Gruß, M
August 22, 201212 j Ja, ich weiß natürlich auch nicht, wie lange das gut geht. Sollte es wieder stinken, wird er halt entleert oder abgeklemmt... Sollte ja in erster Linie auch nur für diejenigen sein, die sich einen Wolf suchen, und die Ursache nicht finden.... ... Bin gespannt. In dem Fall wäre die URSACHE aber noch nicht gefunden, oder?
Juni 16, 201312 j Bei mir scheint das Ventil auf dem Filtergehäuse nicht mehr zu funktionieren und einige Schlauchverbindungen sind total ausgeleiert... Diese ganze Zeugs (Schläuche, Kanister) bekommt man nicht mehr auf dem Markt - oder?
Juni 17, 201312 j Schläuche sind Meterware bei jedem Autoteilehändler. Die Aktivkohle im Behälter kann man tauschen (z.B. Aquariumhandel)
Juni 29, 201312 j Bei mir scheint das Ventil auf dem Filtergehäuse nicht mehr zu funktionieren und einige Schlauchverbindungen sind total ausgeleiert... Diese ganze Zeugs (Schläuche, Kanister) bekommt man nicht mehr auf dem Markt - oder? Welcher Schlauch wird eigentlich auf das Ventil gesteckt? Der zum Tank führt? TanteEdit: uuupps, in gerade im "falschen" Forum unterwegs. Hier geht's wohl nicht um 900
Juli 30, 20186 j Alter Thread - aber vielleicht passend für meine Frage: Da mein 9k bei vollgetanktem Tank ebenfalls stark nach Benzin riecht (v.a. im Stand und beim Fahren mit offenem Fenster), habe ich einen ersten Blick auf die Pumpe geworfen - und dabei dieses Fragment mit der Nr. 4160305 vorgefunden: Ich gehe davon aus, dass das mit dem Geruch nichts zu tun hat - beim Blick von unten sieht man aber, dass die Kabel- und Schlaucherei besonders von hinten sehr ungeschützt offenliegen. Ich würde die Stelle deshalb gerne gleich mit wieder so gut es geht abdichten, wenn ich dann den Ring mal abnehme, um den Dichtungsring zu ersetzen, der wahrscheinlich Grund für den Geruch ist. Die Abdeckung gibt es offenbar nicht mehr - was habt ihr an der Stelle gemacht?
Juli 30, 20186 j Riecht es im gesamten Auto oder nur hinten rechts ? Hast Du schon nach dem berühmten Entlüftungsschlauch im Radkasten außen geschaut, direkt über dem Rad rechts hinten ? Meiner ist auch schon wieder durch. Ich habe schon die verschiedensten versucht, ohne und mit Gewebe. Ich habe schon überlegt welche mit Metallgewebeummantelung zu nehmen, aber ich vermute das rostet weg und dann ist es wieder das selbe Spiel. Das komische Plastikding über der Benzinpumpe sieht bei mir auch so übel aus.
Juli 30, 20186 j Nö, das riecht schon vorne (und im ganzen Auto), und die Schläuche zum Einfüllrohr sind i.O.
Juli 30, 20186 j und die Schläuche ..... sind i.O. Bei mir ist da nur 1er Na gut, mehrere zusammengesteckt
Juli 30, 20186 j Alter Thread - aber vielleicht passend für meine Frage: Da mein 9k bei vollgetanktem Tank ebenfalls stark nach Benzin riecht (v.a. im Stand und beim Fahren mit offenem Fenster), habe ich einen ersten Blick auf die Pumpe geworfen - und dabei dieses Fragment mit der Nr. 4160305 vorgefunden: [ATTACH=full]147760[/ATTACH] Ich gehe davon aus, dass das mit dem Geruch nichts zu tun hat - beim Blick von unten sieht man aber, dass die Kabel- und Schlaucherei besonders von hinten sehr ungeschützt offenliegen. Ich würde die Stelle deshalb gerne gleich mit wieder so gut es geht abdichten, wenn ich dann den Ring mal abnehme, um den Dichtungsring zu ersetzen, der wahrscheinlich Grund für den Geruch ist. Die Abdeckung gibt es offenbar nicht mehr - was habt ihr an der Stelle gemacht? Das Teil dient nur zum "Schutz" vor Staub. Ich habe die bei allen 9000ern entfernt und entsorgt. Stört nur und dient keinem wirklichen Zweck.
Juli 30, 20186 j Bei mir ist da nur 1er Na dann der. Hatte in den letzten Tagen so viel den 900II vor Augen, da sind es zwei.
Juli 30, 20186 j Das Teil dient nur zum "Schutz" vor Staub. Ich habe die bei allen 9000ern entfernt und entsorgt. Stört nur und dient keinem wirklichen Zweck.Na, wenn ich sehe, wie offen die Stecker da jetzt so im Freien unter dem Auto liegen, wäre mir bei einer Abdeckung wohler - Staub ist da sicher nicht das große Problem, aber gerade wenn ich so an den Salznebel unserer winterlichen Straßen denke...
Juli 30, 20186 j Na, wenn ich sehe, wie offen die Stecker da jetzt so im Freien unter dem Auto liegen, wäre mir bei einer Abdeckung wohler - Staub ist da sicher nicht das große Problem, aber gerade wenn ich so an den Salznebel unserer winterlichen Straßen denke... Da kommt nichts hin.
Juli 30, 20186 j Da kommt nichts hin.Sehe ich ebenfalls so. Kenne diese Deckel auch nur voller Staub. Aber nie mit Straßendreck oder Salznebel.
Juli 31, 20186 j Ich möchte nur in Erinnerung rufen, daß es um Benzingeruch im Fahrgastraum geht. Wenn es nicht der Entlüftungsschlauch ist, was dann ? Vielleicht habt Ihr Auskenner noch einen hilfreichen Tip für die Suche ? Benzinfilteranschlüsse, Einspritzung oder ... ??? schönes Schwitzen
Juli 31, 20186 j Benzinfilteranschlüsse sind am Benzinfilter und der sitzt hinten rechts vor der Hinterachse. Im Motorraum gibts 2 Benzinleitungen (Vor-und Rücklauf) und deren Anschlüsse an der Einspritzreling. Viel Erfolg!
Juli 31, 20186 j Jein, Benzingeruch ist zwar da, aber ich denke, da muss die Dichtung zwischen Pumpe und Tank erneuert werden - die Stelle ist geruchsmäßig schon hoch verdächtig. Hab gerade gesehen, dass meine Antwort mißverständlich war :Nö, das riecht schon vorne (und im ganzen Auto)Ich meinte damit nicht vorne im Motorraum, sondern vorne im Fahrgastraum... Hier ging es mir aber primär um diese zerbrochene Abdeckung über den Anschlüssen.
Juli 31, 20186 j Sehe ich ebenfalls so. Kenne diese Deckel auch nur voller Staub. Aber nie mit Straßendreck oder Salznebel. Genau so ist es und Staub ist auch immer unter diesen Deckeln gewesen.
Juli 31, 20186 j Na gut, danke für eure Erfahrung. Wenn es an der Stelle Probleme mit Korrosion an den Steckern gegeben hätte, wäre das ja mittlerweile auch schon bekannt geworden.
Juli 31, 20186 j Ich habe die Dinger bisher immer auf bekommen. Dies zumindest, seit ich mir ein halbwegs brauchbares Werkzeug gebastelt habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.