Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

Wird schon ein paar Monate angeboten, jetzt immerhin mit Bildern.
  • 4 Wochen später...
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nr. 144 war heute für wenige Stunden bei Kleinanzeigen für sage und schreibe 3000,- Euro zu erwerben (in Worten dreitausend), und ich habe keine Null vergessen.

Gut es stand was von "Schaden an der Hinterachse", aber auf den wenigen unscharfen Bildern war nicht viel davon zu erkennen. Plakette war da, MY91 passte auch. 160tkm, und bis auf den Achsschaden in "sehr gutem Zustand, besonders Motor und Getriebe". Da hat jemand nicht lange gefackelt, Glückwunsch! So schlimm kann der Schaden nicht sein, da ist noch sehr viel Luft nach oben (zu den sonst aufgerufenen Preisen eines MC) :)

Nr. 144 war heute für wenige Stunden bei Kleinanzeigen für sage und schreibe 3000,- Euro zu erwerben (in Worten dreitausend), und ich habe keine Null vergessen.

Gut es stand was von "Schaden an der Hinterachse", aber auf den wenigen unscharfen Bildern war nicht viel davon zu erkennen. Plakette war da, MY91 passte auch. 160tkm, und bis auf den Achsschaden in "sehr gutem Zustand, besonders Motor und Getriebe". Da hat jemand nicht lange gefackelt, Glückwunsch! So schlimm kann der Schaden nicht sein, da ist noch sehr viel Luft nach oben (zu den sonst aufgerufenen Preisen eines MC) :)

Hatte ich auch gelesen. Bestimmt kein Fehler, den zu kaufen - wenn die Farbe gefällt.

Nr. 144 war heute für wenige Stunden bei Kleinanzeigen für sage und schreibe 3000,- Euro zu erwerben (in Worten dreitausend), und ich habe keine Null vergessen.

Gut es stand was von "Schaden an der Hinterachse", aber auf den wenigen unscharfen Bildern war nicht viel davon zu erkennen. Plakette war da, MY91 passte auch. 160tkm, und bis auf den Achsschaden in "sehr gutem Zustand, besonders Motor und Getriebe". Da hat jemand nicht lange gefackelt, Glückwunsch! So schlimm kann der Schaden nicht sein, da ist noch sehr viel Luft nach oben (zu den sonst aufgerufenen Preisen eines MC) :)

 

Da war ich auch dran - genau meine Farbe, hätte den gekauft, wenn denn mal jemand ans Telefon gegangen wäre!!

Hatte Freitag Kontakt zum Sohn, der den inseriert hat, der hat aber auf den Vater verwiesen.

Den hab ich von Samstagmorgen an versucht zu ereichen, aber niemand ging ans Telefon.

Nachmittags den Sohn noch mal angeschrieben - da war er schon verkauft.....

Hat den jemand aus dem Forum gezogen?

Da war ich auch dran - genau meine Farbe, .

...

 

Davon stehen doch immer mal wieder welche im Netz.

 

Ein "Schnäppchen" muss dieses Exemplar mit der (krummen?) Hinterachse nicht unbedingt gewesen sein.

Die schlechten Handybilder und die genauso verschwommene Beschreibung boten ja wenig Anhaltspunkte

was die eigentliche Schadensursache war.

Ein "Schnäppchen" muss dieses Exemplar mit der (krummen?) Hinterachse nicht unbedingt gewesen sein.

ist nicht allein die Plakette schon den geforderten Preis wert?! :biggrin:

  • 3 Wochen später...
Der sieht ja richtig hübsch aus. Wenig/Nichts Unstimmiges zu erkennen. Mir scheint der gute optische Eindruck der Sitze bestätigt die geringe Laufleistung. Ich denke der findet einen Abnehmer auch wenn er wegen des Preises und der Farbe:biggrin: für viele nicht in Frage kommt.. Ist nicht Cartier60 auf der Suche?
Die mls/km sollte man verifizieren… Dann wäre der Preis, soweit rostfrei, für ein Postauto sicher eine Überlegung für Sammler/Liebhaber wert… (Unter 100kkm sind bei einem "bewegten" Mobil nach mehr als 20 Jahren allerdings immer fragwürdig) Ja, es gibt diese Pretitiosen… allerdings sehr, sehr selten. Ich persönlich kenne in meinem Bekanntenkreis nur ein CV, das nachweislich unter 100k gelaufen hat… Und das ist kein Monte, sondern ein schnöder 16S in Schwarz...
Tja, unser "neuer" Gelber hat nun auch schon wieder 104.000 drauf...was nun...?
Tja, unser "neuer" Gelber hat nun auch schon wieder 104.000 drauf...was nun...?

Viel weiterfahren, noch 896.000 dann beginnt er bei 0. :biggrin::smile:

....gelb saabfahren macht bestimmt mehr spass als gelb spekulieren.............
Der sieht ja richtig hübsch aus. Wenig/Nichts Unstimmiges zu erkennen.

Das steht aber "....niet genummerde..."

Nix Monte, nur gelb?

....die amihaendler haben die plakette nur auf kundenwunsch eingeklebt.......
Das ist ja, als würde ein Zacken an einer Mauritius fehlen:biggrin:

Bearbeitet von saabista

.....inzwischen hoert man ja auch von umgegelbten ´91-turbo cabrios´ fuer die spekulanten unter den gelbfahrern.........
Das ist definitiv ein Monte, denn er hat den kurzen Spoiler, der Scheibenrahmen ist gelb. In den USA ist es der SE für "Special Edition" Und wie uusikaupunki59 schon bemerkte: Es stand den Händlern frei, die Plakette dranzupappen oder nicht. Vielleicht wird sie ja auch mitgeliefert in einer goldenen ... ähhh ..... gelben Schatulle:biggrin:. Woher soll er denn sonst wissen dass es die 1 ist? Oder meint der einer von den 300? Zulassung 06/1991 käme aber für die 1 hin, meiner ist am 01.07.1991 zugelassen und der ist die Nr.4.
....gelb saabfahren macht bestimmt mehr spass als gelb spekulieren.............

.... und schöner als schwarz ärgern .... wenn man den Kauf verpasst hat.

06/1991 käme aber für die 1 hin, meiner ist am 01.07.1991 zugelassen und der ist die Nr.4.

Meiner ist EZ 19.6.1991 und Nummer 76

Zulassung 06/1991 käme aber für die 1 hin, meiner ist am 01.07.1991 zugelassen und der ist die Nr.4.

Meiner ist EZ 19.6.1991 und Nummer 76
Standen die alle so lange, oder wurden die MC tatsächlich erst zum MY-Ende produziert?

Weil ich mich mal für ein 900 MC CV interessierte, habe ich mal dessen "Verbindlichkeiten" für mich selbst aus allen möglichen Netzquellen, zahlreichen eigenen Besichtigungen und Schriftverkehren zusammengefasst.

Für ein, übrigens nur bei uns so bezeichnetes, 900 "Monte Carlo" Cabrio gilt nmM folgendes:

 

Die VIN YS3A(D oder L)7xxM7xxxxx mit org. Farbcode 231 (Typenschild Fahrertür) bezeichnet eindeutig eine US SE-Edition bzw. ein sog. MonteCarlo CV.

Eigenschaften:

MY/91 Ausführung mit kurzem Spoiler, gelben Windschutzscheiben-Windleitblech, FPT, AERO-trim (US-Bez. „SPG“), ev. nummeriert (#Plakette dashboard nur für EU),

Lederausstattung "Buffalo", Sportfahrwerk entspr. AERO-Ausstattung (Federn/Stabilisatoren), in EU meist Weichpersenning (immer Hardcover für US), schwarze Plastik-Armaturtafeln und Handschuhfachdeckel, nie Holz ab Werk..

Für US, dort offiziell "SE-Edition" genannt, war die Ausstattung immer mit ZV, beheizten eSpiegeln, beheizten eSitzen, gelben Nebellampen, Fahrer-Airbag (SRS), Alarmanlage und Radio/Equalizer-Kombination,15´x5.5 AERO-Alus m. 195/50V Bereifung,

EU-Versionen mit "Turbo"-Motorhauben- und Heck-Emblemen "900 Turbo“, beide Positionen fehlen den US-Versionen.

 

Im ersten Run wurden 299 (ev. auch 300) MC-gelbe SE-Ausführungen in 1991 allein für den US-Markt, 362 weitere SE in Platana Grey ausgeliefert. Letztere gab es in der EU nicht.

Jeweils zur Hälfte als Automatic/5-Speed.

Für den Rest der Welt gab es aus Nystad im MC-Startjahr 1991 noch mindestens zusätzliche 163 MC-gelbe CVs, davon 56 für Deutschland, für UK 25, nur 9 für Schweden. Eins ging in die Niederlande.

 

Das gerade besprochene CV aus NL hat die fraglichen Embleme. Man sieht aber mE auch, dass die Positionierung auf der Heckklappe etwas zu hoch, also ev. nachgerüstet ist.

Sehr informative Zusammenfassung, danke. Vermag allerdings nicht zu erkennen, dass die Embleme auf der Heckklappe zu hoch sind. Hab es eben mit meinem verglichen und sehe da keinen Unterschied. Bei mir fehlt allerdings der "900-Turbo"-Schriftzug.
Sehr informative Zusammenfassung, danke...

 

Danke, ja es ist schwer zu erkennen.

Wäre es tatsächlich ein US-Import, sollte es zumindest keine Embleme (s.o.) gehabt haben.

Das war der Standard für den US-Markt.

 

 

sent from mobile

Die Plakette war in Europa auch nicht immer dabei?

Ich dachte immer die Autos wären richtig durchnumeriert und eben mit der VIN wieder zu erkennen?

Danke für die oben aufgeführten Details

 

ispep

Die Plakette war in Europa auch nicht immer dabei?

Ich dachte immer die Autos wären richtig durchnumeriert und eben mit der VIN wieder zu erkennen?

...

 

Sie sind ja über die VIN klar zu erkennen. Eindeutig ist sie nach diesem Schema (s.o.): YS3A(D oder L)7xxM7xxxxx, dann ist es zweifelsfrei eine "Special Edition" (SE) von 1991.

Hat das CV zudem den Farbcode 231 in der Fahrertür, ist es ein "echter Monte".

Die letzen Ziffern der VINs sind jedoch nicht fortlaufend.

Findet man zudem ein stimmiges CV mit einer Plakette, sollte man sich freuen, ein Echtheitsbeweis ist das aber keineswegs.

Aus den USA hatte ich überhaupt kein Angebot mit Plakette; ich denke, dass es, wenn überhaupt, diese dort nur äußerst vereinzelt gab.

Interessant ist auch, dass viele 91er Platana-Grey CVs von den Besitzern dort gar nicht als SEs angeboten werden, wohl, weil diese oft "nur" als normale SPG-, also Planken-Versionen (Special Performance Group) wahrgenommen werden.

Ein Fehler ist mir übrigens noch im vorhergehenden Beitrag unterlaufen: natürlich geht es hier um SAAB-Embleme auf der Motorhaube, nicht um "Turbo"s - ein Verschreiber, sorry.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.