Januar 21, 201015 j aufgefallen ist mir, dass der wagen extrem nach benzin aus dem auspuff riecht, nein stinkt.Ich kann mir zwar keine Reim im Sinne Ursache-Wirkung drauf machen, aber hast du die Einspritzventile mal kontrolliert? Abgesteuert sollten die unter Pumpendruck dicht sein, Mit Batteriespannung angesteuert sollen in 30s 107-115 ml durchfließen. Hast du ein WIS? hast du ein Oszi und kannst die Ansteuerung der Ventile und das Lamdasondensignal (und was einem noch so einfällt an Sensorik und Aktorik) anschauen? Flemming
Februar 21, 201015 j Autor ich bin am ende der fahnenstange angekommen Ich kann mir zwar keine Reim im Sinne Ursache-Wirkung drauf machen, aber hast du die Einspritzventile mal kontrolliert? Abgesteuert sollten die unter Pumpendruck dicht sein, Mit Batteriespannung angesteuert sollen in 30s 107-115 ml durchfließen. Hast du ein WIS? hast du ein Oszi und kannst die Ansteuerung der Ventile und das Lamdasondensignal (und was einem noch so einfällt an Sensorik und Aktorik) anschauen? Flemming leider habe ich kein oszi zur verfügung. den durchfluss der einspritzventile habe ich noch nicht gemessen. es ist, war einfach zu kalt. aber ich habe mit der austrennbox gemessen, die ergebnisse sind im anhang als pdf. im millisekundenbereich z.b. der einspritzdüsen konnte ich nicht messen. hat noch jemand ideen gruß Saab 901 Baujahr 1994 2,0 L 136 PS.pdf
Februar 21, 201015 j Mein Tipp: LMM Gerade nach deinen Schilderungen mit "Stecker-ab Luftmengenmesser": Bestellt Dir einen gebrauchten bei ebay.co.uk für ca. 25 - 30 EUR und tausche den mal aus. Selbst wenn er es nicht ist, der defekt ist, kannst Du ihn ruhigen Gewissens weiter verkaufen. Bevor Du endlos Fehler suchst, ist der LMM schnell mal getauscht. Good Luck! SAAB-Gruß aus Ostwestfalen -rednose-
Februar 23, 201015 j Hi erst recht wenn ich mir deine Messungen zum LMM anschaue. Das macht ja so auf den ersten Blick überhaupt keinen Sinn, außer dein Messgerät macht da Misst, aber dann hätte ich eher zu wenig erwartet. Was gibt der eigentlich aus, wenn der Motor aus ist, nur Zündung ein. 0,0 V? 1,0 V? Wenn mehr, dann ist da wohl was faul Hier mal ein kleines Zitat aus der Wikipedia zum LMM:Einige PKW-Ottomotoren beginnen bei nicht plausiblem Signal zuweilen zu „sägen“, d.h. die Drehzahl steigt im Standgas in Sekundentakt an und fällt wieder ab. Aber auch Zündaussetzer in Verbindung mit schlechter Gasannahme und „Patschen“ ins Saugrohr können ein Indiz für einen defekten LMM sein. Bei manchen Fahrzeugen ist es möglich, durch Trennen der elektrischen Steckverbindung den LMM zu identifizieren. Das Motormanagement erkennt die Unterbrechung und anhand abgespeicherter Kennfelder kann es aus Motordrehzahl, Drosselklappenwinkel, Ansauglufttemperatur, Luftdruck und Ladedruck annähernd die angesaugte Luftmasse berechnen. Das führt dazu, dass das Fahrzeug besser läuft als mit angestecktem defektem LMM. Das funktioniert aber nur bei Fahrzeugen, deren Motormanagementsystem auf diesen erkannten Fehler nicht mit einem Notlaufprogramm reagiert.btw: Laut Herstellern soll man die nicht unter Spannung abziehen. Flemming
Februar 24, 201015 j Autor er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft es war der lma:eek: nein der lmm. ich habe ihn ganz zu anfang im "zündung ein, motor aus " gemessen, und da glaube ich, war noch alles ok. jetzt nach der messerei mit der austrennbox, ist der lmm wieder in mein fadenkreuz geraten, und nach einbau des lmm läuft und läuft und läuft und läuft und läuft er und hoffentlich so weiter und so weiter ........... vielen dank für eure hilfestellungen. euer klaus
Februar 25, 201015 j Guck mal genau hin: bei meinem 9-5 war einer der drei dünnen Messdrähte an seiner leichten Verdickung in der Mitte deutlich anders als die beiden anderen: bräunlich verfärbt. Dieser Messdraht war der Übeltäter und damit der LMM hin. Weiß allerdings nicht, ob das immer so oder ähnlich aussieht(?)
Februar 27, 201015 j mein Glückwunsch Klaus! Freue mich für dich, dass jetzt alles ok zu sein scheint. Ist ein schönes Gefühl wenn ein Fehler behoben ist gell? Fast schon erotisch oder wenn man lange nicht konnte und dann endlich einen Baum findet War bei meinem Schiebedach genau so
Mai 31, 201015 j Autor jetzt geht er während der fahrt aus. jetzt geht er während der fahrt aus und springt für mehrere minuten nicht mehr an. so eine schei............................e.
Mai 31, 201015 j Spontanes Déjà-vu - hatten wir das nicht gerade in einem anderen Thread - war's da nicht der Verteiler...?!
Juni 1, 201015 j Autor verteiler / hallgeber kann man den hallgeber einzeln tauschen, oder muss man den verteiler komplett tauschen ? wo genau sitzt der hallgeber ? direkt am verteiler ? oder im verteiler ?
Juni 1, 201015 j Spontanes Déjà-vu - hatten wir das nicht gerade in einem anderen Thread - war's da nicht der Verteiler...?! Ja,hatten wir, war beim Achim kann man den hallgeber einzeln tauschen, oder muss man den verteiler komplett tauschen ? wo genau sitzt der hallgeber ? direkt am verteiler ? oder im verteiler ? Im Verteiler, komplett tauschen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.