9. September 200915 j ... hast Du noch Kontakt zu dem guten Mann und Meister des Holzes? Nee, sorry... das ist fast 6 Jahre her. Aber ich weiß, wo vielleicht das letzte von Ssab originalverpackte Holzarmaturenbrett für den 9000 steht... wenn jemand Interesse hat...
9. September 200915 j Nee, sorry... das ist fast 6 Jahre her. Aber ich weiß, wo vielleicht das letzte von Ssab originalverpackte Holzarmaturenbrett für den 9000 steht... wenn jemand Interesse hat... Günstige Alternative: http://cgi.ebay.de/brennholz-kaminholz-holz-2-RM-raummeter-gehackt-esche_W0QQitemZ320421495966QQcmdZViewItemQQptZHolz_Holzwerkstoffe?hash=item4a9a9c049e&_trksid=p3286.c0.m14#ht_801wt_1167
9. September 200915 j Günstige Alternative: http://cgi.ebay.de/brennholz-kaminholz-holz-2-RM-raummeter-gehackt-esche_W0QQitemZ320421495966QQcmdZViewItemQQptZHolz_Holzwerkstoffe?hash=item4a9a9c049e&_trksid=p3286.c0.m14#ht_801wt_1167 Das gilt nicht !! Ist nämlich nur dann original-verpackt, wenn noch Blätter an den Ästen hängen.
9. September 200915 j Habe gerade eine komplette hellbeige Lederausstattung inklusive Tuerverkleideungen mit Festerbaenken angeboten bekommen. Leider sind die Vordersitze mechanisch, sonst haette ich sie selbst genommen. Koennte ich vermitteln... Vizilo
9. September 200915 j Habe gerade eine komplette hellbeige Lederausstattung inklusive Tuerverkleideungen mit Festerbaenken angeboten bekommen. Leider sind die Vordersitze mechanisch, sonst haette ich sie selbst genommen. ... ... Dann beziehe eben elektr. Gestelle mit dem Lder der mechanischen....
10. September 200915 j Wenn ich beides im entsprechenden Zustand finde, dann ja. Vizilo Hmmm, elektrische Gestelle.....da könnte ich evtl. einen Satz von veräußern....muß ich aber erstmal gut drüber nachdenken, da ich mir die als Reserveteile für meine hingelegt habe..... Grübel Grübel.... :hmmmm: :hmmmm2:
12. September 200915 j Wenn schon Holzfensterbänke dann wenigstens mit Ledertürverkleidungen.. sieht dann so aus: Die Helligkeitsunterschiede sind vom Blitz... weezle
12. September 200915 j Wenn schon Holzfensterbänke dann wenigstens mit Ledertürverkleidungen..Ist schon richtig. Aber wenn, dann bitte 'wenigstens' auch mit Lederschaltsack.
12. September 200915 j Ja ja ich weiß...man kann ja nicht alles haben... Holzrahmen für den Lederschaltsack fehlt ja auch noch...u.s.w. weezle
12. September 200915 j Autor Sehr schön, stimme euch beiden voll zu! Und wenn die Kiste dann irgendwann mal wirklich den Geist aufgeben sollte, kann sie immer noch als sehr stilvolles Teehäuschen im Garten stehen....
12. September 200915 j Waren ab Werk im Griffin des CDE verbaute ... und es gab sie auch als Sonderausstattung für alle anderen Modelle. Zu einem *Schweine-Preis* - glaub's mir... ... die Türleisten unter dem Art.nr.136'103'033 zu damals sFr.1'300.-/Satz, entsprechen um die 860.- €uro! Sind schon mehr Bohrungen. 4 oder 5 Bohrungen haben die Fensterleisten... ... Eingelassen in die Schalen sind 4 (vorne) bzw 3 (hinten) Gewinde, auf die von unten selbstsicherne Muttern geschraubt sind. ... genau so ist das! Wenn schon Holzfensterbänke dann wenigstens mit Ledertürverkleidungen.. sieht dann so aus: Die Helligkeitsunterschiede sind vom Blitz... weezle ... wie sie für den 9k-CDE-Griffin in Sonderausstattung Sport (d.h.Aero-Bestuhlung & -Türverkleidung) geordert werden konnte! So hab ich mein weisser Riese auch ausgestattet; wem's gefällt der geniesst's, luxeriös sportlich! Gi.Pi.
17. April 20196 j Ich hänge mich mal kurz hier dran: Dem oberen thread entnehme ich, dass es eigentlich nur zwei verschiedenen Arten der Griffin Türleisten gegeben haben dürfte. Die geklebten und die geschraubten. Gab´s in den Jahren Unterschiede im Design oder in der Position der Befestigungslöcher oder ist das alles kompatibel und die Holzmaserung eben Zufall? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich vor einiger Zeit hier im Forum mal solche Leisten gekauft aber letztlich nie eingebaut habe, weil mir die Holzmaserung dann doch nicht so zugesagt habe. Bevor ich sie jetzt im Marktplatz anbiete wüsste ich nun gerne - falls es doch Unterschiede gibt ( es sind auf jeden Fall geschraubte ) - für welches Modell sie passen. Danke schon mal im Voraus!
18. April 20196 j Ich kenne nur geschraubte fensterbänke. Die Löcher werden gebohrt womit die pappen dann nur noch mit Holz zu gebrauchen sind. Beim armaturenbrett gab es 1996 Probleme mit dem Kleber oder dem decklack. Die sehen heute aus wie billigst plastik
18. April 20196 j wenn ich eine "Fensterbank" für die Fahrerseite mit 5 Schraubgewinden M4 finden würde, wäre super. Die Vorhanden ist leider mal gebrochen.
18. April 20196 j Meine konkrete Frage war eigentlich, ob es bei den geschraubten Leisten unterschiedliche Versionen gab oder nicht.
19. April 20196 j Nö. Auch mit Lackabplatzung. Von der Maserung und der farbe muss man schon viel glück haben um eine einzelne leiste passend zu bekommen.
28. April 20196 j Meine konkrete Frage war eigentlich, ob es bei den geschraubten Leisten unterschiedliche Versionen gab oder nicht. Gerade habe ich im Marktplatz einen 9000 inseriert gesehen. Der Verkäufer schreibt, er habe Türpappen und Leisten aus der "Business Edition" ( siehe LINK ) . Solche Leisten habe ich in meinem Winter-9000. War mir ( und offensichtlich auch sonst niemandem hier ) absolut nicht klar, dass es offenbar doch unterschiedliche Holz-Leisten ( für Griffin und Business Edition ) gab...
28. April 20196 j Nur weil es Holzlisten im Griffin und in der Business Edition gab, heisst das doch nicht, dass die Leisten unterschiedlich sind? Unterschiedlich sind nur die Türverkleidungen mit ihrem Raffleder, das es so nur bei der Business Edition gab.
28. April 20196 j Wenn Du Dir den link angesehen hast, hast Du vermutlich gesehen, dass sie einfach komplett anders aussehen... Wobei ich nicht behaupten möchte, dass der Unterschied zwischen Griffin und Business Edition begründet liegt. Wo ich mir allerdings mittlerweile sicher bin ist, dass es mindestens zwei verschiedene Ausführungen gibt. Die Leisten, die ich liegen habe, haben habe ein recht großflächiges, helleres Design und die Unterseite ist Alu Natur. In meinem Winter-9000 sind ( und waren schon beim Kauf ) Leisten montiert, die optische denen in dem Link entsprechen, deren Unterseite schwarz ist UND - und das scheint mir am Wichtigsten - deren Schraubenabstand auch anders ist, als der der Aluleisten. Also gibt es definitiv entweder mindestens zwei Varianten oder eines davon ist Nachrüstzubehör ( was ich aber eigentlich nicht glaube ) . Bearbeitet 28. April 20196 j von gerald
28. April 20196 j Die Leisten bei meinem 98er (siehe hier: HIER) stammen wohl aus einem Griffin, inkl. der Alcantara Türpappen. Diese waren verschraubt und und weisen unten eine Art Plastik statt Alu auf, welches auf Fahrer- und Beifahrerseite vorne gebrochen ist. Die Grundform ist jedoch dieselbe wie auf den Bildern im Marktplatz. Ich habe versuche es durch eine Lackierer wieder zusammen zu bekommen, der hat das gebrochene zwar wieder gekittet bekommen, aber das Holz ist eben durch das überlackieren nicht mehr so schön. Sieht aber zumindest besser aus als die durchgebrochenen Dinger vorher.
19. Oktober 20195 j Die Fenstebänke sitzen direkt auf den Serienverkleidungen ( welche 2 Bohrungen erhalten) Sind schon mehr Bohrungen. 4 oder 5 Bohrungen haben die Fensterleisten... Vordere Türen jeweils 4 Bohrungen, hintere Türen jeweils 3
19. Oktober 20195 j Aber die Bohrungen haben bei den unterschiedlichen Ausführungen dummerweise nicht die selben Abstände... :-(
19. Oktober 20195 j Aber die Bohrungen haben bei den unterschiedlichen Ausführungen dummerweise nicht die selben Abstände... :-( Richtig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.