Februar 4, 20232 j Das wäre doch auch noch was: https://www.velowino.de/de/veranstaltung/ Das sollten wir mal im Kreis der üblichen "Verdächtigen" besprechen. Ich wäre dabei
Februar 4, 20232 j Das wäre doch auch noch was: https://www.velowino.de/de/veranstaltung/ Sieht schön aus, und Fahrräder bis 1988, da darf es dann auch ein GIANT Cadex sein, eines der ersten Carbon-Rennrädern. Mein PelotonSuperlite ist leider 3 Jahre zu jung, wird aber morgen "eingefahren" Der "Retro-Turbo"-Sattel bringt 50W extra.
Februar 11, 20232 j Dito, angemeldet für die 122km. Am schönsten sind die Verpflegungsstationen. Für die Strecke zwischendrin, muss ich meine Reifenwahl überdenken:rolleyes:
März 1, 20232 j Das wäre doch auch noch was: https://www.velowino.de/de/veranstaltung/ Reminder!!!!! Wir (Harald, Arni et moi) sind gemeldet, wer fährt noch mit? In Weinheim wird es ja für die meisten von uns ein Heimspiel:smile: Auch wenn in den Regularien Stahlrenner bis 1988 vorgesehen sind, auch Carbon und Aluräder sind willkommen, ich habe diesbezüglich nachgefragt: ok, das ist natuerlich was besonderes was Du da hast. Klar, darfst Du bei uns dann mitfahren. In der Tat wusste ich nicht, dass es schon 1987 Carbon gab (melde Dich mal bei mir, wenn Du dann in Weinheim am Schlossplatz eingetroffen bist). Aluminium aus den Jahren sind natuerlich auch gerne gesehen. Ich habe mir für dieses Event einen Carbon-Renner Bj 1988 besorgt, ob ich damit fahre??? Schaun mer mal:biggrin: Hat gut in die Sammlung gepasst, mit der 58er Rahmenhöhe aber doch winzig.
März 1, 20232 j Reminder!!!!! Wir (Harald, Arni et moi) sind gemeldet, wer fährt noch mit? In Weinheim wird es ja für die meisten von uns ein Heimspiel:smile: ... Eroica fahre ich dieses Jahr nicht. Aber in Weinheim bin ich dabei .... werde mich zeitnah anmelden.
März 1, 20232 j Das ist jetzt echt blöd, wir sind an dem Wochenende in Hannover zum Busfestival von VWN, haben die Karten mühevoll ergattert...
März 1, 20232 j Das ist jetzt echt blöd, wir sind an dem Wochenende in Hannover zum Busfestival von VWN, haben die Karten mühevoll ergattert... Schade, da fahren wir eben unser eigenes Retro-Event wenn es terminlich passt. Das Festival ist bestimmt toll, viel Spass dabei.
März 1, 20232 j Das ist jetzt echt blöd, wir sind an dem Wochenende in Hannover zum Busfestival von VWN, haben die Karten mühevoll ergattert... Schade, da fahren wir eben unser eigenes Retro-Event wenn es terminlich passt. Das Festival ist bestimmt toll, viel Spass dabei. Ja das ist schade ... aber es gibt ja noch einige weitere mögliche saabistische Teilnehmer .... auf gebt Euch 'nen Stoß und seid dabei. Das wäre mal was: "Das ultimative Saab-Rad-Treffen"
März 2, 20232 j Ja das ist schade ... aber es gibt ja noch einige weitere mögliche saabistische Teilnehmer .... auf gebt Euch 'nen Stoß und seid dabei. Das wäre mal was: "Das ultimative Saab-Rad-Treffen" Am Weißen Stein?
März 2, 20232 j Das ist jetzt echt blöd, wir sind an dem Wochenende in Hannover zum Busfestival von VWN, haben die Karten mühevoll ergattert... Dabei bräuchten doch Deine Saabs mal etwas Frischluft.
März 3, 20232 j Dabei bräuchten doch Deine Saabs mal etwas Frischluft. .... außen, innen und über den Saugstutzen .... ..... VW fahren ist doch langweilig.... Reminder!!!!! Wir (Harald, Arni et moi) sind gemeldet, wer fährt noch mit? .... Für die lange Strecke ... denke ich doch? Habt ihr euch einen Team-Namen gegeben?
März 3, 20232 j Für die lange Strecke ... denke ich doch? Habt ihr euch einen Team-Namen gegeben? Gibt doch nur die eine Strecke:smile:, hoffe ich kann die Tour vorab mal abfahren. Unser Teamname: " Alte Räder, junge Mäner" oder war es umgekehrt.
März 4, 20232 j Das Video sagt einiges aus, früher war Rennrad fahren anstrengender. Weniger Komfort, weniger Schaltperformance aber genauso viel Spass wie heute:biggrin: Ich fahre die Retros gerne, wenn auch nicht auf jeder Tour:top:
März 4, 20232 j Eroica fahre ich dieses Jahr nicht. Aber in Weinheim bin ich dabei .... werde mich zeitnah anmelden. VELOVINO 80 angemeldet.
März 4, 20232 j VELOVINO 80 angemeldet. :top: aber: Die Veranstaltung heißt Velowino, nicht dass du jetzt bei einer Weinverkostung angemeldet bist. :biggrin:
März 4, 20232 j :top: aber: Die Veranstaltung heißt Velowino, nicht dass du jetzt bei einer Weinverkostung angemeldet bist. [ATTACH=full]223329[/ATTACH] :biggrin: Was nicht ist, kann ja noch werden ....
März 8, 20232 j Retrosättel gibt es in guter Qualität neu zu kaufen, leider nicht in rot. Deswegen meine Frage hier im Radfahrer-Thread: Hat schon jemand mit Lederfarbe einen Sattel nachgefärbt? Wie sieht es im Gegensatz zum Autositz mit der Haltbarkeit aus. Ich gehe davon aus, das ein Sattel schweiss- und reibungstechnisch etwas stärker belastet wird als ein Autositz:rolleyes: Alternativ könnte ich auch einen weissen Sattel kaufen, die sind aufgrund der Farbe aber hyperempfindlich und bei meinem SuperSpeeder ist ein roter Sattel optisch ein Muss. Da die Bikes aber auch gefahren werden, soll es auch haltbar sein.
März 8, 20232 j Meinen alten Turbo Sattel hab ich nachgefärbt mit Lenkrad Färbung. Kann aber nicht sagen wie gut das ist, da ich noch keinen Meter damit gefahren bin. Aber heut kamen die Schlauchreifen drauf, das heißt es ist fahrbereit.
März 8, 20232 j ...Alternativ könnte ich auch einen weissen Sattel kaufen, die sind aufgrund der Farbe aber hyperempfindlich und bei meinem SuperSpeeder ist ein roter Sattel optisch ein Muss. ... Kann zwar was km-Fahrleistung angeht mit dir nicht mithalten, aber zu weiß kann ich deine Meinung nicht teilen. Ich habe seit Jahren auf meinem Standardrad einen weißen drauf und der sieht meiner Meinung nach immer noch gut aus. Ist aber eh nicht so wichtig, da du ja einen roten haben willst bzw. musst.
März 9, 20232 j Das sollte ein Sattler (!) doch auch hinbekommen? Im zweifel mit jedem beliebig-roten Lederrest, ...
März 9, 20232 j Das sollte ein Sattler (!) doch auch hinbekommen? Im zweifel mit jedem beliebig-roten Lederrest, ... Ein neuer Turbo-Sattel kostet 42€, ich glaube nicht, dass ein Sattler zu diesem Preis faltenfreie Arbeit abliefern kann, die zudem noch dauerhaft hält. So ein Sattel ist komplexer als man denkt. Zudem ist mein Sattel nahezu 40 Jahre alt, ob da die Unterkonstruktion nach Lösen des Leders intakt bleibt? Bearbeitet März 9, 20232 j von Joschy
März 9, 20232 j Kann zwar was km-Fahrleistung angeht mit dir nicht mithalten, aber zu weiß kann ich deine Meinung nicht teilen. Ich habe seit Jahren auf meinem Standardrad einen weißen drauf und der sieht meiner Meinung nach immer noch gut aus. Ist aber eh nicht so wichtig, da du ja einen roten haben willst bzw. musst. Da hab ich leider andere Erfahrungen gemacht, unabhängig von der Fahrleistung, natürlich im Vergleich zu einem schwarzen Sattel. Bevor ich jedoch auf das weisse Super Speeder einen schwarzen Sattel montiere, kaufe ich den weissen Turbo-Sattel, den es 1984 auch schon gab. Schwarz scheidet für dieses Rad komplett aus. Da ich bisher keinen neuwertigen roten Sattel erwerben konnte, kam mir die Idee des Nachfärbens. Einen Selle Concor zu finden, scheint ausweglos, die baugleichen Varianten Selle Laser oder Dolphin ebenso.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.