September 22, 200915 j milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn vor verzehr durch ein saftiges steak ersetzt Quelle: Titanic
September 22, 200915 j hihi genial hätte nicht gedacht das du solche filme schaust :-) Woher stammt es denn nun...?
September 22, 200915 j ...gerd hat wahrscheinlich irgendwo wieder ein stück teppich liegen sehen - immer, wenn ihm teppich in den sinn kommt, dann rebelliert sein magen so... Vielleicht sollte er die Bartenbachsche Röhre nehmen, dann schmiert das hier nicht so auf dem Boden...
September 22, 200915 j Vielleicht sollte er die Bartenbachsche Röhre nehmen, dann schmiert das hier nicht so auf dem Boden... ...ist der noch nicht gänzlich verdaute mageninhalt nicht stark säurehaltig? nicht, dass da die buntmetall-synchronringe schaden nehmen...
September 22, 200915 j Dann natürlich sofort Ölwechsel. ...natürlich nicht, ohne vorher zu spülen...olive...???
September 23, 200915 j Zitat: Zitat von Saabcommander http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif transporter II aha... Muss man(n) nicht gesehen haben, höchstens man(n) ist AUDI A8 Fan PS: Hab noch ein paar gebrauchte, gut gedehnte Zylinderkopfschrauben zu verschenken dazu gibts noch ein Tütchen steinharte Ventilschaftdichtungen ;-)
Oktober 28, 20231 j die urspr. Original-ZK-Dehnschraube von Saab sieht ja bekanntermassen auch anders aus. Was hab ich denn hier? Ist vom B212. Ersetzen oder wiederverwenden? DANKE!
Mai 30, 20241 j So, nun bin ich auch an der Reihe... ZKD-Wechsel. Ich habe alles in diesem Thread gelesen, möchte aber dennoch einmal nachfragen, weil ich kein (abschließendes) Statement diesbezüglich gefunden habe... Kaufe ich besser neue Dehnschrauben oder verwende ich gebrauchte (Nicht-Dehn-)Schrauben, von denen ich weiss, dass sie ab Werk ein Mal verbaut und bis zum (finalen) Ausbau nicht angerührt wurden? (es geht hier nicht um Pfennig-Fuchserei, sondern einfach um die beste Lösung für das Auto) Danke Euch Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
Mai 31, 20241 j zieht man eine Schraube M12 mit 80 Nm an und dreht dann 90° weiter ist es eine Dehnschraube....oder sie reißt ab. Schrauben ohne Scheibe und Gewinde nur bis zur Mitte kann man soweit unbeschädugt wiederverwenden, Schrauben wie in # 135 schmeißt man weg
Mai 31, 20241 j Autor zieht man eine Schraube M12 mit 80 Nm an und dreht dann 90° weiter ist es eine Dehnschraube....oder sie reißt ab. Schrauben ohne Scheibe und Gewinde nur bis zur Mitte kann man soweit unbeschädugt wiederverwenden, Schrauben wie in # 135 schmeißt man weg Ich erlaube mir mal ein bild dazu zu posten. So sehen die "guten" schrauben aus
Mai 31, 20241 j Nur so zur Info: M12 mit 80 Nm plus 90° ergibt ein Enddrehmoment von ca. 175 Nm! Konnte ich selbst an einer Verschraubstation für Radlager von PKWs bei der Messwertkontrolle am Display sehen. Da ersetzte ich jede nicht ausdrücklich als reine Dehnschraube und wiederverwendbar definierte Schraube schon aus Sicherheitsgründen.
Mai 31, 20241 j wenn man nicht nur einmal eine Schraube angezogen und das Enddrehmoment konntrolliert hat sondern mindestens einige hundert Zylinderkopschrauben angezogen und bei jeder das Enddrehmoment kontrolliert hat kommt man halt zu einem anderen Ergebnis (#39 ) Bearbeitet Mai 31, 20241 j von hft
Mai 31, 20241 j Danke Euch, das hilft mir weiter. Ich werde dann HFTs Pfad beschreiten. Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.