Zum Inhalt springen

Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft

Empfohlene Antworten

[quote name='23turbo']....und schöne orig. Saab Felgen, Ich wei' nicht mal ws für n Lochkreis die haben 5 x110 ? .[/QUOTE] Kann ich mir nicht verkneifen, aber Du bist Schrauber und hast den 9000er auf Hof stehen und fragst Dich, ob er einen 5er Lochkreis hat?:confused: Wie schon gesagt 4 x108. 15" und 16" waren Serie...
  • Antworten 214
  • Ansichten 24,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[quote name='turbo9000']Kann ich mir nicht verkneifen, aber Du bist Schrauber und hast den 9000er auf Hof stehen und fragst Dich, ob er einen 5er Lochkreis hat?:confused: .....[/QUOTE] Wieseo? Hat eben Felgendeckel drauf.:smile:
[quote name='klaus']Wieseo? Hat eben Felgendeckel drauf.:smile:[/QUOTE] Stimmt...
Auch von mir nocheinmal ein herzliches Willkommen hier! :smile: Eigentlich ist schon fast alles gesagt, nur nocheinmal dieses: Wenn der Wagen als 2,3l FPT wirklich einmal gesund und munter dasteht, wirst Du wahrscheinlich keine Leistungssteigerung mehr verlangen. Der geht nämlich Serie richtig gut! 200PS hören sich schon gut an; viel eindrucksvoller ist aber die Drehmomentkurve aufgrund derer der Wagen vom Anzug her mit keinem der (obendrein noch schwereren) neueren 200PS-Kutschen anderer Hersteller zu vergleichen ist´! :cool: Viel Spaß! Vizilo
Herzlich willkommen, Leute die einen SAAB 9000 `retten` gibts eh viel zu wenig. Also ran an die Arbeit und viel Freude an dem Auto. weezle
[quote name='turbo9000']Kann ich mir nicht verkneifen, aber Du bist Schrauber und hast den 9000er auf Hof stehen und fragst Dich, ob er einen 5er Lochkreis hat?:confused: [/QUOTE] Daraus schliießen wir dann einfach mal: Bei der Schadensaufnahme, was denn an dem Wagen alles noch zu machen ist, hat er sich bisher leider nicht bis zu den ziemlich weit unten verborgenen Radschrauben durchkämpfen können. Hoffentlich wird der Lack kein rattiges "schwarz-matt" aus der Sprühdose... *kicher*
Da ihr ja vom fach seit. Wie lautet die genaue typenbeichnung von diesem ? 9000 cse ? ab bj. 96 oder sowas ? Danke [IMG]http://img202.imageshack.us/img202/3162/555ej.jpg[/IMG]
das ist ein 9000er der zweiten Serie, mit CSE-Stoßstangen, ohne Turbo-Emblem,Aero- Bodykit und weißen Blinkern, also mutmaßlich ein MJ95 aufwärts 9000 CSE (Ex-) LPT oder ein Anniversary (1997/98) LPT oder ein MJ95 aufwärts Aero ohne Turbo-Schriftzug...
[quote name='ladeluft']das ist ein 9000er der zweiten Serie, mit CSE-Stoßstangen, ohne Turbo-Emblem,Aero- Bodykit und weißen Blinkern, also mutmaßlich ein MJ95 aufwärts 9000 CSE (Ex-) LPT oder ein Anniversary (1997/98) LPT oder ein MJ95 aufwärts Aero ohne Turbo-Schriftzug...[/QUOTE] Auch der CSE hatte normalerweise die geteilten Stoßfänger. Das Bodykit gab's serienmäßig nur bei Sondermodellen, wie dem Anni - und natürlich beim Aero. Blinker lassen sich umbauen... - also nicht aussagekräftig. Ob es sich um ein Modell der letzten drei Baujahre handelt, kann auch ein Nicht-Kenner außer an der Fahrgestellnummer ganz einfach an kleinen Details feststellen werden, die normalerweise nur selten umgebaut werden, wie: 1) Batterieausrichtung - Altes Modell Masse zum Innenraum, dahinter Bremssteuergerät - Neues Modell Masse vorne, Bauraum des Bremssteuergerätes wird für Tempomat verwendet, so weit einer vorhanden ist. 2) Teppich unter den hinteren Sitzen - Altes Modell durchgängig - Neues Modell GM-Sparbedingt nur bis zur Vorderkante der Sitzflächen. Ansonsten ist fast alles möglich. Und da wir ja nur ein Bild von außen haben, gehe ich auf *spezielle* technische Details jetzt einfach mal nicht ein, würde hier zu weit führen. Der gezeigte Wagen kann also durchaus ein MJ 96 CS oder CSE sein, der auf Basis eines 2,3 mit Aero-Teilen und zusätzlich noch 18"-Felgen und leistungsstärkerer Bremsanlage gepimpt wurde. Ein Aero mit erwähnter Änderung der Räder würde übrigens so ziemlich identisch aussehen...
Und die Wischer der Scheinwerfer waren vermutlich kaputt und sind deshalb unter dem Vorwand der Aerodynamik entfernt worden. :biggrin:
[quote name='josef_reich']Daraus schliießen wir dann einfach mal: Bei der Schadensaufnahme, was denn an dem Wagen alles noch zu machen ist, hat er sich bisher leider nicht bis zu den ziemlich weit unten verborgenen Radschrauben durchkämpfen können. Hoffentlich wird der Lack kein rattiges "schwarz-matt" aus der Sprühdose... *kicher*[/quote] Ich glaube auch nicht mehr, dass das was wird
[quote name='josef_reich']Mal abgesehen davon - Hier im Forum sind genügend Leute, die sich von der Kohle her etwas *ganz-anderes* als einen alten 9k oder 901 leisten könnten, aber gar nicht wollen - weil sie weder sich selbst noch ihren Wagen über Preis oder Wert definieren.[/quote]Also irgendwie klingt das ein wenig, als könnte man sich für Geld problemlos ein besseres Auto als den 9k kaufen. Sicher, mann könnte sich in Einzelanfertigung einen E38 mit vernünftigem Heck bauen lassen, oder ähnliches. Aber 'von der Stange' fällt mir da nichts wirklich vergleichbares ein.
[quote name='Saabfreund']Gibt noch ne Fehlerquelle: Bei meinem wars vor vielen Jahren (bestimmt bald 10 Jahre her) mal ein abgebrochenes Kabel bzw. Schirmleitung an einem Stecker zwischen Lenkrad-Airbag und Airbag-Steuergerät. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, der saß hinter den Plastikschalen unterhalb des Lenkrads. Habe den Schirm damals wieder sauber angelötet und der Fehler trat nie mehr auf. Natürlich mußt du den SRS-Fehler nach der Reparatur von einer Saab-Werkstatt zurücksetzen lassen. @23turbo: Lass dich von der Frozzelei der Forumsmitglieder nicht zu sehr verunsichern. Ein 9000 ist ein äußerst robustes Fahrzeug, das nimmt auch eine nicht ganz so pedantisch durchgeführte Pflege (man kann es auch übertreiben) nicht sonderlich krumm. Bei mir ist das etwas anders, denn ich habe den Wagen seinerzeit neu gekauft, mache das meiste daran selber und kenne deshalb all seine Stärken und Schwächen. Davon gibts aber wirklich nur sehr, sehr wenige! Und das beste an dem Wagen: Du kommst (fast) überall sehr gut und leicht ran, brauchst z.B. nicht das halbe Auto zerlegen, um Zündkerzen zu wechseln. Und gar sooo viel scheint ja nach deiner Beschreibung an deinem 9000 nicht kaputt zu sein. [B]Ölverlust:[/B] Leichter Ölverlust ist beim 9000 ganz normal, das ist bekannt und gehört bei ihm einfach dazu und sollte deswegen nicht überbewertet werden. [B]Kupplung:[/B] Versuch mal erst, sie zu entlüften, und wenn das nichts hilft, wechsle mal den Geberzylinder. Geht ganz leicht, auch da kommt man sehr gut ran. Nur wenn das nichts hilft, kanns ja nur noch der Nehmerzylinder sein. dazu muß aber das Getriebe raus. Und dann wechselt du am besten die Mitnehmerscheibe und Druckplatte gleich mit und auch noch den KW-Simmerring. Den Kupplungsschlauch solltest du bei der Gelegenheit wegen ev. Gummibrösel auch gleich erneuern, der ging bei mir bei meinem schon mal kaputt. In der Werkstatt kostet das ganze übrigens ca. 1200€! [B]Motorlager: [/B]Ich denke, du meinst die oberen Gummibuchsen. Die solltest du recht bald erneuern, denn kaputte Buchsen belasten das Flexrohr und die unteren Hydrauliklager übermäßig stark. Das kannst du auch selber machen. Wenn du willst, schicke ich dir eine Anleitung, wie es am einfachsten (ohne Ausbau der Drehmomentstütze) geht. [B]Auspuff:[/B] Hol dir im Zubehörhandel eine Bosal-Anlage, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ist genau die gleiche wie das Saab-Originalersatzteil ebenfalls von Bosal, nur kostet es dort wegen dem Saab-Logo wesentlich mehr. Ansonsten gratuliere ich dir zu deinem Kauf, checke und repariere ihn voll durch und du wirst die helle Freude an diesem fantastischen Fahrzeug haben! In diesem Sinne, viel Erfolg!:smile: Saabfreund[/quote] Bin heute ca. ne halbe stunde im auto gesesen und habe mir überlegt ob ich auf dem richtigen weg bin. Meine Vorstellung wäre, alles techn + rost machen, Motor auf 280 PS und schwarz metallic lackieren. Rost. Radläufe hinten sind an den Anfangsspitzen schon knapp durch, hinten bei der stoßstange glaube ich nicht. kofferraum mulde sieht gut aus kein Rost. Das Dach hat ( beim Stoß )überall rost an den Fälzen.... Ist die Basis denoch gut, oder besser einen ab 95 nehmen in schwarz und dort investieren ? -> den grünen code 235 verkaufen... Bevor ich ein faß ohne boden zum neuen leben retten will. Sagt mir bitte eure Ansicht... Ein Saab muss her und schön werden die frage ist nur welcher :rolleyes: Aber so ein 9000 ist einfach ein hammer gelies gerät.... alleine die orig. Boxen sind super. [IMG]http://img527.imageshack.us/img527/6546/03102009241.jpg[/IMG][IMG]http://img251.imageshack.us/img251/7981/03102009244.jpg[/IMG][IMG]http://img80.imageshack.us/img80/4001/03102009233.jpg[/IMG][IMG]http://img80.imageshack.us/img80/2623/03102009227.jpg[/IMG] [IMG]http://img527.imageshack.us/i/03102009241.jpg/[/IMG][IMG]http://img251.imageshack.us/i/03102009244.jpg/[/IMG][IMG]http://img80.imageshack.us/i/03102009233.jpg/[/IMG][IMG]http://img80.imageshack.us/i/03102009227.jpg/[/IMG]
Ei, was kommt da unter den Radhausabdeckleisten rausgekrochen...? Und Flicken-Bruzzeln durfte auch schon jemand. *kicher* Schau Dir auf jeden Fall erstmal den Frontscheibenrahmen *seeeeehr* gründlich an sowie die inneren (!!) Stehbleche der Endspitzen unmittelbar hinter den hinteren Radläufen von unten - und dann entscheide selbst. Vergiß nicht die Wagenheberaufnahmen zu checken und die vorderen Sitzschienen. Und wenn Du eh schon mit krummem Rücken in der Karre liegtst, schraub die vorderen Einstiegsabdeckungen ab, peil unter den Teppich und schau dir den Längsträger im Bereich des Stirnwandfußes an. Machbar ist alles - aber auf blühenden *hüstel* Landschaften wird Dein schwarzer Lack nur bedingt haften. Kannst Du vernünftig schweißen...??
[quote name='23turbo']..... Rost. Radläufe hinten sind an den Anfangsspitzen schon knapp durch, hinten bei der stoßstange glaube ich nicht. ..... Das Dach hat ( beim Stoß )überall rost an den Fälzen.... [/QUOTE] Faß ohne Boden nicht, aber der Boden ist seeehhhr tief..... Mein Mindestmaß wäre eine Rostmäßig gute Karosserie. Am Rest kann man dann immernoch genug investieren.....
Such Dir lieber einen schwarzen ab BJ 96 (95er sind zum Teil (2,3 l Turbo) steuermässig nicht umzuschlüsseln) für etwas mehr ÄGeld mit bekannter Historie und durchgeführten Reparaturen.. Achte auf die Dir jetzt bekannten Roststellen und investiere Dein Geld lieber dort. Achte auch auf Kupplung (teuer) ZKD (Arbeit oder teuer) Wärmetauscher (Sauarbeit) Ölwechsel alle 10tkm Ab 95 zumindest an den Türen dank Zink rostfrei.
[quote name='saab900turbo']Such Dir lieber einen schwarzen ab BJ 96 (95er sind zum Teil (2,3 l Turbo) steuermässig nicht umzuschlüsseln) für etwas mehr ÄGeld mit bekannter Historie und durchgeführten Reparaturen.. Achte auf die Dir jetzt bekannten Roststellen und investiere Dein Geld lieber dort. Achte auch auf Kupplung (teuer) ZKD (Arbeit oder teuer) Wärmetauscher (Sauarbeit) Ölwechsel alle 10tkm Ab 95 zumindest an den Türen dank Zink rostfrei.[/quote] Ich glaube auch das das die bessere Variante ist. Soll ich meinen in teilen verkaufen ? motor -lompl. innenausstattung mit allem in buffulo Wird aber sicher schwer n scharzen zu finden, ist wohl nicht so die standartfarbe. Ist das eig. normal das die autos so viele kleine teure krankheiten haben ? aber ansonsten doch gut sind wie eig. jedes andere fahrzeug auch wenn es gewartet wird.
[quote name='23turbo'] Ist das eig. normal das die autos so viele kleine teure krankheiten haben ? [/quote] Ich glaube, dass Problem ist eher die geringe Stückzahl, die dazu führt, dass eben nicht jeder Ersatzteilhersteller Teile dafür fertigt und so der Preis runtergeht.... Bei einem Golf 3 ist das anders....
Das stimmt sicher... Wie viel NM hat der 2.3 Turbo mit 194 PS ?
ich meine es wären 323 Nm bei 1800 umdrehungen..
[quote name='23turbo']... Wird aber sicher schwer n scharzen zu finden, ist wohl nicht so die standartfarbe.[/quote] ist schon ne standardfarbe, aber die in gutem Zustand werden (aus gutem Grund) vom stolzen Besitzer nicht mehr rausgerückt oder nur noch mit Liebhaberaufschlag zu Mondpreisen angeboten! Vielleicht funzt einheiraten...:biggrin:
[quote name='23turbo'] Soll ich meinen in teilen verkaufen ? motor -lompl. innenausstattung mit allem in buffulo[/quote] falls eine fahrbereite Karosserie übrigbleiben sollte, wäre ich eventuell daran interessiert :tongue: [quote name='23turbo'] Ist das eig. normal das die autos so viele kleine teure krankheiten haben ? aber ansonsten doch gut sind wie eig. jedes andere fahrzeug auch wenn es gewartet wird.[/quote] sind sogar eindeutig besser :biggrin:
[quote name='23turbo'] Ist das eig. normal das die autos so viele kleine teure krankheiten haben ? aber ansonsten doch gut sind wie eig. jedes andere fahrzeug auch wenn es gewartet wird.[/QUOTE] Nur dann, wenn - wie bei Deinem Wagen - folgendes geschehen ist: - Innenraum: liebevoll handgestreichelt - Die Technik und der Rest: mit minimalstem Aufwand in Betrieb gehalten und ansonsten runtergeritten. Die Kiste ist - für jemanden der sich *wirklich* schon mit dem Fahrzeugtyp beschäftigt hat - bestimmt mit überschaubarem Aufwand in Betrieb zu nehmen und als Alltagswagen zu unterhalten. Für einen Saab-Einsteiger aber eher nicht zu empfehlen. Und für das, was *DU* vorhast - schon mal gar nicht... Wenn Du genügend Platz hast, stell ihn erstmal so wie er ist in die Scheune. Such dann nach einem Wagen, der für Deine Zwecke geeignet ist. Schlachten kannst Du immer noch, weil Du *jetzt* noch gar nicht weißt, ob Du nicht vielleicht noch noch die komplette beige Innenaustattung brauchst - die ist nämlich *wirklich* gut - und Du bekämst dann einen technisch guten, aber innen verwohnten Wagen recht schnell auf Vordermann.
Jetzt kann ich es mir aber wirklich nicht mehr verkneifen: Wieviel hast Du dafür abgelegt?
[quote name='saaboesterreich']Jetzt kann ich es mir aber wirklich nicht mehr verkneifen: Wieviel hast Du dafür abgelegt?[/quote] Das sag ich noch nicht :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.