20. Juni 201114 j Ach was, Du bekommst den Lader schon fest. Das will ich hoffen - Eifel-Allgäu ist etwas schlecht zum Laufen bzw. Schieben...
20. Juni 201114 j @Aero84 Festere Schrauben können auch kontraproduktiv sein. Vor allem kurze feste Schrauben. Versuchs mal mit langen weichen, und ner harten Hülse drumrum (so wie ne Pleullagerschraube am MTU Diesel)
20. Juni 201114 j wie gesagt: dat Schneewittchen kommt nächste Woche in die Werft. Da wird man sich drum kümmern, und da ist sie in guten Händen.
23. August 201311 j Auslasskrümmer: Ich hab schon viel vergessen. Bitte ist das ein 8V B-Motorkrümmer, oder ein 8V H-Motorkrümmer ? Das Teil befindet sich seit Jahren in meinem Fundus und ist völlig rissfrei ![ATTACH]74400.vB[/ATTACH] Kann das vlt. jemand hier brauchen ? ;-) Ferner hab ich noch gefunden: [ATTACH]74401.vB[/ATTACH] Kann das vlt. auch noch jemand hier brauchen ? ;-) Grüßle Gerd:smile:
23. August 201311 j Hallo Gerd, ich glaub' der Krümmer passt an beide 8V-Motoren, B- und H-Motor. Hab von beiden nämlich auch noch welche rumliegen. Meiner Beobachtung nach reißen die vom B-Motor seltener, obwohl ja viel älter. Vielleicht ist da besseres Gusseisen verwendet worden ? Oder wurde sorgfältiger gegossen ? Grüße Hardy
24. August 201311 j Also: Ich hab schon viel vergessen. Bitte ist das ein 8V B-Motorkrümmer, oder ein 8V H-Motorkrümmer ?Das Teil befindet sich seit Jahren in meinem Fundus und ist völlig rissfrei ! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/124780-kruemmer-schweissen-turbo-so-gehts-kr-mmer-vers.jpg Kann das vlt. jemand hier brauchen ? ;-) Erik war der erste Krümmer-Interessent. Klaus schrieb per PN: "Ich hoffe er passt an einen B20 Turbo aus 1979 ?" (ja wenn der Klaus das nicht anhand des Fotos identifizieren kann - wer sonst ?) Hobts me ? Grüßle Gerd PS. Weiss zufällig jemand, was so ein Teil früher mal gekostet hat ?
24. August 201311 j passt nicht an b-20 -> anschluss für wastegate ist zu müsste man sich aufbohren, gewinde.... ursprünglich ist das für h-motor turbos mit 8 ventilen
24. August 201311 j Hi! Paßt auch an B20. Entweder dann mit späterem Lader mit integriertem Wastegate. Oder man muß halt das Loch und die Gewinde für das externe Wastegate reinmachen. Gruß, Erik
26. August 201311 j 8V H-Motorkrümmer ? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/124780d1377275539t-kruemmer-schweissen-turbo-so-gehts-kr-mmer-vers.jpg völlig rissfrei ! Weiss zufällig jemand, was so ein Teil früher mal gekostet hat ? Hallo, ich weiss es jetzt (hab bei Flenner angerufen) 750 Teuro hat das Teil, als es noch lieferbar war, mal gekostet. Bitte was glaubt Ihr, ob es heute noch was wert ist ? (10 Euro, 50 Euro, 100 Euro oder ?) Gerd (gebürtiger Schwabe)
26. August 201311 j Erik war der erste Krümmer-Interessent. .. Falls er an der B20 passt, bin ich der Zweite...
26. August 201311 j Hat eigentlich einer schon mal sowas hier probiert? Ich meine, die 8V Krümmer werden ja leider auch nicht mehr. http://saabworld.net/f5/c900t-new-ceramic-exhaust-manifold-1254/
26. August 201311 j Falls er an der B20 passt, bin ich der Zweite... Wenn ich mich recht erinnere, ging auch einer von Gerd mit No.5 zu mir... Vielleicht auch zwischenzeitlich bei Hardy gelandet (Da war was...) Gerade keine Zeit in die Höhen des Dachbodens zu klettern...
27. August 201311 j Gerd, ich würde evtl. den Benzindruckspeicher, auf dem Bild unten das untere Teil, nehmen. Kann man da noch eine Nummer erkennen? Viele Grüße nach Abensberg!
28. August 201311 j Gerd, ich würde evtl. den Benzindruckspeicher, auf dem Bild unten das untere Teil, nehmen. Kann man da noch eine Nummer erkennen? Viele Grüße nach Abensberg! Nein, leider keine Nummer erkennbar ;-( Schreib mir deine Adresse, ich schick dir das Teil - wenn's noch funktioniert, gehörts dir, wenn nicht, schmeiss's weg ? Host me ? Grüßle Gerd
28. August 201311 j Habe zum Thema Benzindruckspeicher mit Bosch Klassik kommuniziert.........alle Druckspeicher vom Saab 900 passen an alle Saabs 900er! Die einzige Änderung war, dass ab 1984-85 die Druckspeicher mit einer Schalldämung ausgestattet wurden. Leider bietet Bosch nur die alte Ausführung als Neuteil an - habe mir die vor ca. 2 Jahren auch besorgt. Der einzige Unterschied ist das man beim Kaltstart die ersten 20 Sekunden ein Klonk-Klonk-Klonk Geräusch aus der Richtung des Tanks hört, sonst gibt es keinen Unterschied - Anschlüsse und Druckwerte sind die gleichen.
28. August 201311 j Hat eigentlich einer schon mal sowas hier probiert? Ich meine, die 8V Krümmer werden ja leider auch nicht mehr. http://saabworld.net/f5/c900t-new-ceramic-exhaust-manifold-1254/ Gefällt mir. Gibt's Langzeiterfahrungen ? Was kost sowas ?
28. August 201311 j Ich werde es wahrscheinlich mal ausprobieren. Voraussetzung ist ein rissfreier Krümmer. Ob es für die Haltbarkeit wirklich was bringt ist Spekulation und lässt sich wahrscheinlich durch einen Test besser herausfinden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.