Zum Inhalt springen

Fehlerspeicher löschen ... (ADAC)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab mal ne Frage zum Thema Fehlerspeicher löschen:

 

Die SRS Leuchte blinkt, und meine Heimwerkstatt kommt irgendwie nicht ans Steuergerät.

Entweder haben sie den OBD nich gefunden (war net dabei) oder deren Tech spinnt rum.

Da ich aber auch keinen Bock habe ne Stunde zum nächsten Freundlichen zu Fahren würd ich gern mal wissen ob die Helden vom ADAC das können.

Bei meinem Mondi haben sie des auch schon 3 mal gemacht.:biggrin:

Hat da wer Erfahrung? Geht um MY 94

Nein, der ADAC kann das nicht.

Du braucht das passende Diagnose-"tool", also fahr zu Saab.

Hab mal ne Frage zum Thema Fehlerspeicher löschen:

 

Die SRS Leuchte blinkt, und meine Heimwerkstatt kommt irgendwie nicht ans Steuergerät.

Entweder haben sie den OBD nich gefunden (war net dabei) oder deren Tech spinnt rum.

Da ich aber auch keinen Bock habe ne Stunde zum nächsten Freundlichen zu Fahren würd ich gern mal wissen ob die Helden vom ADAC das können.

Bei meinem Mondi haben sie des auch schon 3 mal gemacht.:biggrin:

Hat da wer Erfahrung? Geht um MY 94

 

kann sie lange suchen deine werkstatt er at kein OBD

  • Autor
wenn meiner kein ODB hat wie schließt man denn das Tech 2 an?
Na an den Diagnosestecker unterm Beifahrersitz oder im Handschuhfach oder wo auch immer der bei Deinem Baujahr ist, würde ich meinen. :rolleyes:

Ist wohl mehr die Frage, ob er OBD2 hat (was er nicht hat). OBD heißt ja erst mal nur On Board Diagnose. Und die gab es auch vor OBD2. Für den Stecker sind selbst für OBD2 verschiedene Protokolle/Hardwareschnittstellen genormt.

Dazu kommt, dass nur ein Bruchteil der Funktionalität für OBD2 genormt/vorgeschrieben ist, in erster Line das was man für HU/AU braucht. Viele Funktionen gehen nur mit Herstellerspezifischen Geräten/Software. Betrifft vor allem Komfort und Konfigurationsfunktionen.

 

CU

Flemming

  • Autor
Na an den Diagnosestecker unterm Beifahrersitz oder im Handschuhfach oder wo auch immer der bei Deinem Baujahr ist, würde ich meinen. :rolleyes:

 

 

naja das meinte ich ja mit OBD ... warum sollte der ADAC dann da nicht zugreifen können?

Die SRS/Airbag-Kontrolleuchte wird bei dem 9000 nicht per Tech2 zurückgesetzt.
  • Autor
Die SRS/Airbag-Kontrolleuchte wird bei dem 9000 nicht per Tech2 zurückgesetzt.

 

 

sondern?

  • Autor
ISAT-Tester

 

 

Und sowas hat der adac nicht?

Das ist der Tech2-Vorgänger - den har der ADAC bestimmt nicht...
Und sowas hat der adac nicht?

 

Wo liegt jetzt das Problem?

Mehr als 10-20 EUR dürfte SAAB für das Löschen des Airbag-Fehlerspeichers nicht aufrufen...

  • Autor
Wo liegt jetzt das Problem?

Mehr als 10-20 EUR dürfte SAAB für das Löschen des Airbag-Fehlerspeichers nicht aufrufen...

 

Das Problem besteht darin das ich dafür pro Strecke ca. ne Stunde brauche ...

Die 10-20 Euro sind mir egal :redface:

Wo liegt jetzt das Problem?

Mehr als 10-20 EUR dürfte SAAB für das Löschen des Airbag-Fehlerspeichers nicht aufrufen...

 

Ja schei...,

 

ich war auf blöd in Hagen, 43Euro nochwas

Ja schei...,

 

ich war auf blöd in Hagen, 43Euro nochwas

 

 

Stundensatz 350 EUR?

 

Hätte ich auch gerne.

  • Autor
Ja schei...,

 

ich war auf blöd in Hagen, 43Euro nochwas

 

Wie kann man den auf Blöd sein?

Kenne nur auf, Crack,Pep, Coka, LSD H usw. ^^

Saab in Bonn hat's umsonst gemacht.
  • Autor

die machens umsonst wenn ich nen 300c oder nen 9-5 mitnehm ... die stehen da wie blei :D

Aber mir fällt grad ein das wir ja dochn Saab Service haben

Saab in Bonn hat's umsonst gemacht.

 

Hatte ich bei Wedde Car Service hier in Hamburg auch schon einmal!:top:

Ich war Freitag hier in DD im Saab-Haus (Autoforum) wegen meinem Airbag und ABS Fehlerlämpchen.

Wurde SOFORT vom Meister empfangen, konnte 20min bei Kaffee die Tageszeitung in der Lounge geniessen und nach getaner Arbeit hat der Meister mir alles noch erklärt und ein schönes WE gewünscht.

Auf mein verdutztes Glotzen hat er noch ergänzt: Geschenk des Hauses!

Also ich hatte ja auch mit mind. 30,- gerechnet, bin als Saab-Einsteiger (sonst Brot-und-Butter-Marken) auch so eine Behandlung im Autohaus nicht gewöhnt und somit -->beeindruckt.

Echt Klasse!

  • Autor

na da bin ich ja mal gespannt,

mein Saab Serivce ist in einem riesen Autohaus mit mehreren Marken,

denke mal nicht das die Überhaupt nen Tech 2 haben ...

...

Auf mein verdutztes Glotzen hat er noch ergänzt: Geschenk des Hauses!

...

 

Du hast hoffentlich die Kaffeekasse ergänzt...?

nun, ist es nicht viel interessanter, warum die Lampe angegangen ist?

In aller Regel bleibt die Lampe nicht lange aus.

Du solltest Dich also schon mal damit anfreunden, die Ursache des Problems zu lösen oder lösen zu lassen.

 

Die üblichen Fehler findet man hier auch über die Suche.

  • Autor
nun, ist es nicht viel interessanter, warum die Lampe angegangen ist?

In aller Regel bleibt die Lampe nicht lange aus.

Du solltest Dich also schon mal damit anfreunden, die Ursache des Problems zu lösen oder lösen zu lassen.

 

Die üblichen Fehler findet man hier auch über die Suche.

 

 

Hihi ...

 

naja ist mir schon klar das Fehlerspeicher löschen nicht das Problem beheben kann,

sonst könnte man ja auch einfach Ignorieren das der Motor nen Liter öl auf 100km kippt :biggrin:

oder das die Bremsen nicht bremsen etc. ...

 

 

Problem erkannt, und gelöst ! (Die Spule war Schuld)

Nur der Speicher muss noch gelöscht werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.