Dezember 29, 200915 j hey Peter, das ist beruhigend. Es würde uns aber bestimmt nur Wenigen etwas ausmachen wenn die erste Runde Pils aufs Forum ginge
Dezember 29, 200915 j Mitglied Als noch recht neues Mitglied, kann ich Euch außerdem berichten, das selbst die Vereinssitzungen kostenneutral sind und jeder seine Getränke/Essen selbst bezahlt. Es verschwindet also auch nix auf diesem Wege. Nur falls es in diese Richtung Gedanken/Zweifel gibt. Es Lebe das Forum. Grüße Peter jep also nochmal... das geld versickert nicht in irgendwelchen garagen.. ! der verein der saaboteure ist sozusagen die haftpflichtversicherung fürs forum .... der verein dient dazu sich einmal im jahr zu treffen und um die richtung fürs forum zu beratschlagen wo die reise in die zukunft gehen soll... nicht mehr und nicht weniger... die kontenführung ist getrennt...einmal forum einmal garage... da gibt es keine vermischung oder sonstiges... ! und wer das nicht glaubt oder zweifel hat kann gerne im verien eintreten und kann sich den bericht zukommen lassen.... und der alte kassenwart hat ein sehr gutes erbe hinterlassen aber der neue ist auch vom fach und sehe da auch sehr positive in dieser richtung.... ich denke mal das es als kleiner einblick reichen sollte.. ansonsten gerne mehr.... lg frank da ich dabei war, kann ich es bestätigen
November 25, 201014 j Nicht aktuell genug, ich hab nämlich auch vor ungefähr einem Monat zwei Kleinigkeiten überwiesen und ich wüßte gerne ob es auch angekommen ist. Die Banken halten sich ja inzwischen aus allem raus...
November 25, 201014 j Nicht aktuell genug, ich hab nämlich auch vor ungefähr einem Monat zwei Kleinigkeiten überwiesen und ich wüßte gerne ob es auch angekommen ist. ...ein eingang, datiert auf den 29.10.10....
November 25, 201014 j ...ein Eingang, datiert auf den 29.10.10.... Was jetzt aber nicht heißt, daß es im November noch keinen Eingang gab, oder?
November 25, 201014 j Moderator Nochmal zur Info: Paypal-Spenden muss ich in der Spenderliste nur anklicken und freischalten, damit sie sichtbar werden. Ob alles geklappt hat, kann ich unmittelbar nach der Spende bei Paypal einsehen. Solche Spenden schalte ich in der Regel zeitnah frei (auch wenn das Kontrollieren von Kontoeingängen nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt). Wenn eine solche Spende nach zwei Wochen noch nicht in der Liste erscheint, kann man davon ausgehen, daß etwas nicht geklappt hat. Über Spenden, die per Überweisung eingehen, werde ich einmal pro Monat informiert (wenn alles gut geht - unser Kassenwart ist auch nur ein Mensch). Damit eine solche Spende dann in der Spenderliste erscheint, muss ich den Verwendungszweck entschlüsseln (der in dem PDF-Dokument von der Bank auch gerne mal auf die erste Zeile reduziert wird) und in den oft kreativen Formulierungen nach etwas suchen, das wie ein Forennickname aussieht. Wenn ich einen finde, muss als nächstes die zugehörige User-ID aus der Datenbank herausgefischt werden. Diese wird dann zusammen mit dem Betrag und dem Datum in ein Formular eingetragen und dann erscheint der wahrscheinliche Spender in der Liste. Leider kann ich nicht immer einen Nick entdecken. Z.B. habe ich noch eine stattliche Spende über 50 Euro vom 18.10. bei der kein Forenname angegeben wurde (bitte melden!). Momentan sind in der Liste Spenden per Überweisung bis zum 31.10. berücksichtigt.
November 26, 201014 j Der ist auch forumstechniker und kein bankautomat :) Aber wie Tempelkim schon geschrieben hat ist für uns Paypal am einfachsten. Die klassische überweisung ist ja auch i.o aber leider wird manchmal der Nick vergessen oder paar nette Grüße hinterlassen :) Desweiteren muß ich nochmal die danke Fahne schwenken , dadurch das ich ja recht viele Kontakte durch die support foren habe zu anderen Admins sind wir und gehören wir wirklich zur einer seltenen Gruppe :) die meisten Foren haben es echt schwer sich zu finanzieren was meistens damit endet das die Foren mit Werbung zugekleistert werden was dann abschrekend wirkt. Ist echt ein Teufelskreis. Ein sehr schönes Bsp wie user ihr Forum unterstützen habe ich bei a1k.Org gesehen, eine Seite die sich mit dem Erhalt von Amiga Computern beschäftigt , dort haben die user Gegenstände die nicht mehr benötigt wurden als Auktion gespendet innerhalb des Forums uns das Geld dem Forum zukommen lassen. Man ist also den Schrott losgeworden und hat sogleich was gutes getan :) Lg Frank
November 26, 201014 j dort haben die user Gegenstände die nicht mehr benötigt wurden als Auktion gespendet innerhalb des Forums uns das Geld dem Forum zukommen lassen. Man ist also den Schrott losgeworden und hat sogleich was gutes getan :) Vom Prinzip nicht schlecht. Ich habe noch 2 Kehrschaufeln voll Rost von der Unterbodenrevision zur Verfügung. Glaube, dass es besser ist, sie in die Bucht zu stellen und den erzielten Gewinn zu spenden. Habe aber zumindest mal den Fred hochgeholt: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/44545-ich-finde-unser-forum-klasse-die-spenden-funktion-laeuft.html#post628262
Dezember 8, 201113 j wenn es nicht mein ganzes vermögen schluckt, sondern nur die hälfte dann ist es rentabel sage ich mal :D :D
März 4, 201213 j Mein dank ist euch aus sschweden zugestellt worden nur nicht um zu protzen sondern um euch meinen dank zukommen zu lassen mit den worten weiter so ! MVH Lax
Mai 2, 201312 j Mein dank ist euch aus sschweden zugestellt worden nur nicht um zu protzen sondern um euch meinen dank zukommen zu lassen mit den worten weiter so ! MVH Lax Dank ist niemals Protz, sondern ehrliche Überzeugung. Deshalb besteht auch keine Gefahr, daß er falsch verstanden wird.
Mai 2, 201312 j Dank ist niemals Protz, sondern ehrliche Überzeugung. Deshalb besteht auch keine Gefahr, daß er falsch verstanden wird. Leider hat sich der liebe MARCEL zwischenzeitlich ausgeklinkt. >Registriert seit 13.01.2012 Letzte Aktivität 24.09.2012 19:52 < < Hoffentlich findet er trotz des von Ihm geäußerten Grolls zurück ins FORUM. Der Account besteht ja noch. Gruß-> speziell nach Schweden
Mai 2, 201312 j Edit. Eigentlich war der Beitrag unnötig. Sorry........, der jugendliche Überschwang!
Mai 2, 201312 j Kann mich noch mal jemand grundsätzlich aufklären? Die Vereinsmitgliedschaft ist die Möglichkeit, einen regelmäßigen Beitrag an das Forum zu leisten + Stimmrecht im Verein zu Forumsdingen? So verstehe ich den Tenor dieses ja schon etwas angegrauten Threads. Auf der "Mach mit!" Seite wiederum heißt es: "Der Betrieb des Forums wird nicht über die Mitgliedsbeiträge des Vereins gesichert, sondern soll ausschließlich über freiwillige Spenden der Forumsnutzer gewährleistet werden." Wie isses denn nun? Danke und Grüße!
Mai 2, 201312 j Ja, kann man falsch verstehen. Also: das Forum wird ausschließlich über Spenden finanziert. Spenden Aller, auch der Vereinsmitglieder, die zusätzlich auch gerne spenden "dürfen". Der Jahres- oder auch Monatsbeitrag (von 12, respektive 1 Euro/Monat) ist die Eintrittskarte der Mitbestimmung (für Forumsuser) bezüglich aller Forumsangelegenheiten nach Vereinsrecht (auf der Mitgliederversammlung etc.). Ausnahme: Werbefreiheit des Forums. Das bleibt unantastbar. Da u.a. alle Moderatoren des Forums Verpflichtet sind, Mitglied im Verein zu sein, gab es das Problem der Mehrheiten für die außerdem und ursprünglich vom Verein betriebenen und finanzierten Garagen in Gosen. Für alle Mitglieder des Vereins, die diese Garagen nicht nutzen, gibt es satzungsgemäß bezüglich der Garagendinge auch kein Mitspracherecht, sondern ausschließlich für Vereins- und Forumsrelevante Angelegenheiten.
Mai 2, 201312 j Ja, kann man falsch verstehen. Also: das Forum wird ausschließlich über Spenden finanziert. Spenden Aller, auch der Vereinsmitglieder, die zusätzlich auch gerne spenden "dürfen". Der Jahres- oder auch Monatsbeitrag (von 12, respektive 1 Euro/Monat) ist die Eintrittskarte der Mitbestimmung (für Forumsuser) bezüglich aller Forumsangelegenheiten nach Vereinsrecht (auf der Mitgliederversammlung etc.). Ausnahme: Werbefreiheit des Forums. Das bleibt unantastbar. Da u.a. alle Moderatoren des Forums Verpflichtet sind, Mitglied im Verein zu sein, gab es das Problem der Mehrheiten für die außerdem und ursprünglich vom Verein betriebenen und finanzierten Garagen in Gosen. Für alle Mitglieder des Vereins, die diese Garagen nicht nutzen, gibt es satzungsgemäß bezüglich der Garagendinge auch kein Mitspracherecht, sondern ausschließlich für Vereins- und Forumsrelevante Angelegenheiten. ...danke boris für die erläuternden worte! um allerdings schon im vorfeld zu vermeiden, dass nun wieder gemutmasst wird/werden könnte, dass gelder des vereins in irgendeiner art und weise in die garagen fliessen - nein - dem ist in keinem fall so. die garagen sind vom verein gemietet und die finanzierung derer - also die mietzahlungen - werden natürlich ausschliesslich durch die nutzer der garagen selbst geleistet. um diese trennung auch buchhalterisch korrekt abbilden zu können gibt es zur genauen abgrenzung auch getrennte konten für das forum und die garagen....
Mai 2, 201312 j Ja, das war etwas unglücklich formuliert. Ich erlaube mir mal, meinen eigenen Kenntnisstand wie folgt zusammen zu fassen: - Mietzahlungen für die Garagen durch die betreffenden Vereinsmitglieder über ein getrenntes Bankkonto (dadurch wirklich 100%ige Trennung vom 'Rest') - Spenden und Mitgliedsbeiträge landen auf einem gemeinsamen Bankkonto, werden in der internen Buchhaltung aber getrennt ausgewiesen und behandelt - Die Spenden sind dem Betrieb des Forums vorbehalten - Die Beiträge dienen vornehmlich der Deckung der reinen Verwaltungskosten, wie z.B. mal neue Bankingsoftware oder auch die Ausrichtung der jährlichen MV Sollte ich dabei irgendwo schief liegen, bitte korrigieren. Danke!
Mai 2, 201312 j Moderator Nein, da wäre der Verwaltungsaufwand zu hoch und wir müssten Familienangehörige einstellen, um das zu bewältigen. Wir setzen deshalb grundsätzlich "Wein, Weiber u. Gesang" als Verwendungszweck ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.