Veröffentlicht November 23, 200915 j Hallo, - hat von Euch schon mal jemand vorne die unteren Achsmanschetten gewechselt? Ich bin da etwas ratlos, wäre Nett wenn jemand ein kleines Tutorial in das Bild reinmalen könnte. Gruß White-99 http://www.graubuntstachelig.de/bilder/saab/saab99gl014.jpg
November 23, 200915 j hallo white-99, dann will ich das mal versuchen: Rad runter (vorher die große Mutter auf der Antriebswelle lösen), Festsattel abschrauben, Spurstangenkopf raus, unten den Dreieckslenker raus aus dem Federbein - dann kannst du das Federbein nach außen ziehen und die Antriebswelle kommt da raus. Klapp das Federbein zur Seite. Nun kannst du die beiden Schellen der Achsmanschette lösen und die defekte Manschette nach außen hin wegnehmen. Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge. Ist allerdings schierig für jemanden, der so was noch nie gemacht hat, denn man sollte wissen, wo man ansetzt, um etwas zu lösen / herauszuhebeln. Außerdem braucht man einen gewissen Fundus an Werkzeug und möglichst auch eine Hebebühne!! Grüße aus BI - Thomas
November 24, 200915 j hallo white-99, dann will ich das mal versuchen: Rad runter (vorher die große Mutter auf der Antriebswelle lösen), Festsattel abschrauben, Spurstangenkopf raus, unten den Dreieckslenker raus aus dem Federbein - dann kannst du das Federbein nach außen ziehen und die Antriebswelle kommt da raus. Klapp das Federbein zur Seite. Nun kannst du die beiden Schellen der Achsmanschette lösen und die defekte Manschette nach außen hin wegnehmen. Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge. Ist allerdings schierig für jemanden, der so was noch nie gemacht hat, denn man sollte wissen, wo man ansetzt, um etwas zu lösen / herauszuhebeln. Außerdem braucht man einen gewissen Fundus an Werkzeug und möglichst auch eine Hebebühne!! Grüße aus BI - Thomas Hast Du das schonmal beim 99er gemacht?
November 24, 200915 j beachte vorhe rob du die richtige manschette hast. die vom 99er hat einen längeren außenhals als die vom 900 die definitiv nicht die selbe ist. ansonsten ists keine anfängerarbeit.
November 24, 200915 j Federbein etc. hallo white-99, dann will ich das mal versuchen: Rad runter (vorher die große Mutter auf der Antriebswelle lösen), Festsattel abschrauben, Spurstangenkopf raus, unten den Dreieckslenker raus aus dem Federbein - dann kannst du das Federbein nach außen ziehen und die Antriebswelle kommt da raus. Klapp das Federbein zur Seite. Nun kannst du die beiden Schellen der Achsmanschette lösen und die defekte Manschette nach außen hin wegnehmen. Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge. Ist allerdings schierig für jemanden, der so was noch nie gemacht hat, denn man sollte wissen, wo man ansetzt, um etwas zu lösen / herauszuhebeln. Außerdem braucht man einen gewissen Fundus an Werkzeug und möglichst auch eine Hebebühne!! Grüße aus BI - Thomas : Ähm....:confused:
November 24, 200915 j hochbocken, Rad ab, unteres Traggelenk lösen(2 Schrauben im Querlenker), Achsschenkel 5 cm nach außen ziehen, alte Manschette entfernen, Fett im Gelenk entfernen, die Welle wird durch einen Sicherungsring im Gelenk gehalten - Ring spreizen, Welle rausziehen, alte Manschette entfernen, neue drauf............................ Probefahrt.
November 24, 200915 j Hallo ! die Welle wird durch einen Sicherungsring im Gelenk gehalten - Ring spreizen, Das ist eigentlich das Einzige , was ein wenig fummelig sein kann , obwohl ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen kann warum ... Entweder kommt man da schlecht ran oder es ist so eng , dass die Zange schlecht anzusetzen ist . Irgendwas hat mich damals ziemlich gefuchst . Letztendlich hats aber funktioniert .
November 24, 200915 j Hallo ! Das ist eigentlich das Einzige , was ein wenig fummelig sein kann , obwohl ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen kann warum ... Entweder kommt man da schlecht ran oder es ist so eng , dass die Zange schlecht anzusetzen ist . Irgendwas hat mich damals ziemlich gefuchst . Letztendlich hats aber funktioniert . Manchmal klappt es direkt, manchmal nicht
November 24, 200915 j Autor Au weia, -ich versuche mal Zusammenzufassen ob ich das Richtig kapiert habe: (0. Vorweg,- vorher Große Mutter lösen verwirrt mich da sitzt doch das Radlager drin muß das tatsächlich auf?) 1. Rad ab. O.K. 2. Unterer Spurstangenkopf vom Tragarm über die zwei Schrauben lösen, -dürfte auch kein Problem sein. 3. An Bremsscheibe 5 Zentimeter ziehen und so luft ins Gelenk bringen, -mal sehn. 4. Alte Manschette wegschneiden, -Seitenschneider etc müßte gehen. 5. Und jetzt wie bekomme ich das Gelenk von der Antriebswelle runter (kräftiger Schlag drauf ? ) Kanns mir eigentlich auch passieren das ich die Antriebswelle Motorseitig rausziehe? Ich befürchte das wird schlimmer als Kupplung wechseln. Gruß White-99
November 24, 200915 j Autor Übrigens, noch ein kleiner Hintergrundschwenk aus der Vergangenheit. Warum das Ding so komisch auf dem Bild aussieht. Auf meiner letzten Fahrt von Berlin nach München habe ich bei Verwandten einen Zwischenstop gemacht, abends in der Garage habe ich dan gesehen das die Manschette aufgegangen ist. Bis München warns aber noch 400km, - und jetzt man höre und staune. Ich hab sie doch glatt mit nem Reiseset genäht. Gut gell.
November 25, 200915 j 5. Und jetzt wie bekomme ich das Gelenk von der Antriebswelle runter (kräftiger Schlag drauf ? ) Nein, den Sicherungsring spreizen und dann rausziehen...
November 25, 200915 j Autor Und die Radmutter, bzw Bremsscheibe Bremssattel wegbauen oder nicht? Mir scheint da waren zwei Meinungen im Umlauf. Gruß White-99
November 25, 200915 j Hallo white-99, das Rad muß runter - dafür mußt du die Radmuttern lösen. Der Bremssatel auch, da hängt ja der Bremschlauch dran- sonst kannst du das Federbein hinterher nicht ausreichend bewegen. Die Bremsscheibe bleibt aber da, wo sie ist - muss nicht abgebaut werden. Gruß - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.