Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

zum Glück ist es offenbar schon einigen aufgefallen außer mir, dass in den Medien gerne Panikmache betrieben wird. Ein Grund mehr selber zu denken und an die Quellen der Informationen zu gehen. Man muss ja bnicht unbedingt an die große Weltverschwörung glauben, doch es scheint mir kein Zufall zu sein, dass die Menschen in Angst versetzt werden, siehe auch die unsägliche CORONA-Politik, gegen die sich mittlerweile sogar in der CSU Widerstand regt.

Meine Antwort heißt: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." Zitat Berthold Brecht. Jeder leiste auf seine Art Widerstand, z.B. ziviler Ungehorsam.

 

Deswegen verstehe ich mittlerweile gar nicht wieso überhaupt SAAB-Treffen abgesagt werden. Jeder kann sich doch auf seine Weise an Regeln halten, wenn er mag.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Querdenker-Saab-Treffen?
Ist ja fast schon Sommer bei dir :biggrin:

 

Wir hatten jetzt seit sehr langer Zeit mal -30 Grad auf dem Fichtelberg. Hier in Görlitz sinds aktuell -16 Grad Celsius. Hatten wir auch gefühlt 5-6 Jahre nichtmehr.

Immerhin, so geht viel Ungeziefer kaputt, endlich mal keine Mücken- und Wespenplage!

 

Das ist ein Trugschluss. Insekten können offenbar irgendwie spüren, ob der Winter hart wird

und sie suchen eine geschützte Unterkunft. Es ist für sie viel gefährlicher, wenn im Winter

plötzlich zu hohe Temperaturen auftreten und sie herausgelockt werden. Sobald die Sonne

weg geht, werden sie dann von der Kälte erwischt.

 

Sorry für OT.

Querdenker-Saab-Treffen?

Querdenker als Framing-Begriff verwenden, finde ich bedenklich - Schubladisierung hat noch nie geholfen. Mit geht es darum, den gemeinsamen SPIRIT zu pflegen und zu entwickeln, ob Quer- oder nicht Quer-, denken schadet nie :-)

:top:

zum Glück ist es offenbar schon einigen aufgefallen außer mir, dass in den Medien gerne Panikmache betrieben wird. Ein Grund mehr selber zu denken und an die Quellen der Informationen zu gehen. Man muss ja bnicht unbedingt an die große Weltverschwörung glauben, doch es scheint mir kein Zufall zu sein, dass die Menschen in Angst versetzt werden, siehe auch die unsägliche CORONA-Politik, gegen die sich mittlerweile sogar in der CSU Widerstand regt.

Meine Antwort heißt: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." Zitat Berthold Brecht. Jeder leiste auf seine Art Widerstand, z.B. ziviler Ungehorsam.

 

Deswegen verstehe ich mittlerweile gar nicht wieso überhaupt SAAB-Treffen abgesagt werden. Jeder kann sich doch auf seine Weise an Regeln halten, wenn er mag.

 

Das verstehe ich sehr wohl. Überall dort, wo man die Schutzmaßnahmen nicht beachtet hat, sind die Zahlen nach einer

gewissen Zeit explodiert. Diese Querdenker setzen nicht nur das eigene Leben und ihre Gesundheit aufs Spiel, sondern

nehmen billigend in Kauf, auch andere zu schädigen. Das hat nichts mit der Verteidigung von Freiheiten zu tun, sondern

ist einfach nur kriminell.

 

Natürlich würde ich liebend gern Treffen anbieten. Aber als Veranstalter habe ich eine Verantwortung. Es sind in 2020

alle Events abgesagt worden, lediglich eine Reise im Oktober konnte gefahrlos und unter Beachtung der Maskenpflicht

und Abstandsregeln durchgeführt werden. 2 Wochen später wäre es nicht mehr möglich gewesen.

Für 2021 ist die Organisation von 4 Events plus 2 kleineren Sachen quasi abgeschlossen. Dennoch wird kurzfristig

entschieden, ob das jeweilige Treffen stattfindet oder erneut verschoben wird. Ich möchte niemanden dazu verleiten,

an einem Event teilzunehmen, wenn ein zu großes Risiko besteht.

 

Mit den Maßnahmen der Regierung bin ich auch nicht einverstanden. Mir wäre es lieber, diese viel härter und

konsequenter durchzuziehen, aber nicht einen solchen Schlingerkurs zu fahren, der die 2. Welle verursachte und womöglich

noch weitere.

 

Die Querdenker haben diesen Begriff durch ihr Verhalten selbst geschädigt.

Das ist ein Trugschluss. Insekten können offenbar irgendwie spüren, ob der Winter hart wird

und sie suchen eine geschützte Unterkunft. Es ist für sie viel gefährlicher, wenn im Winter

plötzlich zu hohe Temperaturen auftreten und sie herausgelockt werden. Sobald die Sonne

weg geht, werden sie dann von der Kälte erwischt.

 

Sorry für OT.

 

Genau das war hier der Fall, vor 10 Tagen hatten wir 17 Grad hier...nun 15 Grad Minus. Ich hoffe, das das einige Biester erledigt hat :biggrin:

Ich glaube, Brecht würde sich im Grab herum drehen, wenn er wüsste, von wem und wofür sein Zitat momentan überall missbraucht wird.
Querdenker als Framing-Begriff verwenden, finde ich bedenklich - Schubladisierung hat noch nie geholfen. Mit geht es darum, den gemeinsamen SPIRIT zu pflegen und zu entwickeln, ob Quer- oder nicht Quer-, denken schadet nie :-)

:top:

Der Spirit unserer Gemeinschaft besteht nicht darin, was du hier offenbar gerade zu thematisieren versuchst (auch das kann man in unseren Forenregeln gerne nochmal nachlesen, worum es hier geht) - dafür gibt es andere Plattformen, die man besuchen mag, wenn einem der Sinn danach steht.

Der Spirit unserer Gemeinschaft besteht z.B. darin, dass gerade jemand ein virtuelles gemeinsames Grünkohlessen organisiert hat, bei dem wir gemeinsam gegessen, uns einen ganzen Abend lang, sage und schreibe 5 Stunden, per Internet unterhalten (auch ernsthaft, auch kontrovers) und gelacht haben. Das war Spirit!

In dem Sinne...! :smile:

[mention=10535]Saabine71[/mention] Tja, so geht Lockdown, dass die Natur aber auch immer alles vormachen muss...:eek:

 

Mir brauchst du das nicht zu sagen:smile:

 

Bei der ARD haben sie das Flockdown genannt.

 

Ist hier bei uns aber harmlos. In der Nacht hat es geschneit und mit

- 7° C ist es heute morgen "rekordverdächtig" kalt. Ich bin zwar vom

Bayerischen Wald ganz andere Schneemassen gewohnt, aber dort

gehen Gefahren nur von Touristen aus. Hier in Südbaden bleibe ich

lieber daheim, da zu viele Ungeübte mit den paar Flocken überfordert

sind. Jedenfalls fahren alle paar Minuten Krankenwagen und Notarzt

vorbei. Offenbar hat sich noch nicht herumgesprochen, dass bei Eis

und Schnee die Bremswege länger sind.

 

Hier fährt immer noch fast nichts, dafür ist hier Cat-Down. Sie würde am liebsten schweben. Und dann immer dieser vorwurfsvolle Blick. Als ob ich an allem Schuld wäre:biggrin:

catdown.thumb.JPG.083fb25b99643e95e79f38bf3eab29cd.JPG

Querdenker als Framing-Begriff verwenden, finde ich bedenklich - Schubladisierung hat noch nie geholfen. Mit geht es darum, den gemeinsamen SPIRIT zu pflegen und zu entwickeln, ob Quer- oder nicht Quer-, denken schadet nie :-)

 

In ganz seltenen Fällen sind Schubladen schon ganz gut. Hier scheint mir was ganz gut reinzupassen, wenn das so undifferenziert rausgehauen wird.

Pflegen wir den gemeinsamen Spirit doch mit Mutmachen zum Durchhalten.

 

Ich glaube, Brecht würde sich im Grab herum drehen, wenn er wüsste, von wem und wofür sein Zitat momentan überall missbraucht wird.

 

Danke.

...

Pflegen wir den gemeinsamen Spirit doch mit Mutmachen zum Durchhalten.

...

 

:top:

Der Spirit unserer Gemeinschaft besteht nicht darin, was du hier offenbar gerade zu thematisieren versuchst (auch das kann man in unseren Forenregeln gerne nochmal nachlesen, worum es hier geht) - dafür gibt es andere Plattformen, die man besuchen mag, wenn einem der Sinn danach steht.

Der Spirit unserer Gemeinschaft besteht z.B. darin, dass gerade jemand ein virtuelles gemeinsames Grünkohlessen organisiert hat, bei dem wir gemeinsam gegessen, uns einen ganzen Abend lang, sage und schreibe 5 Stunden, per Internet unterhalten (auch ernsthaft, auch kontrovers) und gelacht haben. Das war Spirit!

In dem Sinne...! :smile:

So isses……:top:……so und nicht anders……

Der Spirit unserer Gemeinschaft besteht nicht darin, was du hier offenbar gerade zu thematisieren versuchst (auch das kann man in unseren Forenregeln gerne nochmal nachlesen, worum es hier geht) - dafür gibt es andere Plattformen, die man besuchen mag, wenn einem der Sinn danach steht.

Der Spirit unserer Gemeinschaft besteht z.B. darin, dass gerade jemand ein virtuelles gemeinsames Grünkohlessen organisiert hat, bei dem wir gemeinsam gegessen, uns einen ganzen Abend lang, sage und schreibe 5 Stunden, per Internet unterhalten (auch ernsthaft, auch kontrovers) und gelacht haben. Das war Spirit!

In dem Sinne...! :smile:

 

Wer ist unsere Gemeinschaft und wie legt sich fest, wer als Teil dieser gelte und wer nicht?

Die Foren-Regeln geben da einen ganz guten Rahmen, vielleicht ließt du sie dir nochmal zur Auffrischung durch [mention=4656]StRudel[/mention] ?
Wer ist unsere Gemeinschaft und wie legt sich fest, wer als Teil dieser gelte und wer nicht?

Wie ist denn Dein eigener Standpunkt hierzu?

Die Foren-Regeln geben da einen ganz guten Rahmen, vielleicht ließt du sie dir nochmal zur Auffrischung durch [mention=4656]StRudel[/mention] ?

 

Das habe ich in den letzten ca. zehn Minuten grad getan, weil mir merkwürdig vorkam, dass eine Teilnahme an der Gemeinschaft an bestimmte persönliche Ansichten geknüpft ist oder sein soll - und fand das auch bestätigt:

 

4.3. Beiträge, Kommentare oder sonstige Äußerungen innerhalb des Forums und innerhalb von persönlichen Nachrichten zwischen den Nutzern mit den nachfolgenden Inhalten sind unzulässig. Das gleiche gilt für Verlinkungen oder Verweise auf Quellen mit derartigen Inhalten:

 

- Inhalte, deren Veröffentlichung einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit darstellt

- Hatespeech, also jegliche Form von sprachlichen Ausdrucksweisen von Hass, mit dem Ziel der Herabsetzung, Entmenschlichung und/oder Verunglimpfung bestimmter Personen oder Personengruppen

- Jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund des Alters, des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Hautfarbe oder der Rasse, der sexuellen Orientierung, der Religion oder aufgrund von Behinderung, Krankheit oder sonstigen Einschränkungen

(...)

- Mobbing, Einschüchterungen oder Stalking

- Gezielte Provokationen von anderen Nutzer des Forums, um sie zu unsachlichem, beleidigendem oder sonstigem gegen dieses Nutzungsbedingungen verstoßenden Verhalten zu verleiten („Flaming“)

- Sonstige beleidigende, beschimpfende, bedrohende, diskriminierende, gewaltverherrlichende, jugendgefährdende, fremdenfeindliche, verleumderische, homophobe, rufschädigende, sexistische oder unwahre Inhalte

(...)

Wie ist denn Dein eigener Standpunkt hierzu?

Sehr nah bei den Forumsregeln.

Dann auch bitte den Teil hier nicht außen vor lassen:

 

Dieses Forum soll dem Austausch zwischen Leuten dienen, die sich, aus welchem Grund auch immer, der Marke verschrieben haben - aus Überzeugung, Leidenschaft oder Zufall, die einen (oder mehrere) Saab(s) besitzen, fahren, pflegen oder haben möchten oder sonst einen Grund haben, sich damit zu beschäftigen.[\QUOTE]
Dann auch bitte den Teil hier nicht außen vor lassen:

 

Hast Du den Eindruck, Tom_BY hat das nicht getan?

Das ist ja der Punkt, der mich verwundert: ich sehe in Tom_BYs Beitrag nichts, das gegen die gemeinsamen Forumsregeln (und mein Verständnis von Gemeinschaft) spricht.

 

Was findest Du nicht passend?

Er hat das Saab-Treffen-Thema mit politischen Themen vermischt. So kam es bei mir jedenfalls an.
Der Aufruf, sich zu treffen und dabei die "Regeln nach einem Ermessen auszulegen", mit anderen Worten: die geltenden Regeln zu ignorieren, ist nicht nur eindeutig gegen die Gesellschaft "da draussen", sondern eindeutig damit auch gegen die dieser und jeder Gemeinschaft. Das als gutes Werk zu verkaufen, ist dabei der Hohn überhaupt. Das ist ein zusätzlicher Schlag ins Gesicht aller, die täglich auch wegen dieser Regelbrüche ihre Gesundheit riskieren müssen und derer, die sich an die Regeln halten.
Er hat das Saab-Treffen-Thema mit politischen Themen vermischt. So kam es bei mir jedenfalls an.

 

Ah, okay.

Ja, teilweise ungewünscht - aber nach meiner Auffassung nicht gegen Gemeinschaftsregeln verstoßend. Es ist nach meiner Ansicht momentan auch schwierig, bei persönlichen Begehren, die nicht dem politisch gewünschten Verhalten entsprechen, "unpolitisch" zu sein.

Ich mein': sind wir überhaupt jemals unpolitisch? Als Teil einer Gemeinschaft und eines Volkes? ;-)

Der Aufruf, sich zu treffen und dabei die "Regeln nach einem Ermessen auszulegen", mit anderen Worten: die geltenden Regeln zu ignorieren, ist nicht nur eindeutig gegen die Gesellschaft "da draussen", sondern eindeutig damit auch gegen die dieser und jeder Gemeinschaft. Das als gutes Werk zu verkaufen, ist dabei der Hohn überhaupt. Das ist ein zusätzlicher Schlag ins Gesicht aller, die täglich auch wegen dieser Regelbrüche ihre Gesundheit riskieren müssen und derer, die sich an die Regeln halten.

wie wahr

Sehen wir's doch ma so: Von einem kritischen Standpunkt aus ist der Wunsch nach einem Treffen bzw. die Aufforderung dazu ja nachvollziehbar und nichts per se Blödes oder Böses.

Der 'kritische Standpunkt' rückt halt dann in den Vordergrund, wenn er dazu thematisiert wird, was das vorgetragene Brechtzitat irgendwie ja schon impliziert.

Und damit ist auch der geäusserte kritische Standpunkt auf dem Tisch und findet ggf. auch lebhafte Ablehnung.

 

Ich, für meinen Teil, lebe erstaunlich entspannt in diesen, für manche panischen, Zeiten und hab ne Menge vor, worauf ich mich freue(n kann). Auch unter weiterhin bestehenden Einschränkungen.

Ah, okay.

Ja, teilweise ungewünscht - aber nach meiner Auffassung nicht gegen Gemeinschaftsregeln verstoßend. Es ist nach meiner Ansicht momentan auch schwierig, bei persönlichen Begehren, die nicht dem politisch gewünschten Verhalten entsprechen, "unpolitisch" zu sein.

Ich mein': sind wir überhaupt jemals unpolitisch? Als Teil einer Gemeinschaft und eines Volkes? ;-)

 

Was mir als nicht passend erscheint, ist der eben schon angesprochene Aufruf dazu, die Regeln zu brechen. So habe ich das auch aufgefasst.

 

Es spricht nichts dagegen, im Rahmen des erlaubten Saab-Treffen zu planen und abzuhalten. Alternativen wie es zur Zeit auch kontaktlos möglich ist, wurde vorhin genannt.

Hier im Thread wird ja auch diskutiert, aber auf einer zum allergrößten Teil sachlichen Ebene. Das ist Gemeinschaft und Spirit. Polemisch über die Maßnahmen zu sprechen und zum Bruch der Regeln animieren, ist jedoch nicht gemeinschaftlich nach meinem Verständnis.

 

Und da sind wir bei dem Punkt der Forenregeln:

- Inhalte, deren Veröffentlichung einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit darstellt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.