Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Selbst mitdenken ist scheinbar nichtmehr "in"
zumindest nicht solange es keinen negativen Einfluss auf den eigenen Geldbeutel hat. Na gut, ist schwarz weiß.
  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... Selbst mitdenken ist scheinbar nichtmehr "in"

 

Nein, offensichtlich nicht. Nur querdenken!

Real life. Report München:

Das ist wirklich deprimierend.

zumindest nicht solange es keinen negativen Einfluss auf den eigenen Geldbeutel hat. Na gut, ist schwarz weiß.

Genau dies ist das Problem ..... die Welt schaut nur noch aufs Geld..... echt gute Gehirnwäsche, die da vollbracht wurde - und das nicht zu Gunsten der Gesellschaft/Menschheit...

Genau dies ist das Problem ..... die Welt schaut nur noch aufs Geld..... echt gute Gehirnwäsche, die da vollbracht wurde - und das nicht zu Gunsten der Gesellschaft/Menschheit...

Da hast Du leider vollkommen Recht ……:rolleyes:……wir haben verlernt auch auf andere Dinge zu schauen……auch auf Dinge die Geld nicht im entferntesten aufwiegen können……

Ja und nein. Zum Glück ist, wie ich oben schon andeuten wollte, die Welt nicht so schwarz weiß und die meisten haben durchaus andere Werte. Aber es wird vermutlich jeder hier zugeben müssen, dass es Regeln gibt, an die man sich selber nicht hält weil sie kaum sanktioniert ist und und man ihre Missachtung nicht im Konflikt mit dem eigenen Werten und Regeln sieht.
Ja und nein. Zum Glück ist, wie ich oben schon andeuten wollte, die Welt nicht so schwarz weiß und die meisten haben durchaus andere Werte. Aber es wird vermutlich jeder hier zugeben müssen, dass es Regeln gibt, an die man sich selber nicht hält weil sie kaum sanktioniert ist und und man ihre Missachtung nicht im Konflikt mit dem eigenen Werten und Regeln sieht.

Ja und hoffentlich nein. So habe ich einer Kassiererin einen 20 Euro Schein zurückgegeben, weil sie sich verrechnet hat, einen online Shop kontaktiert, weil er die Ware doppelt geliefert, aber nur einmal berechnet hat (das waren mehr, als 200 Euro) .....nur 2 Bsp..... was ich sagen will, die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit sollten im Miteinander wieder Einzug halten - nicht dem Egoismus das Leben überlassen....wir sollten wieder zurückkommen zu den Werten, die einst der Humanismus beschrieben hat.....und dies vor allem im Umgang mit Menschen, unserem Umfeld..... das wird/sollte Kreise ziehen....

Bearbeitet von SAABY65

Ja und hoffentlich nein. So habe ich einer Kassiererin einen 20 Euro Schein zurückgegeben, weil sie sich verrechnet hat, einen online Shop kontaktiert, weil er die Ware doppelt geliefert, aber nur einmal berechnet hat (das waren mehr, als 200 Euro) .....nur 2 Bsp..... was ich sagen will, die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit sollten im Miteinander wieder Einzug halten - nicht dem Egoismus das Leben überlassen....wir sollten wieder zurückkommen zu den Werten, die einst der Humanismus beschrieben hat.....und dies vor allem im Umgang mit Menschen, unserem Umfeld..... das wird/sollte Kreise ziehen....

Das sollte auch so sein! Weil jeder kann

mal einen Fehler machen, und die Kassiererin hätte das eigener Tasche ersetzten müssen

Ich mach das auch, weil das einfach gut ist

Ja und hoffentlich nein.
Wo ist dein Nein geblieben? :tongue:

Ja, bei solchen Beispielen bin ich bei dir. Aber um mal ein nein zu nennen, wir haben hier eine 70er Begrenzung außerorts. An der Bushaltestelle fahre ich gerne auch weniger, aber auf freier Strecke mit guter Sicht, da schaue ich lieber nach vorne als auf den Tacho. Und auch muss ich niemanden zu seinem Glück zwingen. Auf Fehler oder Probleme hinweisen. Aber wenn meine "Kunden" das ignorieren, dann können sie von mir nicht erwarten, dass sie nicht die Konsequenzen tragen müssen.

Das ist wirklich deprimierend.

 

Da hast Du leider vollkommen Recht ……:rolleyes:……wir haben verlernt auch auf andere Dinge zu schauen……auch auf Dinge die Geld nicht im entferntesten aufwiegen können……

 

Es passt aber leider zu dem, was ich beobachten konnte bzw. dieses interessante Gespräch im Herbst mit dem Thema wo man einen Impfpass kaufen könnte:rolleyes:

Es passt aber leider zu dem, was ich beobachten konnte bzw. dieses interessante Gespräch im Herbst mit dem Thema wo man einen Impfpass kaufen könnte:rolleyes:

Wir werden hier die menschliche Natur nicht ändern..........:rolleyes:..........

 

Gruß, Thomas

Wir werden hier die menschliche Natur nicht ändern..........:rolleyes:..........

 

Gruß, Thomas

 

Nein, hier sind alle weitestgehend "normal". Ein bisschen mehr davon hätte ich gern in Umfeld und Familie.

Da habe ich in der Zwischenzeit schon resigniert, weil man mit Argumenten überhaupt nicht weiter kommt:rolleyes: Ich verstehe das nicht:dontknow:

Nein, hier sind alle weitestgehend "normal". Ein bisschen mehr davon hätte ich gern in Umfeld und Familie.

Da habe ich in der Zwischenzeit schon resigniert, weil man mit Argumenten überhaupt nicht weiter kommt:rolleyes: Ich verstehe das nicht:dontknow:

Wo Intelligenz fehlt, helfen keine Argumente ……:rolleyes:……

Lauterbach wird Gesundheitsminister :top:

Jetzt muss er aber auch liefern :rolleyes:

Lauterbach wird Gesundheitsminister :top:

Jetzt muss er aber auch liefern :rolleyes:

Das wird sich zeigen……:rolleyes:……

Hm, wie lange braucht bei euch das Gesundheitsamt im auf einen positiven Test zu reagieren? Also wir viele Tage (Wochen?) dauert es, bis die den positiv heirateten nach dem den Test anrufen.

 

 

Öhm...LK Meissen....keine Ahnung.

PCR Test am 11.11.Positiv. (Das Ergebnis gabs online vom Labor gegen 20 Uhr)

Bin dann am 12. selbst in Quarantäne gegangen.

"Schon" am 19.11. gabs einen Anruf vom Gesundheitsamt.

Allerdings war der für meine Frau, die es auch erwischt hatte.

Aber...weil ich schon mal da war, hat man auch gleich meine Symptome mit aufgenommen.

Heute am 6.12. bin ich das erste mal wieder auf Arbeit.

Ich habe bisher KEINE Absonderungsaufforderung bekommen...geschweige denn eine Genesenen Bescheinigung.

Lauterbach wird Gesundheitsminister :top:

Jetzt muss er aber auch liefern :rolleyes:

 

Da bin ich auch gespannt. Ich halte recht viel von ihm, finde aber viele zu seiner Aussagen zu negativ, auch wenn sie stimmen.

Wie geht es dir? Jetzt habe ich die Rüsselseuche, auch mehrfach selbst negativ getestet :(

 

Öhm...LK Meissen....keine Ahnung.

PCR Test am 11.11.Positiv. (Das Ergebnis gabs online vom Labor gegen 20 Uhr)

Bin dann am 12. selbst in Quarantäne gegangen.

"Schon" am 19.11. gabs einen Anruf vom Gesundheitsamt.

Allerdings war der für meine Frau, die es auch erwischt hatte.

Aber...weil ich schon mal da war, hat man auch gleich meine Symptome mit aufgenommen.

Heute am 6.12. bin ich das erste mal wieder auf Arbeit.

Ich habe bisher KEINE Absonderungsaufforderung bekommen...geschweige denn eine Genesenen Bescheinigung.

 

Ob da noch was kommt, bei einer Inzidenz >2000 :eek::eek::eek: ? Hauptsache, euch geht es gut:top:

Wo Intelligenz fehlt, helfen keine Argumente ……:rolleyes:……

 

Ich wünsche mir da doch mehr Konsequenzen, da durch dieses dumme Verhalten unser aller Impfschutz gefährdet ist. Wenn es ganz blöd läuft müssen wir uns komplett neu impfen lassen. Das ist zwar das worst-case-Szenario, aber das kann man aktuell nicht mehr ausschließen.

Ich wünsche mir da doch mehr Konsequenzen, da durch dieses dumme Verhalten unser aller Impfschutz gefährdet ist. Wenn es ganz blöd läuft müssen wir uns komplett neu impfen lassen. Das ist zwar das worst-case-Szenario, aber das kann man aktuell nicht mehr ausschließen.

Konsequenzen sind das eine, Durchsetzbarkeit das andere……:rolleyes:……

Lauterbach wird Gesundheitsminister :top:

Jetzt muss er aber auch liefern :rolleyes:

Ich höre Deine Worte wohl, allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:

Ich höre Deine Worte wohl, allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:

Da sind wir schon zwei……:rolleyes:……

 

Eine Chance hat er verdient, keine Frage, aber ich befürchte das es bei löblichem Vorsatz und kläglicher Ausführung bleiben wird, ich lasse mich gerne eines besseren belehren ……

 

Gruß, Thomas

 

Ob da noch was kommt, bei einer Inzidenz >2000 :eek::eek::eek: ? Hauptsache, euch geht es gut:top:

 

Muss ja... ich brauch doch irgendwas für meinen Arbeitgeber...wegen der Lohnfortzahlung.

Ansonsten gehts uns gut. Waren paar "wilde" Tage dabei, die ich aus meinem Leben gestrichen habe.

Aber ansonsten: alles wieder OK.

Das Schlimmste war eigentlich der Geschmacksverlust.

Mit dem Rest kam man irgendwie klar. Das konnte man mit Medikamenten behandeln.

Den Geschmacksverlust aber nicht.

Muss ja... ich brauch doch irgendwas für meinen Arbeitgeber...wegen der Lohnfortzahlung.

Ansonsten gehts uns gut. Waren paar "wilde" Tage dabei, die ich aus meinem Leben gestrichen habe.

Aber ansonsten: alles wieder OK.

Das Schlimmste war eigentlich der Geschmacksverlust.

Mit dem Rest kam man irgendwie klar. Das konnte man mit Medikamenten behandeln.

Den Geschmacksverlust aber nicht.

 

Das war hier letztes Jahr im LK GT während des "Tönnies-Lockdowns" auch so. Da wurden Quarantänebescheide verschickt, obwohl die Quarantäne schon lange beendet war. Und da war die Inzidenz irgendwo zwischen 400-500.

Bei 2000+ wird das sicher ewig dauern (ich dachte wirklich mich tritt ein Pferd, als ich das gegoogelt habe:eek:), auch wenn ihr nachhakt. Das kann man unmöglich stemmen, weil ja die Kontaktnachverfolgung komplett hängt.

Aber schön, dass ihr wieder gesund seid, weiter gute Besserung. Bei mir war damals der Geschmacks- und Geruchssinn nach einer Woche wieder da, ich drücke meine Daumen für euch.

Ich bin kein Lauterbach-Fan. Aber er müsste sich schon sehr anstrengen,

um es noch schlechter als Spahn zu machen. Jener stellte sogar noch den

Scheuer in den Schatten!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.