Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote="raser, post: 1434745, member: 539"

BB :confused:

Wahrscheinlich Blutbild...

 

Dazu sollte es nicht kommen: https://www.tagblatt.ch/international/hoeren-wir-auf-zu-sagen-es-sei-eine-grippe-arzt-schildert-corona-situation-in-bergamo-ld.1202877

 

Jepp, so isses. Sorry für mein Medizinerlatein, wird nicht wieder vorkommen:redface:

Einer Freundin habe ich eben telefonisch den Kopf gewaschen ( Telemedizin:biggrin:)

Wir hatten uns für morgen zum Frühstück verabredet. Nun hat sie allerdings Rheumaverdacht und Medikamente als Spritzen. Und jammert, dass ihr davon so übel wäre.

Bei mir geht der Alarm an" Ist das Kortison? " -" Weiß ich nicht!"

Sie sollte noch mal bei ihrem Arzt anrufen, und oh Wunder, es war Kortison.

Der Stoff, der einem das Immunsystem komplett runterfährt.

Frühstück ist gestrichen und sie soll lt. Arzt einen Mundschutz tragen. Den gibt es aber bekanntlich nirgends mehr, also Quarantäne :eek:

Boah, das hätte jetzt aber böse schief gehen können.

Ich war eben einkaufen: äh, Nudeln, Konserven und Klopapier sind aus:biggrin::eek:

Ich war nur frisches Gemüse und Fleisch kaufen, aber das musste ich mir angucken :biggrin:

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Nicht Home-Office, aber Home-Learning.

Habe das als Schüler öfter so gemacht - Bücher/Lehrplan vorgearbeitet - hat den Vormittag in der Schule gut entspannt...:biggrin:

 

Aber heute wird social media inhaliert und morgens in der Schule "geschlafen"....

 

Wollte damit nur sagen, dass man durchaus 3 bis 4 Wochen Lernstoff zu Hause überbrücken kann, ohne verdummen zu müssen...

......und morgens in der Schule "geschlafen"....

Das heißt neudeutsch gechillt (dudenkonform !):biggrin:

Man sollte sich aber auch nicht verrückt machen lassen.

 

Hygiene ist natürlich oberstes Gebot. Der Einkaufswagen im Supermarkt

dürfte von Keimen nur so wimmeln. Deshalb als erstes daheim gründlich

Hände waschen und ein Desinfektionsgel benutzen. Im Krankenhaus haben

sie jetzt Plakate für Besucher aufgehängt, die Desinfektionsstation direkt

daneben. Ich war letzte Woche zu einer OP-Nachuntersuchung und von

10 Leuten latschen 8 an dem Desinfektionsgerät vorbei.

 

In der Bäckerei hat die Verkäuferin einen Handschuh an und packt damit

die Brötchen in die Tüte, will aber mit diesem Handschuh das Geld entgegen

nehmen. Ich zog die Hand zurück und sagte: Die Weckle können Sie behalten!

 

Warum????? ..... Unbelievable!!!

 

 

Da ich ohnehin nur 1 mal in der Woche einkaufe, werde ich jetzt das

auf ca. 10 Tage verlängern. Das hat nichts mit Hamsterkäufen zu tun,

sondern minimiert das Risiko, im Supermarkt etwas einzufangen. Frisches

Gemüse/Obst kauft man auf dem Markt oder direkt vom Bauern.

 

Auch wenn jetzt ein paar Ängstliche die Teilnahme an unserer Portugaltour

storniert haben, fahren wir am 21. März los. Wir bewegen uns in ziemlich

abgelegenen Regionen, sind in der Natur und nicht in Konzertsälen oder

Fußballstadien unterwegs und unser Hotel ist offiziell noch zu, hat nur für

uns geöffnet. Da dürfte das Risiko nicht höher sein als daheim. Es könnte

bestenfalls passieren, dass irgendwer Grenzen schließt. Kann man leider

schwer abschätzen, da hier jede Region bis hinunter zur kleinen Gemeinde

ganz individuelle Entscheidungen treffen kann.

 

Die verbliebenen Teilnehmer können auch damit leben, wenn man evtl.

14 Tage länger bleiben müsste. Wer noch rechtzeitig zum Arbeitsplatz

zurück sein muss, hat natürlich mit der Stornierung einen guten Grund.

Dann verrate ich einen ganz simplen Trick.

Coronaviren gehören zu den behüllten Viren.

Dieses Virus besteht aus RNA, die sich vermehrt und einer Lipid - Hülle. Lipide sind Fette und Fette bekommt man sehr gut mit Seifenwasser kaputt.

Man muss dagegen also nicht die härtesten Mittel verwenden. Die gehören in Krankenhäuser, Arztpraxen, Altenheime usw., weil es dort auch um andere Keime geht.

Woher ich das weiß? Meine Seminare für Katzenzüchter, weil ca. 80% aller Katzen ihre eigenen Coronaviren haben.

Ich hoffe, ich konnte helfen:smile:

 

Aber heute wird social media inhaliert und morgens in der Schule "geschlafen"....

Das trifft leider auf locker 20% der Schüler zu.

 

Das Problem des Betretungsverbot ist nicht, dass wir großartig Stoff verpassen, sondern eher Klausuren, die verschoben werden müssen und so der ohne hin schon knappe Zeitplan gestaucht wird.

 

Am Montag habe ich Werksführung und dann wahrscheinlich Homeoffice.

HomeLearning für die Schule eher nicht, weil wir die relevanten Themen schwer selbst erarbeiten können. Die langweiligen können wir eh schon.

Dann verrate ich einen ganz simplen Trick.

Coronaviren gehören zu den behüllten Viren.

Dieses Virus besteht aus RNA, die sich vermehrt und einer Lipid - Hülle. Lipide sind Fette und Fette bekommt man sehr gut mit Seifenwasser kaputt.

Man muss dagegen also nicht die härtesten Mittel verwenden. Die gehören in Krankenhäuser, Arztpraxen, Altenheime usw., weil es dort auch um andere Keime geht.

Woher ich das weiß? Meine Seminare für Katzenzüchter, weil ca. 80% aller Katzen ihre eigenen Coronaviren haben.

Ich hoffe, ich konnte helfen:smile:

 

Danke. Es geht natürlich beim Einkaufswagen um eine sehr vielfältige

Ansammlung von Keimen aller Art. Deshalb Händewaschen mit Seife

und evtl. desinfizieren.

 

Andererseits muss man nicht wie viele Amis so übertreiben, dass der

Körper keine Abwehrstoffe bilden kann.

 

Was unsere Tour angeht, ist jeder Teilnehmer volljährig, kann selbst

entscheiden und wird im Fall einer Stornierung ohne Kosten davon

kommen. Die betroffenen Hotels sind Partnerhotels unseres Clubs

und deshalb besonders kulant, zumal wir im Falle einer Komplettabsage

das Event in 2021 nachholen würden.

Dann verrate ich einen ganz simplen Trick.

Coronaviren gehören zu den behüllten Viren.

Dieses Virus besteht aus RNA, die sich vermehrt und einer Lipid - Hülle. Lipide sind Fette und Fette bekommt man sehr gut mit Seifenwasser kaputt.

Man muss dagegen also nicht die härtesten Mittel verwenden. Die gehören in Krankenhäuser, Arztpraxen, Altenheime usw., weil es dort auch um andere Keime geht.

Woher ich das weiß? Meine Seminare für Katzenzüchter, weil ca. 80% aller Katzen ihre eigenen Coronaviren haben.

Ich hoffe, ich konnte helfen:smile:

 

Immer wieder Danke für die klaren Alltagshilfen aus berufenem Mund!

:flowers:

 

viele „kleine Maßnahmen!

Bitte nicht vernachlässigen!

 

Andererseits muss man nicht wie viele Amis so übertreiben, dass der

Körper keine Abwehrstoffe bilden kann.

 

???????

Immer wieder Danke für die klaren Alltagshilfen aus berufenem Mund!

:flowers:

 

viele „kleine Maßnahmen“!

nur bitte auch neue Gewohnheiten entwickeln!

 

Nicht dafür. Ich habe übrigens seit gestern statt meiner Trinkbuddel Spüliwasser am Fahrrad :smile: Könnte auch für alle anderen ein netter Livehack sein. Man soll ja nicht alle Keime platt machen. Das ist kontraproduktiv, denn wir brauchen Keime, um zu überleben.

Ich helfe, wo ich kann und habe mich gerade bei einer Einkaufsinitiative im Ort gemeldet.

Das trifft leider auf locker 20% der Schüler zu.

 

Das Problem des Betretungsverbot ist nicht, dass wir großartig Stoff verpassen, sondern eher Klausuren, die verschoben werden müssen und so der ohne hin schon knappe Zeitplan gestaucht wird.

 

Am Montag habe ich Werksführung und dann wahrscheinlich Homeoffice.

HomeLearning für die Schule eher nicht, weil wir die relevanten Themen schwer selbst erarbeiten können. Die langweiligen können wir eh schon.

 

Krümel, mir platzt gerade der Kragen!

Komm endlich runter von deinem hohen Ross!

Du bist nicht allein auf diesem Planeten, wohnen noch andere, die nicht so toll wie du sind!

Dann machst du halt mal E-learning! Wenn es nicht klappt, ist es deine /eure Verantwortung das zu verbessern.

Krümel, mir platzt gerade der Kragen!

Komm endlich runter von deinem hohen Ross!

Du bist nicht allein auf diesem Planeten, wohnen noch andere, die nicht so toll wie du sind!

Dann machst du halt mal E-learning! Wenn es nicht klappt, ist es deine /eure Verantwortung das zu verbessern.

Tschuldigung, wenn das eingebildet rüberkam. Wollte eigentlich nur meine Situation schildern und das nicht auf das allgemeine Schulwesen ableiten.

Bearbeitet von Baastroll

In NRW sind die Schulen ab Montag dicht. MP Laschet spricht gerade ...
BaWü ab Dienstag...

War unvermeidbar.

 

Ich bin auch ab sofort zum Home-Office verurteilt worden. Jegliche Dienstfahrten sind von der Firmenführung untersagt worden. Ab sofort...Bis Ostern.

In NRW sind die Schulen ab Montag dicht. MP Laschet spricht gerade ...

Ab Mittwoch.

 

Montag und Dienstag noch übergangsweise können die Kinder zur Schule gehen.

Ab Mittwoch.

 

Montag und Dienstag noch übergangsweise können die Kinder zur Schule gehen.

O-Ton gerade: Montag. Bis zum 19. April. Eher der 20. April, da ist Ostermontag.

[mention=2122]LCV[/mention] Auch nochmal zu deinem Verständnis, das Risiko liegt nicht unbedingt darin, selber an dem Virus zu erkranken, sondern Falle eines Falles (z.B. Verkehrsunfall,Herzinfarkt o.ä.) in ein völlig überfordertes Gesundheitssystem zu kommen, das keine intensivmedizinischen Kapazitäten frei hat.

Dieser Verantwortung sollte man sich als Veranstalter zumindest bewusst sein.

Tschuldigung, wenn das eingebildet rüberkam. Wollte eigentlich nur meine Situation schildern und das nicht auf das allgemeine Schulwesen ableiten.

 

Das kommt überheblich herüber, aber wie. Ich fühle mich dadurch abgestraft als ob alles, was ich bisher getan habe, Mist wäre.

 

Worte sind eine Waffe, die gegen einen selbst gerichtet werden kann.

Deine Generation und du haben jetzt Verantwortung in der Frage, wo man was, wo, wie und warum verbessern kann.

Nehmt diese Chance war, denn nicht jeder Schulabgänger hat deinen Wissensstand. Aber den kannst du weiter geben, und da hilft "alleblödaußermir" nicht weiter.

Bringe das bei, was du schon sicher kannst, und schon hilfst du allen.

Und selbst Scheitern ist ein Ergebnis! In unserer erfolgsverwöhnten Gesellschaft wird Scheitern zu sehr verpönt.

Aber scheitern zeigt Irrwege auf, und das ist auch eine Erkenntnis!

Und natürlich nehme ich Entschuldigungen an, aber wärst du mein Azubi, ich hätte sicher was für dich zum Putzen für dich gefunden.

Da bin ich ein kleines *** ZENSUR...

Sofern die Schüler in passendem Alter sich jetzt nicht zum Saufen und Feiern treffen geht es ja noch...

Da müssen die Eltern dann auch mal Vorbild sein und so etwas untersagen, sonst bringt die ganze Aktion herzlich wenig.

War unvermeidbar.

 

Ich bin auch ab sofort zum Home-Office verurteilt worden. Jegliche Dienstfahrten sind von der Firmenführung untersagt worden. Ab sofort...Bis Ostern.

 

Auf sowas hoffe ich am Montag auch :rolleyes:

Sofern die Schüler in passendem Alter sich jetzt nicht zum Saufen und Feiern treffen geht es ja noch...

Da müssen die Eltern dann auch mal Vorbild sein und so etwas untersagen, sonst bringt die ganze Aktion herzlich wenig.

 

Sollen sie doch. Genau eben deswegen, weil es dann überschaubar bleibt!

 

Auf sowas hoffe ich am Montag auch :rolleyes:

 

Remember my words: It will come soon :smile:

Auf sowas hoffe ich am Montag auch :rolleyes:

Naja,

 

mag sich schön anhören, aber es wäre mir lieber, wenn es nicht nötig wäre.....aber mit der momentanen Situation sicher keine falsche Entscheidung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.