Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich möchte gar nicht erst die Diskussion um Impfen, Solidarität, Schutz der vuln. Gruppen, Gemeinschaftssinn, Eigenverantwortung usw. wieder aufwärmen.

Der Zug ist abgefahren. Jeder ist sich selbst der Nächste. Malle ist nur 1x im Jahr und Kinder und Kapitäne zuerst von Board :biggrin:

Bei 11 Milliarden weltweit verabreichend Impfungen kann nunmal keiner sagen, wieviele Tote es ohne die Impfungen gegeben hätte.

Eine 2. Erde ohne Impfungen zum realen Vergleich gibt es nunmal nicht :rolleyes:

Wobei wohl selbst das nicht alle überzeugen würde.

Ich als Elektriker maße mir zumindest nicht an, epidemiologische Wissenschaft zu verstehen oder zu kritisieren..

Ich vertraue da der Wissenschaft und meinen Ärzten. :top:

 

Aber ich möchte nicht, das jeder der sich impfen lassen will, aus welchen Gründen auch immer, damit er nachts besser schlafen kann oder so, nach 2 Jahren Pandemie noch immer an bürokratischen Hürden scheitert. :hmpf:

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 642,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was soll mir das jetzt sagen?

 

 

 

Na sicher...und die Impfstoffe basieren alle auf den Alpha Typ.

Genau so gut kannst du jetzt auch Cola trinken. Hilft genau so gut ...oder schlecht gegen die derzeitigen und kommenden Varianten.

 

 

 

Der Anspruch kommt daher, dass es fähige Köpfe gibt, die mehr Wissen und Hintergrundwissen haben, als wir alle zusammen.

Ich maße mir nicht an zu bestimmen, wie eine Herz OP gemacht wird. Aber ich erwarte von dem der sie macht, höchste Kompetenz.

Diese Kompetenz ist - so mein EIndruck- bei Spahn und Lauterbach nicht vorhanden.

 

 

 

Natürlich. Muss ich. Sonst gäbe es Tote.

 

 

 

 

Streich mal auch das "un"...

 

 

 

Hätte ich dir auch vorher sagen können. Ich finde nur so eine Aussage eines Ministers für zutiefst unwürdig und unprofessionell.

 

 

 

 

Du wirst mir sicher erklären können wofür die Impfung gerade hilft...?!

Gegen Ansteckung? ja /nein?

Gegen Weitergabe? ja /nein?

Schutz vor einem schweren Verlauf? ja /nein?

 

Letzte Frage beantwortet dir das RKI: (Stand 3.6.22)

zitat RKI:

Die COVID-19-mRNA-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) und der Vektor-Impfstoff JCOVDEN (Johnson & Johnson) bieten vor der Omikron-Variante weniger Schutz als vor der Delta-Variante. Dies wird auch durch den aktualisierten Living Systematic Review, der vom RKI durchgeführt wird, belegt.

Die Studienergebnisse zeigen, dass die Wirksamkeit nach zwei Impfstoffdosen (Grundimmunisierung) gegenüber jeglicher oder symptomatischer Erkrankung durch die Omikron-Variante insgesamt gering ist und mit der Zeit deutlich nachlässt.

Nach einer Auffrischimpfung ist die Wirksamkeit gegenüber schweren Erkrankungen erneut hoch. Es ist noch unklar, wie lange der Schutz nach Auffrischimpfung anhält. Erste Daten lassen auch nach Auffrischimpfung einen nachlassenden Schutz vor (symptomatischer) Infektion über die Zeit vermuten.

Der Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) bietet nach derzeitigem Kenntnisstand einen guten Schutz, jedoch ist die Datenlage limitiert. Die Zulassungsstudien, die überwiegend den Schutz vor der Alpha-Variante untersuchten, zeigten eine Wirksamkeit von etwa 90 % gegen eine milde bis schwere COVID-19-Erkrankung. Verlässliche Aussagen zum Schutz der Impfung vor schweren Krankheitsverläufen können jedoch nicht getroffen werden. Zur klinischen Wirksamkeit von Nuvaxovid gegen die Delta- und die Omikron-Varianten können derzeit keine Aussagen getroffen werden.

Wenn mir ein Arzt vor der Impfe dieses obige vorlesen würde, würde ich ihm einen Vogel zeigen.

 

 

Ja! Nein! 0! 1! Richtig! Falsch! Gut! Böse! Gläubig! Ungläubig! Dumm! Schlau! Akademisch! Unakademisch! Rot! Schwarz! Äh, nee, schwarz, weiss...Fettschrift...Normalschrift....der liebe Gott, der böse Teufel....Saab-Fahrer und Volvo Fahrer.....Du!!! und Ich!!! Du!!!, Du hast!!!!!

 

Kinners und Erwachsene!

 

Kinners!

 

Manche Aussagen und Diskussionen hier......! Und das kommt nur 1x im Jahr vor! :rolleyes:

 

Jetzt kommt erstmal ein Exkurs vom Onkel [mention=3327]saabracadabra75[/mention] , jedoch in Form einer Quizfrage.

 

Und den unterschreibe ich mit dem Elfenbeinfüller (nachhaltig, aus Altbeständen von 1895 aus Deutsch-Ostafrika!), den ich als stolzer Papa meiner Doktorantintochter schenken würde:

 

Wie zitiert man aus dem Internet?

 

a) Man macht das mit Copy/Paste, allerdings nur diejenigen Inhalte, die einem gerade in den Kram passen

b) Man postet einen Link mit Datum des Abrufs?

 

Naaaa, wer will? Doktores!

Bearbeitet von saabracadabra75

Hallo hallo Stamtisch- Gemeinschaft :hello:

 

Keep-calm-and-carry-on-scan.thumb.jpg.17cbb252b18c30249d1e3847cc288757.jpg

 

 

.....lasst mal die Tastatur nich so glühen - vulgäre Sprache beiseite - editiert hier mal entsprechend - es kommen Meldungen rein, das wir dieses Thema schließen mögen.

 

Bleibt ihr weiterhin freundlich und überreizt euch nicht - lassen wir's offen :top:

...es kommen Meldungen rein, das wir dieses Thema schließen mögen...

 

Das halte ich persönlich vielleicht nicht für die schlechteste Idee.

 

Wer sich auf seriöse Art und Weise zum Thema weiterbilden oder äußern will, soll das in entsprechenden Fachforen oder in anderen sozialen Medien tun. Meine Meinung.

Es würde reichen, wenn hier nicht rumgeblödelt würde.
Es würde reichen, wenn hier nicht rumgeblödelt würde.

 

Vielleicht.

 

Aber, lieber Frank, in einem Blödelthread zu fordern, nicht zu blödeln...man kann auch im Technik-Thread fordern, nicht über Technik zu reden...

Vielleicht.

 

Aber, lieber Frank, in einem Blödelthread zu fordern, nicht zu blödeln...man kann auch im Technik-Thread fordern, nicht über Technik zu reden...

 

Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, wer hier blödelt ;-)

Geht’s jetzt auch mal ernsthaft??

 

Gruß, Thomas

Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, wer hier blödelt ;-)

 

Ich! Auf jeden Fall! :biggrin::hello:

 

Geht’s jetzt auch mal ernsthaft??

 

Gruß, Thomas

 

Ja.

 

Das geht!

 

 

Gut, ich will jetzt keine Werbung machen, habs aber dennoch getan.

 

"Psychologie Heute" Das ist Psychologie heute.

 

https://www.psychologie-heute.de/abo-shop/print-abo/uebersicht.html?etcc_med=SEA&etcc_par=Google&etcc_cmp=01_-_Brand&etcc_grp=1392263609&etcc_bky=psychologie heute&etcc_mty=e&etcc_plc=&etcc_ctv=586285582230&etcc_bde=c&etcc_var=EAIaIQobChMInoSgouuq-AIVju7tCh3FaAdwEAAYASAAEgJROPD_BwE&gclid=EAIaIQobChMInoSgouuq-AIVju7tCh3FaAdwEAAYASAAEgJROPD_BwE

Aber, lieber Frank, in einem Blödelthread zu fordern, nicht zu blödeln...

Der Thread ist das, was Du daraus machst. Es gab seitenlange, ernsthafte, teilweise kontroverse, aber solide und sachliche Diskussionen. Viele Beiträge habe ich sehr geschätzt und möchte sie auch nicht missen.

 

Vielleicht liest Du einmal nur die letzten zwei Seiten und reflektierst Blödelanteil und Blödelquelle.

Ich bin sehr daran interessiert, fachlich-sachlich von einigen hier vorhandenen Medizinern

informiert zu werden. Was ich nicht will, sind irgendwelche Verschwörungstheorien oder

dämliche Witze. Die kann man ja von mir aus bei den Stammtisch-Witzen zum besten geben.

 

Es wäre wünschenswert, wenn schwachsinnige Beiträge einfach gelöscht würden. Das wäre

keine Zensur, sondern würde den Regeln entsprechen. Dieser Thread ist nach Ausbruch der

Pandemie nun mal dieser Thematik gewidmet. Es wäre schade, wenn er wegen einiger

Leute (die nichts wirklich beizutragen haben) geschlossen würde (s. Ukraine-Thread, der

auch gekillt wurde).

Vielleicht liest Du einmal nur die letzten zwei Seiten und reflektierst Blödelanteil und Blödelquelle.

 

Danke für den Hinweis - das habe ich natürlich getan...und bin zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.

.

Ich bin sehr daran interessiert, fachlich-sachlich von einigen hier vorhandenen Medizinern

informiert zu werden. Was ich nicht will, sind irgendwelche Verschwörungstheorien oder

dämliche Witze. Die kann man ja von mir aus bei den Stammtisch-Witzen zum besten geben.

 

Es wäre wünschenswert, wenn schwachsinnige Beiträge einfach gelöscht würden. Das wäre

keine Zensur, sondern würde den Regeln entsprechen. Dieser Thread ist nach Ausbruch der

Pandemie nun mal dieser Thematik gewidmet. Es wäre schade, wenn er wegen einiger

Leute (die nichts wirklich beizutragen haben) geschlossen würde (s. Ukraine-Thread, der

auch gekillt wurde).

 

Dann sollte das "Ding" hier - mit Verlaub - einfach dicht gemacht werden.Und ein neuer Thread zum Pandemiethema aufgemacht werden.

 

Alles, was nicht zum Thema beiträgt, fliegt raus.

 

Dort würde ich dann gar nicht auf die Idee kommen, über meinen "ungewaschen D." zu schreiben, wie mir ein Kollege hier aus dem Forum per PN geschrieben hat.

 

Das würde natürlich einen höheren Administrationsaufwand für die Mods, die ja ehrenamtlich arbeiten, bedeuten.

 

Kann verstehen, dass man versucht, das zu vermeiden.

 

Wenn dann allerdings hier jemand in einem Krawall- und Beschuldigungswortgefecht unsauber zitiert und auch noch mit Schrifteffekten seine eigenen Akzente setzt, dann sei auch ein wenig Polemik erlaubt.

 

Ich finds dann arm, wenn man einerseits auf Meinungsfreiheit und Wissensaustausch beharrt, auf der anderen Seite dann Löschungen auf eigen gut Dünken fordert.

.

 

 

Dann sollte das "Ding" hier - mit Verlaub - einfach dicht gemacht werden.Und ein neuer Thread zum Pandemiethema aufgemacht werden.

 

Alles, was nicht zum Thema beiträgt, fliegt raus.

 

Dort würde ich dann gar nicht auf die Idee kommen, über meinen "ungewaschen D." zu schreiben, wie mir ein Kollege hier aus dem Forum per PN geschrieben hat.

 

Das würde natürlich einen höheren Administrationsaufwand für die Mods, die ja ehrenamtlich arbeiten, bedeuten.

 

Kann verstehen, dass man versucht, das zu vermeiden.

 

Wenn dann allerdings hier jemand in einem Krawall- und Beschuldigungswortgefecht unsauber zitiert und auch noch mit Schrifteffekten seine eigenen Akzente setzt, dann sei auch ein wenig Polemik erlaubt.

 

Ich finds dann arm, wenn man einerseits auf Meinungsfreiheit und Wissensaustausch beharrt, auf der anderen Seite dann Löschungen auf eigen gut Dünken fordert.

 

 

[mention=3327]saabracadabra75[/mention]

 

- die PN an dich kam von mir - damit hier nun jeder weiß worum es geht.

 

- zum wiederholten Male bringst du hier in dieses Form dieses Körperteil von dir zum Ausdruck und meinst und denkst damit lustig zu sein?!

 

Findet die Mehrheit hier absolut nicht.

 

- es gibt hier Regeln die auch fü dich gelten - "auf eigen gut Dünken wurde von mir nichts gefordert" - hättest du deinen Text nicht edidiert, hätte ich es gestern gemacht!

 

Die (Frei)Zeit habe ich dann auch noch.

 

- wir Moderatoten geben dir nun den guten Rat - halte dich zurück - setz dich an einen anderen Tisch - lies selbst das Abonnement, welches du hier in #12458 gepostet hast.

 

- ansonsten geben wir dir hier ein zeitliches oder komplettes Timeout, damit du Zeit zur Besinnung und genügend Zeit für "Ruhe im Kopf" findest.

 

Gruß Ralf

285696436_20218203213mbj5w.jpg

Der nachgerückte Experte im Corona-Sachverständigenausschuss ist ja voll die Blitzbirne.

Was der an Thesen raushaut hat ja schon Querdenker Niveau.

Dagegen ist ja Streeck noch ein Realo :top:

 

https://www.spiegel.de/gesundheit/coronavirus-maskendebatte-corona-so-guenstig-wie-nie-infizieren-sie-sich-noch-heute-a-eac782af-beb2-4de3-acb5-27848406589e

Fragt sich was Ströhr genau gesagt hat und was Journalisten daraus gemacht haben.

 

Es ist ja nun nicht neu, dass eine Impfung zwar ein gutes Stück weit vor schweren Verläufen schützen kam, statistisch gesehen zumindest, dass unser Immunsystem das aber deutlich besser und langanhaltender kann. Auch andere Fachleute, z.B. Drosten im letzten September, haben ja schon festgestellt, dass wir das alle irgendwann bekommen werden. Und vermutlich sogar mehrfach.

Ob das Verzögern dieses Vorgangs jetzt noch irgend eine Relevanz hat, ist hier wohl eher die Frage. Kann man sich also überlegen ob man auf immer neue Impfungen wartet oder ob man mit der Grundimmunisierung dem Körper den Job überlassen möchte. Was natürlich auch davon abhängt, was man selbigem noch zutraut. Und auch welche Verantwortung man anderen gegenüber hat wenn man z.B. im Krankenhaus arbeitet. Wobei selbige bei uns das immer von da anschleppen, aber das kann bei mir ein Einzelfall sein, Zufall also.

Ist halt auch die Frage, ob man jetzt das Risiko von Long-Covid eingehen mag, was ja auch immer noch oft auftritt, auch bei sehr milden Verläufen.

 

Ich persönlich fände es da "angenehmer" wenn ich mir das Zeug erst nächstes Jahr einfange, wenn es ggf. dann schon so mutiert ist, daß es wirklich nur noch ein leichter Schnupfen ist.

Hm, vielleicht zu spät. Aber die Statistiker sind da ja auch lustig. Long COVID geht auch ohne Infektion =:-o
Ist halt auch die Frage, ob man jetzt das Risiko von Long-Covid eingehen mag, was ja auch immer noch oft auftritt, auch bei sehr milden Verläufen.

 

Ich persönlich fände es da "angenehmer" wenn ich mir das Zeug erst nächstes Jahr einfange, wenn es ggf. dann schon so mutiert ist, daß es wirklich nur noch ein leichter Schnupfen ist.

 

:top:

Ist halt auch die Frage, ob man jetzt das Risiko von Long-Covid eingehen mag, was ja auch immer noch oft auftritt, auch bei sehr milden Verläufen.

 

Ich persönlich fände es da "angenehmer" wenn ich mir das Zeug erst nächstes Jahr einfange, wenn es ggf. dann schon so mutiert ist, daß es wirklich nur noch ein leichter Schnupfen ist.

Naja, das was wir Long-Covid nennen gibt es bei vielen anderen Infektionskrankheiten ebenso. Allerdings sind da in der Regel nicht Milliarden Menschen gleichzeitig am gleichen Virus erkrankt. Daher fällt das auch nicht so auf und wird medial auch nicht so breit getreten.

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit dem Infektionlogen/Virologen bei uns im Haus. Jemand der immer einen eher strikten Kurs vertreten hat, ist jetzt auch der Meinung, dass es nicht weiter schlimm wäre es mehr oder weniger laufen zu lassen (bei den derzeitigen Varianten). Hier bei uns im Landkreis ist seit ca. 5 Monaten keine einzige Person mehr an, oder mit Covid gestorben. Krankenhäuser und Intensivstationen sind mehr oder weniger leer.

Corona ist zwar immer noch kein Schnupfen, sondern eher eine Infektionskrankheit wie wir sie schon immer hatten, wenn auch mit einem hinterlistigen Übertragungsweg (Symptomlose als Überträger).

Wenn vor fünf Jahren eine halbe Schulklasse samt Lehrer krankheitsbedingt fehlte "ging halt was rum", aber niemand wäre auf die Idee gekommen die Schule zu schließen.

Nicht falsch verstehen, eine Überwachung der Lage ist weiterhin extrem wichtig um valide Daten zu haben und um ggf. schnell reagieren zu können falls wieder eine Variante mit erhöhter Krankheitsschwere auftreten sollte.

Das blöde ist ja, dass eine Infektion nicht immunisiert.

Wenn ich mir jetzt was einfange, kann ich es trotzdem im Herbst nochmals bekommen.

Außerdem möchte ich mich nicht einem potentiell tödlichen Virus freiwillig aussetzen. :cool:

Dann lieber auf die nächste Impfung warten, die dann hoffentlich bessere Immunisierung bietet :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.