Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nein, ich meinte daß da der Umgang und Ablauf wirklich supergut war. Selten so gut Teile gekauft.

 

Wirklich merkwürdig, weil ich da den Eindruck hatte es wäre ein anderer Mensch...

Es geht weniger um Hamm...

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 643k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und lass Dir den Kuchen wirklich schmecken . . .

 

Ein zufriedener Vater und Opa ist wichtig!

Dakommt Erfahrung ohne Hektik rüber, das hilft.

 

Irgend ein MOD schreibt doch immer: "In der Ruhe liegt die Kraft" :smile:

 

( wer ist das noch gleich . . . . . .:hmmmm::hmmmm2: :listen: :laugh: )

Und lass Dir den Kuchen wirklich schmecken . . .

 

Ein zufriedener Vater und Opa ist wichtig!

Dakommt Erfahrung ohne Hektik rüber, das hilft.

 

Irgend ein MOD schreibt doch immer: "In der Ruhe liegt die Kraft" :smile:

 

( wer ist das noch gleich . . . . . .:hmmmm::hmmmm2: :listen: :laugh: )

Keine Ahnung, aber immer stets bemüht ……:smile:……

 

Denn in der Ruhe liegt die Kraft ……:smile:……

Es geht weniger um Hamm...

 

Ah, okay. Davon war vorher gerade die Rede und ich bezog mich darauf.

 

Gut. Ende Offtopic. Weitermachen.

Krisen zu bejammern hilft gar nichts! Man muss sie auch nutzen - meine Börseninvests in den letzten 10 Tagen haben jetzt schon ordentlich Plus erzeugt! So muss das sein :biggrin: :vroam:
America first - das bekomt eine andere Wende. Makaber.

 

P.S. "Käsekuchen". Sozialneid. :eek:

Aber eine gewaltige wie es aussieht ……:rolleyes:……

 

Und bitte keinen Neid wegen des Kuchens ……:smile:……

Wir sollten wieder zum eigentlichen Thema hier zurückkommen als hier wieder eine Bühne für Egomanen zu errichten ……:rolleyes:……

 

Ich freue mich gerade das unsere Tochter leckeren Käsekuchen gemacht hat……:smile:……:top:……

 

Das er dort keine Kloppe bezogen hat, wundert mich trotzdem...

 

Ich hatte hier gestern frische Brötchen von meinen Vermietern.

Ich habe mich auch sehr darüber gefreut :smile:

Das er dort keine Kloppe bezogen hat, wundert mich trotzdem...

 

Ich hatte hier gestern frische Brötchen von meinen Vermietern.

Ich habe mich auch sehr darüber gefreut :smile:

Und es gilt sich an diesen Dingen zu erfreuen, das ist gut für den Kopf ……:smile:……

Dann lasse sich Opa das mal schmecken . . . hat er mehr als verdient

 

[mention=467]brose[/mention] Ja, guten Appetit!

 

Danke……:smile:……:ciao:……

...... meine Börseninvests in den letzten 10 Tagen haben jetzt schon ordentlich Plus erzeugt!...........

 

Hast du denn schon genug Erben gemacht?

Gerade erhalten- aus vertrauensvoller Quelle....

 

20200329_140246.thumb.jpg.91a18d5c3ccc5bcc3243630c8fbb7694.jpg

Bearbeitet von SAABY65

Gerade erhalten- aus vertrauensvoller Quelle....

 

Was war das Vergehen? Die Gartenabfälle weg zu bringen? Die Autowäsche? Nicht eingehaltener Abstand?

Kann den Brief nicht entziffern ...

Was war das Vergehen? Die Gartenabfälle weg zu bringen? Die Autowäsche? Nicht eingehaltener Abstand?

Kann den Brief nicht entziffern ...

Dies betrifft Bayern - dort sind strengere Regeln in Kraft - Autowäsche/Gartenabfälle fallen nicht unter notwendige Erledigungen - im Brief: 2 Menschen waren spazieren, die nicht familiären Bezug hatten, bzw,. in einem Haushalt leben.

Dies betrifft Bayern - dort sind strengere Regeln in Kraft - Autowäsche/Gartenabfälle fallen nicht unter notwendige Erledigungen - im Brief: 2 Menschen waren spazieren, die nicht familiären Bezug hatten, bzw,. in einem Haushalt leben.

Verschärft ... :redface:

Musste eben noch mal nachsehen, ob ich nicht aus Versehen in den Thread „Off-Topics momentan schlimm“ gerutscht war...

 

Egal: gestern mal nach Tagen wieder Wohnung verlassen und in unserem nahen Schlosspark eine Runde gedreht. Kaum saßen wir zu zweit mutterseelenallein auf einer sonnenbeschienenen Bank, wurden wir von zwei Polizisten zu Pferde wieder vertrieben. Das wiederholte sich 15 Minuten später mit einem Lautsprecherwagen erneut, als wir uns wieder kurz auf eine Bank gesetzt hatten (kann gerade keine weiteren Strecken laufen). Wir haben natürlich nicht diskutiert und haben uns getrollt. Gerade deshalb empfanden wir die Situationen aber als seltsam.

Bearbeitet von jungerrömer

Musste eben noch mal nachsehen, ob ich nicht aus Versehen in den Thread „Off-Topics momentan schlimm“ gerutscht war...

Warum? Die Überwachung, bzw. Auswirkungen der Kontaktsperre, gehören doch durchaus hierher, oder??

Warum? Die Überwachung, bzw. Auswirkungen der Kontaktsperre, gehören doch durchaus hierher, oder??

Lass' Dich nicht provozieren.

Warum? Die Überwachung, bzw. Auswirkungen der Kontaktsperre, gehören doch durchaus hierher, oder??

 

Das finde ich aber auch.

Aber sogar ich habe mitbekommen, dass die Kontaktsperre in Bayern härter verfügt worden ist.

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, also selber schuld.

[mention=836]jungerrömer[/mention]: es tut mir leid, dass ihr gleich wieder verscheucht worden seid, aber leider sind das die aktuellen Regeln.

Aber wenn es eine Verschnaufpause ist, kann man sicher mit den Beamten reden. Es sind alles nur Menschen.

D.........es tut mir leid, dass ihr gleich wieder verscheucht worden seid, aber leider sind das die aktuellen Regeln.

Aber wenn es eine Verschnaufpause ist, kann man sicher mit den Beamten reden. Es sind alles nur Menschen.

 

Das mit den "aktuellen Regeln" ist ein ziemliches Wirrwarr und ich find mich trotz größter Beachtensbereitschaft schwer durch.

 

Ich dachte, spazieren gehen ist erlaubt. In Württemberg zu zweit, in Bayern wohl nur mit einer Person aus dem eigenen Haushalt.

 

Und besitzen einer Bank wäre dann verboten?

Genau das ist der Schwachpkt unseres föderalistischen Staates - eine einheitliche, strenge Reglementierung wäre besser - hier in Baden W sind die Baumärkte/Gartencenter/Gärtnerreien offen - was meint ihr, wie viele Leute sich da treffen.... ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich sah, dass vor dem Baumarkt hier ca. 300 Autos standen......no more comment....
Das mit den "aktuellen Regeln" ist ein ziemliches Wirrwarr und ich find mich trotz größter Beachtensbereitschaft schwer durch.

 

Ich dachte, spazieren gehen ist erlaubt. In Württemberg zu zweit, in Bayern wohl nur mit einer Person aus dem eigenen Haushalt.

 

Und besitzen einer Bank wäre dann verboten?

 

Ja, das ist verboten. Das wurde auch in einigen Nachrichtensendungen so gezeigt.

An manchen Orten wurden extra Parks gesperrt, weil das nicht verstanden wurde.

Dabei sollten wir froh sein, über das, was noch erlaubt ist.

Ich gehe nachher auch noch eine Runde aufs Fahrrad, weil es aufgehört hat zu schneien.

Hier wird ein Problem des unseres Staates deutlich:

 

Gesetze und Verordnungen sind oft schwer zu verstehen, und/oder nicht transparent.

Nicht umsonst sind für viele Vorgänge Juristen unbedingt erforderlich, und hier auch oft Spezialisten für verschiedene Fachgebiete.

 

Wir haben ein generelles Massnahmenpaket der BRD

Dies kann aber in unserem förderalistischen Staat je nach Bundesland ergänzt werden.

 

Habe eben kurz nachgeschaut was auf der offiziellen Homepage der Landesregierung zu finden ist.

 

Hier wird die Vereinbarung der Bundesländer genannt:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934

 

Dann die Spezifikation durch und für Rheinland Pfalz:

ErlasszuweiterenkontaktreduzierendenMaßnahmenaufgrunddesAufkommensvonSARS-CoV-2-InfektioneninRheinland-Pfalz

( hier wird z.B. noch Frisören die Freiheit engeräumt, ihren Betrieb zu öffnen )

https://msagd.rlp.de/fileadmin/msagd/Presse/Presse_Dokumente/200317_Erlass_weitere_Kontaktreduzierende_Massnahmen.pdf

 

Aktuell ist wohl die "DritteCorona-BekämpfungsverordnungRheinland-Pfalz(3.CoBeLVO)Vom23.März2020"

https://www.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/2020-03-23_3._CoBeLVO.pdf

 

Es erfordert ein wenig Fleiß, das nachzuhalten, schwierig für eine Bevölkerung die sich lieber Unterhaltungssendungen anschaut als Wissensmagazine.

___________

 

Auf der anderen Seite Ordnungsamt und Polizei.

Zwei Institutionen, die schon "in Friedenszeiten" heftig aneinander reiben.

Da ist in den letzten Jahren nicht unbedingt eine Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander gelegt worden.

 

Beispiel in der letzten Woche dlf-reportage:

Berlin, eine 3 Personen Polizeikontrolle wendet sich an einen Schuhmacher/Schlüsseldienst Betreiber.

Ein Polizist erklärt sehr überzeugend und überzeugt, dass der Mann sein geschäft nicht hätte öffnen dürfen.

Der zweite stimmt zu.

Der dritte Polizist fragt derzeit in der Zentrale nach.

Der Betreiber erklärt, dass die Verordnungen sich immer wieder ändern und er sei in der früh noch davon ausgegangen, dass er öffnen dürfe.

Polizist eins wird strenger und erklärt ihm, was er jetzt für Strafen zu erwarten hab, der Laden müsse aber direkt geschlossen werden.

Am Ende der Diskussion flüstert Polizist drei, dass die Zentrale festgestellt habe, dieser Schuhmacher/Schlüsseldienst Betreiber, dürfe selbstverständlich

seinen Betrieb offen halte.

 

Polizist eins: "Sie können offen bleiben, wir sind dann mal weg"

 

Kein verbindliches Wort, keine freundliche Verabschiedung!

______________

 

Wenn der Obrigkeit größere Rechte eingeräumt werden um das Volk zu schützen,

dann gehört auch eine Schulung dazu, sensibel mit der Situation aber auch mit den Menschen - die es ja zu schützen gilt - umzugehen.

Auch wenn es immer wieder Menschen gibt die glauben, sie könnten sich über geltendes Recht hinwegsetzen . . .

 

[mention=836]jungerrömer[/mention] hat sicher weise gehandelt, als er eine Diskussion vermieden hat. Trotzdem traurig!

 

Lass uns nicht soweit kommen wie zum Ende des zweiten Weltkriegs.

 

Da wurden Todesurteile noch 5 Minuten vor 12h vollstreckt, obwohl klar war, dass der Krieg dann zu Ende war.

 

In Mannheim wurde durch mutiges Handeln einer Sekretärin und eines nachrangigen Politikers der Tod vieler Menschen, eine völlige Zerstörung der Stadt verhindert.

Wir können als Einzelne durchaus einen wertvollen Beitrag leisten.

 

Auch wenn wir heute von einem unsichtbaren Feind umlagert werden.

 

https://www.kurpfalzarchiv.de/das-kriegsende-in-mannheim-aus-amerikanischer-sicht/

 

https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-zeitlebens-eine-stille-heldin-_action,fotos_arid,1131506.html

 

 

PS: Ich vermisse [mention=369]josef_reich[/mention] , der hätte das deutlich präziser schreiben können . . . .

Bearbeitet von acron

Genau das ist der Schwachpkt unseres föderalistischen Staates - eine einheitliche, strenge Reglementierung wäre besser - hier in Baden W sind die Baumärkte/Gartencenter/Gärtnerreien offen - was meint ihr, wie viele Leute sich da treffen.... ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich sah, dass vor dem Baumarkt hier ca. 300 Autos standen......no more comment....

 

Würde nicht sagen, dass es Föderalismus liegt, sondern auch an der Art der Umsetzung der Ketten:

AldiSüd: Reduzierung der Einkaufswägen und man darf nur mit Wagen in den Markt, wird auch überprüft.

 

HIT: Im Markt gibt es alle 2 Meter rote Striche. Wird auch eingehalten. Gab Stau bei der Käse SB-Theke... Und der Nachschub konnte deshalb nicht einsortiert werden.

 

Hornbach: 65% der Parkplätze sind abgesperrt. Frei nach dem Motto, wer nicht parken kann, kauft auch nicht. Aber auch hier Einlasssperre...

 

Was aber hier in KA zu verzeichnen ist:

Die Menschen nehmen es gelassen

Die Menschen halten Abstand

..

AldiSüd: Reduzierung der Einkaufswägen und man darf nur mit Wagen in den Markt, wird auch überprüft.

..

Anscheinend nicht bei jedem AldiSüd....

 

Und Einkausfwägen gibbet nicht...:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.