Januar 4, 201213 j oder einfach so wieder rein? ... einfach so wieder rein ... wenn man weiss wie es geht!
Januar 4, 201213 j ....ja, ist bestimmt nicht ganz trivial, so beengt wie das da ist. Aber die "McGyver-Anleitung" ist mir beim Stöbern nicht entgangen und wird´s richten ;-).
Februar 27, 201213 j Nochmal eine Frage. Bei mir sollte heute der Riemen inkl. Rollen getauscht werden. Ich habe das Glück, dass der SAAB Meister der bisherigen Vertretung nun bei einer freien Werkstatt ist und dort mein Auto macht. Wegen einer Falschlieferung konnte das dann heute nicht gemacht werden (Riemen ohne Klima wurde geliefert). Jetzt hat sich der Meister heute trotzdem Riemen und Rollen gründlich angesehen. Er meinte, er würde die Rollen nicht tauschen sondern nur den Riemen. Die Rollen seien noch sehr gut und das würde nur unnütz Geld kosten. Jetzt haben aber Riemen und Rollen schon 228.000 runter. Was würdet Ihr tun? Auch die Vertretung, wo der Wagen vorher immer war (vom Vorbesitzer) meinte, sie würden sich das immer anschauen, und dann entscheiden, was oder ob überhaupt etwas getauscht wird. Deshalb ist bei mir ja immer noch der erste Riemen mit Rollen drin. Ist es denn mittlerweile eine "Vorgabe", dass da alle 110.000 beides getauscht werden soll? Frage mich jetzt natürlich, ob ich die Rollen drinlasse.
Februar 27, 201213 j Moderator Tauschen.............keine Diskussion.........meine Meinung............ Gruß,Thomas
Februar 27, 201213 j Zumindest die kleinen Plastikumlenkrollen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man nach über 200tkm bei denen noch kein Lagerspiel festellen kann (wenn man den Riemen entlastet). Die Spannrolle scheint deutlich robuster zu sein, sowohl der Rollenkörper, der aus Metall ist, als auch das Lager. So zumindest die praktische Erfahrung an meinem 902.
Februar 28, 201213 j Mindestens die kl. Umlenkrolle oben links (auf Stirndeckel geschaut), kommt man noch gut ran und kostet nicht viel. Die ging mir schon an zwei 900II und einem 9-5 kaputt, und nur diese!
Juli 7, 20196 j (...) Den Spanner mußt du auf jeden Fall entspannen. Dazu am Spanner eine 1/2"-Ratschenverlängerung in die dort dafür vorgesehene Aufnahme stecken und dann in Richtung Fahrzeugfront ziehen. Dabei werden die 2 kleinen Ösen sich überlappen und du kannst den Spanner dann mit z.B. einem 5mm-Inbus festsetzen. Habe jetzt leider kein Foto davon da, das sagt mehr als 1000 Worte. (...) Alter Faden, aber es ist ja auch schon ein älteres Auto. Gestern war, bei knapp 220Tkm, Wartung vom 9-3 angesagt. Unter Anderem auch der Tausch des Polyriemens. Für mich Premiere, deswegen hat es etwas gedauert das Prinzip zu erkennen. Dabei bot sich dann folgendes Bild: Positiv ausgedrückt hatte der Motor wohl schon mal einen Riementausch hinter sich. Negativ ausgedrückt war es für den Tauschenden wohl auch das erste Mal gewesen. Bei der Gelegenheit wurde auch der Innenraumfilter gewechselt. Der Aufwand an das Ding ranzukommen wäre aber noch nicht garnicht notwendig gewesen. Etwas Dreck hätte in den Filter noch reingepaßt.
Juli 7, 20196 j Moderator Aber das Entspannen funktionierte noch, oder? Und ja, solche Filter findet man immer wieder... ...aber deiner ist ja wirklich gestrichen voll... (Erinnert mich daran, dass der letzte Wechsel bei meinem auch schon wieder eine Zeit her ist... )
Juli 7, 20196 j Aber das Entspannen funktionierte noch, oder? (...) Nicht auf die vorgesehene Weise. Das „Vierkantloch“ hat nur noch drei Seiten. Notlösung, deswegen ganz klein geschrieben: Den oberen Riementrum nach unten drücken offenbarte die Arbeitsweise des Riemenspanners. Reicht aber nicht um die Fixierlöcher übereinander zu bekommen, man stößt vorher am Motor an. Leicht schräg nach oben ziehen funktionierte aber. Geht am Besten zu zweit, einer zieht und einer steckt den Bohrer durch.
Juli 7, 20196 j Passiert wenn man die Verlängerung nicht ganz rein steckt. Oder halt mit Gewalt zu weit geht weil man meint die Lose reicht noch nicht. Da wirst du nicht der einzige sein, der so rum fährt
Juli 7, 20196 j Moderator Nein, gesehen hab ich den Schaden auch schon wiederholt - manchmal hält der Vierkant aber trotzdem gerade so noch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.