Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na, super, genau eine Bewertung und die ist aus 2004 und auch noch negativ. Spricht nicht gerade für den Verkäufer:eek:

 

LG KonradZ

Tippe auf Umbau auf Schalter, denn normalerweise wurden die Doppelvergaser als Automat ausgeliefert.

 

Auf einem Foto sieht man die Rostblasen am Radlauf

Hatte zwar auch einen CC Doppelvergaser mit Handschaltung...

Schade dass ich den weggeworfen habe!!:mad:

Aber er war soooo verrostet

99er Doppelvergaser

 

Tippe auf Umbau auf Schalter, denn normalerweise wurden die Doppelvergaser als Automat ausgeliefert.

 

...

 

Kann ich nicht bestätigen:

 

Unser 99er Bj. 77 war KEIN Umbau und hatte ebenfalls Doppelvergaser und Handschaltung.

War bei Valmet zusammengeschraubt worden...

...und rostete schlimmer als ein FIAT!

Die meisten Automatik-99er hatten Einspritzung. Den Doppelvergaser gab es auch häufig mit Handschaltung. Muß also nicht umgebaut sein.

 

Gruß,

Erik

ich könnt die Heckklappe gebrauchen... ;)
ich könnt die Heckklappe gebrauchen... ;)

 

Ich hätte dir eine!:biggrin:

Aber dann habe ich keine mehr für meinen 900 GLE

wenn ich denn mal eine brauche...

ich könnt die Heckklappe gebrauchen... ;)

 

Sack! :tongue:

 

Das arme Auto rupfen nur für die Heckklappe?

 

Tztztztz... :cool:

Auf den Bildern ist nur ein kleiner Teil der Heckklappe zu sehen:biggrin:

Vielleicht hat das ja auch seinen Grund:eek:

Na, super, genau eine Bewertung und die ist aus 2004 und auch noch negativ. Spricht nicht gerade für den Verkäufer:eek:

 

LG KonradZ

 

tja Konrad, gut aufgepasst,

scheint aber hier keine Rolex zu spielen wenn es um einen 99er geht:biggrin:

Sieht so aus, als wäre das in der Beschreibung erwähnte Schiebedach ein nachträglich reingebasteltes Glasdach...

Näheres zum 99 CC

 

Hallo Leute,

ich kenne den Wagen schon ein bisschen, der war vor einiger Zeit schon mal bei mobile.de inseriert.

Ich habe damals mit dem Verkäufer telefoniert und mir den Wagen ausfühlich beschreiben lassen, da mir die Anfahrt für eine Besichtigung zu weit war. Außerdem hat er mir dann auch noch freundlicherweise ein paar aussagkräftigere Bilder geschickt.

 

Der CC wurde schon mal schlecht nachlackiert - Orangenhaut. Es gibt diverse Roststellen, unter anderem am Scheibenrahmen. Das Interieur ist auch nicht mehr das beste, aber noch brauchbar. Das Schiebedach ist ein nachträglich eingebautes Sonnendach. Unfallschäden waren keine bekannt.

Der Verkäufer (vermutlich mit Emigrationshintergrund) wollte nach eigenen Aussagen den Wagen selbst herrichten und hat ihn deshalb aus Belgien geholt. Da er dann doch keine Zeit hatte stand der Wagen dann eben einige Jahre.

Die Karosserie müsste wohl teilweise geschweißt und neu lackiert werden. Dazu kommen dann noch die Standschäden. Voraussichtlich viel Arbeit.

 

Mir war es zu viel Arbeit für den geforderten Preis. Aber wenn man weiß worauf man sich einläßt, dann könnte das wieder ein schmuckes Auto werden (mit etwas Zeit und Muße).

Ich kann aber aus eigener Erfahrung nur raten sich so ein Objekt vorher anzusehen. Bin nämlich auch erst mit einem vermeintlichen 900 CC Schnäppchen reingefallen (laut Beschreibung waren Bremsen gemacht, Auspuff gemacht, keine Durchrostungen, quasi TÜV-fertig......, von wegen!)

 

99 CC sind schon dünn gesäht heutzutage. Wenn man ein gutes Exemplar haben will, muss man wohl mal Urlaub in Schweden machen.

:viking:

Apropos, guckt doch mal

hier

hier

oder hier

Der 99er wurde, bevor er in mobile.de annonciert wurde, in Luxemburg angeboten. Nach Anruf beim Verkäufer (Luxemburger) hat er den 99er vor Jahren aus Belgien importiert, keine Zeit zum fertigmachen, der Zustand karosserietechnisch schlecht, motorseitig ok. Preis in Luxemburg 350€ VB.

Der 99er wurde ca. 2 Monate in Lux. angeboten, danach wahrscheinlich nach D verkauft.

Gruß Manni

 

99 CC sind schon dünn gesäht heutzutage. Wenn man ein gutes Exemplar haben will, muss man wohl mal Urlaub in Schweden machen.

:viking:

Apropos, guckt doch mal

hier

hier

oder hier

 

 

Also das letzte gezeigte Exemplar... das sieht ja vielleicht schrecklich aus von hinten!

Wer ist denn auf die Idee mit den abgetrennten Heckleuchten gekommen?

Na bääääääh!

Also das letzte gezeigte Exemplar... das sieht ja vielleicht schrecklich aus von hinten!

Wer ist denn auf die Idee mit den abgetrennten Heckleuchten gekommen?

Na bääääääh!

 

Du bist noch nicht ganz so vertraut, mit der Saab-Typenhistorie, oder?:cool:

 

 

Die "abgetrennten" Heckleuchten waren Serie bis Anfang der 80er, die CC-Klappe selbst war "unbeleuchtet"

!!rU)f-!!W0(KGrHqIOKjYEsmL3(tC6BLMMYj71Pg_19.JPG.f47792b75a6e9c94ae0291cbcecfe619.JPG

Korrekt, klaus.

 

Ich hatte den so noch nie gesehen...

Und für mich sah das erstmal einfach so abgeschnitten aus... eben wie ein 900er, bei dem der mittlere Teil der Heckleuchten vergessen wurde.

Die zusätzlichen, formal etwas "drangebastelten" Leuchteneinheiten im modifizierten Deckel wurden ab Anfang der 80er u.a. zur Integration der Nebelschlussleuchte(n) genutzt.

Sind für ihre Zeit beides akzeptable Lösungen, aber im Grunde hätte man spätestens ab diesem "facelift" auf die aussenliegenden Schrauben verzichten können.

 

Wahrscheinlich war aber einfach das Geld für die komplette Änderung nicht vorhanden , beim Sedan (und Cabrio) wurde es dann anders gelöst.

Um Klaus' Ausführung nochmal anders zu formulieren:

Die Heckklappe ohne Rückleuchten ist die ursprüngliche Version, die bei allen 99 CC (also ab '74) und bei den ersten 900 ( MY79) verwendet wurde.:biggrin:

Diese Heckklappen ohne Durchrostungen sind heute als Ersatz kaum noch zu finden:frown:

Sack! :tongue:

 

Das arme Auto rupfen nur für die Heckklappe?

 

Tztztztz... :cool:

 

Ja tut mir Leid der turbo geht vor :)

  • 13 Jahre später...
99 CC sind schon dünn gesäht heutzutage. Wenn man ein gutes Exemplar haben will, muss man wohl mal Urlaub in Schweden machen.

 

Rund 13 Jahre später gilt selten weiterhin … Daher: Wer etwas Rares sucht – hier ein Dreitüriger 99 CC aus 1975. Kommt aus Gotland, bekannt für gute, milde, klimatische Bedingungen und salzfrei seit Mitte der 1980er-Jahre (bis auf eine Ausnahme in 2021) – was aber selbstverständlich nichts für das Fahrzeug heißen muss.

 

8349022174.jpg?type=images_full

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.