März 1, 201015 j Mein 99er steht dieses Jahr 10 Jahre in der Garage Zeit für eine Jubiläumsfeier, oder?
März 1, 201015 j Was muss ich unbedingt ansehen, wenn ich das Auto besichtige? Worauf unbedingt achten, was sein lassen, was besser 2x, 3x überprüfen, wohin kriechen etc.? Da Du ja beratungsresistent bist... schau ihn Dir an, und achte vor allem darauf, dass er absolut vollständig ist. Schon wenn eine Türpappe in besagter Farbe fehlt, kann dich die Suche ziemlich viel kosten. Wenn die Karosse im Unterbodenbereich durch ist, würde ich gleich die Finger von dem Projekt lassen, es sei denn, Du strebst eine Vollrestaurierung an. Zur Technik kann man auf die Ferne nix sagen, und da Du den Motor ja nicht starten wirst, kann man auch vor Ort nix erkennen... Gehe also mal davon aus, dass er defekt ist und überholt werden muss. Also auf jeden Fall muss er raus (hast du eine Werkstatt oder große Garage? Wenn nein: Finger weg.) Zur Automatik kann ich nix sagen. Kenne ich mich nicht mit aus. Vorher einen Betrieb ausmachen, der so etwas warten / überholen kann... Wenn du ihn unbedingt haben willst, dann würde ich dafür allerdings keinesfalls mehr als 800 Euro ausgeben. Das ist er nämlich nicht wert, und in Schweden werden dir besser erhaltene fürs gleiche Geld angeboten. Dazu meist noch Schalter... Vollabnahme gibt es bei Fahrzeugen, die schon mal in D zugelassen waren - also auch der hier - nicht mehr. Egal wie lange stillgelegt. Was anderes ist's mit dem H-Kennzeichen. Wenn der Wagen nicht sichtbar gut erhalten ist, kann man dich auf ein Gutachten drängen. Viel Glück auf jeden Fall
März 1, 201015 j Autor Was heißt beratungsresistent... bisher hat mich eher wenig geschockt. Sachen wie "der läuft nicht sofort" sind eher nicht relevant für die nahe Zeit. Aussagen wie "der Motor muss raus" dagegen sind in meinen Augen so Dinge, die mehr Aufwand kosten und mich mehr interessieren, das Projekt scheitern lassen könnten. 800 waren keinesfalls geplant... eher die Hälfte! Wie erwähnt - kein allzu großes Risiko für den Anfang, denke ich. Klar will ich den Wagen auch fahren, das ist dann sicher auch der Anreiz, an und mit ihm zu arbeiten. Aber ich weiß auch nicht recht... wenn ich hier noch länger rumsitze und jedesmal zurückgeworfen werde, weil an diesem und jenem Auto wieder Sachen dran sind, die für den Einstieg nicht als die optimalsten gelten, wird's vielleicht so schnell nix. Deswegen bin ich da eher der Typ: Probieren und selbst die Erfahrung machen! Und deswegen nochmal die Frage: Was wird noch gebraucht? (wie erwähnt: Garage da; Autotechnikbetrieb 50m weg, bei dem bisher auch Bommel (der Sharan) immer gewesen ist) Dass irgendwann 'ne gewisse Grenze überschritten ist, schon beim Anschauen, muss ich mir klarmachen. Sachen wie 'durchgegammelter Unterboden' kommen dann eher nicht infrage... das wäre zuviel des Guten. Auf dem Laufenden halte ich euch gerne! Und ihr mich hoffentlich auch... damit ich laufen lerne.
März 1, 201015 j Also ohne Schweißgerät/-fähigkeit/-möglichkeit würde ich mir die Idee so einer Restauration ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen.... Wenn es schon daran scheitert den Motor ausbauen zu können und ein paar Wochen/Monate anderweitig zu lagern...... Bedenke auch das es durchaus sein kann das sich deine Interessen in den nächsten Jahren ändern könnten.... Mein 99er ist in zerlegtem Zustand mittlerweile 4 mal umgezogen und das in 10 Jahren. Das ging bisher alles nur weil meine Eltern da zu jeder Zeit mitgespielt haben....
März 1, 201015 j Strudel, LASS ES! Du bekommst für die Hälfte des Geldes in Nordschweden JEDERZEIT einen Achtventilerneunhunderter, einen 90 oder einen späten 99. Auch in den perversesten Farben. Eigentlich sehe ich jedesmal, wenn ich auf blocket.se nachschaue, irgendwo ein oranges Auto. Bei diesem Ansatz ist die Karosse wenigstens halbwegs brauchbar und die Kisten haben den neuen Motor, was die Ersatzteillage WESENTLICH entspannt. Dein Abenteuer ist dann die Reise nach Schweden und die Herausfordung die Überführung des Autos - da sind Deine Nerven und da ist Dein Geld bedeutend besser angelegt. Junge, ich bin schon ziemlich schmerzfrei, was automobile Haustiere angeht. Ich hatte bis jetzt vier neunhunderter und zwei neunziger... das war anstrengend (aber auch belohnend!) genug. Auf den Zusatzstreß mit völlig verschiedener Ausstattung, nicht mehr lieferbaren Technikteilen etc hätte ich nicht im mindestens Lust. Bedenke, daß von den frühen 99er zu Mittachtzigerneunhundertern oder späten finnischen 99ern gravierende technische Unterschiede bestehen - nicht nur am Motor, sondern teilweise auch am Fahrwerk. Ich wiederhole mich: ein später finnischer 99 oder ein Saab 90 oder selbst noch auch ein 900 8V Geradschnauzer fährt sich auch noch verdammt urig, hat genausoviel Charakter und im Allgemeinen eine bedeutend bessere Substanz (erstens jünger, zweitens war die Verarbeitungsqualität bei Valmet grandios) und ist drittens viel, viel problemloser. Da kannst Du ins Schrauben reinschnuppern und hast mit überschaubarem Aufwand ein schönes Erfolgserlebnis. Ich rate Dir dringend ab von frühen 99er im Allgemeinen und von der orangen Ebaygrotte im Besonderen!
März 1, 201015 j 800 waren keinesfalls geplant... eher die Hälfte! Lieber StRudel, ich denke dann wird das eh´nix. Die Auktion geht ja noch ne Weile und der Preis geht mit Sicherheit noch weiter hoch. Ich würde mal schätzen, der geht für 800 - 1000 Scheinchen weg. Auf ebay kann man sich seinen Schrott teilweise gut vergolden lassen Hatte mir auch mal nen Lancia angeguckt. Auf den Bilder sah der super aus und der Besitzer dachte er hätte da was ganz tolles. Bei der Besichtigung habe ich aber nur Kernschrott gesehen. Der Wagen war sogar schon mal verkauft, aber der Käufer kannte den nur von den Bildern. Erst als er ihn abholen wollte hat er gesehen, was er da ersteigert hat und hat ihn lieber stehen gelassen. Ergo: traue keinem Bild und keiner Beschreibung! Immer selber gucken! Wenn man sich nicht auskennt mit dem Auto-Typ nimmt man am besten jemanden mit, der sich auskennt. Wie erwähnt - kein allzu großes Risiko für den Anfang, denke ich. Doch! Wenn du erst mal anfängst Geld rein zu stecken. Das Geld siehst du nie wieder. Das geht ja schon beim Transport los. Trailer oder Transporter mieten, schon sind wieder ein paar hundert Kröten flöten. Wenn du den Wagen dann zerlegst und anfängst, dann ist der Wagen vielleicht nur noch die Hälfte wert. Wenn du doch die Lust verlierst, oder aus der Garage raus must, dann kriegst du fast nichts mehr für den. Zerlegte Bastelbuden will keiner haben, egal wieviele schöne teure neue Teile schon eingebaut sind. Erst wenn der Wagen wieder tip-top ist und TÜV hat kriegt man wieder was raus, aber nie das was man reingesteckt hat! Deswegen bin ich da eher der Typ: Probieren und selbst die Erfahrung machen! Dein Engagement in allen Ehren, aber laß es lieber. Besorg dir lieber ein Auto, das fährt, dann weiß man wenigstens, woran man ist und man kann direkt das Fahrerlebnis genießen. Dann kann man immer noch Erfahrungen sammeln mit den alltäglichen Reparaturen. Und deswegen nochmal die Frage: Was wird noch gebraucht? (wie erwähnt: Garage da; Autotechnikbetrieb 50m weg, bei dem bisher auch Bommel (der Sharan) immer gewesen ist) Dass irgendwann 'ne gewisse Grenze überschritten ist, schon beim Anschauen, muss ich mir klarmachen. Sachen wie 'durchgegammelter Unterboden' kommen dann eher nicht infrage... das wäre zuviel des Guten. Auf dem Laufenden halte ich euch gerne! Und ihr mich hoffentlich auch... damit ich laufen lerne. Du brauchst genügend freie Zeit- und Geldreserven. PS: Hier genannte Ratschläge beruhen auf persönlichen (leidvollen) Erfahrungen.
März 2, 201015 j Also ich habe den Eindruck, Du suchst jemanden der Dich in Deiner Meinung bestätigt und Dir die Entscheidung abnimmt, oder? Aber bei diesem, für Dich finanziellen Grab, gibt es eben auch nichts zu beschönigen. Du fragst nach Rat, Du bekommst ihn hier zu Hauf! Aber wenn Du ein paar tausend Euro übrig hast um das Auto wieder fit zu machen, dann kauf ihn. Die Reperaturen, und damit meine ich nicht nur die Arbeitszeiten sondern auch die Teile, werden den Kaufpreis um ein vielfaches übersteigen. Bis das Auto wieder in einem akzeptablen Zustand ist reden wir da bestimmt von 5000 - 6000 Euro. Das ist realistisch! Wenn Du das nicht hast, dann vergiss es. Außer Dir ist ein Greenpeace-Aufkleber so viel wert...
März 3, 201015 j @ strudel: Falls du den orangenen 99 in Limbach-Oberfrohna dennoch anschauen willst: ich könnte u. U. dabei sekundieren. Ich wohne in der Nähe. Ein Bekannter mit 99er aus dem gleichen Bj. wär vielleicht auch noch bereit, mitzukommen. Bei Interesse PN.
März 3, 201015 j Autor http://s3.up.picr.de/3894675.jpg Danke, Martinez... Ich war am Dienstag, also gestern, dort und habe mir den Wagen doch etwas länger angesehen, mich hier und dorthin gesetzt, mal da die Scheibe runtergelassen und da mehrmals die Tür zugeschlagen. Ganz ehrlich: Mich ärgerte es, ginge das Auto nur an einen Schrottsammler oder 'ne Person, die das gute Stück nur ausschlachtet und den Rest achtlos liegenlässt. Vielleicht könnte man da einen Hilfsfonds eröffnen, das Auto geht an wen aus dem Forum und in 2, 3 Jahren kann ich dann endgültig ran. Die Kotflügel sind gar nicht so arg schlimm, wie ich es vermutet hatte (sicher Modder an den Schmutzfängern, aber keine bösartigsten Durchrostungen, und von innen (habe hinten, wie empfohlen, durch die Rücksitzbank gelunscht) sauber): http://up.picr.de/3894672.jpg http://s1.up.picr.de/3894673.jpg http://s2.up.picr.de/3894674.jpg http://s6.up.picr.de/3894680.jpg Die Türen sind, wie üblich, gammlig, aber ich denke zu retten. In der Fahrertür ein Loch sowie an der Hintertür auf der Beifahrerseite ein kleineres, beide jeweils direkt unter den Leisten: http://s5.up.picr.de/3894677.jpg http://s7.up.picr.de/3894681.jpg Die Dokumente sind vorhanden, auch der letzte Kaufvertrag sowie die Abmeldung. Die Aufklebersammlung ist echt zu herrlich...: http://s4.up.picr.de/3894676.jpg
März 3, 201015 j Kauf doch den hier: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/36311-sedan-einer-von-25-tuv-au-neu.html Der orangene 99er wird Dich mindestens 5000 Euro kosten. Unter einer Komplettlackierung geht doch da gar nix. Von der technischen Aufbereitung (Borg Warner BW35, gulp), einer verstandschadeten K-Jetronic, zusammenkorrodierten Kühlsystem und einmal Reifen / Bremsen / Achsgelenke ringsum mal ganz abgesehen. Hardy
März 3, 201015 j Ganz ehrlich: Mich ärgerte es, ginge das Auto nur an einen Schrottsammler oder 'ne Person, die das gute Stück nur ausschlachtet und den Rest achtlos liegenlässt. Vielleicht könnte man da einen Hilfsfonds eröffnen, das Auto geht an wen aus dem Forum und in 2, 3 Jahren kann ich dann endgültig ran. Ja, finde ich auch immer schade wenn schöne alte Autos geggeschmissen oder ausgeweidet werden. Aber das ist eben manchmal so. Die Kotflügel sind gar nicht so arg schlimm, wie ich es vermutet hatte (sicher Modder an den Schmutzfängern, aber keine bösartigsten Durchrostungen, und von innen (habe hinten, wie empfohlen, durch die Rücksitzbank gelunscht) sauber): Also der Radlauf auf dem Foto ist definitiv durch. Da hilft nur noch frisches Blech. Die Türen sind, wie üblich, gammlig, aber ich denke zu retten. In der Fahrertür ein Loch sowie an der Hintertür auf der Beifahrerseite ein kleineres, beide jeweils direkt unter den Leisten: Die Dokumente sind vorhanden, auch der letzte Kaufvertrag sowie die Abmeldung: Die Aufklebersammlung ist echt zu herrlich...: Ich wiederhole wahrscheinlich mich und andere, aber wenn du unbedingt einen 99 haben möchtest, dann solltest du einfach noch etwas weiter suchen. Am besten auch mal über die Grenzen schauen, in Skandinavien oder Holland ist die Auswahl viel größer. Und mit dem besseren Auto fährst du im Endeffekt günstiger. Wenn man an dem hier nicht nur Bastelspaß sondern auch Fahrspaß haben möchte muss man den wohl kompltellt restaurieren. Dann sind auch die Aufkleber und die originale Farbe sind dann auch egal, den muss man dann auch klomplett neu lackieren.
März 4, 201015 j Autor So... die bisherigen Bilder waren ja recht spärlich, und vermitteln wahrscheinlich auch nicht die Dinge, die noch wirklich wichtig sind. Daher noch mehr: Kofferraumklappe (bis auf einen größeren Rostfleck am Heckfenster gut; von innen auch gut, innerlich am Falz leichte Stellen; ich denke aber gut zu retten): http://s3.up.picr.de/3897121.jpg http://s4.up.picr.de/3897122.jpg http://s5.up.picr.de/3897124.jpg http://s6.up.picr.de/3897125.jpg http://s7.up.picr.de/3897126.jpg Kofferraum: http://up.picr.de/3897115.jpg http://s1.up.picr.de/3897117.jpg http://s2.up.picr.de/3897119.jpg Sonstige Anbauteile Karosserie: http://s8.up.picr.de/3897351.jpg http://up.picr.de/3897143.jpg http://s1.up.picr.de/3897145.jpg http://s2.up.picr.de/3897146.jpg http://s3.up.picr.de/3897148.jpg http://s4.up.picr.de/3897150.jpg Kotflügel (hinten Fahrerseite; vorne Beifahrerseite): http://up.picr.de/3897167.jpg http://s1.up.picr.de/3897168.jpg http://s2.up.picr.de/3897169.jpg http://s3.up.picr.de/3897171.jpg http://s4.up.picr.de/3897173.jpg http://s5.up.picr.de/3897174.jpg http://s6.up.picr.de/3897175.jpg http://s7.up.picr.de/3897176.jpg INNEN - Bezüge, Armaturenbrett, Himmel etc. (insgesamt gut - sehr gut; keine Risse in den Polstern; Himmel hängt, aber nicht zerfetzt; Ablösungen an den Armaturenbezügen im Bereich der Fenster; die Frau Kitzerow hatte wohl 'nen Hund): http://up.picr.de/3897309.jpg http://up.picr.de/3897205.jpg http://s1.up.picr.de/3897210.jpg http://s2.up.picr.de/3897213.jpg http://s3.up.picr.de/3897214.jpg http://s8.up.picr.de/3897226.jpg http://s9.up.picr.de/3897229.jpg http://up.picr.de/3897280.jpg http://s4.up.picr.de/3897217.jpg http://s5.up.picr.de/3897219.jpg http://s6.up.picr.de/3897221.jpg http://s7.up.picr.de/3897223.jpg http://up.picr.de/3897251.jpg http://s1.up.picr.de/3897252.jpg http://s2.up.picr.de/3897253.jpg http://s3.up.picr.de/3897254.jpg http://s4.up.picr.de/3897255.jpg http://s5.up.picr.de/3897256.jpg http://s6.up.picr.de/3897257.jpg http://s7.up.picr.de/3897258.jpg http://s8.up.picr.de/3897259.jpg http://up.picr.de/3897264.jpg http://s1.up.picr.de/3897265.jpg TÜREN: http://up.picr.de/3897301.jpg http://s1.up.picr.de/3897302.jpg http://s2.up.picr.de/3897303.jpg http://s3.up.picr.de/3897304.jpg http://s4.up.picr.de/3897305.jpg http://s5.up.picr.de/3897306.jpg http://s6.up.picr.de/3897307.jpg http://s7.up.picr.de/3897308.jpg MOTORRAUM: http://up.picr.de/3897340.jpg http://s1.up.picr.de/3897341.jpg http://up.picr.de/3897394.jpg http://s2.up.picr.de/3897342.jpg http://s3.up.picr.de/3897343.jpg http://s4.up.picr.de/3897344.jpg http://s5.up.picr.de/3897346.jpg http://s6.up.picr.de/3897349.jpg http://s7.up.picr.de/3897350.jpg http://up.picr.de/3897376.jpg UNTEN DRUNTER: http://s1.up.picr.de/3897395.jpg http://s1.up.picr.de/3897377.jpg http://s2.up.picr.de/3897378.jpg http://s3.up.picr.de/3897379.jpg http://s4.up.picr.de/3897380.jpg http://s5.up.picr.de/3897381.jpg http://s6.up.picr.de/3897383.jpg http://s7.up.picr.de/3897385.jpg DOKUMENTE: http://s2.up.picr.de/3897405.jpg http://s4.up.picr.de/3897407.jpg SONSTIGES: http://up.picr.de/3897423.jpg http://s1.up.picr.de/3897424.jpg http://s2.up.picr.de/3897425.jpg http://s3.up.picr.de/3897426.jpg http://s4.up.picr.de/3897427.jpg http://s5.up.picr.de/3897428.jpg http://s6.up.picr.de/3897429.jpg http://s7.up.picr.de/3897430.jpg http://s8.up.picr.de/3897431.jpg http://s9.up.picr.de/3897432.jpg http://up.picr.de/3897453.jpg http://s1.up.picr.de/3897455.jpg http://s2.up.picr.de/3897456.jpg http://s3.up.picr.de/3897457.jpg http://s4.up.picr.de/3897459.jpg http://s5.up.picr.de/3897461.jpg http://s6.up.picr.de/3897463.jpg http://s7.up.picr.de/3897464.jpg
März 4, 201015 j ... Der orangene 99er wird Dich mindestens 5000 Euro kosten. ... Mit sehr viel Eigenleistung ...vielleicht. @Strudel: Hatte Dich schon irgendwer darauf hingewiesen, dass dieser 99 nicht der Richtige für Dich ist...?
März 4, 201015 j Ja ich bin halt Optimist Allein die Karosseriearbeiten....und dann dreht sich noch kein Rad
März 4, 201015 j Ich würde auch sagen, für einen Einsteiger mit knappem Budget: Finger weg! So schade es auch ist, aber an dem Auto wartet einiges an Arbeit. Allein die Karosserie-Arbeiten werden einiges an Kohle verschlingen. Erst recht, wenn man nicht selbst schweißen kann. Da kann man für deutlich weniger Geld bessere Autos auftreiben. Wie schon gesagt, entweder mal in Schweden suchen oder halt einen 99er mit H-Motor. Da ist auch die Ersatzteil-Beschaffung einfacher und es sind sehr genügsame Autos. Gruß, Erik
März 4, 201015 j Autor Also... da's wohl sowieso am Unterstellplatz hier scheitert: Besteht die Möglichkeit, dass irgendwer hier aus dem Forum den Wagen kauft, damit ich zumindest weiß, wohin er gegangen ist und ich später evtl. nochmal die Möglichkeit erhalte, ihn zu erwerben? Ich bekäme ihn für 400 Euro - das ist das Angebot, das ich mit dem Verkäufer ausgemacht habe! (solange er bei ebay noch nicht höher steht, ist das sicher noch drin!) Zusätzlich gibt's noch 'ne weitere Original-Fußmatte als Ersatz dazu! Vielleicht hat ja doch wer Interesse... zu schlecht finde ich die Substanz nicht. Sicher ein Auto mit Arbeit und viel für den Anfang, aber in meinen Augen lohnenswert, ihn zu retten, zudem er gepflegt ist, ihn aber nun ein Draußenstehen dahinraffte... Wer hat Zeit, Lust, Geld, Nerven und zeigte sich erbarmenswert, ihn zumindest bei sich aufzunehmen?
März 4, 201015 j Autor Okay, getan. @klaus: Vielleicht gibt's ja hier sowieso 'nen heimlichen Interessenten, der sich das Ding schießen will und die ganze Zeit leise mitgelesen hat. Deswegen habe ich vom Angebot geschrieben und dennoch so viele Fotos gezeigt... es hat sich sonst bei dem Verkäufer lt. seiner Aussage keiner weiter telefon. gemeldet, geschweige denn das Auto angesehen.
März 4, 201015 j Puh, Du hast es aber spannend gemacht. Ich hatte schon Angst, dass Du dich ins Verderben stürzt. Ich bin ein absoluter 99er Fan, aber der liefert nur noch Ersatzteile. Tut mir leid STrudel, ich habe bis jetzt extra nichts geschrieben, weil ich hoffte, dass Du nicht unbedingt noch einen negativ Rat brauchst. Such Dir einen besseren. Wenn ich was sehe gebe ich Dir gern bescheid.
März 4, 201015 j Autor Nun ja... ich hätte ihn, wäre er am Mittwochmorgen ans Telefon gegangen. Am Nachmittag war die elterliche Laune umgeschwungen, als er zurückrief, und es kam zum NEIN - oder zum JA, wenn Garage. Ins Verderben hätte ich mich nicht gestürzt... ich hätte das getan, was mir meine Gefühle gesagt haben, und da habe ich weniger rational als sentimental (?!) gehandelt... dann sollte ich auch so viele andere Dinge nicht tun, weil's auf längere Sicht steht/teurer ist/es günstigere Angebote gibt.
März 4, 201015 j Also ich finde es mal so gar keine gute Idee hier den Fahrzeugbrief mit allen möglichen persönlichen Daten der Vorbesitzer online zu stellen! Bitte nehmt diese Bilder doch einfach hier wieder raus! Ich find das unmöglich!
März 4, 201015 j ..das Typenschild muss eine Fälschung sein, die Belgier waren schon anfang der 80er alle weggerostet...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.