Zum Inhalt springen

Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin

Empfohlene Antworten

Ist denn ein 90er so beliebt? Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige Modelle, egal welchen Zustandes, unglaublich lange stehen. Ich erinnere nur an den Sedan welcher hier im Forum schon länger steht un einfach nicht verkauft wird. Den Bildern nach ein wirklich ehrliches und gutes Fahrzeug und zudem nicht teuer. Genau so die ganzen 8Vs. Die sind ja fast unverkäuflich oder nur zu sehr günstigen Kursen zu veräußern. Selbst wenn die gut sind. Aber warum? Nur weil kein Euro2 möglich ist oder weil die 'lahm' sein sollen? Youngtimer sind nunmal nicht mit heutigen Fahrzeugen von den Fahrleistungen vergleichbar. Einen TU16 ausgenommen. Es gibt ja auch Leute die fahren einen Golf I oder eine Ente.

Ich glaube, wenn ich heute meinen checkheftgepflegten 8V welcher keinen Handlungsbedarf hat und noch komplett hohlraumversiegelt ist verkaufen wollte, würde ich keine 2000€ bekommen, selbst wenn der Wagen das wert wäre. Für einen vergleichbaren 16V würde man sicher VB 2500€-3000€ aufrufen können und höchstwahrscheinlich auch bekommen.

  • Antworten 403
  • Ansichten 27,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du hast im Großen und Ganzen recht. Die 90iger und die 8Ventiler sind wirklich Nischen-Wagen und vielleicht noch am ehesten "echte Youngtimer". Die Turbos sind zwar von der Leistungscharakteristik im Vgl. zu heutigen Fahrzeugen eher brachial, aber letztlich reicht es immer noch um mit modernen Fahrzeugen mitzuhalten, respektive davonzufahren.

 

Beim 8-Ventiler ist m.E. deutlich zu spüren, dass die Maschine aus einer anderen Zeit stammt. Es fehlt eben einfach an Laufkultur, Leistung und Durchzug; dafür ist er vom zeit-typischen Fahrgefühl vermutlich der authentischste. Ich empfinde meinen 8V inzwischen als wunderbaren "Entschleuniger" mit dem man ohne Hektik und jederzeit auch nach langen Strecken entspannt ankommt. Ich will ihn heute nicht mehr missen, trotz seiner "Rumpeligkeit".

 

Und der 90iger leidet möglicherweise ein wenig unter seinem Zwitterkonzept. Irgendwie stimmen da halt die Proportionen nicht. - Was ihn für mich nicht weniger reizvoll macht. (Hab in mir deshalb vor 2 Jahren in HH auch angeschaut.) Vielleicht braucht man für den 90iger einen speziellen Sinn für das Skurrile.

Saab = turbo und der 90er war als er auf den Markt kam für mich eher ein Rentnerauto. Anders sehe ich das beim 99er, der hat für mich besonders als 2-türer einen ganz besonderen Reiz.

Also der 99iger war nichts , dann war doch der 96 noch da - auch aus dem Forum .

Hättest den mal genommen und gleich angefangen, dann wärst Du ja schon fast fertig:rolleyes:.

Also ich möchte Dir keine Hoffnungen nehmen, aber für die 3stelligen Mühlen fehlt Dir noch mehr Kohle als wie bei 4 stelligen Autos .

In 14 Tagen ist halt keine Kiste restauriert :eek::biggrin:

 

michel

... ich suche etwas zum Liebkosen, ein Auto, das sich freut, dass es einen Herzerwärmer gefunden hat und in gute Hände kommt (der Sedan kommt schon aus guter Hand... zu wenig "Ooooh, das ist er!").

 

 

...dann ist der doch wie geschaffen für Dich :biggrin: ! Steht hier mit schwedischer Zulassung umme Ecke, sollte vor ca. einem Jahr auch schon mal veräußert werden. Mir tut der ä bissel leid...

99CC.JPG.960b5ebb85b7304fcfefc932ea998a29.JPG

...dann ist der doch wie geschaffen für Dich :biggrin: ! Steht hier mit schwedischer Zulassung umme Ecke, sollte vor ca. einem Jahr auch schon mal veräußert werden. Mir tut der ä bissel leid...

 

Aus dem könnt man was machen und sowas sieht man nicht alle Tage. Aber Arbeit wär genug dran, also den fährt man so schnell auch nicht, wenn man es richtig macht und alles andere wäre ja Blödsinn bei solch einem schönen Modell vom 99iger CC . Ist dann aber dafür ein Schmuckstück für viele Jahre :smile:.

 

michel

...dann ist der doch wie geschaffen für Dich :biggrin: ! Steht hier mit schwedischer Zulassung umme Ecke, sollte vor ca. einem Jahr auch schon mal veräußert werden. Mir tut der ä bissel leid...

 

Und wenn ich das richtig sehe lässt sich mit den Entlüftungsgittern die halbe Restauration bezahlen :biggrin:

Dann werfe ich nochmals diesen in die Runde

(leider wurde er kürzlich zum Schlachten freigegeben, finde ich allerdings sehr schade)

 

SAAB 96 V4 doradobraun

Bj. 1978 , mit AHK eingetr.,Motor läuft ,ist trocken und hat volle Leistung, Getriebe erst ca. 40000 km, Innenausstattung gut, Alle karrosserieanbauteile wie hauben , Türen und Kotfl. in brauchbarem bis gutem Zustand, Karrosse selber ist vom Rost angegriffen aber durchaus zu retten, Lack soweit ganz OK. Auspuffanlage dicht und gut.

Ist was zum Restaurieren oder TüV schweissen und verheizen oder perfekter Schlachter.( Schlachte ihn selber wenn keiner ihn holt)

Nicht fahrbereit wg. def. Radbremszylinder - steht in DO , soll 596,- EUR kosten

Dann werfe ich nochmals diesen in die Runde

(leider wurde er kürzlich zum Schlachten freigegeben, finde ich allerdings sehr schade)

 

SAAB 96 V4 doradobraun

Bj. 1978 , mit AHK eingetr.,Motor läuft ,ist trocken und hat volle Leistung, Getriebe erst ca. 40000 km, Innenausstattung gut, Alle karrosserieanbauteile wie hauben , Türen und Kotfl. in brauchbarem bis gutem Zustand, Karrosse selber ist vom Rost angegriffen aber durchaus zu retten, Lack soweit ganz OK. Auspuffanlage dicht und gut.

Ist was zum Restaurieren oder TüV schweissen und verheizen oder perfekter Schlachter.( Schlachte ihn selber wenn keiner ihn holt)

Nicht fahrbereit wg. def. Radbremszylinder - steht in DO , soll 596,- EUR kosten

 

 

Ich würde ja gern, aber das leidige Platzproblem :frown:

B212 ... feiner Motor.

 

Und da hätte Strudel definitiv etwas, woran er üben kann.....

 

Und der fährt sogar.

Und der fährt sogar.

 

Das kommt noch dazu, ja.

 

Und die 700 Euro sind aufgrund der Beschreibung ganz vernünftig.

Leider schreibt er nicht, wo das Auto steht.

Saab = turbo

 

Mal etwas provokativ zurückgefragt: Ist das so?

Diese Verengung kenne ich auch aus dem Citroen-Lager, da heißt es immer: Ein echter Citroen hat Hydropneumatik! Dabei ist das immer nur der Blickwinkel aus der eigenen Autosozialisation. Das Citroen schon vorher seit über 30 Jahren Autos ohne HP gebaut hat wurde völlig vergessen.

Auch Saab kam ohne Turbo auf die Welt. Hat auf dem Gebiet sicher einiges geleistet und eine Vorreiterrolle übernommen. Aber heute ist doch ein Turbo nicht mehr so spektakulär. Mittlerweile hat ja jeder Diesel einen:biggrin:

Aber es stimmt schon, in der öffentlichen Wahrnehmung wird Saab mit Turbo assoziiert, auch wenn das nur ein Teil ist was Saab ausmacht so prägt es sicher nicht nur das öffentliche Bild, sondern auch die Preise:frown:

Das kommt noch dazu, ja.

 

Und die 700 Euro sind aufgrund der Beschreibung ganz vernünftig.

Leider schreibt er nicht, wo das Auto steht.

 

 

 

Egal.

Wahrscheinlich irgendwo im deutschen Sprachraum.

Max. 800 km einfach.

Egal.

Wahrscheinlich irgendwo im deutschen Sprachraum.

Max. 800 km einfach.

 

Wenn er in der Nähe vom Verkäufer steht: Ratzeburg... KGB könnte ja mal :biggrin:

Mal etwas provokativ zurückgefragt: Ist das so?

...

Natürlich nicht.

Mal etwas provokativ zurückgefragt: Ist das so?

 

Sehe ich auch nicht so..

 

Ich bin immer sehr gerne, und tu es auch immer noch, die Sauger gefahren.

 

Und alles vor 900er war doch eh grundsätzlich kein Turbo. Wenn man mal von den wenigen noch existierenden 99 Turbos absieht.

Es sehe das auch nicht so. Besondere Autos haben mehr zu bieten als nur ein bestimmtes feature. Manchmal sind es auch Kleinigkeiten: Meine Eltern sind immer wieder vom Cockpit meines 901 begeistert, alles so ergonomisch, sagen sie.

 

Zurück zur Fahrzeugsuche:

Warum wird der hier einfach nicht verkauft: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/36311-sedan-einer-von-25-tuv-au-neu.html

So unbeliebt? Der Preis ist doch i.O. und der Zustand auch. Ich würde ihn sofort nehmen. Wer geht für mich mit dem Hut rum? :rolleyes:

Das Auto würde ich auch ohne zucken kaufen. Zumal der Vorbesitzer garantiert pflegend mit ihm umgegangen ist!

Aber mir wurde kürzlich erst beigebracht, dass ein Student keine 2 Autos haben soll :biggrin: Das wirkt dekadent

Hi Janny,

ach was, hatte während der Asubildung und des Stundiums auch immer 2 Autos, das geht schon :)

 

Beste Grüße,

Boris

Das Auto würde ich auch ohne zucken kaufen. Zumal der Vorbesitzer garantiert pflegend mit ihm umgegangen ist!

Aber mir wurde kürzlich erst beigebracht, dass ein Student keine 2 Autos haben soll :biggrin: Das wirkt dekadent

 

Aber es ist doch ein Sedan.....da mas man auch mal 2e krumm sein lassen....oder so ähnlich :biggrin:

Dat is nen Schrägschnauzer.
Dat is nen Schrägschnauzer.

 

Ok, der Punkt geht an dich....

Dat is nen Schrägschnauzer.

 

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

 

 

Kümmere Du Dich jetzt mal lieber um den 9kAero.

:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.