April 26, 201015 j Um mal zum hier diskutierten 9000er zurück zu kommen. Was meinen die anderen "Experten" hier zur nicht voll anliegenden Leistung? Nur die Regelstange am Wastegate ausgehängt? APC-Ventil? An die ECU glaube ich nicht... Meiner Meinung nach sollte man versuchen, den Verkäufer vor Kauf des Fahrzeugs dazu zu bewegen, den Leistungsmangel abstellen zu lassen. Gruß, Erik Das ist im Dunkeln Stochern... Eine vernünftige Diagnose kann nur von jemandem erfolgen, der sich gut damit auskennt und das Fahrzeug "live" in den Fingern hat....
April 26, 201015 j Ja Klaus, da stimme ich dir prinzipiell zu. Aber wenn es nur die "Kleinigkeit" mit einer ausgehängten Wastegate-Regelstange ist, wäre das ja leicht zu beheben. Wobei ich mich frage, wie das bei dem hier bereits 2 mal passieren kann? Die ist doch mit einem Splint oder Klammer gesichert, oder? Gruß, Erik
April 26, 201015 j Ja Klaus, da stimme ich dir prinzipiell zu. Aber wenn es nur die "Kleinigkeit" mit einer ausgehängten Wastegate-Regelstange ist, wäre das ja leicht zu beheben. Wobei ich mich frage, wie das bei dem hier bereits 2 mal passieren kann? Die ist doch mit einem Splint oder Klammer gesichert, oder? Gruß, Erik Ein kurzer Blick (am besten auf der Hebebühne) wird das klären:smile:
April 26, 201015 j Und Splint und Klammer fliegen manchmal weg...und werden beim Wiedereinhängen nicht ersetzt.Da gibts auch diverse Threads zu.
April 26, 201015 j Hier eine interessante Alternative: 9000Anniversary mit Aero-Maschine und knapp 170tkm. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brzlrb3e1nsg
April 26, 201015 j Und Splint und Klammer fliegen manchmal weg...und werden beim Wiedereinhängen nicht ersetzt.Da gibts auch diverse Threads zu. Ich wünsch ihm, dass es das wäre - und nicht irgendjemand schon vorher dran rumgefummelt hat. Wäre nicht der erste Aero-Motor, der nach laienhaften "Tuning"-Versuchen früher oder später ganz ohne brauchbaren Ladedruck da steht. Nach dem Ersetzen der Klammer *bitte* direkt in einem Aufwasch den Ladedruck messen - und sämtliche Schläuche auf Undichtigkeit. Wäre ebenfalls nicht das erste Mal, daß jemand eine wesentliche Ursache des Fehlers behoben bekommt, aber nichts davon hat, sich dann einen Bären sucht, weil *noch-etwas* defekt ist.
April 26, 201015 j Also ich denke laienhaftes Tuning kann man bei dem Auto ausschließen. Es ist checkheftgepflegt und wird aus 1.Hand verkauft. Der Verkäufer ist auch kein Heizer, sondern ein recht defensiver Fahrer, der das Auto nach eigener Aussage nie ausgefahren hat. Und das glaube ich ihm auch - er ist absolut nicht der Typ, der mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist.
April 29, 201015 j Autor Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben, werde mir die Tage aber noch einen 99er Anniversary anschauen, der zwar deutlich teurer ist, aber auch 1. Hand, Scheckheft und hoffentlich weniger Reparaturstau hat. Sonst gibt es eine Frage des Preises, damit Luft für neue Kupplung und ggf. neuen Turbo bleibt.
April 29, 201015 j Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben, werde mir die Tage aber noch einen 99er Anniversary ... 99er? Die 9ks wurden duch nur bis 98 gebaut.
April 29, 201015 j Vielleicht EZ'99, weil länger beim Händler gestanden? Na dann sind wir mal gespannt, was sich da noch ergibt.
April 29, 201015 j Autor Mein Fehler: ist 98, der andere war 97. Hatte mir gestern einen 99er XJ8 angeschaut, daher der Irrtum.
Mai 2, 201015 j Autor 98 angeschaut Der 98 Anniversary steht sehr gut da. Volles Scheckheft bei Saab, 1. Hand. Keine Beulen wenig Kratzter und der Tubo macht richtig Spaß. Motor klingt genauso einwandfrei wie der beim 97er.Er ist 185 tkm gelaufen der Motor kam bei 90 tkm schon mal neu rein. Einige kleiner Mängel hat er aber auch: Endtopf hinüber, Turboanzeige steht permanent in der Mitte - egal ob Wagen aus ist oder Vollgas (Was kann das sein?). Und check engine leutet dauerhaft. Sitzheizung defekt und Sitzhöhenverstellung läßt den Sitz nur schief werden. Nachteil zum 97er: deutlich teurer (2.000 €) und mir hatten die hellen Sitze im 97 besser gefallen. Der 97 ist aber inzwischen weg. Gruß Dieter
Mai 2, 201015 j ohne den Anni zu kennen wer bitte schön verkauft einen Wagen, a) ohne funktionierende Ladedruckanzeige, bei der aber vermutlich nur der Schlauch zum Armaturenbrett abgerutscht ist ? b) mit leuchtender Check Engine Lampe ? (die würde mich u.U. wirklich nachdenklich machen, nicht unrepariert kaufen)
Mai 2, 201015 j ohne den Anni zu kennen wer bitte schön verkauft einen Wagen, ...Ach, Stocki, falsche Frage. Richtig heißt es: Wer verkauft einen Anni? Entweder muss die Begründung SEHR gut sein, oder die Kiste dürfte am Boden sein. Denn einen GUTEN Anni gibt ja wohl niemand ohne überaus triftigen Grund weg.
Mai 2, 201015 j Autor Verkaufsgrund ist Todesfall. Da sehe ich keine Arglist, das Auto hat jetzt halt ein paar Wochen gestanden. Die Check Enginge stört mich auch. Wenn mir einer einen perfekten anbieten kann bin ich dafür offen.
Mai 2, 201015 j Bei dem Baujahr gibt er aber sehr informative CE-Blinkcodes aus. Laß das mal nur´n Temperatursensor sein, dann ist das kein Grund, den zu verschmähen! Vizilo
Mai 3, 201015 j Bei dem Baujahr gibt er aber sehr informative CE-Blinkcodes aus. Laß das mal nur´n Temperatursensor sein, dann ist das kein Grund, den zu verschmähen! Vizilo Erstens das, und zweitens ist die Ladedruckanzeige wirklich wahrscheinlich nur ein kaputter Schlauch...von privat sehe ich da noch keinen Hinweis auf Bösartigkeit. Außerdem gibt einem sowas ja immer noch etwas Verhandlungsspielraum...
Mai 3, 201015 j bei kleineren, leicht lösbaren Problemchen würde ich das doch VOR einem Verkauf in Ordnung bringen ... nur dann besteht die Chance, beim Verkauf auch wirklich annähernd den Gegenwert des Wagens zu bekommen wenn aber solche "Kleinigkeiten" unrepariert bleiben, bin ich immer vorsichtig, zumindest bis ich die Ursache gefunden habe
Mai 3, 201015 j bei kleineren, leicht lösbaren Problemchen würde ich das doch VOR einem Verkauf in Ordnung bringen ...Klaro, im Normalfall immer. Bei einem Todesfall, wie hier ja wohl vorliegend, kann ich es aber auch verstehen, wenn sich in der Familie niemand mit dem Auto weiter beschäftigen möchte.
Mai 3, 201015 j Autor Bei dem Baujahr gibt er aber sehr informative CE-Blinkcodes aus. Laß das mal nur´n Temperatursensor sein, dann ist das kein Grund, den zu verschmähen! Vizilo Kann man die selbst vor Ort auslesen und gibt es einen Anleitung dazu? Die Familie will definitiv nichts mehr machen und der Preis ist durch ein zweites Angebot nach unten auf hohem Niveau gedeckelt. Wenn es Viele gute 9k mit 225 PS am Markt gäbe, würde ich wohl weitersuchen aber so.... Ich glaube so langsam entwickeln die sich zu Liebhaberfahrzeugen. Der 97 aus Maiz ging trotz Leistungsmangels nach Österreich.
Mai 3, 201015 j Kann man die selbst vor Ort auslesen und gibt es einen Anleitung dazu? hier : http://www.saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php
Mai 7, 201015 j Autor Wieder nichts So auch dieser Saab hat sich erledigt. Der Verkäufer hatte ihn für mich reserviert und wollte nur noch abklären, wo die Winterreifen eingelagert wurden. Heute SMS, dass verkauft. Ärger!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.