Zum Inhalt springen

Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V

Empfohlene Antworten

  • Antworten 249
  • Ansichten 33,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Die Aasgeier kreisen...

 

Wird mittelfristig aufgearbeitet als Ersatz - hat ja seit Kauf als Neuteil nur ca. 40t km gelaufen. Papa hat ja auch noch einen 901.

Die Aasgeier kreisen...

 

War ja nur ne Frage .... fahre die Dinger selber und die Gehäuse wachsen nicht nach :rolleyes:

  • 8 Monate später...
  • Autor

Hat dann alles doch etwas länger gedauert.

 

Letzte Woche habe ich dann nach längerem Warten endlich den neuen Turbolader bekommen. hft hat mir am neuen Mitsubishi-Lader das Gehäuse gedreht, so wie es vorher bei meinem Garett war (Ausgang des Verdichters zeigt nach unten, wegen Volvo-LLK). Dazu mußte eine Halterung gebaut werden, damit man die Druckdose festschrauben kann.

 

Heute dann endlich alles zusammen gebaut und probe gefahren. Schon bei 2500 U/min voller Ladedruck. Feineinstellung des APCs steht noch aus. Habe heute erstmal neue TÜV-Abnahme gemacht (war im August abgelaufen).

 

Außerdem habe ich vor 2 Wochen angefangen, neue Lautsprecher einzubauen (Crunch 2-Wege System in den originalen Halterungen im Amaturenbrett). Ich muß noch die Kabel zum Radio ziehen und anschließen. Ich will aber noch eine Endstufe verbauen, damit ich dann noch hinten die 4"x10" Lautsprecher nachrüsten kann. Und in die Mittelkonsole möchte ich noch Kickbässe verbauen. Das ist dann das nächste Projekt. ;-)

 

So langsam aber sicher laufen wieder alle Kisten im Fuhrpark. Schönes Gefühl. :biggrin:

(...) Schon bei 2500 U/min voller Ladedruck. Feineinstellung des APCs steht noch aus. (...)

 

Na, du bist ja erfahren genug um zu wissen, was da auf's Getriebe wirkt. Bei 4.500 U/min bin ich bei Dir...

  • Autor

Alles gut.

 

Getriebe und Turbo von hft. Das paßt schon.

  • 2 Monate später...
  • Autor

Es stand mal wieder ein Ölwechsel an. Nebenbei war das vordere Motorlager abgerissen und der Motor bockt bei Lastwechseln ganz ordentlich. Gestern nachmittag ein neues Motorlager (hydraulisch) bei Skandix bestellt und heute morgen um 10Uhr schon geliefert. Einbau ging recht flott von statten. Und ein neuer Innenraumluftfilter, der alte war schon ganz schön zugesetzt. Probefahrt zur vollsten Zufriedenheit absolviert.

 

Ach ja, und neue Lautsprecher (Crunch mit Hochtönern) sind ins Amaturenbrett eingezogen, sowie ein neues Continental-Autoradio mit Bluetooth. Mal sehen wie sich das so macht. Evtl. baue ich noch Kickbässe in die Mittelkonsole ein. Bin da aber noch unschlüssig. In die Türen möchte ich jedenfalls keine Lautsprecher einbauen.

  • 9 Monate später...
  • Autor

Dieses Jahr war direkt am 01.04. Saisonstart. Batterie rein, Zündschlüssel umdrehen - läuft. Und macht richtig Laune! :biggrin:

 

Irgendwas ist aber immer. Der Tempomat tut aktuell nicht mehr. Hatte schonmal kurz nach den Pedalschaltern geschaut, aber keine Zeit gehabt da lange dran rum zu probieren. Muß ich dann die Tage nochmal ran. Ich meine aber, daß der Tempomat letztes Jahr auch schon zeitweise den Dienst verweigert hat und es durch Justierung der Pedalschalter wieder ging. :hmpf:

 

Egal, fährt ja auch so. :cool:

  • 5 Wochen später...
  • Autor

Tempomat geht immer noch nicht. Pedalschalter sind anscheinend richtig eingestellt. Muß die mal durchmessen, war heute leider nicht genug Zeit.

 

In absehbarer Zeit muß ich mich auch um neue Reifen kümmern. Das Angebot in 196´5/60 R15 ist leider sehr enttäuschend. :-(

 

Ich denke momentan darüber nach, die vor Jahren gekauften 16" Cross-Spoke aufarbeiten zu lassen und mit Toyo Proxes T1-R 195/50 R16 zu bestücken. Erscheint mir die sinnvollste Variante mit etwas Performance-Reserven zu sein.

  • 4 Monate später...
  • Autor
Viel gefahren bin ich dieses Jahr noch nicht mit dem 900. Gestern wurde dann endlich die ausgeschlagene linke Spurstange getauscht. Und dabei auch gleich das obere Traggelenk, da die Gummimanschette gerissen war. Am APC wurde jetzt auch nochmal Hand angelegt und die Fuhre zieht wieder ganz manierlich.
Am APC wurde jetzt auch nochmal Hand angelegt ...
Inwiefern?
  • Autor
An die seit der letzten Anpassung geänderte Hardware angepaßt.
Kannst Du das evtl. genauer untersetzen? Oder würde das den Rahmen hier sprengen?
  • Autor
Einfach nur die Potis passend eingestellt. Ist an sich jetzt nix besonderes dazu zu berichten.
:rolleyes:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Das Emblem am Kofferraum hatte sich verabschiedet. Ersatz zum aufkleben aus Athen bestellt und gestern angebracht. Sieht gleich wieder richtig schick aus.

IMG_20181020_121347-01.thumb.jpeg.2871afd4282067c47bfc4c74a9267fbe.jpeg

So muss das. :top:
Das Emblem am Kofferraum hatte sich verabschiedet. Ersatz zum aufkleben aus Athen bestellt und gestern angebracht. Sieht gleich wieder richtig schick aus.

[ATTACH]151847[/ATTACH]

Hast du da einen link für? Müsste ich bei mir auch mal angehen...

Ich sehe bei dir noch die Chromumrandung des Originals, wird das einfach auf das alte aufgeklebt oder muss man da das innere alte entfernen (geht das überhaupt?).
  • Mitglied
Ja, die neuen werden auf die Unterlagen des alten aufgeklebt. Diese also gründlich reinigen, entfetten und aufrauhen, so dass alle alten Farbreste weg sind. Die Kleber machen das Emblem dementsprechend etwas höher als die Originale, was aber in der Praxis praktisch nicht auffällt.

Geht auch quick&dirty: Habe die alten Reste in Sigulda auf dem Parkplatz runter gepolkt, und den 5 min. zuvor gekauften Ersatz kurz & kräftig angedrückt.

Und zumindest bisher hat das Ding alles überstanden, selbst die Flugrostangriffe. :tongue:

  • Mitglied
...selbst die Flugrostangriffe. :tongue:
:biggrin:

Ja, der Kleber ist wirklich gut. Für dauerhafte Haftung würde ich es trotzdem immer wenigstens entfetten.

  • Autor
Ich habe den Grundträger vorher mit Silikonentferner gereinigt und dann das Emblem direkt aufgeklebt. Bin gespannt wie lange es hält.

Muss gestehen, dass ich die quick&dirty Methode angewendet habe.

Hält auf der Motorhaube meines 9-5 seit 2 Jahren wie angegossen und bombenfest.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.