Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und nimm die Pfoten vom Knüppel...das is nich gut fürs Getriebe....

 

ernsthaft? was kann dabei passieren?

  • Antworten 346
  • Ansichten 48,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ernsthaft? was kann dabei passieren?

 

Also...

ich nehme mal stark an, dass du die Bewegungen beim Lastwechsel und das allgemeine leichte Ruckeln im Knüppel ziemlich deutlich spürst. Gerade beim starken beschleunigen oder schnellen Lastwechseln sollte es besonders stark sein.

 

So...diese Bewegungen kommen nicht von ungefähr. Sie werden übertragen von den getriebewellen, direkt über die Schaltmuffe, Schaltgabel, Schaltgestänge an deinen Knüppel.

Legst du nun die Hand auf diesen, bringst du wiederum in anderer Richtung direkt auf die Getriebewellen eine Gegenkraft. Das mag kein mechanisches System, zumal der Hebelarm immens gross ist.

 

Sollte man (in einer guten Fahrschule) gelernt haben.

  • Autor

das lernt man in der fahrschule um beide hände am lenkrad zu behalten ...

 

ich gebe dir grundsätzlich schon recht, aber ich stand an der ampel :smile:

(@ #192): Also wenn ich mal ein Double brauche weiß ich wen ich frage ... :o
So...diese Bewegungen kommen nicht von ungefähr. Sie werden übertragen von den getriebewellen, direkt über die Schaltmuffe, Schaltgabel, Schaltgestänge an deinen Knüppel.

Legst du nun die Hand auf diesen, bringst du wiederum in anderer Richtung direkt auf die Getriebewellen eine Gegenkraft. Das mag kein mechanisches System, zumal der Hebelarm immens gross ist.

 

Sollte man (in einer guten Fahrschule) gelernt haben.

 

Kommt auch etwas darauf an, WIE man die Hand am Knüppel hat. Kraft sollte man nicht aufwenden, das ist richtig, aber mit ein bisschen Gespür - so behaupte ich - lässt sich auch die Hand mal auf dem Schalthebel ausruhen, ohne gleich bleibenden Schaden anzurichten... :rolleyes:

Kommt auch etwas darauf an, WIE man die Hand am Knüppel hat. Kraft sollte man nicht aufwenden, das ist richtig, aber mit ein bisschen Gespür - so behaupte ich - lässt sich auch die Hand mal auf dem Schalthebel ausruhen, ohne gleich bleibenden Schaden anzurichten... :rolleyes:

 

Gleich nicht, aber auf Dauer.

 

Verschiebt sich die Getriebewelle, die Schaltgabel und -Muffe aber nicht, so bringst du immer irgendwie eine Kraft auf die Synchronringe.

Verschiebt sich die Getriebewelle, die Schaltgabel und -Muffe aber nicht, so bringst du immer irgendwie eine Kraft auf die Synchronringe.

 

Mit "Gefühl" meinte ich, dass man eben nur Kraft aufbringt, die das Schalthebellager aufnehmen kann... :rolleyes:

 

Grobmotoriker kriegen genau das nicht hin, aber die Leuten, denen die Technik eines Saab Spaß macht, dürften tendenziell ein bisschen Gefühl für Kräfte und Bewegungen mitbringen... :rolleyes:

 

Meine Getriebe scheinen auch hohe Laufleistungen nichts auszumachen, und ich habe meine Hand oft am Schalthebel - aber eben so, dass es denke ich nicht auf irgendwelche Bauteile IM Getriebe geht... :smile:

  • 2 Monate später...

wo und an welchem knüppel du deine rechte hand während der fahrt hast, wollen wa ja nich wissen. :-)

 

BTT:

 

SCHÖÖÖÖÖÖÖNER AUTOWAGEN !

  • Autor
man nehme ein handelsübliches moskitonetz in schwarz mit klebe-klettverschluss, der herbst kann kommen:

IMG_0038.thumb.jpg.443286f9421393206490274dfa490811.jpg

Und was ist mit der großen Frischluftöffnung?
  • Autor
da wird der rest des netzes einfach rübergespannt :biggrin:
  • 4 Monate später...
  • Autor

so, hier gibs auch was neues ... ein spritverbrauch von 14-15l/100km im normalen betrieb haben einen besuch in den heiligen hallen nötig gemacht, lamda, benzindruckregler, alles in ordnung. nach einer abgasmessung war deutlich zu sehen, hier stimmt was nicht ... übeltäter: defektes lucas-steuergerät, und das alles ohne eine fehlermeldung im fehlerspeicher (noch n grund mehr sich über alternativen gedanken zu machen :smile:)

 

nach austausch des steuergerätes wurde der wagen auf dem prüfstand sauber eingestellt, ZZP und APC-feinabstimmung, ich bin sehr zufrieden :cool:

.. übeltäter: defektes lucas-steuergerät, ...

 

Interessant. Die CU14 ist ja ansonsten diesbzgl. recht unauffällig.

  • Autor

Hat einfach die Lamda-Regelung vollständig eingestellt (CU14.1 falls das ein Unterschied machen sollte) ...

 

An die Sitze habe ich mich nicht mehr gemacht, das kann ich auch in Ruhe zu hause ... :cool:

Interessant. Die CU14 ist ja ansonsten diesbzgl. recht unauffällig.

 

 

dem ist nicht so. Die Ausfallquote ist durchaus auf LH 2.4 - Niveau

dem ist nicht so. Die Ausfallquote ist durchaus auf LH 2.4 - Niveau

 

Danke.

dem ist nicht so. Die Ausfallquote ist durchaus auf LH 2.4 - Niveau
Upps!

Also doch lieber gut was weglegen.

That's why it's so hard to find these cars in the US! You guys keep buying them and bringing them to Europe!!

 

Beautiful car!! Are you switching the instruments from US to German spec (kilometers only)?

  • Autor

thanks a lot! it was a hard way ... :cool:

 

i just switched the gasometer instead of the APC-instrument, the speedometer is in miles with the original mileage ...

  • 2 Monate später...
  • Autor
Ist denn eigentlich schon Weihnachten??? Nein, aber TÜV im Mai ... :rolleyes:

ImageUploadedByTapatalk1333639285.988112.thumb.jpg.fba95196e71d43f85abac6d931588581.jpg

  • Autor

PS:

Die Uhr geht auch nicht ...

 

Achja, das ist die Temperaturanzeige bei Betriebstemperatur (Lüfter geht auch an), bisschen wenig, oder???

Kabelbruch, Kontakt, wie alt sind Thermostat und Kühler?
  • Autor
Alles gut mit dem Kühlsystem, Büschen schwach auf der brust die Anzeige :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.