September 2, 201212 j Autor Und wer hat gewonnen? Zeiger oder Pinnökel? Das Spiel beginnt ... Pinnökel war vorerst der Sieger, hatte leider das Navi nicht an, und dem drehzahlschätzeisen glaube ich in den Regionen nicht mehr ... Insofern bleibt es spannend ... bei echten 250 ist technisch Schluss, habe ich nicht erreicht, vielleicht auch besser so, das ist immer so unharmonisch
September 4, 201212 j Autor mein lieblings-elektroniker hat sich wieder selbst übertroffen danke roland!!! rückrüstung US-bremslichter, allerdings mit nebelschlussleuchte ...
September 4, 201212 j Fahre ich in allen 3 900ern so, allerdings mit beidseitiger NSL (was am Ende schaltungsseitig sogar einfacher realisierbar ist).
September 4, 201212 j Autor ja, wäre einfacher, hat mir aber nicht zugesagt ... die EU-fahrzeuge der MY haben nur links eine ...
September 5, 201212 j ... die EU-fahrzeuge der MY haben nur links eine ... Das ist wohl wahr, aber doch im Prinzip wieder nur eine 3ct-Einsparung. Das rechte NBSL-Feld wird ja einfach nur leer gelassen. Mir gefällt die oft übliche, u.a. am 9k CS, Seitenteilung NSL/RFSW schon nicht. Abder da kann man nicht viel ändern. Doch 'Feld leer lassen' habe ich noch bisher an keinen Auto gemacht.
September 5, 201212 j Hmmm, auf die Art könnte ich die NSL am 99 ja auch wieder in Betrieb nehmen....
September 5, 201212 j Was hindert Dich? Andere Baustellen und das Fehlen des "gesetzlichen" Zwangs haben die Prio dieses Themas stark herab gesetzt... :D;)
September 5, 201212 j NSL braucht kein Mensch... Die meisten Leute können damit eh nicht umgehen, weil sie Relation zwischen max. 50 km/h und dem binären Zustand eines Schalters (0 oder 1) nicht in ihr Spatzenhirn bekommen. Deswegen bin ich der Ansicht: NSL an, Karre fährt nicht mehr als 50...
September 5, 201212 j NSL braucht kein Mensch... Die meisten Leute können damit eh nicht umgehen, weil sie Relation zwischen max. 50 km/h und dem binären Zustand eines Schalters (0 oder 1) nicht in ihr Spatzenhirn bekommen. Deswegen bin ich der Ansicht: NSL an, Karre fährt nicht mehr als 50... Ich bin in den 13 Jahren die jetzt Auto fahre auch erst einmal in einer entsprechenden Situation gewesen....
September 5, 201212 j Eben... und im Gegensatz zu (richtig eingestellten) Nebelscheinwerfern, blenden NSL teilweise (am besten morgens, dunkel, etwas Regen) extrem und viel länger, da der Betreffende ja in die gleiche Richtung fährt. Zumal es wohl eh besser wäre bei einer Extremsituation, bei der man nix mehr sieht, die Karre abzustellen. Das hatte ich tatsächlich auch schon mal. Auf irgendeinem Highway im Wohnmobil gab es einen solch üblen Regenguss, dass man NICHTS mehr gesehen hat. Dort sind alle (!) vernünftigerweise stehen geblieben und haben 5 Minuten gewartet. Aber dort war kein Nebel im Spiel
September 5, 201212 j Deswegen bin ich der Ansicht: NSL an, Karre fährt nicht mehr als 50... Guter Ansatz. Hätte dann aber die negative Folge, daß niemand mehr die NSL an machen würde. Und wenn dann doch mal der seltene Fall auftritt, daß ein einschalten des NSL sinnvoll wäre, knallt es...
September 5, 201212 j Guter Ansatz. Hätte dann aber die negative Folge, daß niemand mehr die NSL an machen würde. Und wenn dann doch mal der seltene Fall auftritt, daß ein einschalten des NSL sinnvoll wäre, knallt es... Dann hätte derjenige seine Geschwindigkeit wohl den Umständen nicht angepasst
März 4, 201312 j Autor Wie schön, den ersten Sonnenschein am vergangenen Sonntag genutzt und mal die Reste vom Winter und die Staubschicht aus der Garage abgewaschen. Schaut gut aus die Diva, und kurz vor Ostern gib's dann die Sommerpuschen wieder ... Es wird schön! http://img.tapatalk.com/d/13/03/05/epubuma2.jpg
März 5, 201312 j Ich darf, wenn ich Glück habe, kurz vorher noch eine Prüfungs- und Überführungsfahrt machen...
März 5, 201312 j Ich darf, wenn ich Glück habe, kurz vorher noch eine Prüfungs- und Überführungsfahrt machen... Gute Idee....
April 29, 201312 j Autor die ersten 1600km am wochenende mit den Sommerreifen habe nicht nur Dreck hinterlassen (und geschneit hat es auch noch, hallo?!), die ZV in der Fahrertür ist ausgefallen ...
April 29, 201312 j die ersten 1600km am wochenende mit den Sommerreifen habe nicht nur Dreck hinterlassen (und geschneit hat es auch noch, hallo?!), die ZV in der Fahrertür ist ausgefallen ... Stecker zur Tür im rechten Radhaus öffnen, säuber und mit Kontaktspray fluten, dann wirds schon wieder ZVen.
April 29, 201312 j Autor ungefähr so stelle ich mir das auch vor, waren ja auch 800km non-stop-regen ... danke! vielleicht am wochenende ...
April 30, 201312 j Objektiv: Ungewaschener Dreckwagen. Subjektiv: Yeah! Mir gefaellt's, wenn ein Cabrio auch mal so aussehen darf. Sind die Autobahnen in Deutschland inzwischen so schlecht?
April 30, 201312 j ...Sind die Autobahnen in Deutschland inzwischen so schlecht? Das kommt noch. Wenn du mal wieder "hier" bist, fange mal mit einigen Bundesstraßen an, um zu sehen was noch kommt. Ich biete zur Eingewöhnung die B236 Dortmund Richtung Lünen an. Da haut es einem die Plomben aus dem Gesicht... Hab mir heute fast die Zunge abgebissen Überleg dir, ob du Heimweh bekommst.. So, und jetzt gehört der Fred wieder dem Thema...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.