Veröffentlicht Juni 17, 201015 j hallölle(was für ein dämliches wort)! kann mir jemand sagen, wie viele stunden saab für einen kupplungswechsel vorgibt!? mir wurde was von 15 std erzählt! klingt irgendwie unglaubwürdig. ist der wechsel sehr aufwändig? gibt es etwas spezielles zu beachten? muss der nehmerzylinder wirklich raus? beste grüsse aus österreich und danke für jegliche antwort! :-)
Juni 17, 201015 j Ich hab mal was von 8,5 Stunden gehört. Hab bei meinem Erstversuch mit Bühne gut 11 Stunden gebraucht. Nehmerzylinder: Wenn der Getriebeausbau dein Hobby werden soll, dann lass ihn drinnen. Problem ist - wenn der Zylinder noch keine Riefen hat, reicht ein Dichtsatz - sind Riefen drin, dann Neu - dazu solltest du aber sowohl Dichtsatz, als auch Neu auf der Werkbank liegen haben... Auf jeden Fall neu gemacht werden sollte die Leitung - ich hab auch noch dem Geber einen Dichtsatz spendiert. Ach ja - ich würd auch in 3 neue Schrauben für den Nehmer investieren - mind. eine beleidigst du beim öffnen - und dann wird es blöd, wenn du den Pfennigartikel nicht griffbereit hast. Zu überlegen wäre noch den Kurbelwellensimmering zu erneuern - so billig kommst du da nimmer ran. Bitte den originalen nehmen!
Juni 17, 201015 j Laut zeitkatalog um die 5 Std rum!! Ja dann, mit zwei, drei Gerstenkaltschalen werden es dann 8-15 Stdunden:biggrin:
Juni 17, 201015 j 5 stunden sind realistisch wenns flutscht Ja, bei Hebebühne, passendem / geeignetem Werkzeug etc... Und flutschen tut es oft nicht... Definitiv würde ich das nie als Richtwert für ein erstes Mal geben...
Juni 17, 201015 j Habe mal an einem Abend zwischen 18. und 22uhr einen ATM aus und eingebaut. Musste am anderen Morgen zur MFK (Tüv). Das Öl tropfte plötzlich im Stand unten raus, so das ich mir etwas einfallen lassen musste. Also 15 Stunden sind bei weitem übertrieben....
Juni 17, 201015 j Habe mal an einem Abend zwischen 18. und 22uhr einen ATM aus und eingebaut. Musste am anderen Morgen zur MFK (Tüv). Das Öl tropfte plötzlich im Stand unten raus, so das ich mir etwas einfallen lassen musste. Also 15 Stunden sind bei weitem übertrieben.... Unerheblich. Ich habe mal in 3 Stunden eine Kupplung getauscht. Das hat aber nichts damit zu tun, eine Zeitangabe zu machen für jemanden, der das noch NIE vorher gemacht hat. Da würde ich definitiv mindestens 8 Stunden ansetzen...wenn es keine Probleme gibt...
Juni 18, 201015 j kann mir jemand sagen, wie viele stunden saab für einen kupplungswechsel vorgibt was Saab vorgibt, weiss ich leider nicht je nach Erfahrung beim Schrauben und ausreichendem Werkzeug wird man da alleine normalerweise nicht über 8 Std. liegen, zu zweit als eingespieltes Team dementsprechend schneller. Kupplungsdorn muss jedenfalls vorhanden sein, Starterschrauben hab ich mit mehreren Verlängerungen über das rechte Radhaus geöffnet, da die gut versteckt und schwer erreichbar / drehbar sind. P.S. dass der Motorrahmen abgeklappt werden muss, ist klar, oder ?
Juni 18, 201015 j Die Frage war, wie lange Saab für den Wechsel benötigt... Saab wird da auch nicht viel weniger als 8 Stunden berechnen...
Juni 18, 201015 j Wenn ich das MNU richtig interpretiere: 4,9h beim Schalter und 5,7 beim Automaten (mit Wandlertausch, da nicht anders gefunden, aber das sind ja dann 30 sek.)
Juni 18, 201015 j Die Frage war, wie lange Saab für den Wechsel benötigt... Wenn ich das MNU richtig interpretiere: 4,9h beim Schalter und 5,7 beim Automaten (mit Wandlertausch, da nicht anders gefunden, aber das sind ja dann 30 sek.) Laut zeitkatalog um die 5 Std rum!! Damit ist eine der Eingangsfragen doch klar beantwortet
Juni 18, 201015 j Autor tja! ich glaube dann ist alles beantwortet! vielen dank! hoffentlich überlebt die neue kupplung dann auch die abbott racing stage 3 software......grüsse aus kärnten
Juni 19, 201015 j hoffentlich überlebt die neue kupplung dann auch die abbott racing stage 3 software......grüsse aus kärnten was soll die lt. Angebot denn auf die Räder bringen ?
Juni 19, 201015 j Autor naja..das steuergerät kommt aus der englischen bucht! irgendwas von 260 ps und 420nm drehmoment! ich schätze aber mal, das diese werte etwas übertrieben sind! ne 3 zoll downpipe muss noch rein. kat raus....mal sehn
Juni 19, 201015 j Wenn ich das MNU richtig interpretiere: 4,9h beim Schalter und 5,7 beim Automaten (mit Wandlertausch, da nicht anders gefunden, aber das sind ja dann 30 sek.) Den Assoziationssprung von Kupplung zum Automatikgetriebe verstehe ich nicht. Kupplung : 5,1 Std, + Austausch Nehmerzylinder: 0,3 Std, + Austausch Leitung : 0,9 Std.
Juni 19, 201015 j naja..das steuergerät kommt aus der englischen bucht! irgendwas von 260 ps und 420nm drehmoment! ich schätze aber mal, das diese werte etwas übertrieben sind! ... Liegt fast im Bereich der Serienstreuung eines intakten 9000 Aero .
Juni 19, 201015 j naja..das steuergerät kommt aus der englischen bucht! irgendwas von 260 ps und 420nm drehmoment! diese Leistung dürfte jedenfalls für eine gute neue Kupplung kein Problem darstellen
Juni 19, 201015 j Den Assoziationssprung von Kupplung zum Automatikgetriebe verstehe ich nicht.Ich halte es einfach von der groben Aktion her erstmal für recht schnuppe, welchen der beiden Eisenklötze man da vom Rest trennen möchte.
Juni 19, 201015 j Ich halte es einfach von der groben Aktion her erstmal für recht schnuppe, welchen der beiden Eisenklötze man da vom Rest trennen möchte. Ích denke mal Schaltstange und Hydraulikleitung machen da den kleinen Unterschied...
Juni 19, 201015 j in Bezug auf den dabei jeweils anfallenden Arbeitsaufwand Wobei die Frage tatsächlich ernst gemeint ist, da ich beim 9k bisher nur 2* 'nen Automaten heraus gewuchhtet habe. Beim 900er sehe ich nach mind. jeweils 2maligem Ausbau beider Varianten keinen wirklich gravierenden Unterschied, was den Zeitaufwand angeht.
Juli 15, 20241 j Moin Leute, ich suche für einen 9000 Aero MY97 einen neuen Kupplungssatz, Skan und Skan haben leider nichts auf Lager bzw. das letztere für 800€uronen. Gibts das irgendwo günstiger? Gerne mit Nehmerzylinder:)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.