Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Beides! :biggrin:

 

Kleinserie ?? :tongue:

  • Antworten 57
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Kleinserie ?? :tongue:

 

Ich bin dabei! Ich hab' da sogar jemanden an der Hand, der das drucken könnte. :rolleyes:

3 Stück für mich.

Hieß das nicht Fixodivsauremfurzodolformolin?:biggrin:

Grüße

landschleicher

3 Stück für mich.

Hieß das nicht Fixodivsauremfurzodolformolin?:biggrin:

Grüße

landschleicher

 

Biodiesel gab*s da noch nicht - und zu den heutigen Neufünfländern hatte ich damals keinen Kontakt!

als ich 14 Jahre alt war gab es Aufkleber:

 

"Mein Wagen läuft mit Fixodivsauremfozodolformolin"

 

Heute wird sowas halt verkauft - bringt mehr ein als die Aufkleber !:biggrin:

 

Lang ist es her da gab es schon BIO im Tank:

 

 

http://www.google.com/imgres?imgurl=http://www.freewebs.com/504thsignal/EssoBumperSticker.jpg&imgrefurl=http://www.freewebs.com/504thsignal/images.htm&usg=__30OjAjHvI6QFuln-1p0X9fZPbz8=&h=153&w=384&sz=17&hl=de&start=15&tbnid=Xp6I0QhkmppFsM:&tbnh=58&tbnw=145&prev=/images%3Fq%3Dtiger%2Bim%2Btank%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dubuntu%26sa%3DX%26channel%3Dfs%26biw%3D989%26bih%3D536%26tbs%3Disch:10%2C342&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=87&vpy=214&dur=2682&hovh=122&hovw=307&tx=167&ty=71&ei=9lFaTJbsHYu7jAehlKHdAQ&oei=s1FaTPDGCsOQjAfb1rTkAQ&esq=8&page=2&ndsp=15&ved=1t:429,r:0,s:15&biw=989&bih=536

 

Und der mußte an die Antenne:

http://www.google.com/imgres?imgurl=http://imgs.inkfrog.com/pix/ectctrains/DSCN6558.JPG&imgrefurl=http://auctions.overstock.com/Original-Exxon-Tiger-Tail-Put-a-Tiger-in-your-Tank/Toys-Hobbies/item/45198737&usg=__u0fmGD93cTzlVu_k1qes96Z5wK8=&h=347&w=711&sz=44&hl=de&start=279&tbnid=ZtlAp7r2iRQUnM:&tbnh=79&tbnw=161&prev=/images%3Fq%3Desso%2Btiger%2Bim%2Btank%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dubuntu%26sa%3DG%26channel%3Dfs%26biw%3D989%26bih%3D536%26tbs%3Disch:10%2C7239&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=533&vpy=288&dur=6448&hovh=157&hovw=322&tx=142&ty=87&ei=HVxaTOzLFpSSjAe9utCUAg&oei=dVtaTMiqDNm5jAeB2KzwAQ&esq=18&page=18&ndsp=17&ved=1t:429,r:15,s:279&biw=989&bih=536

 

Gruß ->

Würde auch 3 Aufkleber mitbestellen...
"Mein Wagen läuft mit Fixodivsauremfozodolformolin"

 

 

Und schon hat die Datenkrake wieder zugeschlagen :smile:

Und schon hat die Datenkrake wieder zugeschlagen :smile:

 

o weh . . . . .

 

ich sollte mich doch in meiner Beitrag-Taktfrequenz" dem geschätzten Freund auf der "Schäl Sick" anpassen,

( inhaltlich schaffe ich das nicht :redface: )

Ich weiß, wo auch noch alte Esso-Aufkleber dranpappen:

 

http://up.picr.de/4924525.jpg

 

Ich sollte lieber mit richtigen Autos spielen... bzw. mit dem richtigen Auto...

Mit Esso läuft ein Saab besser????? Tanke immer an den günstigsten Tanken den 98 Oktan und dann ists gut. Aber das mit ESSO habe ich noch nie gehört und erlebt. Wenn mein Tank leer ist, dann versuche ich das mal.

Bin gespannt....

Hm, bei mir gibt's für normal nur Sprit von Total oder Opel. Der bekommt aber auch nach ein paar Metern kein Super etc. mehr zu schlucken.

Ihr könntet Euch ruhig einmal an die Verladeports einer der bekannten Großraffinerien stellen und Strichliste führen, wer da so alles zum Bunkern des Fusels vorbeikommt - und Euch kaputtlachen, wenn der Fahrer dann lediglich ein kleines Kanisterchen mit irgendeiner "markendefinierenden" Möchtegerneplörre pro Tankzug zugibt, wenn überhaupt...

 

Ja glaubt Ihr denn im Ernst, der jeweils "markentypische" Fusel würde quer durch Europa gekarrt, nur damit er "sortenrein" bleibt...?!? Es existieren mehrere Versorgungsverbünde - und so wird der Fusel also wenn eben möglich dort gezapft, wo er am nächsten zur vorgesehenen Entladestelle - sprich Tanke - geladen werden kann, sonst wären unsere Autobahnen ja voll mit Tankzügen, die nur und ausschließlich "ihre" Marke durch die Gegend kacheln.

 

Knotenpunkte sind auch häufig Umladestationen an Binnenhäfen oder bei fehlender Flußnähe Umladebahnhöfe der Bahn. Wohl auch für Euch verständlich, die Tatsache der Unwahrscheinlich, daß für jede einzelne bunte Benzinmarke eine separate Entlade- und Zapfstation vorgehalten wird, nur damit sich das edle Zeugs nicht mit dem Fusel der Konkurrenz vermischt.

 

Einige Konzerne halten, zugegeben, fast auf dem gesamten Verteilerweg ihre eigene Infrastruktur vor - Eigene Tankschiffe, eigene Waggonflotte und eigene Endverteiler-Trucks. Aber glaubt bitte nicht, dass in der Ursprungsdistille dann auch nur zu eigener Verwendung erzeugt würde - die ganzen mit Markenaufschrift bepinselten Transportvehikel dienen lediglich der Aufrechterhaltung einer Markenidentifikation, auf die IHR mit Eurem Sorten-Fetischismus und den regelmäßigen Religionskriegen, was wohl die beste Sorte wäre, ganz offensichtlich voll hereingefallen seid.

 

Merke - der einzig wesentliche Unterschied liegt prinzipiell in der verarbeiteten Rohölsorte und im kurz vor der Auslieferung zugegebenen Beischlag. Ansonsten ist das, worüber Ihr hier seitenweise diskutiert, reine Augenwischerei.

"Gleiche" Kraftstoffe können sich bezüglich der Dichte, des Siedeverlaufs, des Dampfdrucks und der Flüchtigkeit voneinander unterscheiden - das kann schon alleine darin begründet sein, dass sie aus unterschiedlichen Raffinerien kommen.

 

Wenn nun der eine auf den Sprit schwört und der andere auf einen anderen, dann kann es Einbildung sein; es könnte aber auch daran liegen, dass der bevorzugte Sprit aus einer anderen Raffinerie stammt.

 

Bei meiner Esso Tankstelle z.B. kommt der Sprit aus einer anderen Raffinerie wie der Sprit von Shell, Aral und Jet; die sich in meinem Umfeld befindlichen Tanken.

 

Das Wichtigste bei der Spritdiskussion dürfte aber wohl die Info bleiben, dass sich Shell V-Bauer und Aral Ultiblöd nicht merklich von einem normalen Super+ unterscheiden, da das Super+ in Deutschland auch 100 Oktan hat.

 

Und das ist wohl auch der Grund, warum Raffineriemitarbeiter so still werden, wenn es um dieses Thema geht!

Der Gedankenansatz eines Freundes:

 

Wenn ich Tee koche,

dann erhitze ich 1 Liter Wasser.

ich lasse das Wasser etwas abkühlen und gieße es in die Teekanne.

Dort befinden sich, je nach Geschmack und/oder Vorliebe

Teebeutel oder loser Tee.

Das fertige Getränk besteht zu 99, xx% aus Wasser.

Aber Geschmack, Verträglichkeit, evtl auch eine Wirkung auf den Körper

sind durchaus sehr unterschiedlich, ( inkl. allergische Reaktionen, erhöhte Nierentätigkeit etc etc )

 

Der Tee ist im Grunde "nur" ein Additiv . . . . . . . . . . . . . to be continued

:smile:

Der Gedankenansatz eines Freundes:

 

Wenn ich Tee koche,

dann erhitze ich 1 Liter Wasser.

ich lasse das Wasser etwas abkühlen und gieße es in die Teekanne.

Dort befinden sich, je nach Geschmack und/oder Vorliebe

Teebeutel oder loser Tee.

Das fertige Getränk besteht zu 99, xx% aus Wasser.

Aber Geschmack, Verträglichkeit, evtl auch eine Wirkung auf den Körper

sind durchaus sehr unterschiedlich, ( inkl. allergische Reaktionen, erhöhte Nierentätigkeit etc etc )

 

Der Tee ist im Grunde "nur" ein Additiv . . . . . . . . . . . . . to be continued

:smile:

 

Das ist wohl ein wenig weit hergeholt?!:frown:

Ein Motor braucht Benzin um zu funktionieren - so wie wir Nahrung.

Tee/Flüssigkeit könnte man dann am ehesten mit Öl vergleichen.

 

Und das hätte man eigentlich niemals erwähnen sollen.:vroam:

Das ist wohl ein wenig weit hergeholt?!:frown:

Ein Motor braucht Benzin um zu funktionieren - so wie wir Nahrung.

Tee/Flüssigkeit könnte man dann am ehesten mit Öl vergleichen.

 

Und das hätte man eigentlich niemals erwähnen sollen.:vroam:

 

Du lenkst ab :smile:

 

( siehe PN )

Hm, gab da mal so'n Zusatz im Benzin, recht bleihaltig. Und nu sach nich, dass das keine Wirkung gehabt hätte.

 

sagt jemand der an der nächstbesten Tanke bunkert :vroam:

Hm, gab da mal so'n Zusatz im Benzin, recht bleihaltig. Und nu sach nich, dass das keine Wirkung gehabt hätte.
Wohl wahr!

 

Und da Katalysatoren (im chem. Sinne!) ohnehin oft nur in recht homöopathischer Dosis benötigt werden, kann 1 Promille schon durchaus von Bedeutung sein.

 

Wie oben gesagt: Wieviel Blei war im Sprit?

Der Gedankenansatz eines Freundes:

 

Wenn ich Tee koche,

dann erhitze ich 1 Liter Wasser.

ich lasse das Wasser etwas abkühlen und gieße es in die Teekanne.

Dort befinden sich, je nach Geschmack und/oder Vorliebe

Teebeutel oder loser Tee.

Das fertige Getränk besteht zu 99, xx% aus Wasser.

Aber Geschmack, Verträglichkeit, evtl auch eine Wirkung auf den Körper

sind durchaus sehr unterschiedlich, ( inkl. allergische Reaktionen, erhöhte Nierentätigkeit etc etc )

 

Der Tee ist im Grunde "nur" ein Additiv . . . . . . . . . . . . . to be continued

:smile:

 

Stell Dir vor, ich würde Dir zwei Tassen voll SuperPlus vorsetzen - in die eine hab ich für ein paar Minuten lang einen Teebeutel reingehangen, in die andere nicht - und jetzt verkoste bitte ein beliebiges dieser beiden Getränke - aber austrinken, gelle...?

 

Bin mal gespannt, ob am Klang des danach zwangsweise spätestens zehn Minuten darauf folgenden Furzes erkennen kann, ob Du nun zu der Tasse *mit* oder *ohne* Teebeutel gegriffen hast...

Interessante Theorien hier,so am frühen Morgen.......:smile:

Gruß,Thomas

Also was ich weiß, ist Folgendes:

 

Wenn man ein paar Chaoten, die einen gesamten Campingplatz nerven und Ärger machen, und deshalb die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen müssen, nach intensivem Bierkonsum mit 8 Mann den ganzen Abend in den nicht abschließbaren Tank ihres Opel Corsa schifft, dann fährt der nicht mehr lange und bleibt 500m nach der Campingplatzausfahrt liegen :biggrin:

 

Dabei ist Harnstoff doch angesagt bei Abgasnachbehandlung-Konzepten :confused:

lol :biggrin:
Also was ich weiß, ist Folgendes:

 

Wenn man ein paar Chaoten, die einen gesamten Campingplatz nerven und Ärger machen, und deshalb die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen müssen, nach intensivem Bierkonsum mit 8 Mann den ganzen Abend in den nicht abschließbaren Tank ihres Opel Corsa schifft, dann fährt der nicht mehr lange und bleibt 500m nach der Campingplatzausfahrt liegen :biggrin:

 

Dabei ist Harnstoff doch angesagt bei Abgasnachbehandlung-Konzepten :confused:

 

die Story erinnert doch eher an den Mann, der an der Tankstelle den Tankdeckel öffent und rein pieselt.

Ein anderer sieht das und ruft empört: "Das ist doch nicht normal !"

Dreht der erste sich um und ruft: "Nee, das ist suuuper !"

...die erste sinnvolle Verwendung eines Opel Corsa , von der ich je gehört habe..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.