Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 3 Monate später...
  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 136k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Schon lange nix mehr hier geschrieben - ich kann ja mal updaten:

561tkm und läuft immer noch. :smile:

Bin fast den ganzen letzten Monat mit halbzerlegtem Auto rumgefahren und es ist auch immer noch nicht ganz fertig - die Stoßstangenverlängerungen hinten fehlen noch, da muss ich noch Schrauben besorgen und die Löcher im Radkasten neu bohren. Hatte auch das erste mal den Gastank inkl. Halterung komplett draußen.

Dafür ist jetzt endlich mal alles in den hinteren Radkästen geschweißt. Sowohl die Schwellerenden nach vorne hin, als auch die Ecken zum Kofferraum, und noch ein Loch im Kofferraumboden. Die Qualität der Arbeit nimmt leider auch von vorne nach hinten deutlich ab, irgendwann war drei Uhr nachts und ich wollte fertig werden. Also wurden die Bleche ab da am Objekt angepasst - eine Seite festpunkten und dann mit dem großen Hammer draufhauen bis das halbwegs passt, überstehende Teile wurden abgeschnitten. :biggrin:

Ich hoffe da ist jetzt erst mal die nächsten Jahre Ruhe.

Ansonsten ist mir eine Buchse am oberen Querlenker verstorben - habe ich so extrem noch nie erlebt: die war einfach weg. Innerhalb von wenigen hundert km. Demontage war entsprechend einfach, die ist einfach rausgefallen...

Und zum warum - nunja, das war die einzige neue Buchse am ganzen Auto. Alles andere (bis auf die Schubstreben, da habe ich gute gebrauchte eingebaut) dürfte original sein...

Ich hatte da 2014 eine Buchse von der "Hausmarke" eingebaut, weil die originale leicht gequiekt hat und ich gerade gut rankam (Motor war draußen). Ich hatte die mal geschenkt bekommen, hatte jemand gekauft und nie eingebaut, lagen seitdem im Regal. Sollte übergangsweise sein, bis ich mal dazu komme alle Buchsen neu zu machen...was bisher nicht der Fall war. Langzeittest nicht bestanden, würde ich sagen. :rolleyes:

b1.thumb.jpg.e164a3519ea956da248848d38b3695f4.jpg b2.thumb.jpg.651e094739df3eb9afab427b1798316b.jpg b3.thumb.jpg.1e255cc23b231e44cff8fbc9a6a9f4bf.jpg b4.thumb.jpg.2167c6b121d84050388ce9f05a0ec5fa.jpg b5.thumb.jpg.065db2c67aad8ed55c174769a39be52e.jpg b6.thumb.jpg.5e6a336211dea36cd5b7c601d1898afa.jpg

Kofferraum scheint jetzt endlich trocken zu sein. :smile:

Ich habe auch nach 6 Jahren endlich mal gemerkt, dass mir die hintere Abschleppöse fehlt - das Auto hatte mal eine AHK, die beim Import wohl ausgebaut wurde, seitdem war da nix. Jetzt ist endlich alles wieder original. :cool:

Hallo Christian,

erst jetzt sehe ich, dass Du mit einem Dachzelt unterwegs warst! Sehr grandios - finde ich total stark. Wir sind jahrelang mit einem Maggiolina in Skandinavien unterwegs gewesen - gerade ist es verkauft aber wir werden uns wieder eins zulegen. Die Zeit damit war einfach wunderbar.

Warst Du allein unterwegs oder zu zweit?

Die Sunburst-Turbo85-Vogelnester-Alufelgen stehen dem Sedan besonders gut, wie ich finde.

Frohe Fahrt!

  • 2 Monate später...
  • Autor

Ida ist übrigens letzten Monat 30 geworden! :smile: EZ ist 06.01.1988.

Das H ist leider gerade nicht so realistisch, aber mal kucken wie ich Zeit finde. Apropos: Neulich wollte ein überkorrekter Beamter das Auto aus dem Verkehr ziehen, weil angeblich mein "Schweller abfallen" würde...:laugh: (das war die Dichtleiste von der Tür, die lose war und runter hang...). Ein weiteres Kapitel für mein Buch "sinnlose Diskussionen nachts um 3 mit der Polizei", das Auto zieht die aber auch magisch an. :biggrin:

Ungeachtet all dessen nähert sich der Tachostand der großen 6. :cool:

  • Mitglied
weil angeblich mein "Schweller abfallen" würde...:laugh:
Das erinnert mich sehr an die besorgt-wohlmeinenden Hinweise, dass da unter meinem Cabrio was runterhinge... :rolleyes:

Ida ist übrigens letzten Monat 30 geworden! ...

Ungeachtet all dessen nähert sich der Tachostand der großen 6. :cool:

Das wäre dann doch der passende Zeitpunkt für das Projekt H? :top:
  • Autor
Das erinnert mich sehr an die besorgt-wohlmeinenden Hinweise, dass da unter meinem Cabrio was runterhinge... :rolleyes:

Das wäre dann doch der passende Zeitpunkt für das Projekt H? :top:

Wenn der LT fertig ist, fange ich an...sage ich seit über einem Jahr...:biggrin:

Der kann inzwischen immerhin wieder fahren, aber ich muss immer noch gefühlt das untere Drittel der Karosserie nachbauen. :eek:

Wenn der LT fertig ist...aber ich muss immer noch gefühlt das untere Drittel der Karosserie nachbauen. :eek:

entsorgen und anderes fahrzeug besorgen? :vroam:

  • Mitglied
...sage ich seit über einem Jahr...:biggrin:
Tröstet es dich zu wissen, dass du damit nicht alleine bist? Auch von Plüsch-Horsts to-do-Liste sind nach 2 Jahren einige Punkte immer noch nicht abgearbeitet, und auch da drängeln sich andere immer mal wieder vor... :redface:

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
entsorgen und anderes fahrzeug besorgen? :vroam:

So'n Fahrzeug findest Du nicht nochmal. :biggrin:

Und jedes neue Fahrzeug in meiner Preisklasse ist sowieso wieder irgendwie verpfuscht und braucht viel Arbeit...

Tröstet es dich zu wissen, dass du damit nicht alleine bist? Auch von Plüsch-Horsts to-do-Liste sind nach 2 Jahren einige immer noch nicht abgearbeitet, und auch da drängeln sich andere immer mal wieder vor... :redface:

Ich habe für Ida auch so 'ne Liste. Habe ich 2011 angefangen. Mittlerweile mehrere Seiten lang, und da sind immer noch Punkte von 2011, die nicht abgearbeitet sind. :biggrin:

Solche Listen nerven nur.

Irgendwann ist das Ding fertig.

  • Autor
Fertig ist es ja, fährt doch und ist alltagstauglich. Der Rest ist optional. :smile:
  • Mitglied
Irgendwann ist das Ding fertig.
Sicher? :redface: Irgendwas kommt doch immer mal wieder, oder man arbeitet sich dann zu den Feinheiten vor... :rolleyes:
[mention=4420]kratzecke[/mention] bei mir umme Ecke steht bei einem Baumaschinen-Händler deren ehemaliger Werkstattwagen rum. Scheint ein späteres Baujahr zu sein. Machte recht guten Eindruck her, nicht "übergemalt" und so. :rolleyes: Die wollen mitsamt dem Innen-Ausbau 3k€ haben. Keine Ahnung ob das deine Preisklasse ist.
Sicher? :redface: Irgendwas kommt doch immer mal wieder, oder man arbeitet sich dann zu den Feinheiten vor... :rolleyes:

 

Eben.

Es ist nur eine Frage der Zeit.

  • 6 Monate später...
  • Autor

570tkm. Bin wohl echt nicht viel gefahren dieses Jahr (oder dieser verdammte Tacho hat schon wieder Aussetzer).

Radlager hinten links klingt unschön (auch schon mal getauscht, miserable Qualität eben).

Sonst nix zu vermelden, das Ding fährt einfach, ist halt ein 8V. :biggrin:

641k.

 

Halt Dich mal ran, sonst wir das nie was mit dem Überholen. :biggrin:

  • Autor

Ich bin eigentlich recht froh, dass ich viele Wege auch ohne Auto bewältigen kann. :tongue:

Ansonsten wäre das auch kein Problem, meine Spritkosten sind ja sogar deutlich niedriger. Und ich fahre nur das billigste Öl mit seeeehr weit gedehnten Wechselintervallen. :biggrin:

  • 8 Monate später...
  • Autor

HU "ohne festgestellte Mängel". :smile:

Ok, ich gebe zu, das war der zweite Versuch, beim ersten war der Prüfer wirklich nicht begeistert von meinen Bremsschläuchen mit Produktionsdatum 1987. Konnte ich auch voll nachvollziehen, die sahen mittlerweile echt nicht mehr schön aus.

Jetzt komplett Stahlflex und die Leitungen an der Hinterachse sind auch gleich neu gekommen.

(Bremspunkt hat sich absolut nicht verändert, das gehört also auch ins Reich der Mythen, oder die Leute hatten einfach vorher nie ihre Bremsen entlüftet - an den Stahlflex-Schläuchen liegt's auf jeden Fall nicht).

 

Davon abgesehen fährt das Ding einfach...immer noch nicht 600tkm, aber wir kommen der Sache näher. :biggrin:

 

Vorne links hat neulich jemand die Karre aufm Krankenhaus-Parkplatz zu Klump gefahren (Nebelscheinwerfer & Stoßstange sind Schrott) und sich dann ausm Staub gemacht...

 

saab.thumb.jpg.b40c682889ca8451139728f0a211ad19.jpg

Ich freu' mich mit, dass es geklappt hat! :hello:
  • 10 Monate später...
  • Autor

Mittlerweile poste ich hier ja nur noch einmal im Jahr was, und dieses Jahr kann ich mich nicht mal dazu durchringen. Auch im Rest des Forums schreibe ich nur noch maximal all paar Monate was, und dann auch nur weil ich zufällig was gesehen habe und gerade irgendwie nicht komplett frustriert war.

Und eigentlich könnte ich es auch dabei belassen und einfach still und leise aufhören hier überhaupt aktiv zu sein. Aber nach 10 Jahren Forenaktivität mag ich mich wenigstens erklären.

 

Es geht einfach nicht mehr. Diese Foren-Community ist zutiefst toxisch. Ich kann nicht genau sagen, ob sie das einfach schon immer war, und das zusammen mit dem allgemeinen Rechtsruck einfach öffentlicher ausgelebt wird, und es mir früher einfach nicht so hart aufgefallen ist, oder ob sich die Zusammensetzung geändert hat. Auf jeden Fall sind viele angenehme Menschen "von früher" irgendwann auch verschwunden, oft weil sie auch keine Lust mehr auf diese Atmosphäre hatten. Ich habe es noch lange ausgehalten, aber irgendwann ist auch mal Schluss.

 

Ich war schon immer viel in Foren und Internet-Communities aktiv. Ich helfe gerne Menschen und teile mein Wissen. Hier war das nicht anders, ich habe so gut wie nie im Stammtisch-Bereich gepostet, ich hatte selten selber Fragen, meistens habe ich versucht anderen zu helfen. Deswegen war mir die etwas merkwürdige Forenregel mit "keine Politik" erst mal egal, im Technikbereich kam das ja selten allzu sehr hoch. Aber auch Technik ist ja leider nicht "unpolitisch". Immer öfter kam offener Rassismus durch (besonders beliebt: der Autohändler, weil "die" sind ja eh alle kriminell), Sexismus sowieso (Frauen können ja eh nix, aber sie müssen gut aussehen und die Klappe halten, und ach, warum sind die bloß nie im Forum). Irgendwann schrieben Menschen offen über ihre Pegida-Affinitäten. Umweltpolitik ist sowieso falsch, jeder sollte sein Altöl im Garten vergraben können. Und früher war ja eh alles besser. Gut, der typische Forist hier ist männlich, 50+ und Mittelschicht, da kann er ja gerne auf die Zukunft scheißen. Ja, und die Linken, alle abknallen. Ja, alles einzelne Meinungen, aber es scheint da ja durchaus einen Konsens zu geben. Gegenstimmen sind selten, die Moderation greift nicht ein, eher kommen da noch zustimmende Beiträge oder irgendwas über "freie Meinungsäußerung".

 

Was soll ich also hier? Ich bin jung, queer, habe Migrationshintergrund, handle aus Überzeugung antifaschistisch und feministisch. Kurz: Für viele hier bin ich ein Feindbild. Trotzdem habe ich versucht auch diesen Menschen zu helfen. In ihrem nächsten Stammtisch-Beiträgen wird dann direkt mein Existenzrecht infrage gestellt. Schön ist das nicht.

 

Ich mag mich nicht mehr an einem Forum beteiligen, dass solchen Positionen eine Plattform bietet. Ich will nicht durch meine Beiträge dazu beitragen, dass Menschen hier her kommen um Hilfe zu suchen und dann diese toxische Gemeinschaft ertragen müssen.

 

Es tut mir leid um die netten Menschen, die noch hier sind, das sind doch einige. Aber die können mich auch per Mail erreichen, und in meine PNs schaue ich auch immer mal.

 

Aber schreiben will ich hier nicht mehr.

[mention=4420]kratzecke[/mention] Das ist sehr schade. :frown:

Danke für Deine Zeilen,

 

ich erinnere mich an eine Begegnung in Weimar, an Deine zurückhaltende Art,

an Deinen klaren offen Blick

Deine ehrliche Hilfsbereitschaft. . .

 

entdecke Dich weiter so,

Von Herzen alles erdenklich Gute,

 

Alexander

  • Mitglied

[mention=4420]kratzecke[/mention] : Schade so etwas lesen zu müssen……:redface:……

 

Gruß, Thomas

(...) Ja, alles einzelne Meinungen (JA), aber es scheint da ja durchaus einen Konsens zu geben (NEIN!). Gegenstimmen sind selten, die Moderation greift nicht ein, eher kommen da noch zustimmende Beiträge oder irgendwas über "freie Meinungsäußerung". (...)

Kann nur für mich sprechen warum ich mich an solchen „Meinungsaustauschen“ selten beteilige. (Und hoffe, das dies „unpolitisch“ ist.)

 

Die Wenigen, die hier meinen laut sein zu müssen, sind mir nicht wichtig genug um darauf zu reagieren.

 

Dies ist ein Internet-Forum und das einzig Gemeinsame ist hier erstmal eine Automarke, nicht mehr.

Und genau wie draußen vor der Tür gibt es hier immer mal Menschen mit denen ich nichts zu tun haben möchte und sie deshalb versuche kopfschüttelnd zu ignorieren.

Das sie laut und deswegen auffallend sind heißt weder das sie recht haben, noch in der Mehrzahl sind oder das die Mehrheit zustimmt.

 

Und wenn es jetzt heißt: „Da muß man doch widersprechen“. Nö, ich habe keine Lust denen auch noch eine Bühne zu bieten.

 

(...) Kurz: Für viele hier bin ich ein Feindbild. (...)

Glaube ich nicht. Warum?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.