November 23, 201410 j Kann das wer von hier als Sonett-Radio bestätigen, oder ist's wem auch aus/in anderen SAAB-Modellen bekannt? http://milwaukee.craigslist.org/pts/4741290250.html http://images.craigslist.org/01414_4za7KXxa5yV_600x450.jpg
November 24, 201410 j Vorsicht bei US Radios: Bandbreite und Abstand der FM Sender sind nicht wie in Europa Versuche lieber, wie hier schon öfter berichtet, ein altes Blaupunkt Radio zu finden mit DIN Buchse hinten, die als MP3 Eingang genutzt werden kann.
November 24, 201410 j Das abgebildete Radio passt aber zum europäischen UKW-Band. Trotzdem würde ich mir so nen Volksempfänger nicht in´s Auto schrauben. Ciao!
November 24, 201410 j Schriftzug und Alter des Radios sind m.E. weit auseinander Nö, das passt ganz gut. Das "neue" Logo gab's ab 1974, das Radio würde ich Mitte 70er einordnen. Vorsicht bei US Radios: Bandbreite und Abstand der FM Sender sind nicht wie in Europa Bei Analog-Tunern macht das eigentlich keine Probleme, nur bei den neueren digitalen PLL-Tunern ist das problematisch.
November 27, 201410 j Autor V 4 X 4 = 16 V http://www.blocket.se/orebro/Unik_Saab_v4_57507377.htm?ca=4&w=3
Dezember 4, 201410 j Wird selten angeboten und ist noch relativ günstig: http://www.ebay.de/itm/271686275642?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Ausserdem noch das Brooklands-Buch über die Sonett. Momentan nur 1 Gebot. Beeilung! Ciao!
Dezember 12, 201410 j zu Beitrag # 1480 Ja, 88 bis 108 MHz ist da richtige UKW- Band! ABER: die"Abstufung" von Sender zu Sender innerhalb des UKW- Bandes ist in den USA anders. In Europa führt das dazu, das man 2 dicht beeinander liegende Sender nicht vernünftig trennen kann.
Dezember 13, 201410 j ABER: die"Abstufung" von Sender zu Sender innerhalb des UKW- Bandes ist in den USA anders. In Europa führt das dazu, das man 2 dicht beeinander liegende Sender nicht vernünftig trennen kann.Ja, bei Digitaltunern stimmt dies natürlich. Diese lassen sich auch im manuellen Modus nur 'stufenweise' verstellen. Aber hier ging es ja um alte Analgoggeräte. Bei denen stimmt die Frequenz exakt so genau, wie die Finger es am 'Knöppken' hin bekommen.
Dezember 19, 201410 j Autor Saab 95 96 Halda speedpilot http://img.tradera.net/images/860/199327860_2a643e95-612b-4050-a627-3999b1694671.jpg http://www.tradera.com/item/101135/222430821/saab-95-96-halda-speedpilot-kommer-fran-gammal-rallybil
Dezember 19, 201410 j Saab 93B bei Mobile. Würde auch schön aussehen, wenn man ihn so ließe bzw. den Rost so konservieren würde. Preis 3100
Dezember 25, 201410 j Wenn die Hälfte des V4 weggerostet ist, dann ist es noch immer kein Zweitakter. Vielleicht liegt es aber auch an meinen Sprachkenntnissen. Fröhliche Weihnachten. http://www.marktplaats.nl/a/auto-onderdelen/saab-onderdelen/m882522576-voor-saab-96-tweetakt-oldtimer-uit-1967.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr
Dezember 25, 201410 j Autor ...... Vielleicht liegt es aber auch an meinen Sprachkenntnissen. ... jo !!!! Let op! De foto is slechts een VOORBEELD = Achtung! Das Foto dient nur als Vorbild(Beispiel) http://img.photobucket.com/albums/v644/john-saab/image0-1-3.jpg Gruß-> Bearbeitet Dezember 25, 201410 j von SAABOTÖR
Dezember 25, 201410 j Es wird nur das in schlechtem, unrestaurierbarem Zustand verkehrende Bodenblech mit den dazugehörigen Fahrzeugpapieren angeboten.
Dezember 26, 201410 j Neue Simons Auspuffanlage für den Saab 96: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/simons-sportauspuffanlage-fuer-saab-96-104542281?adId=104542281
Dezember 26, 201410 j Autor Teurer als neu http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/sportauspuff-normstahl-ab-kruemmer-mit-anbaumaterial/1002860/
Dezember 26, 201410 j Teurer als neu http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/sportauspuff-normstahl-ab-kruemmer-mit-anbaumaterial/1002860/ Verdammt... Hätte ich das früher gesehen... Da hab ich ganz offenbar deutlich zu viel bezahlt... Das Inserat kommt dann natürlich sofort raus...
Dezember 26, 201410 j Leute, geht der Simons an den 2-Takter? Macht das Sinn, bzw. welche Vorteile bringt er! Wie kriegt man den eingetragen?
Dezember 26, 201410 j Leute, geht der Simons an den 2-Takter? Macht das Sinn, bzw. welche Vorteile bringt er! Wie kriegt man den eingetragen? Nein. Der passt nur an nen V4. Lass Deinen Zweitakter wie er ist und er wird Dir noch lange Freude machen. Ciao!
Dezember 26, 201410 j Gibt auch einen Simons-2" für den Zweitakter. "Bringen" tut er ggf. etwas Sound. Macht aber auch nur Sinn, wenn man an der Leistung kitzelt, und dann sollte man auch den vorderen Schalldämpfer gegen einen mit Konus tauschen, damit es tatsächlich Leistung bringt.
Dezember 27, 201410 j Und wenn man Meki glauben darf, dann ist der Sound auf längeren Strecken irgendwann mal nervig... Ein Bekannter von mir hat auf seinem V4 jetzt einen Weber DGV und eine Simons Anlage montiert. Er sagt, es macht, wenn man nicht zusätzliche Kopfarbeit etc. vornimmt, keinen drastischen Unterschied, bestenfalls ein bisschen mehr Drehmoment von unten raus. Beim 2-Takter, wo die Leistung letztlich auch vom Rückstau im Auspuff mitbestimmt wird und das Ganze daher noch viel besser aufeinander abgestimmt werden muss, wirds wohl bestenfalls gar nichts bringen, schlimmstenfalls sogar eine Verschlechterung... Wenn man wirklich an der Leistungsschraube drehen wollte, gibts von Niklas Enander eine Bauanleitung für einen richtig abgestimmten Auspuff. Für den normalen Starßenverkehr wird das aber wohl nicht wirklich zielführend sein...
Dezember 27, 201410 j Autor Leute, geht der Simons an den 2-Takter? Macht das Sinn, bzw. welche Vorteile bringt er! Wie kriegt man den eingetragen? Gegen einen Simons als 'Ersatz' dürfte doch nichts sprechen !? Eine ABE hat er leider nicht, was aber unterscheidet Ihn im Auge des Prüfers ? http://www.dbilas-shop.com/images/product_images/popup_images/8113_0.jpg http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Auspuffanlagen-u-Universalteile/Auspuffanlagen/Saab/96/Simons-aluminisierte-Stahl-Auspuffanlage-Saab-96-2-T::8113.html Gruß->
Dezember 27, 201410 j Und wenn man Meki glauben darf, dann ist der Sound auf längeren Strecken irgendwann mal nervig... Ein Bekannter von mir hat auf seinem V4 jetzt einen Weber DGV und eine Simons Anlage montiert. Er sagt, es macht, wenn man nicht zusätzliche Kopfarbeit etc. vornimmt, keinen drastischen Unterschied, bestenfalls ein bisschen mehr Drehmoment von unten raus. Beim 2-Takter, wo die Leistung letztlich auch vom Rückstau im Auspuff mitbestimmt wird und das Ganze daher noch viel besser aufeinander abgestimmt werden muss, wirds wohl bestenfalls gar nichts bringen, schlimmstenfalls sogar eine Verschlechterung... Wenn man wirklich an der Leistungsschraube drehen wollte, gibts von Niklas Enander eine Bauanleitung für einen richtig abgestimmten Auspuff. Für den normalen Starßenverkehr wird das aber wohl nicht wirklich zielführend sein... Ich hatte eine Simonsanlage an einem serienmäßigen 1700er. Gefühlt war der Wagen damit etwas durchzugsstärker. Zum DGV: Wenn man den auf nen Motor macht, der vorher nur nen kleinen, einstufigen Vergaser hatte, wie bei der Sonett, erkennt man den Motor nach dem Umbau nicht wieder! Ciao!
Dezember 28, 201410 j Hat nicht einer den Tankstutzen für ne Sonett gesucht? http://www.ebay.com/itm/141520606792?item=141520606792&viewitem=&sspagename=ADME:SS:SS:DE:3160&vxp=mtr
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.