Januar 13, 20196 j Ist aber auch um einiges schlechter, der erste ist schon augenscheinlich im Jahreswagenzustand. Man vergleiche nur mal die Motorräume. Und VIN-Nummernmäßig 1914 Einheiten früher. Gabs da nicht nur 1000Stk von???? Preislich natürlich voll daneben.
Januar 13, 20196 j Du hast schon recht, der "Holländer" sieht benutzter aus, aber auf den ersten Blick, finde ich den auch nicht schlecht. Die VIN ist allerdings interessant, da es eine von von einem Modell von 1979 ist (96796004673) und nicht von einem Modell von 1980 wie der andere (96806002759) so wie meiner, der dann wohl 2054 Autos vor dem Teuren gebaut wurde.
Januar 13, 20196 j Hab gerade die Anzeige noch einmal angeschaut, der "Holländer" ist gar kein Modell der letzten Serie, sondern zum 25jährigen der Baureihe.
Januar 13, 20196 j In Deutschland gab es die auch 1979, nannte sich 96 GL V4super Spezial. - Außenlack blaumetallic - Innenausstattung hellbraun - Sportlenkrad - Frontspoiler - Fußball-Alufelgen Mein Papa hatte mal so einen.
Januar 14, 20196 j Die Kombination blaumetallic/hellbrau ist aber auch echt hart. :) Ich glaube es gab zum Schluss nur noch braunes Interieur. Ciao!
Januar 14, 20196 j Ich fand den geil. Leider bei "Rallye-Übungen" meinerseits verglüht. Ich war jung und hatte keine Ahnung... :-/ So einen würde ich nochmal nehmen wenn mir ein guter Zulaufen würde und die Umstände gerade günstig wären.
Januar 14, 20196 j Ich fand den geil. Leider bei "Rallye-Übungen" meinerseits verglüht. . Welch ehrenhaftes Ende :) Ciao!
Januar 14, 20196 j Auf dem Dach landend? So schlimm nicht. Aber das linke Hinterrad stand nach einem Einhaker im Graben etwa 45° nach links. Bodenblech / Aufnahme Hinterachse verzogen, Heck verzogen.
Januar 16, 20196 j Wie hätte mein Vater doch gesagt ….25 Jahre hats gehalten , war nie was dran und dann kommst Du :biggrin:
Januar 26, 20196 j Autor Saab V4 Sportsats https://www.tradera.com/item/301910/337073034/saab-v4-sportsats
Januar 26, 20196 j Bedauerlicherweise: "Endast köpare inom Sverige / Swedish buyers only" Dieser Verkäufer lässt sich nicht auf Versand ins "Ausland" ein. Bei früheren Auktionen bereits probiert!!!
Januar 26, 20196 j Die Erfahrung habe ich auch schon öfters gemacht. Liegt u.a. wohl auch daran, dass PayPal in Schweden offensichtlich wenig verbreitet ist und die Bezahlerei über die Bank ziemlich umständlich ist.
Januar 26, 20196 j Was sollte an einer normalen EU-Überweisung umständlich sein? Die haben dort genau so IBAN & BIC, wie wir hier.
Januar 26, 20196 j Im Gegenteil, PayPal ist in Schweden genau so verbreitet wie bei uns. Auch Banküberweisung ist dank SEPA kein Problem. Viele "Saabisten" in Schweden wollen nach ihrem dafürhalten "rare Teile" im Land bzw im Norden halten. Das habe ich jedenfalls bei Gesprächen oft genug gehört.
Januar 26, 20196 j Was sollte an einer normalen EU-Überweisung umständlich sein? Die haben dort genau so IBAN & BIC, wie wir hier. Hahaha... theoretisch, klar. Aber die Praxis sieht leider in manchen EU-Staaten völlig anders. Könnte man klagen, richtig. Nur um welchen Wert. Freundschaftsland Frankreich zum Beispiel. Kein französisches Unternehmen (auch die staatlichen nicht, nichtmal dort ansässige "Deutsche" Unternehmen wie etwa die Allianz) ermöglichen zum Beispiel Einzug/Lastschrift von Konten außerhalb des Landes. Man benötigt zwanghaft ein Konto in Frankreich (nicht bei einer französischen Bank)... Grund ist angeblich die unterschiedliche rechtliche Handhabung mit Storno-Fristen, die eben abweichend von der EU dem Landesrecht "unterliegen"... Die ganze SEPA / IBAN Geschichte ist ein einziger Witz. Nur Deutschland hat sich mal wieder an die "Verpflichtungen" ab 2014 gehalten... Viele andere sagen einfach: machen wir nicht. Punkt.
Januar 26, 20196 j Es geht/ging um Überweisungen. Und da ist es wirklich absolut easy. Dass alles, was darüber hinaus geht, z.B. Einzüge/Lastschriften, ein anders Thema (und ein einziges Trauerspiel) ist, ist (leider) klar.
Januar 26, 20196 j Es geht/ging um Überweisungen. Und da ist es wirklich absolut easy. Dass alles, was darüber hinaus geht, z.B. Einzüge/Lastschriften, ein anders Thema (und ein einziges Trauerspiel) ist, ist (leider) klar. Ich habe zwei Autos bereits in Schweden mit Paypal gekauft - Geld vor Ort in SEK überwiesen und Kaufvertrag unterschrieben. Dieses Mal ging es noch leichter mit dem Swiss o.ä., das alle schwedischen Banken haben und mit dem du auf die Mobiltelefonnumme.ruck zuck Geld schicken kannst!
Januar 26, 20196 j Natürlich gibt es in Schweden PayPal, aber bei Privatpersonen in tradera ist das eher selten. Zu IBAN und BIC: Ich arbeite mit online-banking und dort kann man eine andere Währung als EUR nur mit der business-Version der Software überweisen, nicht mit der bei Privatpersonen üblichen Version. Ganz einfach ist es also nicht, sondern eben umständlich.
Januar 27, 20196 j ... und dort kann man eine andere Währung als EUR nur mit der business-Version der Software überweisen, nicht mit der bei Privatpersonen üblichen Version.Da wir als private aber uch keine zum Betrag passende Rechnung brauchen, wähle ich dann in solch einem Falle, je nach Währung und im Absprache mit dem Empfänger, einen passenden Aufschlag von z.B. 5%. Das tut mir nicht weh, und läßt die Sache ganz einfach und unbürokratisch über die Bühne gehen.
Januar 27, 20196 j Und ich zahle auch schon seit einigen Jahren meine Membership fee für den Förderverein des Saab-Museums per IBAN / BIC (etwas aufgerundet) in Euronen, ohne Probleme http://www.supportsaabcarmuseum.com/members.php Bitte nachmachen !
Januar 28, 20196 j Um hier mal aufs eigentliche Thema zurückzukommen: Gut ausschauender 95 nahe Malmö. https://www.blocket.se/malmo/Saab_95_V4_Kombi_Arsmodell_1969_82436836.htm?ca=11&w=3
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.