November 7, 201311 j Becker finde ich irgendwie so Mercedes like. Empfinde ich auch so, wenngleich das Becker schon sehr schön ist. Ich habe in meinem Català ein älteres VDO mit Navi drin. Bei Tage finde ich es tadellos und sehr harmonisch. Es hat lediglich das Manko z.B. bei Nacht, dass es sich nicht von gelb auf grün umstellen lässt. Aber das stört mich weiter nicht, Hauptsache nicht rot oder blau. Größter Vorteil gegen über Becker: aktuelles Kartenmaterial ist auch zu kriegen. [ATTACH]76531.vB[/ATTACH][ATTACH]76530.vB[/ATTACH]
November 7, 201311 j Hallo, das Lenkrad finde ich toll :-) Kann man es in Bj. 1993 mit Airbag legal verbauen? Viele Grüße
November 7, 201311 j Wenn Du einen Luftsack unter den Hupenknopf fummelst, sicher… So wie es mini Kats gibt, könnte es vielleicht mini Aribags geben. Ich würde aber gerne auf den Airbag verzichten :-) , die Frage ist ob ich es darf?
November 7, 201311 j ...vielleicht könnte man diese frage in einem separaten thread zur klärung bringen... denn hier geht es ja nunmal um autoradios - nicht um lenkräder...
November 7, 201311 j ...vielleicht könnte man diese frage in einem separaten thread zur klärung bringen... denn hier geht es ja nunmal um autoradios - nicht um lenkräder... Je nach Lenkrad könnte ein anderes Radio passend erscheinen, aber es sollte ein Radio Thread bleiben, wobei man zuletzt hier wohl über Subwoofer diskutierte...
November 7, 201311 j Ich habe in meinem Català ein älteres VDO mit Navi drin. Bei Tage finde ich es tadellos und sehr harmonisch. Es hat lediglich das Manko z.B. bei Nacht, dass es sich nicht von gelb auf grün umstellen lässt. [ATTACH=CONFIG]129548[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]129547[/ATTACH]Zumindest den Vorgänger (4100) gab es wahlweise in gelb oder grün. Gefällt mir persönlich ob der noch nicht ganz so ausufernden Tastenschwemme auch noch einen Tick besser. Habe ich so in allen drei 900ern verbaut. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/tn_05100901.JPG
November 8, 201311 j Grundsätzlich finde ich das gelb beleuchtete Radios an MB erinnern. Ist also Geschmacksache. Ich habe gestern mal mein Troll II eingebaut und muss sagen, aaaaach herrlich
November 8, 201311 j ...wobei man zuletzt hier wohl über Subwoofer diskutierte... Wenn (ich betone wenn) hier über Autoradios für einen Saab 900 I gesprochen wird, kommt man zwangsläufig auch auf das Thema , ob das "Superdupigutaussehendenonplusultraradio" einen Subwooferausgang hat? Denn die Original im Saab 900 I verbauten Lautsprecher sind (was den Bass angeht) nicht gerade der Bringer...
November 8, 201311 j Denn die Original im Saab 900 I verbauten Lautsprecher sind (was den Bass angeht) nicht gerade der Bringer...Der beste Bass kommt beim 900er (naja, beim TU...) kurz unterhalb der linken Rückleuchte raus.
November 8, 201311 j Grundsätzlich finde ich das gelb beleuchtete Radios an MB erinnern. Ist also Geschmacksache. Ich habe gestern mal mein Troll II eingebaut und muss sagen, aaaaach herrlich So ein "Troll 2" habe ich auch noch. Vermisse aber die Möglichkeit, CD's zu hören. Daher mein Wechsel zu Blaupunkt.
November 9, 201311 j …herrlich, diese Ruhe. Und endlich mehr Platz für Stifte! [ATTACH]76618.vB[/ATTACH]
November 9, 201311 j Ich hab' seit einiger Zeit die originale "Clarion made for SAAB"-Anlage des Modelljahres 1985 in meinem 900er. Inkl. Equalizer. Da ich mich mit Verkabelei so nicht ganz anfreunden kann steckt das Ding da drin ohne einen Ton von sich zu geben. Macht aber nix, sieht fein aus, fuellt den Raum aus und ich kann mich mehr aufs Trompeten hinten raus konzentrieren. Wenn wer will kann ich mal Bilder einstellen, gibt's hier noch mehr im Forum mit fruehen Originalradios in ihren Wagen?
November 9, 201311 j Die Dinge, wie Du sie hast, habe ich ewig und drei Tage gesucht. Jedesmal, wenn ich etwas gefunden habe, waren die Teile kaputt. Diese hier waren Objekt meiner Begierde. Habe in alten Prospekten das Nachtdesign gesehen, einfach phantastisch.http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129681-update-geeignete-autoradios-fuer-den-alten-900er-image.jpg Neben der grünen Grundbeleuchtung hat das Radio ein rotes Display und der Equalizer rot beleuchtete Schieber. Aber, nicht funktionierende Geräte, würde ich nicht einbauen. Daher bin ich bei meinen Saabs komplett auf 'Blaupunkt' umgestiegen.
November 9, 201311 j Ich stoebere immer wieder gerne auf dieser Seite: http://saabclarion.doda.se/index.html Wichtiger als die direkte Funktion ist meines Erachtens, dass man ueberhaupt mal einen Satz in die Hand bekommt. Den letzten konnte ich fuer 10 Dollar beim Mechaniker aus dem Regal ziehen, Funktion ungewiss, aber es sitzt zumindest erstmal im Rahmen im Wagen.
November 9, 201311 j Der beste Bass kommt beim 900er (naja, beim TU...) kurz unterhalb der linken Rückleuchte raus. Das Sage ich auch immer mir geht es auch nicht so sehr um den Klang des Radios sondern um die optische Erscheinung (Design, Beleuchtung) da ich auch lieber dem Blubbern horche. So ein "Troll 2" habe ich auch noch. Vermisse aber die Möglichkeit, CD's zu hören. Daher mein Wechsel zu Blaupunkt. Ja stimmt, habe hier gerade zwei rumliegen und habe spaßeshalber mal eines eingebaut. Ich wollte mal einen Originaleindruck haben (wie im Prospekt ). Da die aber beide nicht richtig laufen muss ich die erst mal reparieren lassen und wenn die dann laufen (sollten), dann habe ich einfach die Wechselmöglichkeit zwischen dem Blaupunkt London (super Gerät) und dem Troll II. Man kann sie ja zum Glück relativ einfach umrüsten.
November 9, 201311 j Ich habe bei mir das Kienzle MCR 1016 BT verbaut. Sieht wunderbar nach OEM aus (auch alles mit schöner, matter Oberfläche), hat eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, kann Musik via SD USB AUX und BT wiedergeben, hat kein vorsintflutliches optisches Laufwerk und klingt (auch laut dem HiFi Händler meines Vertrauens, der leider nur Bling Bling Geräte verkauft) ganz gut. Es hat ein neutrales weißes Display und rote Tasten die ganz gut mit dem Warnblinkknopf und der Temperaturskala harmonieren. Lautsprechertechnisch hatte sich das originale Philips zwei Wege System leider zerstäubt. Habe dann ein ETON System verbaut. [ATTACH]76625.vB[/ATTACH][ATTACH]76626.vB[/ATTACH][ATTACH]76624.vB[/ATTACH][ATTACH]76622.vB[/ATTACH][ATTACH]76623.vB[/ATTACH]
November 9, 201311 j Der beste Bass kommt beim 900er (naja, beim TU...) kurz unterhalb der linken Rückleuchte raus. Genau Rene da kommt der beste Bass raus…:))
Dezember 14, 201311 j Ich habe mir dieses (Creasono MP3-RDS-Autoradio "CAS-3300BT" USB / SD / Bluetooth) gekauft. Werde bald berichten. Es ging vor allem um Bluetooth, und der Preis ist nicht schlecht mit 49 Euro. Bearbeitet Dezember 14, 201311 j von wizard
Dezember 14, 201311 j Ich habe bei mir das Kienzle MCR 1016 BT verbaut. ... Und zufrieden ? Taugt die Freisprecheinrichtung was und wie ist die Bedienung der USB/SD Abspielfunktion so ? Danke für die Infos und Gruss Ingo
Dezember 14, 201311 j Und zufrieden ? Ingo Ja, das würd mich auch interessieren. Hast du schon mal ne ext. Festplatte mit Musiksammlung drauf per usb angeschlossen? Wie ist bei der Freisprecheinrichtung der Klang für die Menschen am anderen ende der Leitung (bei normaler bis schneller Fahrt) hab dir gerade meine Nummer per "unterhaltung beginnen*" zukommen lassen... *soll das jetzt PM sein?? Bearbeitet Dezember 14, 201311 j von ananga02
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.