November 9, 201014 j Na, Dir hätte irgend ein Dödel rein rutschen können. Oder was auch immer. 134Mm sind anderswo schon ein ganzes Autoleben. Und ich denke, dass gerade 90er in DIESEM Zustand ÜBERAUS selten sind. Deshalb finde ich die ehrlich gesagt wirklich schon zu schade zum km-schruppen. Dazu gibt es ja Autos mit ein oder zwei Nullen mehr. Was natürlich toll ist, solche einem Auto eine ordentliche Versiegelung angedeien zu lassen. Das sind halt Sachen, die den wahren Fan auszeichen.
November 15, 201014 j Autor [b]KBA-Statistik Saab 90[/b] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Ich konnte es mir nicht verkneifen, mal nach dem Bestand zu fragen:[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I]Sehr geehrter Herr ...,[/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I] [/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I]zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes.[/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I] [/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I]Sie suchen den Bestand des Saab 90.[/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I] [/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I]Die Zählung der Fahrzeuge am 01. Januar 2010 hat für diesen Typ (Hersteller-/Typschlüsselnummer 9107/320) einen Bestand von [/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I][/I][/SIZE][/FONT] [CENTER][B][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=4][COLOR=red][I]32 Kraftfahrzeugen [/I][/COLOR][/SIZE][/FONT][/B][/CENTER] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I] [/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I]in Deutschland ergeben.[/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][/SIZE][/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2][I]Der Fahrzeugbestand enthält (seit der Zählung zum 01. Januar 2008) nur noch den „fließenden Verkehr“ einschließlich der Saisonkennzeichen, keine vorübergehenden Stilllegungen.[/I][/SIZE][/FONT] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Na, wenn das kein Exot ist:biggrin:. Wir freuen uns![/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]LG KonradZ [/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 15, 201014 j Zumindest einer davon wird überdauern. :smile: [url=http://www.autodienst-scheuss.de/index_fluidfilm.html]Klick![/url] [size=1](An die Rostschutzfraktion: wann solllte man FF denn wieder auffrischen? Der rote 90er riecht zwar immer noch nach Schaf, da konnte ich mich neulich ja noch von überzeugen. Andererseits ist die Arbeit ja jetzt auch schon wieder drei Jahre her...)[/size]
November 15, 201014 j Manche Forenmitglieder machen eine jährliche Auffrischung, jeweils vor dem Winter.
November 15, 201014 j Nach drei Jahren würde ich, um sicher zu gehen, noch mal auffrischen. Ich behandele zumindest die neuralgischen Stellen jährlich. Also Türen, AWT und Radläufe. Den Rest je nach Zustand und Winter
November 15, 201014 j Autor [quote name='aero84']Kann Konrad ja noch rechtzeitig vor dem nächsten Winter in Auftrag geben.[/QUOTE] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Macht er...:smile: Der 90er steht ja noch ein bißchen in St.Augustin:frown: LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 16, 201014 j [quote name='turboflar']Manche Forenmitglieder machen eine jährliche Auffrischung, jeweils vor dem Winter.[/QUOTE] Richtig. Der Aufwand für die [U]Auffrischung[/U] ist recht überschaubar.
April 6, 201114 j Autor [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]So, der Übergabetermin nähert sich und gestern war ich auf dem KVA. Keine Probleme beim Eintragen des Kat, jetzt isser schon mal amtlich und rechtlich "een Berlina". 302 Euro Steuer, ich denke mal ohne Kat wäre es deutlich mehr:eek::smile:. Dienstag geht´s mit dem Zug nach St.Augustin:biggrin:. Dann trödeln wir ne knappe Woche durch´s Rheinland, bevor der Gute an seinen Bestimmungsort gelangt. LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
April 6, 201114 j Na, dann bist Du ja rechtzeitig vor dem nächsten SitIn (ist natürlich Pflichttermin für Deinen 90er!) wieder im Lande. :smile:
April 6, 201114 j [quote name='KonradZ'][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]So, der Übergabetermin nähert sich und gestern war ich auf dem KVA. Keine Probleme beim Eintragen des Kat, jetzt isser schon mal amtlich und rechtlich "een Berlina". 302 Euro Steuer, ich denke mal ohne Kat wäre es deutlich mehr:eek::smile:. Dienstag geht´s mit dem Zug nach St.Augustin:biggrin:. Dann trödeln wir ne knappe Woche durch´s Rheinland, bevor der Gute an seinen Bestimmungsort gelangt. LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] Deutlich mehr hieße: 507 Euro.
April 6, 201114 j [quote name='StRudel']Deutlich mehr hieße: 507 Euro.[/QUOTE] ...und mindestens genauso wichtig: Keine Zufahrt in grössere Innenstädte.
April 6, 201114 j Lt. Gesetz, und solange das H-Kennzeichen noch nicht dran prangt. Das Auto fährt trotzdem da rein... wem das Risiko 40 Euro plus ein Pünktchen wert ist, der kriegt das auch so hin. (aber was will so ein Charaktermobil in gesichtslosen Großstädten...)
April 6, 201114 j In Großstädten wird es vermutlich mehr Aufmerksamkeit vom Zuschauer bekommen, als auf dem Dorf. Das erklärt sich schon rein quantitativ, wodurch sich wiederum die Chance erhöht auch auf jene zu treffen, denen das Lächeln durch's Gesicht huscht. Ich freue mich schon auf den 90er in Berlin... :) - und nachher auf (hoffentlich) gaaaaaaaaanz viele Gleichgesinnte auf dem Weg nach Norden.
April 6, 201114 j [quote name='StRudel']Lt. Gesetz, und solange das H-Kennzeichen noch nicht dran prangt. Das Auto fährt trotzdem da rein... wem das Risiko 40 Euro plus ein Pünktchen wert ist, der kriegt das auch so hin. (aber was will so ein Charaktermobil in gesichtslosen Großstädten...)[/QUOTE] Also manchmal weiß ich echt nicht...... Mein 99er fährt nun jeden Tag etwas mehr als 20km durch die Unweltzone einer charakterlosen Großstadt, zwei mal rein, zwei mal raus.... Wie viele Punkte sollen wir denn Sammeln?? Und ganz nebenbei, ich finde es gar nicht schlecht, nein sogar "genieße" ich es ein "altes Auto" und in knapp 3 Jahren sogar per Definition einen Oldtimer zu fahren, dem nicht an jeder Stelle der Makel des "Stinker" angeheftet werden kann!! Wie du die "Argumente" die du immer gegen die Kat-Nachrüstung anführst, mit deinem Ökologischen Gewissen (welches du offensichtlich hast sonst würdest du kein Ökologisches Jahr machen) vereinbaren..... Guck dir mal die Differenz der markanten Abgase zwischen einem Kat losen und einem G-Kat Motor an....:rolleyes: Und jetzt kommt mir bloß keiner mit diesem Schwachsinnsgelabber von wegen "zugeschnürt" und "kastriert" an.....ich lade dazu gerne jeden zu einer Vergleichsfahrt mit meinem 99er ein... Prüfständen glaubt ja vermutlich eh keiner....
April 6, 201114 j Autor [quote="René, post: 704272"]Na, dann bist Du ja rechtzeitig vor dem nächsten SitIn (ist natürlich Pflichttermin für Deinen 90er!) wieder im Lande. :smile:[/QUOTE] Wenn ich das nächste Mal eine Antwort auf meine Mail bekomme, herzlich gern:rolleyes:. Ich kann nämlich mit den kryptischen Ortsangaben nichts anfangen, sonst wäre ich auch schon mal mit dem 901er aufgetaucht. LG KonradZ
April 6, 201114 j Ich spreche mich gar nicht gegen den Kat aus! Ein weiterer Grund, warum er zuhause steht und ein anderes Auto (mit Kat) ihn im bisherigen Nutzungsfeld ersetzt hat... die 'Umweltverpestung'... hoohohoooo... Mein Fahrzeug entspricht im Groben dem damaligen Stand der Technik - und es gehört meiner Meinung nach zu ihm, dass er stinkt, dass er stinken darf, damit er (v.a. mir) verdeutlicht, was damals Sache war, v.a. hinten raus. Der Fridolin stinkt, das ist so und verleugne ich gar nicht. Aber so zu tun, als gäbe es Mauern, Scanner, regelrechte Grenzkontrollen an den Ein- und Ausfahrten der Umweltzonen, halte ich für etwas überzogen. (in diesbezüglich relevante Städte fahre ich sowieso am besten mit dem ÖPNV rein, und in ihnen dann auch damit - und den Rest gönne ich mir) Zum speziell 'ökologischen (Ge)Wissen': Das setze ich hier v.a. damit um, dass ich schon bestehende Substanz nutze - alte Autos, die der Markt sowieso hergibt, fahre, solange sie fahren, und v.a. solange der Markt sie auch hergibt. Inwiefern das nun ökologisch ist... Ein umweltfreundliches Auto ist mein 99er nicht, Deiner auch nicht, und aus diesem Forum überhaupt kein Fahrzeug.
April 6, 201114 j [quote name='StRudel']Ich spreche mich gar nicht gegen den Kat aus! Ein weiterer Grund, warum er zuhause steht und ein anderes Auto (mit Kat) ihn im bisherigen Nutzungsfeld ersetzt hat... die 'Umweltverpestung'... hoohohoooo... Mein Fahrzeug entspricht im Groben dem damaligen Stand der Technik - und es gehört meiner Meinung nach zu ihm, dass er stinkt, dass er stinken darf, damit er (v.a. mir) verdeutlicht, was damals Sache war, v.a. hinten raus. Der Fridolin stinkt, das ist so und verleugne ich gar nicht. Aber so zu tun, als gäbe es Mauern, Scanner, regelrechte Grenzkontrollen an den Ein- und Ausfahrten der Umweltzonen, halte ich für etwas überzogen. (in diesbezüglich relevante Städte fahre ich sowieso am besten mit dem ÖPNV rein, und in ihnen dann auch damit - und den Rest gönne ich mir) Zum speziell 'ökologischen (Ge)Wissen': Das setze ich hier v.a. damit um, dass ich schon bestehende Substanz nutze - alte Autos, die der Markt sowieso hergibt, fahre, solange sie fahren, und v.a. solange der Markt sie auch hergibt. Inwiefern das nun ökologisch ist... Ein umweltfreundliches Auto ist mein 99er nicht, Deiner auch nicht, und aus diesem Forum überhaupt kein Fahrzeug.[/QUOTE] Autos sind nie umweltfreundlich.... Ich wusste aber auch nicht das der Kat in meinem Auto hinter der Unweltzonengrenze plötzlich seine Funktion verliert.....Fakt ist nun mal das er mit Katalysator ERHEBLICH weniger Abgase produziert als ein einer ohne und das hat mit den, zu recht völlig schwachsinnigen Unweltzone absolut überhaupt nichts zu tun. Ich jedenfalls habe die Ausgabe für den Kat an keinster Stelle bereut und ich bin mir sicher das es KonradZ mit seinem 90er genauso empfinden wird....
April 6, 201114 j [quote name='KonradZ']Wenn ich das nächste Mal eine Antwort auf meine Mail bekomme, herzlich gern:rolleyes:. Ich kann nämlich mit den kryptischen Ortsangaben nichts anfangen, sonst wäre ich auch schon mal mit dem 901er aufgetaucht.[/QUOTE]Wan hast Du wohin gemailt? Schicke beim nächsten mal einfach mir eien PN oder eMail. Dann klappt das schon. :smile: [quote name='StRudel']Ein umweltfreundliches Auto ist mein 99er nicht, Deiner auch nicht, und aus diesem Forum überhaupt kein Fahrzeug.[/QUOTE]Ach, was ist schon umweltfreundlich? Ein Mensch erzeugt auch CO2, ist also selbst schon nur allein durch's Atmen schädlich. Gemessen an dem, was heutzutage so aus den Werkshallen der Hersteller rollt, müssen sich unsere Kisten allerdings wahrlich nicht verstecken. Denn ein Großteil der Umweltsauerei fällt bei der Produktion an. Und unsere Kisten sind nun schon mal da und haben ihr Planungssoll mesit hinter sich, den ökologischen Frevel der Produktion schon über Zeit und km abgeschrieben. Da kommt auch kein neues 3l-Auto mit. Und wenn man jetzt in der Kiste noch Kram verfeuert, der sowieso - und dann ohne Kat - irgendwo auf der Erde abgefackelt wird (also LPG), sehe ich nichts fahrbares, was da in punkto Minimierung der Umweltbelastung auch nur halbwegs mithalten kann.
April 6, 201114 j Autor [quote="René, post: 704281"]Wan hast Du wohin gemailt? Schicke beim nächsten mal einfach mir eien PN oder eMail. Dann klappt das schon. :smile:[/QUOTE] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy] Mach ich! Und ja! Ich freue mich über den Kat im 90er. Die Nerven, mit dem 90er durch Berlin zu gondeln, ohne vom Schnittlauch erwischt zu werden, hätte ich nicht. Außerdem versuche ich, wenn ich schon ordnungswidrig handle (wer tut das nicht irgendwann mal?:eek:), dies wenigstens nicht vorsätzlich zu tun:redface:. LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
April 6, 201114 j [quote name='KonradZ']Außerdem versuche ich, wenn ich schon ordnungswidrig handle (wer tut das nicht irgendwann mal?:eek:), dies wenigstens nicht vorsätzlich zu tun:redface:.[/QUOTE]Ach Du bist der, der auf 50er Strecken immer 49,93 fährt.:smile:
April 6, 201114 j [quote name='klaus']...und mindestens genauso wichtig: Keine Zufahrt in grössere Innenstädte.[/QUOTE] Hat Hamburg keine größere Innenstadt?:redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.