Veröffentlicht November 11, 201014 j Ich hatte es schon beinahe vergessen,da sehe ich heut einen 900er mit Zierleisten an der Seite. Das meinte der nette Mensch von vorgestern nämlich auch,daß er dachte die US Modelle hätten immer Zierleisten.Also unserer hat keine und ich hatte jetzt bis auf die Geradschnauzer auch keine mit Zierleisten vor Augen,bis vorhin halt... Was ist das denn dann für eine Ausstattung oder waren die optional erhältlich?!? Sind die geklebt?Wahrscheinlich ja nicht,eher so wie bei VW etc mit Clips oder?!? Greetz
November 12, 201014 j Vor 2 Jahren gab es sie nicht mehr, aber Manches wird ja nachgefertigt, telefoniere mal mit skanimport (oder skandix)
November 12, 201014 j Meinst Du die, wie auf diesem Sedan, die zweite dünner oberhalb der "Standardleiste"? http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/28166-sedan-rettenswert.html #1
November 12, 201014 j Hi, ja genau diese meine ich... Habe zwei US Sedans. Auf beiden sind diese Leisten drauf...
November 12, 201014 j Autor Habe zwei US Sedans. Auf beiden sind diese Leisten drauf... Hmm... ja das ist schön,haben auch zwei US CC´s und keiner hat diese Leisten... :( Wenn man sich die angebotenen Fzg auf US Seiten anschaut,war das auch wirklich willkürlich,manche hatte n diese andere wiederum nicht. Bei dem rosenquarz-Modell mit Chrompaket,dachte ich nur könnte sowas ja "serienmäßig" dazugehört haben,weil da ja eh schon jedes Extra draufgepackt wurde...
November 12, 201014 j Hi! Papas 900 Tu 16V (US-Modell) hat die Leisten drauf. Sind aber irgendwann mal mit der Poliermaschine traktiert worden und daher stellenweise etwas angekratzt. Gruß, Erik
November 12, 201014 j Ich habe derzeit einen weissen 900i16 mit deutscher EZ und MIT den Leisten (und rotem Leder ) Ein weiterer 1989er US 900TU16 in unserer Familie hat sie auch . ... Bei dem rosenquarz-Modell mit Chrompaket,dachte ich nur könnte sowas ja "serienmäßig" dazugehört haben,weil da ja eh schon jedes Extra draufgepackt wurde... Was soll denn das sein? Rosenquartz ist einfach eine (zeitweise sehr wenig gefragte) Lackfarbe, sonst nix. Und spezielle "Chrompakete" gabs bei Saab nicht. Chrom war Teil der Ausstattungslinie (z.B. beim Standard-Modell) aber nicht separat erhältlich.
November 12, 201014 j Autor Na das soll nix besonderes sein!Der Käufer damals hat nur so ziemlich alles an Extras (außer Turbo/Leder) genommen was es wohl gab,da hätten ja dann passenderweise auch die Zierleisten bei sein können... Ich muß auch sagen,daß es strukturiertere Autokonzerne gibt als SAAB...ich habe bislang einige Bj. gleiche US Modelle gesehen,alles "S" und da läuft scheinbar alles durcheinander...mit Turbo,ohne Turbo,mit Chrom ohne Chrom,mit Zierleisten,ohne Zierleisten... also ich weiß net... Kauf ich n Passat LS weiß ich was der hat und was net...(von außen) ... klar die Zusatzliste geht dann nochmal ne ganze Ecke,aber das merkt man normalerweise erst wenn man drin sitzt. Ansonsten würde das bedeuten: -Zierleistenpaket etc -75/85 PS Motor ... klare Sache... nja vlt muß ich mich ersma dran gewöhnen und entdecke ne Struktur im Modellprogramm... ^^
November 12, 201014 j Wenn es Dir Spass macht kannst Du hier etwas herumblättern: http://web.archive.org/web/20080115122135/http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/index.html#specials Zum Beispiel: 1979 GLE 'Finlandia' Edition [Finland] 1981 GLE [uK] 1981 'Gold' Edition [uK] 1982 25th Anniversary (4 door) [uS] 1984 Sport [Canada] 1985 Tjugofem [uK] 1986 'Beverley' Edition [belgium] 1986 'Commander' Edition [swiss] 1986 'Executive' Edition [uS] 1986 Silver Arrow [Netherlands] 1986 Tii (2 door) [uK] 1986 'White Knight' Edition [Canada] 1987 Jubilee (40th Anniversary) [belgium] 1987 Jubilee (50th Anniversary) [sweden] 1987 Airflow [uK/Europe/US] 1987 'European' Edition [uS] 1987 Racer [belgium] 1987 Red Arrow [Netherlands] 1987 Jubilee (50th Anniversary) [uK] 1988 'Springtime in Sweden' Edition [uS] 1988 'SP' Edition [belgium] 1988 Sport [uK] 1988 'Vinga' Edition [sweden] 1988 'Wing' Edition [sweden] 1989 900c Special Edition [Finland] 1989 'Forty' Edition [Netherlands] 1989 T8 Special [uK] 1989 T8 Special (aka 1989 T8 "Aero") [sweden] 1989 'Yacht Club' Edition [France] 1990 SE Model [uK] 1991 'Monte Carlo' Edition [uS/Europe] 1992 900i "Aero" [uK] 1993 900i "Aero" [Australia] 1992 900i "Griffin" [Norway] 1993 900S Aero Convertible Special [uK] 1993 T16S Convertible Special [uK] 1993 'Ruby' Edition [uK] 1993 T16S Special Edition [sweden] 1993 GT Aero [France] 1993 'Last' Edition [Germany] 1993 CET (Commemorative Edition Turbo) [uS] 1994 CET (Commemorative Edition Turbo) Convertible [uS]
November 12, 201014 j Autor Woooza!!!Gab ja so einiges! Was ist denn nun der Unterschied zwischen S und i ... gab es da überhaupt einen?Konnte man jeden i zum s machen?Was war den die "dickste" Ausstattung die es drüben gab?!?
November 12, 201014 j Woooza!!!Gab ja so einiges! Was ist denn nun der Unterschied zwischen S und i ... gab es da überhaupt einen?Nette Frage. EINE mögliche Antwort wäre: Es gab keinen. OK, also etwas komplexer: In D wurden die LPTs als 900S vertrieben, wohingegen sie in I dann 900 ep hießen. In den Staaten wurden jedoch die 900i als 900S vermarktet. (Wie die LPTs dann hießen, oder ob die 'i' nur bis incl. '91 'S' hießen, kann ich baer leider auch nicht sagen.)
November 13, 201014 j .... In den Staaten wurden jedoch die 900i als 900S vermarktet. (Wie die LPTs dann hießen, oder ob die 'i' nur bis incl. '91 'S' hießen, kann ich baer leider auch nicht sagen.) Das gehört doch nun wirklich zum Grundwissen: Den LPT/EP/Softturbo ...gab es in USA NIE.
November 13, 201014 j Autor Ja Entschuldigung,sooo gebildet bin ich auf dem Gebiet US-SAAB 900 ja noch nicht,ich arbeite aber wie man sieht hartnäckig daran! ;) Sicher? Keine Softturbos in den Staaten?
November 13, 201014 j ...Sicher? Keine Softturbos in den Staaten? Ja, sicher. Keine Softturbos in den Staaten!
November 13, 201014 j Schneewittchen, auf Europa umgefrickeltes und in D erstzugelassenes US-Modell (geradschnauzer sedan turbo 16V, weiß, MY '85): Zierleisten leihweises Schneewittchensubstitut, US-Modell (Schrägschnauzer 3-türer 16V Sauger, rosenquartz, bis auf Klima ausstattungslos): ebenfalls Zierleisten. Ich kenne aber noch mindestens einen europäischen Sedan mit Leisten, aber auch eine Menge Autos ohne, kurz: ein System ist mir nicht ersichtlich.
November 13, 201014 j Nette Frage. EINE mögliche Antwort wäre: Es gab keinen. OK, also etwas komplexer: In D wurden die LPTs als 900S vertrieben, wohingegen sie in I dann 900 ec hießen. In den Staaten wurden jedoch die 900i als 900S vermarktet. (Wie die LPTs dann hießen, oder ob die 'i' nur bis incl. '91 'S' hießen, kann ich baer leider auch nicht sagen.) 900 ep!!
November 13, 201014 j Weitere statistische Beobachtungen: Dänen-CC, 5 Türen: Zierleisten, dt. CC, Bj 91/92: keine Zierleisten. Finde auch, das die Leisten dem 5Türer besser stehen, von daher kein Verlust :) Vermutlich macht die Zuordnung der Leisten zu diversen 900-Varianten soviel Sinn, wie der Abgleichung ob etwa eine Anhängerkupplung vorhanden ist. Je nach Muße kann mal der Zubehörkatalog bemüht werden - soweit ich mich erinnere, war es keine "Ausstattung", sondern "Zubehör", was nach belieben beim Händler angebaut wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.