Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei Mobile giebt es den neuen 9-5 2.0T Aero schon für etwas über 39k Euronen als Neufahrzeug. Listenpreis liegt glaube ich bei über 47k. Mein Saabschrauber hatte den letztens schon mal in Augenschein genommen da eine Firma in seiner Nähe zwei davon als Firmenwagen angeschafft hat. Sein Urteil: "Geiles Gerät!":smile: Das aus dem Munde eines Mannes der sich nichts von Saab aus der Zeit nach dem 901/9000er kaufen würde.
  • Antworten 141
  • Ansichten 9,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
"Für Wartung keine Zeit" - Entschuldigung, aber das kann ich nicht nachvollziehen!

 

Wenn man für die Dauer des Werkstattaufenthaltes nicht aufs Auto verzichten kann, dann organisiert man sich irgendwo ein Ersatzfahrzeug her. Und an der Fahrt zur Werkstatt kann es nicht scheitern... mal abgesehen davon, daß man bei den meisten Werkstätten eine Fahrzeugabgabe auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbaren kann. Zur Not stellt man die Karre halt nach Geschäftsschluß auf den Hof und hinterlegt den Schlüssel in einem (im Idelafall gehärteten) Postkasten.

 

Mit dieser Begründung - "keine Zeit für Wartung" - vorsätzlich ein Auto zu Schrott zu fahren kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. (Wenn ich mich jetzt wiederhole: das ist Absicht.)

 

Das ist ja tendenziell die richtige Idee.. ABER: ich habe von ca 8 bis min. 20 Uhr zu tun. Ich hab nicht die Zeit, den Wagen mal irgendwo abzustellen, irgendwie einen Ersatzwagen zu bekommen und dann das ganze nochmal zurück abwickeln, wenn ich den Wagen wieder abholen kann. Als mein jetziger zu Beginn die ZKD/Revision/Reparatur der relevanten Beustellen etc bekommen hat, habe ich den Wagen 4 Tage nach Fertigstellung abholen können, und das auch nur mit Schmerzen.. Ich weiß nicht was ihr alle macht, ich finde neben meinem normalen Arbeitstag keine Zeit um mich explizit um ein Auto zu kümmern..

Dann solltest du den 900er eher nicht in die engere Wahl für dein zukünftiges Gefährt ziehen... :rolleyes:
Aber irgendwann muss jedes Auto (auch ein Neuwagen) mal zum Service, machst du das dann immer in deinem Urlaub :confused:

Habt Ihr denn vergessen, dass es Leute gibt, die *einfach nur fahren* wollen?

Insofern empfiehlt sich wieder ein 9000er. Mit dem geht das. :biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
@ladeluft

Du bist in der coolen Situation als einer der ersten hier sich den neuen 9-5 zu holen. Nutze doch die Gelegenheit! Es haben sogar schon Porschefahrer ihren Wagen wieder verkauft! Und Benzinverbrauch spielt bei dir doch eh nicht so die Rolle. Wir wären auf jeden Fall gespannt was du zu berichten hättest !

http://www.truthaboutdomestics.com/wp-content/uploads/2009/12/2010-Saab-9-5.jpg

 

Hi Armin,

Saab hat sich ja als einzige Firma nicht auf meine Ausschreibung gemeldet - bis heute nicht. Vielleicht sollten wir dem Kollegen in Vienenburg mal persönlich einen Besuch abstatten, wenn ich Samstags in der Region bin. :)

Wobei ich bei Saab-Neuwagen grundsätzlich das Problem sehe: BMW gibts in 3 Jahren auf jeden Fall noch, Saab als Neuwagenhersteller nur vielleicht. Ich will ja nicht ohne Service, Werkstatt, Rücknahme und den ganzen Klimbim dastehen, wenn ich mir die Kiste erstmal ans Bein gebunden hab. Zudem kann ich nicht einschätzen, ob der Service sich im Vergleich zu 3.0TiD-Zeiten an der Qualität bzw der Kulanz des Hauses Saab zumindest in D was geändert hat.

Grüße,

Daniel

 

Ick meld mir mal die Tage.. evtl schaffen wirs am Samstag mit der Probefahrt

Nö, da ist der 9k zu schade ;)

 

Im Ernst: es soll Werkstätten geben, da kann man ein Auto nach Geschäftsschluß abgeben und zur Not auch abholen und es soll auch schon der Werkstatt-

Ersatzwagen erfunden worden sein...

 

Sorry Daniel; evtl doch ÖPNV?

Ich komm da nicht (mehr) mit: SAAB ja, aber nix reinstecken, BMW ja, aber kein SAAB, XY ja, aber...

  • Autor

Hi Strudel,

 

aus meiner beruflichen Tätigkeit lassen sich leider keine Rückschlüsse oder Notwendigkeiten für bestimmte Fahrzeugformate ableiten. Ich muss höchstens einen Aktenkoffer verstauen können, dann passt das. Ich werde mal mit Kollege Saab--Fan einen 9-5er probefahren gehen.. vielleicht überzeugt er mich ja.

Das Dilemma bei Saab (wie bei Volvo, wie bei Alfa): als Leasingeimer kriegt man für das gleiche Geld zB bei BMW eine ganz andere Fahrzeugklasse. Ein neuer S60 zB würde mich im Monat ca 100€ mehr kosten als ein 530d GT (der im Moment auch stark subventioniert wird). Zwar hat man bei Volvo Handlungsspielraum signalisiert, da sie die Kiste mit dem Motor nicht allzu häufig verkaufen würden. Aber ein 5er GT als Luxus-Leder-Schloß mit fernseherartigem Highend-Infotainment ist an dieser Stelle der Feind des sicher guten S60.

 

Grüße,

Daniel

Hmm - hab die Problematik wohl falsch eingeschätzt. Bei deinen Prioritäten denke ich, bist du mit einem anderen Hersteller "besser" beraten...
  • Autor
Nö, da ist der 9k zu schade ;)

 

Im Ernst: es soll Werkstätten geben, da kann man ein Auto nach Geschäftsschluß abgeben und zur Not auch abholen und es soll auch schon der Werkstatt-

Ersatzwagen erfunden worden sein...

 

Um es mit Loriot zu sagen: "Achwas!?"

Tatsächlich? Es gibt eine Erfindung namens 'Ersatzwagen'!? Muss wohl in der gleichen Zeit passiert sein, wie die Erfindung dieses "fernsehens" und dieses "Internets" von dem alle reden..

 

Ich komm da nicht (mehr) mit: SAAB ja, aber nix reinstecken, BMW ja, aber kein SAAB, XY ja, aber...

 

Ja, ist ziemlich kompliziert; auf meinem Weg zum Neuwagen hab ich noch mal kurz nach rechts und links überlegt, ob ich nicht doch lieber einen Klassiker in Form zB des 900er CV fahren möchte. Daraufhin habe ich dann diesen Thread erstellt.

Ich muss Dir recht geben, an Komplexität sind sowohl Fragestellung als auch Vorgehensweise kaum zu übertreffen..

 

...evtl doch ÖPNV?

 

Ich bin ja auch immer so dämlich und lese mir die Posts der anderen User durch und versuche den Inhalt zu erfassen. Daher: Danke für Deinen Tip mit dem ÖPNV! Ich bin sicher, daß dies die auch langfristig beste Lösung für meine Mobilitätsansprüche sein wird. Das kostet ja dann auch nicht soviel Geld.. Das ist nämlich immer reichlich knapp, da ich als Klofrau nur über ein bescheidenes Einkommen verfüge..

 

 

 

 

 

 

achja.. *Ironiemodus off*

 

Nach den sich häufenden Missverständnissen und Verwirrungen möchte ich das Thema hiermit schließen. Danke an alle, die mir die Unsinnigkeit eines Klassikers als DailyDriver vor Augen geführt haben. Genau das habe ich in Post #1 gefragt und hier eine abschließende Antwort erhalten.

 

Grüße,

Daniel

 

 

@[mention=4795]armin[/mention]: Hast Du noch Platz in einer Deiner Hallen? Wenn mir ein schöner Saab über den Weg läuft, würde ich mich freuen, wenn ich ihn dort unterstellen könnte.

 

 

 

 

 

Als Leasingeimer ... natürlich kriegste da den Mainstream billiger. War schon immer so und wird auch immer so bleiben ... aber Du mußt den Mainstream dann halt auch 3-4 Jahre fahren. Dann könnte es zu spät sein für einen neuen Saab.

 

(Die Tücken der Ersatzteilversorgung und des Services würde ich nicht überbewerten: Bei manchen anderen verblichenen Fabrikaten ist die Ersatzteilversorgung besser, dichter und die Teile heute von höherer Qualität als zu "Lebzeiten" der Marke. Außerdem gibt es gesetzliche Regelungen, die eine Teileverfügbarkeit vorschreiben. Und beim 9-5 II ist relativ viel der Technik doch noch sehr stark GM-haltig, und die sind ja grade an die Börse und schauen in eine strahlende Zukunft).

irgendwie glaub ich wenn ich hier lese dass alle autos immer und dauernd kaputt sind ...............

habt ihr alle so schlechte erfahrungen.........

kauft euch einen gaul..........

der trappt euch wenigstens ab und an, moechte aber auch futter und getränk , so ist das halt , mobilitaet kostet was, egal ob gaul oder autole

  • Autor
...stark GM-haltig, und die sind ja grade an die Börse und schauen in eine strahlende Zukunft).

 

Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee, Saab zurück zu kaufen :biggrin:

  • Autor
irgendwie glaub ich wenn ich hier lese dass alle autos immer und dauernd kaputt sind ...............

habt ihr alle so schlechte erfahrungen.........

kauft euch einen gaul..........

der trappt euch wenigstens ab und an, moechte aber auch futter und getränk , so ist das halt , mobilitaet kostet was, egal ob gaul oder autole

 

nein mann.. scotty hats doch eben schon gesagt: ÖPNV ist das Stichwort ;)

da wo scotty herkommt kann er dann gleich zuhause bleiben...... aber daheim sterben die leut....... so heisst ein alter film aus scottys gegend................
was schlechtes getrunken?

nö ich trinke oft was gutes ,aber schon in stgt. ist de öpnv so schlecht , so dass ich mir nicht vorstellen kann dass der im schönen allgäu besser ist.

und der film isch gut.............

na dann möcht' ich Dich in Deinem Rausch nicht weiter stören :smile:

 

Schönes Leben noch

Wie viele km fährst du den denn im Alltag?

 

150 km sind es im Augenblick , alles Landstrasse übrigens .

 

michel

150 km sind es im Augenblick , alles Landstrasse übrigens .

 

michel

 

Pro TAG???? :eek:

Pro TAG???? :eek:

Ja , selbstverständlich und bevor eine meiner Mühlen nich wenigstens 380 - 400 000 km hat , werden sie auch nicht verkauft . Bis jetzt habe ich außer mit BMW nie Probleme gehabt, dies zu erreichen .

 

michel

Selbst der allererste SAAB 99 GL von mir , welchen ich für 600 DM gekauft hatte , war alltagstauglicher als der letzte 528 i BMW der neu war . Diesen 99iger habe ich übrigens nach 4 Jahren für 3 500 DM noch verkauft ( ich hätte ihn behalten sollen ) . Bevor ne Mühle 150 000 - 200 000km nicht drauf hat, kauf ich sie doch nicht , solln ja gut eingefahren sein wenn ich sie bekomme :cool::smile: .

 

Finaziell hat sich jeder SAAB bei mir bis jetzt gerechnet :smile: - die beiden Volvos übrigens auch :eek:

 

michel

150 km sind es im Augenblick , alles Landstrasse übrigens .

 

michel

 

Im 96er oder in den XYVOLVOMERCEDES?

Im 96er oder in den XYVOLVOMERCEDES?

 

Es spielt ja keine Rolle mit welchem Karren ich fahre, die Strecke ist ja immer 150 km lang . Übrigens verkaufe ich den Mercedes , da ich einen anderen mit 100 000km , scheckheftgepflegt reinbekommen habe :cool: . Ich sags ja nicht gern hier, es ist ein Lancia Thema , aber für geschenkt konnte ich nicht anders :biggrin: - der ist für die Dreckarbeit dann zuständig und zum SAAB schonen :smile:.

 

michel

Es spielt ja keine Rolle mit welchem Karren ich fahre, die Strecke ist ja immer 150 km lang . Übrigens verkaufe ich den Mercedes , da ich einen anderen mit 100 000km , scheckheftgepflegt reinbekommen habe :cool: . Ich sags ja nicht gern hier, es ist ein Lancia Thema , aber für geschenkt konnte ich nicht anders :biggrin: - der ist für die Dreckarbeit dann zuständig und zum SAAB schonen :smile:.

 

michel

 

Eh...... :confused:

 

Wenn ich dich explizit frage ob du mit dem 96er im Alltag fährst und du dann Antwortest das du 150km am Tag fährst spielt es irgendwie schon eine Rolle :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.