April 7, 20178 j Was ist denn der Zierleiste (hinter der Tür) des "K170" passiert? Sowas würde ICH nicht in einem Verkaufsprospekt abbilden........
April 7, 20178 j Meine 1983er Prospekte (Drucklegung) verschiedener Länder und sogar noch ein 1984er zeigen alle den silbermatten Grill für die MY1984 Turbos. Mit Erscheinen des Saab-Scania-Logos, Prospekt-Druck in 1984, und Änderung der Motorhaube zum MY1985, kam der Chromgrill. Unterschiedliche Gestaltung gab es wohl an der Heckklappe. Noch in 1984 gebaute MY1985 hatten nur "Saab" links und "Turbo" rechts, wie in #3526. Spätere MY85 (Bj. 85) zusätzlich noch das kleine 38mm Saab-Scania Logo und schließlich auch die 900-Bezeichnung.
April 7, 20178 j Hallo und guten Abend, auf Pressephotos von Saab zur Einführung des 16S-Aero von 1984 ist der Chromgrill zu sehen. Der 84er Aero im Museum weist ihn auch auf. Viele Grüße Jo
April 7, 20178 j Chromgrill war zum '84er MJ noch nicht mal im umfangreichen Zubehörangebot erhältlich... Hier eine '84er Broschüre zum Download: http://www.vintagesaabmanuals.org/uploads/1/9/1/5/19154273/84_saab_900_brochure_gripenmislabeledasviggen.pdf CD:
April 7, 20178 j Hallo und guten Abend, auf Pressephotos von Saab zur Einführung des 16S-Aero von 1984 ist der Chromgrill zu sehen. Der 84er Aero im Museum weist ihn auch auf. Viele Grüße Jo '84er im Museum? Du meinst den silbernen '86er 16S? Der einzige '84er mit Chromgrill im Museum ist das ASC Cabrio, welches mit Serie nichts zu tun hat...
April 7, 20178 j ...auf Pressephotos von Saab zur Einführung des 16S-Aero von 1984 ist der Chromgrill zu sehen. Der 84er Aero im Museum weist ihn auch auf... Der T16S des Museums ist ein MY1986er mit 9000er Sitzen. http://www.schumann.be/_fotos_var/classic_other/1024_T16S.jpg Pearl-metallic VM307. Prototyp US-CV von 1983 mit Chromgrill. Kein Turbo, wie es dransteht, sondern Vergaserversion. Viergang. http://www.schumann.be/_fotos_var/classic_other/1024_T16cab.jpg Ups, der bassman war schneller... Bearbeitet April 7, 20178 j von trollhetz
April 7, 20178 j Also das sind mir mal wieder zu viele Klugscheißer hier. Meine Bilder zeigen eindeutig verchromte Grilleinsätze. Man mag gerne bei mir vorbeikommen und sich die Originale anschauen. Möge sich die Basspielerfraktion hier gegenseitig zujubeln und danken. Ich bin soweit raus hier!
April 7, 20178 j Also das sind mir mal wieder zu viele Klugscheißer hier....Ich bin soweit raus hier! Hier sind ausschließlich Klugscheisser, grad vorhin warst du auch noch einer. Komm` schnell wieder zurück! Bitte!
April 7, 20178 j Nee, sorry. Wenn hier einer auf Trump macht, bin ich raus. Ich kram doch nicht Arbeitssstunden nach Material, das eindeutig belegt, dass die Aussagen von xyz Mumpitz sind, um mir dann sowas anzuhören.... Also auch Fake-News im Saab-Forum? Wegen irgendwelcher Dummbratzen (Schwafelbacken) ? Klasse!
April 7, 20178 j ... Also auch Fake-News im Saab-Forum? ... Also ich fand die Thematik erst einmal nur interessant. Ich wollte wegen meines eigenen Bj. 84er / MY85 T16S seinerzeit wissen, was nun wirklich original war. Natürlich gefiel mir der Chromgrill sowieso besser. Gefunden habe ich in Werksfotos und Prospekten für das MY85 auch die dazu passenden Abbildungen, für das MY84 allerdings nur lackierte Versionen. Das habe ich so beschrieben. Klugscheisserei war nicht meine Absicht. Im Gegenteil, wenn du darüber hinausgehendes Material hast, um so besser und interessant auf jeden Fall. Also lass uns teilhaben an deinem Fundus!
April 8, 20178 j Wurde wohl etwas spät gestern... Vielleicht einfach mal wieder zurück zum Titel finden? Hat sich den Friedrichshafener Turbo (ohne Chromgrill?) mittlerweile Jemand angesehen? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238788035&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1
April 8, 20178 j Die blauen Schellen sind original ab Werk...nur ist nach 30 Jahren meistens die blaue Farbe abgeblättert. Aber stimmt schon, der hat eigentlich 99kW/135PS. 8V Turbo (Steilschnauzer zumindest) hatte übrigens immer nur den silbernen Kühlergrill - Chrom gab's in Serie wohl nur beim 16V. Bei der Frage nach dem wann mag ich mich aber nicht einmischen.
April 9, 20178 j Der Look gefällt mir. Saab 900, 4.000 €, 8V, 5dr. Steili, https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/631728114-216-2020?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
April 9, 20178 j Der Look gefällt :smile:mir. Saab 900, 4.000 €, 8V, 5dr. Steili, https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/631728114-216-2020?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Steht hier bei mir in Hamm. Ist wohl von auswärts. Die wenigen 900er I, die hier 'rumfahren, kenne ich alle. Und den habe ich noch nie gesehen. Falls jemand Interesse hat, kann ich mir den gerne einmal anschauen. p.s. Man beachte die Felgen!
April 9, 20178 j Steht hier bei mir in Hamm. Ist wohl von auswärts. ... Ja, das Kennzeichen aus meiner Ecke!
April 10, 20178 j Zeig mir doch einfach ein Prospekt-Bild eines '84er Modelljahres mit Chromgrill... lerne ja gerne dazu. Danke! Ich zeige Dir sogar zwo aus dem Jahrgang 1984!
April 10, 20178 j ...vielen Dank für deine Mühe - ist aber leider ein '85er Modelljahr. Eindeutig an dem zum '85er Modelljahr eingeführten SAAB-Logo auf der Motorhaube zu erkennen. Im '84er Modelljahr gab es kein Logo auf der Haube (und bei den Turbo-Modellen den "Turbo-Schriftzug" im 3-Speichenlenkrad). Wir schreiben hier über "Modelljahre" > "MJ", die auch in der Fahrgestellnummer eindeutig vermerkt sind - diese wurden wie schon vorher angedeutet immer zum Ende der Werksferien des Vorjahres angefangen zu produzieren. D.h. das '84er Modelljahr ab Spätsommer 1983, das '85er Modelljahr ab Spätsommer 1984. D.h. ein '84 gedruckter Prospekt über das '85er Modelljahr ist nicht ungewöhnlich.
April 10, 20178 j Und was macht man nun mit diesem Wissen? Urteilt man damit Besitzer eines 84er Turbos ab, die ihren liebevoll aufgebauten Wagen mit Chromgrill als "originalgetreu restauriert" zum Kauf anbieten? Oder sind das gar schon dreiste Bastellösungen?
April 10, 20178 j ...vielen Dank für deine Mühe - ist aber leider ein '85er Modelljahr. D.h. das '84er Modelljahr ab Spätsommer 1983, das '85er Modelljahr ab Spätsommer 1984. D.h. ein '84 gedruckter Prospekt über das '85er Modelljahr ist nicht ungewöhnlich. Hättest Du Dir etwas Mühe gemacht, hättest Du erkennen können, das auch ein früher Prospekt fotografiert wurde - vor Spätsommer !!, ergo 84er und nicht 85er Modell !! Kann man auch gut an den Nummern erkennen. Ich möchte jetzt aber auch nicht weiter die One-Man-Show stören und bitte um Verzeihung für OT. Manchmal kann man es nicht allen Kümmelspaltern recht machen, ist so aber auch kein Beinbruch. Bin raus.
April 10, 20178 j Ich kann zur Lösung der Fragestellung nichts beitragen und mir ist die Frage auch völlig Banane, ich schließe mich aber sachlich der Sicht vom bassplayer an, dass hier abseits vom CD bisher nur silber lackierte 84er Grills und einige verchromte aus 85er MY gezeigt wurden. Die nicht verchromten glänzen im Werbeprospekt und zudem im Neuzustand auch relativ ordentlich, nur eben nicht ganz so stark wie verchromt. In natura hab ich die unverchromten zu heutiger Zeit hingegen nur aschfahl und null glänzend erlebt. Also will sagen, wenn da ein bisschen was glänzt ist das nicht unbedingt gleich ein Chromgrill. Kann aber auch nun wirklich für niemanden schlimm sein, wenn man die Frage unterschiedlich beantwortet oder Bilder abweichend interpretiert...
April 10, 20178 j Also ich bin da ja nun mal völlig unparteiisch, und mit meinen 'Neuwagen', die im MY alle eine '9' vorn stehen haben, weit weg von all dem. Aber ich habe hier auf all den Prospekt-Fotos nur sehr, sehr wenige 900er mit Chrom-Grill gesehen: - #3570 letztes Bild - #3547 vorletztes Bild, Prospektseite 9 Alles andere sieht mir sehr nach Lack aus. jm3c
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.